Elise Sabev hat geschrieben:
Heisann! Det står at denne oppskriften er for 12-14 år. Er det mulig å finne en oppskrift på denne genseren for en voksen mann i strl. XXL?
17.09.2015 - 01:26DROPS Design hat geantwortet:
Hej Elise, Jo men den går helt op i herre XXL. Se her: Størrelse: (12-14 år) S/M - L - XL- XXL. Det vil sige at du strikker efter sidste tal i hver række. God fornøjelse!
17.09.2015 - 09:16
Saffroy Nicole hat geschrieben:
Il me faudrait des précisions sur les diminutions pour les manches. Sur combien de rangs faut-il diminuer de 2 mailles et combien doit-il rester de mailles au final (tricot taille L)? Merci
07.03.2015 - 14:36DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Saffroy, pour les manches en taille L, vous rabattez de chaque côté tous les 2 rangs 1x 3m, puis 2 m (de chaque côté tous les 2 rangs = au début de chaque rang de chaque côté) jusqu'à ce que la manche mesure 57 cm de hauteur totale, puis vous rabattez 1 fois 3 m de chaque côté, la manche mesure environ 58 cm de hauteur totale. Le nombre de mailles restants dépend du nombre de rangs en cm nécessaire pour atteindre hauteur indiquée. Bon tricot!
07.03.2015 - 17:52
Marloes hat geschrieben:
Ik heb uiteindelijk dusdanig om de 2 naalden gemeerderd dat ik op 8 recht en 8 averecht kwam... uiteindelijk is het zon rare stijve rand en blijkt dat de hals veel te weinig steken had afgehaald. ik heb er nu een andere kraag opgezet. de steken verhouding had ik wel kloppend. ik ga een volgendee trui nog een poging doen maar je moet dus voor de hals veel dieper en meer steken afhalen. een tip voor de volgende die de trui wil maken. :D
24.12.2014 - 08:42
Marloes Vd Wolde hat geschrieben:
Ik heb de sjaalkraag vlgs patroon gedaan maar deze is veel te smal en strak??? 57 steken wordt veel te strak maar meer kan niet anders klopt het niet... wellicht veel meer steken meerderen?
13.12.2014 - 02:07DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Marloes. Controleer of je stekenverhouding goed is (niet te strak) en meerder eventueel wat meer steken in de eerste nld (deelbaar door 6) totdat je het passend vindt.
16.12.2014 - 16:46
Angelique hat geschrieben:
Bonjour, Merci pour ce superbe pull ! Je viens de terminer le col, par contre je ne vois pas comment le coudre !! je le trouve très épais, même si j'ai utilisé le fil drops eskimo, je ne vois pas comment m'y prendre ! Merci de m'aider... Angélique
07.11.2014 - 18:48DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Angelique, pliez d'abord le col en double puis, sur l'endroit, posez le côté droit du col au-dessus du côté gauche et cousez les m lis du col aux mailles rabattues pour l'encolure devant. Sur l'envers, cousez les m lis du col le long des mailles rabattues pour l'encolure. Bon assemblage !
08.11.2014 - 09:52
Vanja hat geschrieben:
Hei, jeg tenkte jeg skulle strikke denne, men har noen spørsmål først, da jeg er fersk strikker. 1.hvilken lengde trenger jeg på rundpinnen? 2. Jeg skjønner at bak og forstykke strikkes hver for seg for så å syes sammen. Gjelder denne metoden også ermene, altså, fram og tilbake for så å sys sammen til en sylinder? Mvh. Vanja
29.01.2014 - 16:36DROPS Design hat geantwortet:
Hei Vanja. Du kan bruge en rundpind 80 cm. Du skal ogsaa strikke ermerne fram og tilbake og sy sammen til sidst. God fornöjelse.
30.01.2014 - 11:01
Elaine Hester hat geschrieben:
Having major problems with the collar - it seems so tight - must be doing something wrong! I love the rest of the pattern
20.01.2014 - 15:37
Zwanie Van Der Veen hat geschrieben:
Geachte Mevr. Graag wil ik de zelfde kleur bestellen van het patroon.Donderbeige,Eskimo. Het lukt mij niet om deze kleur terug te vinden in de bestelling. Vr. gr. Zwanie
18.01.2014 - 17:17DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Zwanie. Deze kleur is gewoon verkrijgbaar uit ons assortiment. Neem contact op met de winkel waar u de garens heeft besteld voor meer informatie over uw bestelling.
20.01.2014 - 10:54
Maerten Lysiane hat geschrieben:
Je ne comprends pas comment faire le col aus aig circulaires
15.01.2014 - 15:49DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Maerten, la vidéo ci-dessous vous montre comment tricoter en allers et retours sur aiguille circulaire, à la fin de chaque rang, tournez simplement et continuez sur l'envers comme sur des aiguilles droites. Bon tricot!
