Eefje hat geschrieben:
Als je steken samen moet breien, hou je toch geen steken meer over? Of doe ik iets niet goed?
22.10.2024 - 15:16DROPS Design hat geantwortet:
Dag Eefje,
Je breit 3 steken samen, maar je breit ook 3 steken in 1 steek om dit te compenseren. Hierdoor ontstaat het bobbeltjespatroon.
23.10.2024 - 09:19
Eugenia hat geschrieben:
Hallo zusammen ich habe ein Problem im Noppenmuster Reihe 16\r\n16. R: * 3 M zusammen, 3 M aus 1 M *, von *-* insgesamt 2 x arbeiten, 3 M zusammen, * 3 M aus 1 M, 3 M zusammen *, von *-* insgesamt 2 x arbeiten, 3 M aus 1 M, 3 M li, * 3 M zusammen, 3 M aus 1 M *, von *-* insgesamt 2 x arbeiten, 3 M zusammen\r\n\r\nIch habe das jetzt mehrmals kontrolliert und bei mir bleiben immer 3 Maschen übrig am Ende. Mache ich was falsch? Fehlt da ein Schritt? Gruss
01.05.2024 - 13:57DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Eugenia, es fehlen 3 M li in die deutsche Anleitung, dh 16. Reihe stricken Sie so: * 3 M zusammen, 3 M aus 1 M *, von *-* insgesamt 2 x arbeiten, 3 M zusammen, 3 M li, * 3 M aus 1 M, 3 M zusammen *, von *-* insgesamt 2 x arbeiten, 3 M aus 1 M, 3 M li, * 3 M zusammen, 3 M aus 1 M *, von *-* insgesamt 2 x arbeiten, 3 M zusammen. Eine Korrektur erfolgt, danke für den Hinweis. Viel Spaß beim Stricken!
02.05.2024 - 08:09
Martine hat geschrieben:
Bonjour, Ce modèle ne propose de diagramme à la fin des explications, pour réaliser les différents points texturés de ce veste. Est-ce normal et est-ce que c'est possible de les obtenir par mail par exemple ou rajouter dans le cadre des corrections lorsqu'on a constaté une erreur dans les explications ? Merci.
19.02.2024 - 09:40DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Martine, c'est un modèle publié il y a de nombreuses années, et à cette époque, les diagrammes étaient moins systématiques, autrement dit, nous n'avons que les explications écrites ; suivez-les pas à pas, vous pouvez par ex vous entraîner sur un échantillon au préalable si besoin. Et si vous avez une question, n'hésitez pas à utiliser cet espace. Bon tricot!
19.02.2024 - 15:15
Steffi Cook hat geschrieben:
I've just unravelled this project for the third time. I can't seem to make the bobble pattern work... I'm committed to trying again. Could you confirm that the bobble pattern is correct? Thank you.
20.11.2023 - 19:43DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Cook, bobble pattern is correct, note that the number of stitches will be different depending on the rows, so that you can get helped with markers to mark the different pattern and be sure you are doing right. Happy knitting!
21.11.2023 - 08:54
Steffi Cook hat geschrieben:
Cable pattern - should that not be in stocking stitch when you’re looking at the finished article? The pattern says row 1-3 p2 k8 p2, but should row 2 not be k2, p8, k2? Thank you
17.11.2023 - 07:35DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Cook, correct, you will work the cable as follows, seen from RS: P2, K8, P2 and from WS: K2, P8, K2. Happy knitting!
17.11.2023 - 08:44
Leloup Irma hat geschrieben:
Mon commentaire est trop long alors je signale qu il y a des erreurs de traduction ligne 6,8,et 20.J ai consulté l original en norvegien et c'est uniquement une alternance de 37m et 35m et non ligne 8 33m comme vous m avez répondu le 23 décembre. C est le point d astrakan
07.01.2023 - 09:11DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Leloup, effectivement, il fallait lire 3 m env au lieu de 2 m env, correction faite, merci pour votre retour. Bonne continuation!
