MARGARET R LERNER hat geschrieben:
1. Instructions for pattern says that chart on the left M.2 is Pattern 2 and chart on the right is Patterns 1A and 1B, this is the reverse of the actual presentation of the charts. 2. also, i had selected language English (US/in) but all of the instructions per se are in cm.
02.07.2017 - 17:50DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Lerner, M.1 A/B and M.2 are the correct diagrams. Measurements in inches will be added, thanks for your feedback. Happy knitting!
03.07.2017 - 10:18
Boulogne hat geschrieben:
Bonjour, par quelle qualité peut-on remplacer la laine vivaldi? merci
27.03.2015 - 11:21DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Boulogne, Vivaldi appartenait au groupe C de nos qualités, DROPS Brushed Alpaca Silk est une bonne alternative, cliquez ici pour calculer la quantité nécessaire (poids/métrage) lorsque vous choisissez une alternative. Votre magasin DROPS pourra vous aider et vous conseiller si nécessaire. Bon tricot!
30.03.2015 - 16:17
Greta hat geschrieben:
Bonjour, j'aimerais savoir comment adapter ce modèle en taille XS, est-ce seulement le nombre de mailles à monter qui est réduit ou est-ce plus complexe que cela? (dommage que tous les modèles ne soient pas à ma taille :( )
28.02.2015 - 01:04DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Greta, vous trouverez en bas de page un schéma avec toutes les mesures pour chaque taille, prises à plat, d'un côté à l'autre. Comparez ces mesures à celles d'un vêtement analogue qui vous va et dont vous aimez la forme pour pouvoir ajuster. Pour toute assistance personnalisée, rappelez-vous que votre magasin DROPS peut vous aider. Bon tricot!
28.02.2015 - 09:02
Mme Berteau hat geschrieben:
Merci beaucoup pour votre aide , je vais pouvoir continuer tranquillement mon tricot.
30.10.2014 - 18:38
BERTEAU hat geschrieben:
Pour les demi devant on demande de tricoter l'encolure comme à l'avant et à la fin on nous demande d'assembler le col, sauf que je ne vois pas d'explications pour tricoter le col. Est ce normal? Merci d'avance pour votre réponse
28.10.2014 - 19:58DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Berteau, quand les mailles de l'épaule sont rabattues, on continue sur les 7-8 m restantes pour former la bordure d'encolure qui sera ensuite cousue le long de l'encolure dos. La vidéo ci-dessous montre le principe de ce type de col châle simple. Bon tricot!
29.10.2014 - 09:36
Jessica hat geschrieben:
Guten Tag, ich habe eine frage zu den cm angaben in der Anleitung: Sie geben an das die erhöhten Maschen am Rückenteil nach 9 cm gestrickt werden. Ich werde leider nicht daraus schlau. Sind mit den 9 cm die gesamte Höhe des Strickstückes gemeint? Oder werden die Maschen zugenommen nachdem einmal M1 in der Höhe gestrickt wurde (was ja mit einer Höhe von 9 cm angegeben ist)?
09.08.2014 - 10:07DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Jessica, mit den 9 cm ist die Gesamthöhe gemeint. Das gilt, soweit nicht anders angegeben, auch für die anderen cm-Angaben.
11.08.2014 - 09:39
Sabine hat geschrieben:
Wo finde ich denn die Maße in cm für die verschiedenen Größen?
21.01.2014 - 11:09DROPS Design hat geantwortet:
LIebe Sabine, alle cm Angaben finden Sie unten in der Massskizze.
22.01.2014 - 08:25
Julie B hat geschrieben:
Dans l'explication du devant droit, à la 8e ligne, on peut lire " tricoter 1 rang end avec les 5 m côté...". Devrait-on lire 1 rang env? Avec un rang end, on a 2 rang point mousse consécutif alors qu'au dos et aux manches, on en a qu'un. Merci pour tout vos merveilleux modèles!
05.07.2012 - 16:34DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Julie, effectivement on tricote 1 rang sur l'envers avec les 5 m en côtes et 1 m lis au point mousse comme avant, le texte a été corrigé. Merci et bon tricot !
