Malou hat geschrieben:
Hejsa, bliver m.1 først startet efter at armene er blevet tilføjet fordi så bliver armhulehullet mega stort og armhullet ville starte halvvejs gennem sweateren. Skal man starte på noget af mønstret før man laver armhulen?
28.10.2024 - 13:17DROPS Design hat geantwortet:
Hej Malou, hvis du strikker i DROPS Alaska og holder strikkefastheden, så vil du få målene i måleskitsen nederst i opskriften, hvis du følger forklaringen og diagrammet i opskriften :)
29.10.2024 - 13:36
Ines Opitz hat geschrieben:
Fehlt die Anleitung für das Vorderteil ? Nach wieviel Zentimetern beginne ich mit dem Muster?
07.10.2024 - 19:12DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Opitz, der Pullover wird von unten nach oben gestrickt, zuerst strickt man Rumpfteil in der Runde (mit Muster M.2 nach Bündchen) bis zu den Armlöchern, dann strickt man die 2 Ärmel und dann die Passe mit allen Teilen zusammen und dazu Muster M.1 (einschl. die Abnahmen). Viel Spaß beim Stricken!
08.10.2024 - 07:30
Ulrike Bruk hat geschrieben:
Ich komme mit den Muster nicht ganz zurecht. Bei M2 wie geht der Mustersatz weiter?
02.08.2024 - 11:36DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Bruk, ganz am Anfang Rumfpteil und Ärmel wird man nur die 7 Reihen M.2 gestrickt, dann wird es weiter glatt rechts gestrickt; bei der Passe stricken Sie dann M.1 von oben nach unten; es wird in jedem M.1 von 10 bis 3 Maschen abgenommen. Viel Spaß beim Stricken!
02.08.2024 - 14:38
Kerstin hat geschrieben:
Liebes Drops Team, ich habe nun Ärmel und Rumpf fertiggestellt und möchte nun alles auf eine Rundnadel legen. Wo befindet sich nun der Rundenbeginn? Liebe Grüße
06.03.2024 - 08:34DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Kertin, Passe können Sie entweder zwischen Ärmel und Rückenteil oder in der hinteren Mitte beginnen. Viel Spaß beim stricken!
06.03.2024 - 11:43
Mme Raoul hat geschrieben:
Description du diagramme M3 : 6 mailles (dessinées) alors qu'il en faut 7 et sur le schéma M2 pareil... Merci de me venir en aide :)
19.09.2023 - 10:32DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Raoul, effectivement, il faut lire 6 au lieu de 7 à chaque fois: il vous reste 6 mailles dans chaque A.1 quand le diagramme est terminé (et non 7), vous répétez les 6 mailles de M.2 puis vous tricotez M.3 en répétant les 6 mailles du diagramme (il en reste 3 quand M.3 est terminé). La correction va être faite, merci pour votre retour. Bon tricot!
20.09.2023 - 07:17
Margareta hat geschrieben:
Vad menas med iver el. liver på bål mönstret
31.03.2022 - 18:10DROPS Design hat geantwortet:
Hej Margareta, det skall stå över. Vi skall få det ändrat :)
04.04.2022 - 11:43
Susanne L hat geschrieben:
Hvor på omgangen starter jef mønster, når jeg har samlet kropnog ærmer?
13.10.2021 - 20:10
Inge Trier hat geschrieben:
Opskriften angiver 9 nøgler bundfarve til str XL. Ved bullen og 1.5 ærme er bundfarve brugt op. Strikkefasthed overholdt. Der må være en alvorlig fejl i opskriften.
12.06.2021 - 16:34
Liis Rauhio hat geschrieben:
Tässä mallissa kaarroke ohjeessa sanotaan ,että tehdän mallineule 1 ja sitten pääntien joustin.Kuvan mukaan tehdään ensin mallineule 1 sitten 2 ja sitten 3 mallineule.sen jälkeen pääntie.ONKO NÄIN?
02.06.2021 - 18:47DROPS Design hat geantwortet:
Hei, olet oikeassa: Aluksi neulotaan M.1, sitten M.2 ja M.3.