15.01.2014 - 16:07
Maerten Lysiane hat geschrieben:
Je ne sais pas faire le col aux aig circulaire, merci de venir à mon secours sinon je le monte séparément
15.01.2014 - 15:46DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Maerten, le col se tricote en allers et retours sur l'aiguille circulaire (pour que l'ouvrage en soit facilité). Relevez les mailles le long du devant droit, de l'encolure dos et du devant gauche, et tricotez en aller-retour (cf vidéo ci-dessous) comme indiqué. Bon tricot!
15.01.2014 - 16:05
Wallander |
|||||||
|
|||||||
Gestrickter DROPS Herrenpullover in „Snow“. Gr. 12/14 Jahre - XXL.
DROPS 85-8 |
|||||||
KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-R): 1 Krausrippe = 2 R kraus re = 2 R re. RIPPENMUSTER: * 3 M re, 3 M li *, von * - * wdh. MUSTER: Siehe Diagramm M.1. Das Diagramm zeigt alle Hin- und Rück-R, wie sie auf der Vorderseite erscheinen. ABNAHMETIPP (gilt für den Hals- und Armausschnitt): Alle Abnahmen erfolgen in Hin-R. Es wird nach bzw. vor 1 Rand-M wie folgt abgenommen: NACH der Rand-M: 1 M wie zum Rechtsstricken abheben, 1 M re, die abgehobene M überziehen. VOR 1 Rand-M: 2 M re zusammenstricken. BITTE BEACHTEN: In der nächste R (= Rück-R) beidseitig jeweils die Masche neben der Rand-M IMMER li stricken (d.h. dass beidseitig neben der Rand-M 1 M re liegt, betrachtet von der Vorderseite) ----------------------------------------------------------------------------- HINWEIS: Die Größe in der Klammer ist die Kindergröße. PULLOVER: Der Pullover wird auf der Rundnadel in Hin- und Rück-R in mehreren Teilen gestrickt, die anschließend zusammengenäht werden. Zuletzt wird der Kragen angestrickt. VORDERTEIL: (53) 56-59-65-71 M (einschl. beidseitig je 1 Rand-M) auf Nadel Nr. 8 mit Snow anschlagen und wie folgt im Rippenmuster stricken: Größe 12/14 Jahre + L + XL + XXL: 1 Rand-M, * 3 M re, 3 M li *, von *-* wdh, enden mit 3 M re und 1 Rand-M. Größe S/M: 1 Rand-M, * 3 M re, 3 M li *, von *-* wdh, enden mit 1 Rand-M. Bei einer Gesamtlänge von (6) 7-7-7-7 cm 1 KRAUSRIPPE (= 2 R kraus re, siehe oben) stricken, dabei GLEICHZEITIG in der 1. R die M-Zahl so anpassen, dass (51) 55-59-65-69 M auf der Nadel sind. Dann im MUSTER M.1 (siehe oben), mit beidseitig je 1 Rand-M, stricken - den Startpfeil für die gewünschte Größe beachten. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Gesamtlänge von (11) 12-12-12-12 cm beidseitig je 1 M zunehmen, diese Zunahmen alle (7) 11-11-11-11 cm insgesamt 3 x arbeiten – die zugenommenen M fortlaufend in das Muster einarbeiten. Bei einer Gesamtlänge von (32) 41-42-43-44 cm beidseitig, d.h. am Anfang der nächsten 2 R, je 3 M für die Armausschnitte abketten. Dann beidseitig in jeder 2. R (4) 2-3-5-6 x je 1 M abnehmen - siehe ABNAHMETIPP! (= (43) 51-53-55-57 M). Bei einer Gesamtlänge von (39) 48-50-51-53 cm die mittleren (9) 11-11-11-11 M für den Halsausschnitt abketten. Jede Seite einzeln weiterstricken, dabei am Halsausschnittrand alle (3) 4-3,5-5-3,5 cm insgesamt (4) 3-4-3-4 x 1 M abnehmen - siehe ABNAHMETIPP! (= (13) 17-17-19-19 M pro Schulter übrig). Bei einer Gesamtlänge von (54) 64-66-68-70 cm alle M abketten. RÜCKENTEIL: (53) 56-59-65-71 M (einschl. beidseitig je 1 Rand-M) auf Nadel Nr. 8 mit Snow anschlagen und wie folgt im Rippenmuster stricken: Größe 12/14 Jahre + L + XL + XXL: 1 Rand-M, 3 M li, * 3 M re, 3 M li *, von *-* wdh und enden mit 1 Rand-M. Größe S/M: 1 Rand-M, * 3 M re, 3 M li *, von *-* wdh, enden mit 1 Rand-M. Dann die M-Zahl wie beim Vorderteil anpassen und im Muster M.1 weiterstricken - dadurch ergeben sich in Verbindung mit dem Vorderteil 2 gleiche M an den