09.01.2023 - 12:01
Irma Leloup hat geschrieben:
Bonjour, j ai enfin compris la nope( bien plus facile que la nope française) . Par contre tjs un problème avec la ligne 8 où je trouve 34m alors qu il doit y avoir 33m. On écrit r 8: * 3m ens à l' end,tricoter 3 fois la même m, répéter de *_* 2 fois, où se trouve le deuxième asterix?.. je pense que la différence de calcul se trouve dans cette partie...Sinon en résumé je trouve 37,35,35,34?,37,35,37,35,37,33,37.Pourriez vous me confirmer tt ceci,merci bcp et bonne fin d année.
26.12.2022 - 10:17DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Leloup, effectivement, il manquait cette astérisque là: * 3 m ens à l'end, tricoter 3 fois la même m*, répéter de *-* 2 fois, - la correction a été faite, merci. Votre décompte est juste. Bon tricot!
02.01.2023 - 09:09
Leloup Irma hat geschrieben:
Tjs en difficulté pour faire des nopes et la boutique Kalidou me renvoie vers vous.Une fois créé les 3 mailles dans une maille faut il retourner l ouvrage plusieurs fois et tricoter les 3 mailles à l envers et l endroit et terminer la nope en la fermant pour ravoir une seule maille.Qd je suis exactement les explications à la fin du rang 2 par exemple j ai 37 mailles mais aucune nope.merci de votre réponse
23.12.2022 - 19:39DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Leloup, les nopes sont formées en tricotant les mailles alternativement 3 fois au 1er rang sur l'envers puis en tricotant ces 3 m ensemble au rang suivant sur l'envers. Bon tricot!
02.01.2023 - 08:44
Rikke hat geschrieben:
Hej, Når man strikker snoningsmønsteret skal de 2 første og 2 sidste masker så altid strikkes vrang, så det bliver rillestrik? Eller skal man strikke dem vrang på retsiden og ret på vrangsiden?
27.09.2021 - 13:57DROPS Design hat geantwortet:
Hei Rikke. Vrang fra både retten og vrangen, Da kommer fletten bedre frem :) mvh DROPS Design
28.09.2021 - 14:52
Inez hat geschrieben:
Hallo, ik heb al veel patronen gemaakt van Drops. Graag wil ik ook de oudere patronen maken, zoals deze. De oudere patronen zijn er alleen in kleine maten. Kunnen die worden aangepast?
10.04.2021 - 19:44DROPS Design hat geantwortet:
Dag Inez,
Helaas zijn deze er inderdaad alleen in kleinere maten en het ligt ook niet in de planning om deze aan te passen. Hopelijk kun je een leuk patroon vinden uit de nieuwere modellen of eventueel de maten aanpassen door meer steken op te zetten.
11.04.2021 - 13:30
Rice Fields |
|
![]() |
![]() |
Jacke mit irischem Muster in DROPS Alaska
DROPS 7-5 |
|