06.07.2012 - 10:09
Drops Design hat geschrieben:
On left piece you work this row like this: Knit the next row as follows from right side: K 22-25-28-33-38, P 1, K 1, P 1, K 1, then K 1 (edge st knit in garter st) (= 5 edge sts), bind off the outermost 19 sts for tie, fasten off = 27-30-33-38-43 sts on needle. Turn and with new yarn K 1 row back, keeping the outermost 5 edge sts at the center front in rib and garter st as established.
25.09.2009 - 19:29
Kelley hat geschrieben:
I need a little help on the Left Front. I don't know how to reverse the shaping at the point of binding off for the tie. On the row that I should bind off, I am on a knit row; if I bind off per pattern I end up with a duplicate of the Right Front. Do I add a row somewhere in order to bind off on the 'reverse' side? Thanks!
24.09.2009 - 00:36
DROPS 87-15 |
||||||||||
|
||||||||||
DROPS Jacke in "Alpaca", "Vivaldi" und "Glitter"
DROPS 87-15 |
||||||||||
Maschenprobe: Achtung, die Nadelnummer (Ndl) ist nur ein Vorschlag! 15 M. x 21 R. mit 1 Faden aller Qualitäten auf Ndl. Nr. 5,5 und glatt gestrickt = 10 x 10 cm. Muster: Siehe Dialog M1 und M2. Das Diagramm zeigt das Muster von Rechts. Rückenteil: Mit 1 Faden jeder Qualität (3 Fäden) auf Ndl. Nr. 4,5, 53-59-65-75-85 M. anschlagen (Inkl. 1 Randm. auf beiden Seiten). 1 Krausrippe stricken, zu Ndl. Nr. 5,5 wechseln und mit Glattstr. weiterstricken. Nach 5 cm 1 R. li. auf Rechts und 2 R. glatt stricken, 1 re. auf Links und 2 R. Glattstr. Lesen Sie die ganze Anleitung bevor Sie weiterstricken! Muster: Die nächste R. wie folgt: 1 Randm, 3-0-3-2-1 M. glatt stricken, M1A über die nächsten 42-54-54-66-78 M., M1B (= 3 M.), 3-0-3-2-1 M. glatt stricken und 1 Randm. So mit dem Muster weiterfahren. Nachdem M1 einmal in der Höhe gestrickt ist wir M2 zweimal in der Höhe gestrickt (M2 wird innerhalb der Randm, den erhöhten M. und der 3-0-3-2-1 M. Glattstr. angefangen damit das Lochmuster in M2 zwischen das Lochmuster in M1 kommt. Nach M2 glatt weiterstricken. Aufnehmen an der Seite: Gleichzeitig nach 9 cm, auf beiden Seiten je 1 M. aufnehmen total 6-6-6-5-4 Mal, bei der Grösse S + M + L: bei jeder 2. R., bei der Grösse XL: bei jeder 3. R. und bei Grösse XXL: bei jeder 4. R. = 65-71-77-85-93 M. – die erhöhten M. werden glatt gestrickt. Armloch: Nach 17-18-19-20-21 cm, bei jeder 2. R. auf beiden Seiten, für das Armloch abk.: 3 M. 1 Mal, 2 M. 0-1-2-3-4 Mal und 1 M. 3-3-2-3-5 Mal = 53-55-59-61-61 M. Nach 34-36-38-40-42 cm die mittlere 11-11-11-13-13 M. gegen den Hals abk. Weiter 1 M. gegen den Hals abk. = 20-21-23-23-23 M. pro Schulter übrig. Nach 36-38-40-42-44 cm abk. Rechtes Vorderteil: Mit 1 Faden jeder Qualität auf Ndl. Nr. 4,5, 46-49-52-57-62 M. anschlagen (Inkl. 1 Randm. auf beiden Seiten). 1 Krausrippe stricken, zu Ndl. Nr. 5,5 wechseln und glatt weiterstricken die äusserste M. gegen die Mitte wird immer in Krausrippe gestrickt. Nach 5 cm 1 R. li. auf Rechts (die äusserste M. gegen die Mitte wird auch hier in Krausrippe gestrickt), 2 R. glatt stricken, 1 R. re. auf Links. Gurt: Die nächste R. von der rechten Seite: die äussersten 19 M. gegen die Mitte abk., danach 1 M. Krausrippe (die M. liegt bereits auf der rechten Nadel), 1 re., 1 li., 1 re., 1 li. (= 5 Randm) und 22-25-28-33-38 M. re. = 27-30-33-38-43 M. auf der Nadel. 