25.08.2021 - 17:25
Marita Löfving hat geschrieben:
Hej! Sticker denna tröja och undrar om en del av mönster har fallit bort. Det står att man ska sticka mönster M1 och sedan resår, men inte något om M2 eller M 3 som syns på mönstret.
01.03.2021 - 19:11DROPS Design hat geantwortet:
Hej Marita. Ja där hade det fallit bort lite text i den svenska översättningen. Detta har nu lagts till, så mönstret är nu komplett. Tack för info och lycka till vidare!
04.03.2021 - 11:45
Candlelight |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
Gestrickter Pullover in DROPS Alaska. Die Arbeit wird mit Rundpasse und nordischem Muster gestrickt. Größe S – XL.
DROPS 59-11 |
||||||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUSRIPPEN (in Runden): 1 Krausrippe = 2 Runden kraus rechts, d.h. 1 Runde links und 1 Runde rechts. BÜNDCHENMUSTER: * 1 Masche rechts / 1 Masche links *. Von *-* wiederholen. MUSTER: Siehe Diagramm M.1. Das Muster wird komplett glatt rechts gestrickt. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- Rumpfteil: Die Arbeit wird zuerst in Runden gestrickt, dann werden Vorder- und Rückenteil in Hin- und Rück-Reihen weitergestrickt. Mit dunkelgrau auf Rundstricknadel Nr. 3,5 198 (204-216) M. anschlagen und 1 Krausrippe (= 2 Rd kraus re) stricken. Danach 7 cm im Bündchenmuster (siehe oben) stricken. Zu Rundstricknadel Nr. 5 wechseln und 1 Rd. glatt re stricken. Danach Muster M.2 stricken. Mit dunkelgrau weiterstricken und gleichzeitig bei der 1. Rd. gleichmäßig verteilt 0 (4-2) M. zunehmen = 198 (208-218) M. Stimmt die Maschenprobe? Nach 34 (38-40) cm die nächste Rd. wie folgt stricken: 2 M. für das Armloch abketten, 95 (100-105) M. für das Vorderteil stricken, 4 M. für das Armloch abketten, 95 (100-105) M. für das Rückenteil stricken, 2 M. für das Armloch abketten. Die Arbeit zur Seite legen. Ärmel: Die Arbeit wird in Runden gestrickt. Mit dunkelgrau auf Nadelspiel Nr. 3,5 42 (48-48) M. anschlagen und 1 Krausrippe (= 2 Rd kraus re) stricken, danach 6 cm im Bündchenmuster. Zu Rundstricknadel Nr. 5 wechseln und 1 Rd. glatt re stricken. Danach Muster M.2 stricken. Mit dunkelgrau weiterstricken und gleichzeitig gleichmäßig verteilt bei der 1. Rd. 1 (2-2) M. zunehmen = 43 (50-50) M. Gleichzeitig, nachdem M.2 gestrickt wurde, an der unteren Ärmelmitte beidseitig der Mittel-M je 1 M. zunehmen, dies insgesamt 18 (17-17) x arbeiten, wie folgt in den verschiedenen Größen: Bei Grösse S/M: in jeder 3. Rd. Bei Grösse M/L-XL: abwechselnd in jeder 3. und 4. Rd. = 79 (84-84) M. Bei einer Länge der Arbeit von 39 (40-40) cm 4 M. an der unteren Ärmelmitte abketten = 75 (80-80) M. Die Arbeit zur Seite legen. Rundpasse: Die Ärmel an den beiden Stellen, an denen beim Rumpfteil für die Armausschnitte abgekettet werden, auf dieselbe Rundnadel legen = 340 (360-370) M. In Rd M.1 über alle Maschen stricken, gleichzeitig wie in den Diagrammen gezeigt abnehmen. Nach der letzten Abnahme sind 102 (108-111) M auf der Nadel. Die M. auf Nadelspiel Nr. 3,5 verteilen und 2 Krausrippen (= 4 Rd kraus re) stricken. Gleichzeitig bei Größe XL bei der letzten Rd 1 M. abnehmen, damit die Maschenanzahl durch 2 teilbar ist. Dann 10 cm im Bündchenmuster str und danach die M abketten, wie sie erscheinen (d.h. re M re und li M li abketten. Fertigstellen: Die Öffnung unter den Ärmeln schließen. |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 23 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 59-11
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.