MUSTER: Rippenmuster: 1 M re, 1 M li im Wechsel. Großes Perlmuster: 1. R: * 1 M re, 1 M li *, von *-* wdh. 2. R: re M re und li M li stricken. 3. R: li M re und re M li stricken. 4. R. wie die 2. R. Die 1.-4. R fortlaufend wdh. Zopfmuster: Das Zopfmuster wird über 12 M gestrickt. 1.-3. R: 2 M glatt li, 8 M glatt re, 2 M glatt li. 4. R: 2 M li, 4 M auf eine Hilfsnadel hinter die Arbeit legen, 4 M re, 4 M re von der Hilfsnadel stricken, 2 M li 5. -10. R: 2 M glatt li, 8 M glatt re, 2 M glatt li. Die 1.-10. R fortlaufend wdh. Noppenmuster: Das Noppenmuster wird über 21 M gestrickt. 1. R und alle Hin-R: Alle M li stricken. 2. R (Rück-R): 3 M aus 1 M herausstricken (= 1 M re, 1 M li, 1 M re), 4 M li, * 3 M aus 1 M, 1 M li *, von *-* insgesamt 6 x arbeiten, 3 M li, 3 M aus 1 M. 4. R: 3 M li zusammen (die 3 zusammengestrickten M immer li zusammenstricken), 3 M aus 1 M, 3 M li, * 3 M li zusammen, 3 M aus 1 M *, von *-* insgesamt 5 x arbeiten, 3 M li zusammen, 3 M li, 3 M aus 1 M, 3 M li zusammen. 6. R: 3 M aus 1 M, 3 M zusammen, 3 M aus 1 M, 3 M li, * 3 M zusammen, 3 M aus 1 M *, von *-* insgesamt 4 x arbeiten, 3 M zusammen, 3 M li, 3 M aus 1 M, 3 M zusammen, 3 M aus 1 M. 8. R: * 3 M zusammen, 3 M aus 1 M *, von *-* insgesamt 2 x arbeiten, 3 M li, * 3 M zusammen, 3 M aus 1 M *, von *-* insgesamt 3 x arbeiten, 3 M zusammen, 3 M li, * 3 M aus 1 M, 3 M zusammen, von *-* insgesamt 2 x arbeiten. 10. R: * 3 M aus 1 M, 3 M zusammen *, von *-* insgesamt 2 x arbeiten, 3 M aus 1 M, 3 M li, * 3 M zusammen, 3 M aus 1 M *, von *-* insgesamt 2 x arbeiten, 3 M zusammen, 3 M li, * 3 M aus 1 M, 3 M zusammen *, von *-* insgesamt 2 x arbeiten, 3 M aus 1 M. 12. R: * 3 M zusammen, 3 M aus 1 M *, von *-* insgesamt 3 x arbeiten, 3 M li, 3 M zusammen, 3 M aus 1 M, 3 M zusammen, 3 M li, * 3 M aus 1 M, 3 M zusammen *, von *-* insgesamt 3 x arbeiten. 14. R: * 3 M aus 1 M, 3 M zusammen *, von *-* insgesamt 3 x arbeiten, 3 M li, 3 M aus 1 M, 3 M zusammen, 3 M aus 1 M, 3 M li, * 3 M zusammen, 3 M aus 1 M *, von *-* insgesamt 3 x arbeiten. 16. R: * 3 M zusammen, 3 M aus 1 M *, von *-* insgesamt 2 x arbeiten, 3 M zusammen, 3 M li, * 3 M aus 1 M, 3 M zusammen *, von *-* insgesamt 2 x arbeiten, 3 M aus 1 M, 3 M li, * 3 M zusammen, 3 M aus 1 M *, von *-* insgesamt 2 x arbeiten, 3 M zusammen. 18. R: * 3 M aus 1 M, 3 M zusammen *, von *-* insgesamt 2 x arbeiten, 3 M li, * 3 M aus 1 M, 3 M zusammen *, von *-* insgesamt 3 x arbeiten, 3 M aus 1 M, 3 M li, * 3 M zusammen, 3 M aus 1 M *, von *-* insgesamt 2 x arbeiten. 20. R: 3 M zusammen, 3 M aus 1 M, 3 M zusammen, 3 M li, * 3 M aus 1 M, 3 M zusammen *, von *-* insgesamt 4 x arbeiten, 3 M aus 1 M, 3 M li, 3 M zusammen, 3 M aus 1 M, 3 M zusammen. 22. R: 3 M aus 1 M, 3 M zusammen, 3 M li, * 3 M aus 1 M, 3 M zusammen *, von *-* insgesamt 5 x arbeiten, 3 M aus 1 M, 3 M li, 3 M zusammen, 3 M aus 1 M. Die 4. – 23. R fortlaufend wdh. Die Angaben vor der Klammer gelten für Größe S/M, die Angaben in der Klammer für Größe M/L. Ist nur eine Angabe vorhanden, gilt diese für beide Größen. Alle Teile werden in Hin- und Rück-R gestrickt. RÜCKENTEIL: 86 (90) M auf Stricknadel Nr. 3 anschlagen und 5 cm im Rippenmuster (siehe oben) stricken. Zu Stricknadel Nr. 5,5 wechseln und 1 Rück-R li stricken, dabei GLEICHZEITIG 24 (30) M gleichmäßig verteilt zunehmen (= 110 (120) M). Im Muster wie folgt stricken: 5 (7) M im großen Perlmuster, 12 M im Zopfmuster, 21 M im Noppenmuster, 12 M im Zopfmuster, 10 (16) M im großen Perlmuster, 12 M im Zopfmuster, 21 M im Noppenmuster, 12 M im Zopfmuster, 5 (7) M im großen Perlmuster. In diesem Muster weiterstricken, bis das Strickstück 71 cm misst, dann die mittleren 16 (18) M für den Halsausschnitt abketten und jede Seite des Strickstücks einzeln weiterstricken. Zu Beginn jeder R, die am Halsausschnitt beginnt, 1 x 3 M und 1 (2) x 1 M abketten. Die pro Schulter verbleibenden 43 (46) M abketten, wenn das Strickstück 73 cm misst. RECHTES VORDERTEIL: 46 (48) M auf Stricknadel Nr. 3 anschlagen und 5 cm im Rippenmuster stricken. Zu Stricknadel Nr. 5,5 wechseln und 1 Rück-R li stricken, dabei GLEICHZEITIG 9 (12) M gleichmäßig verteilt zunehmen (= 55 (60) M). Im Muster wie folgt stricken: 5 (7) M im großen Perlmuster, 12 M im Zopfmuster, 21 M im Noppenmuster, 12 M im Zopfmuster, 5 (8) M im großen Perlmuster. In diesem Muster weiterstricken, bis das Strickstück 67 cm misst, dann für den Halsausschnitt zu Beginn jeder R, die am Halsrand beginnt, 1 x 8 M (10 M), 1 x 2 M und 2 x 1 M abketten. Die verbleibenden 43 (46) Schulter-M abketten, wenn das Strickstück 73 cm misst. LINKES VORDERTEIL: Wie das rechte Vorderteil stricken, jedoch gegengleich. ÄRMEL: 40 (42) M auf Stricknadel Nr. 3 anschlagen und 5 cm im Rippenmuster stricken. Zu Stricknadel Nr. 5,5 wechseln und 1 Rück-R li stricken, dabei GLEICHZEITIG 15 (13) M gleichmäßig verteilt zunehmen (= 55 (55) M). Im Muster wie folgt weiterstricken: 5 M im großen Perlmuster, 12 M im Zopfmuster, 21 M im Noppenmuster, 12 M im Zopfmuster, 5 M im großen Perlmuster. In diesem Muster weiterstricken, dabei GLEICZEITIG abwechselnd in jeder 3. und 4. R beidseitig 23 x je 1 M zunehmen (= 101 M). Die zugenommenen M in das Perlmuster einarbeiten. Abketten, wenn der Ärmel 47 (45) cm misst (die kürzere Ärmellänge bei der größeren Größe wird durch eine breitere Schulter wieder ausgeglichen). FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte schließen. Für die linke vordere Blende aus dem Rand des linken Vorderteils ca. 122 M auf Stricknadel Nr. 3 auffassen und 3 cm im Rippenmuster stricken. Für die rechte vordere Blende am Rand des rechten Vorderteils wiederholen, jedoch nach 1 cm gleichmäßig verteilt 6 Knopflöcher einarbeiten: 1 Knopfloch = 2 M abketten und in der nächsten R über den abgeketteten M 2 M neu anschlagen. Abketten, wenn die Blende 3 cm misst. Aus dem Halsrand ca. 90 M auf Stricknadel Nr. 3 auffassen und 2 cm im Rippenmuster stricken, abketten. Die Ärmel einnähen und die Knöpfe annähen. Nach Wunsch Schulterpolster einnähen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 23 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 7-5
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.