1 R. li. stricken, jedoch die 5 Randm in Bündchen und 1 M. in Krausrippe stricken (bis zur fertigen Länge). Lesen Sie die ganze Anleitung bevor Sie weiterstricken! Muster: Die nächste R. von der rechten Seite stricken: 5 Randm wie gehabt, 3 M. glatt stricken, M1A über die nächsten 12-18-18-24-30 M., M1B (= 3 M.), 3-0-3-2-1 M. glatt stricken und 1 Randm. Mit diesem Muster weiterstricken. Nachdem M1 einmal in der Höhe gestrickt wurde wird M2 zweimal in der Höhe gestrickt (M2 innerhalb der 5 Randm und den 3 M. Glattstr., von der Mitte, anfangen damit das Lochmuster in M2 zwischen das Lochmuster von M1 zu liegen kommt). Nach M2 glatt fertig stricken. Aufnehmen auf der Seite: Gleichzeitig nach 9 wie beim Rückenteil aufnehmen = 33-36-39-43-47 M. – die aufgenommenen M. werden glatt gestrickt. Armloch: Nach 17-18-19-20-21 cm, wie beim Rückenteil, für das Armloch abk. = 27-28-30-31-31 M. Nach 36-38-40-42-44 cm, 20-21-23-23-23 M. gegen die Schulter abk. Mit den restlichen 7-7-7-8-8 M. für die Halskante weiterfahren. Nach ca. 4 bis 4,5 cm (von der Schulter) die M. auf einen Hilfsfaden legen (die Kante wird ein bisschen gestreckt wenn sie angenäht wird). Linkes Vorderteil: Wie das rechte Vorderteil jedoch spiegelverkehrt. Ärmel: Mit 1 Faden jeder Qualität auf Ndl. Nr. 4,5, 38-40-42-44-46 M. anschlagen (Inkl. 1 Randm. auf beiden Seiten). 1 Krausrippe, zu Ndl. Nr. 5,5 wechseln und mit Glattstr. weiterfahren – gleichzeitig, bei der 1. R. nach der Krausrippe gleichmässig verteilt 4 M. abk. = 34-36-38-40-42 M. Lesen Sie die ganze Anleitung bevor Sie weiterstricken! Nach 10 cm 1 R. li. auf Rechts stricken, 2 R. Glattstr., 1 R. re. auf Links und 2 R. Glattstr. Muster: Die nächste r. von der rechten Seite: 1 Randm, 1-2-0-1-2 M. glatt gestrickt, M1A über die nächsten 30-30-36-36-36 M., 1-2-0-1-2 M Glattstr. und 1 Randm. Mit dem Muster fortfahren. Nachdem M1 einmal in der Höhe gestrickt wurde zu M2 wechseln und M2 dreimal in der Höhe stricken (M2 innerhalb von 1 Randm, den aufgenommenen M. und 1-2-0-1-2 M. anfangen). Nach M2 mit Glattstr. fertig stricken. Aufnehmen: Gleichzeitig nach 14 cm, auf beiden Seiten je 1 M. aufnehmen und alle 3,5.-3,5.-3.-2,5.-2,5. cm wiederholen total 10-10-11-12-13 Mal = 54-56-60-64-68 M. Nach 49-48-48-47-46 cm, bei jeder 2. R. gegen die Schulter abk.: 3 M. 1 Mal, 2 M. 2-2-2-3-3 Mal und 1 M. 2-3-3-2-4 Mal, weiter, auf beiden Seiten 2 M. abk bis die Arbeit 56-56-56-56-57 cm misst, danach 3 M. 1 Mal auf beiden Seiten. Die restlichen M. nach ca. 57-57-57-57-58 cm abk. Zusammennähen: Schulternaht zusammennähen. Halskante: Die Halskante hinten mit Maschenstichen zusammennähen. Danach die Halskante am Ausschnitt annähen. Ärmel hinein nähen. Ärmel- und Seitennaht, in einem, innerhalb 1 Randm zusammennähen. |
||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||
|
||||||||||
![]() |
||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 19 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 87-15
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.