Seiten, dies ist nötig, damit das Muster an den Schultern aufgeht. Die Armausschnitte wie beim Vorderteil arbeiten und bis zu einer Gesamtlänge von (52) 62-64-66-68 cm weiterstricken. Dann die mittleren (15) 15-17-15-17 M für den Halsausschnitt abketten. Jede Schulter einzeln weiterstricken, dabei am Halsrand in der nächsten R 1 M abnehmen (= (13) 17-17-19-19 M pro Schulter übrig). Bei einer Gesamtlänge von (54) 64-66-68-70 cm alle M abketten. ÄRMEL: Die Ärmel werden in Hin- und Rück-R auf der Rundnadel gestrickt. (26) 26-26-32-32 M (einschl. beidseitig je 1 Rand-M) auf Nadel Nr. 8 mit Snow anschlagen und im RIPPENMUSTER (siehe oben), mit beidseitig je 1 Rand-M, stricken. Bei einer Gesamtlänge von (6) 7-7-7-7 cm 1 Krausrippe (= 2 R kraus re) stricken, dabei GLEICHZEITIG in der 1. R die M-Zahl so anpassen, dass (26) 28-28-30-30 M auf der Nadel sind. Dann im Muster M.1 weiterstricken, mit beidseitig je 1 Rand-M. Bei einer Gesamtlänge von (12) 12-14-14-13 cm beidseitig neben der Rand-M 1 M zunehmen, diese Zunahmen alle (3) 3,5-3-3-3 cm insgesamt (11) 11-12-12-13 x arbeiten (= (48) 50-52-54-56 M) - die zugenommenen M fortlaufend in das Muster einarbeiten. Bei einer Gesamtlänge von (46) 50-50-50-51 cm beidseitig, d.h. am Anfang jeder R, für die Armkugel wie folgt abketten: Je 3 M 1 x, dann beidseitig je 2 M bis die Arbeit eine Gesamtlänge von (54) 56-57-59-60 cm hat, dann beidseitig je 3 M 1 x. Die restlichen M abketten, die Arbeit hat eine Gesamtlänge von (55) 57-58-60-61 cm. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte schließen. KRAGEN: Der Kragen wird in Hin- und Rück-R angestrickt. Mit Nadel Nr. 8 mit Snow in einer Hin-R wie folgt M auffassen: An der linken Seite neben den mittleren (9) 11-11-11-11 abgeketteten M des Vorderteils beginnen und aus dem Rand des linken vorderen Halsausschnitts, dem rückwärtigen Halsausschnitt und dem Rand des rechten vorderen Halsausschnitts ca. 51 bis 63 M auffassen (M-Zahl teilbar durch 6 + 3), dabei vor den mittleren (9) 11-11-11-11 abgeketteten M des Vorderteils enden - es werden also aus diesen mittleren abgeketteten M keine M aufgefasst! 1 Rück-R re stricken, dabei GLEICHZEITIG beidseitig je 1 neue M als Rand-M anschlagen (= zum späteren Annähen an den mittleren Halsausschnitt) (= ca. 53 bis 65 M). 1 Hin-R re stricken. Die nächste Rück-R wie folgt stricken: 1 Rand-M kraus re, * 3 M li, 3 M re *, von *-* wdh, enden mit 3 M li und 1 Rand-M kraus re. Von der Vorderseite gesehen beginnt und endet das Rippenmuster also mit 1 Rand-M kraus re und 3 M re. Bei einer Länge des Kragens von (6) 7-7-7-7 cm in jeder Linksrippe je 1 M zunehmen, sodass aus 3 M li 4 M li werden. In diesen Rippenmuster (3 M re, 4 M li im Wechsel) weiterstricken. Bei einer Gesamtlänge von (12) 14-14-14-14 cm in jeder Linksrippe je 1 M abnehmen, sodass aus 4 M li 3 M li werden. In diesem Rippenmuster (3 M re, 3 M li im Wechsel) weiterstricken, bis der Kragen eine Länge von (18) 21-21-21-21 cm hat, dann locker mustergemäß abketten. Den Kragen zur Hälfte nach außen falten. Den rechten Kragenteil über den linken legen. Von der VORDERSEITE die kraus re gestrickten Rand-M des RECHTEN Kragenteils an die mittleren abgeketteten M des Vorderteils nähen. Von der RÜCKSEITE die kraus re gestrickten Rand-M des LINKEN Kragenteils ebenfalls an die mittleren abgeketteten M nähen. FERTIGSTELLEN: Die Ärmel innerhalb 1 Rand-M einnähen. Die Ärmel- und Seitennähte innerhalb 1 Rand-M schließen. |
|||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 20 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 85-8
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.