Janet hat geschrieben:
Can you confirm if the gauge is correct? I want to substitute this yarn for one containing cotton for wear in the summer. I can find alternatives with 14st but not over 28 rows. Please help!
17.05.2008 - 10:01
DROPS design hat geschrieben:
Hej Det kommer på ärmen: Ärm: Lägg upp 33-34-35-36-37 m (inkl 1 kantm i varje sida) på st 5,5 med 2 trådar brun + 1 tråd ljusblå. Tag bort 1 tråd brun och sticka rätst i 10 cm. Sedan stickas det Mönster - se förkl ovan - 1 gång. Mvh Lena
05.02.2007 - 08:34
Birgitta hat geschrieben:
Hej! Var kommer mönstret in som det står beskrivet om? Det står ju att man ska sticka rätstickning till färdigt mått!! MVH Gittan
04.02.2007 - 13:50
margaretha hat geschrieben:
Hej om du haft samma problem som jag att höger- marginalen skär bort text.Använd den "skrivut"icon som finns under alla mönster du klickar fram.Då får du rätt format. Hälsningar Margaretha
07.11.2006 - 10:23
margaretha hat geschrieben:
07.11.2006 - 10:12
hat geschrieben:
03.11.2006 - 22:00
hat geschrieben:
Önskar format för kopiering
03.11.2006 - 21:55
hat geschrieben:
Format för kopiering
28.10.2006 - 22:25
hat geschrieben:
format för kopiering
28.10.2006 - 22:24
Elinor's Mistery |
|
|
|
Kraus rechts gestrickte DROPS Jacke mit Kapuze in 2 Fäden "Vivaldi". Größe XS-XXL
DROPS 80-18 |
|
KRAUS RECHTS (in Hin- und Rück-R): Jede R re stricken. 1 Krausrippe = 2 R kraus re = 2 R re. MUSTER (gilt für die Ärmel): 1. R (= Hin-R): re stricken 2. R (= Rück-R) li stricken 3. R (= Hin-R): li stricken 4. R (= Rück-R): li stricken 5. R (= Hin-R): re stricken. RÜCKENTEIL: Das Rückenteil wird in Hin- und Rück-R gestrickt. 56-62-68-76-86 M (einschl. beidseitig je 1 Rand-M) auf Nadel Nr. 5,5 mit 2 Fäden braun + 1 Faden hellblau locker anschlagen. Danach 1 Faden braun abschneiden, es wird nun zweifädig weitergestrickt - der dreifädige Anschlag erfolgt, damit die Anschlagkante fester wird. Nun KRAUS RECHTS stricken (siehe oben), es wird bis zum fertigen Maß kraus re gestrickt. MASCHENPROBE BEACHTEN! GLEICHZEITIG bei einer Gesamtlänge von 8 und 14 cm beidseitig je 1 M abnehmen (= 52-58-64-72-82 M). Bei einer Gesamtlänge von 20-21-22-23-24 cm beidseitig je 1 M zunehmen, diese Zunahme alle 3 cm insgesamt 5 x arbeiten (= 62-68-74-82-92 M). Bei einer Gesamtlänge von 37-38-39-40-41 cm beidseitig, d.h. zu Beginn jeder R, für die Armausschnitte wie folgt abketten: je 3 M 1 x, je 2 M 0-1-2-3-4 x und je 1 M 3-3-3-4-5 x (= 50-52-54-56-60 M). Bei einer Gesamtlänge von 54-56-58-60-62 cm die mittleren 14-16-16-18-18 M für den Halsausschnitt abketten und jede Schulter einzeln weiterstricken. Am Anfang der nächsten R, die am Halsrand beginnt, 1 M abketten (= 17-17-18-18-20 M pro Schulter übrig). Bei einer Gesamtlänge von 56-58-60-62-64 cm alle M abketten. LINKES VORDERTEIL: Das Vorderteil wird in Hin- und Rück-R gestrickt. 33-36-39-43-48 M (einschl. 1 Rand-M an der Seite der Jacke und 5 M für die vordere Blende) auf Nadel Nr. 5,5 mit 2 Fäden braun + 1 Faden hellblau anschlagen. 1 Faden braun abschneiden, es wird nun zweifädig weitergestrickt. Kraus re stricken, es wird bis zum fertigen Maß kraus re gestrickt - dabei jedoch BITTE BEACHTEN: die 6. M ab dem vorderen Rand wird in jeder R li gestrickt, damit der Übergang zur Blende sichtbar wird (denn die Blenden-M werden ebenfalls kraus re gestrickt). Bei einer Gesamtlänge von 8 und 14 cm an der Seite der Jacke 1 M abnehmen (= 31-34-37-41-46 M). Bei einer Gesamtlänge von 20-21-22-23-24 cm an der Seite der Jacke 1 M zunehmen, diese Zunahmen alle 3 cm insgesamt 5 x arbeiten (= 36-39-42-46-51 M). Bei einer Gesamtlänge von 37-38-39-40-41 cm an der Seite der Jacke für den Armausschnitt wie beim Rückenteil abketten (= 30-31-32-33-35 M auf der Nadel). Bei einer Gesamtlänge von 49-51-53-55-57 cm die äußersten 8-9-9-10-10 M am Halsrand stilllegen. Dann am Anfang jeder R, die am Halsrand beginnt, wie folgt abketten: 2 M 1 x und 1 M 3 x (= 17-17-18-18-20 M für die Schulter übrig). Bei einer Gesamtlänge von 56-58-60-62-64 cm alle M abketten. RECHTES VORDERTEIL: Wie das linke Vorderteil stricken, jedoch gegengleich. Zusätzlich werden an der Blende Knopflöcher eingearbeitet, wie folgt: 1 Knopfloch = die 3. und 4. M ab dem vorderen Rand re zusammenstricken und 1 Umschlag arbeiten. Die Knopflöcher bei folgenden Maßen einarbeiten: Größe S: 8, 16, 24, 32, 40 und 48 cm. Größe M: 8, 16, 25, 33, 42 und 50 cm. Größe L: 8, 17, 26, 34, 43 und 52 cm. Größe XL: 9, 18, 27, 36, 45 und 54 cm. Größe XXL: 9, 18, 28, 37, 47 und 56 cm. ÄRMEL: Die Ärmel werden in Hin- und Rück-R gestrickt. 33-34-35-36-37 M (einschl. beidseitig je 1 Rand-M) auf Nadel Nr. 5,5 mit 2 Fäden braun + 1 Faden hellblau anschlagen. 1 Faden braun abschneiden, es wird nun zweifädig weitergestrickt. 10 cm kraus re stricken. Dann das MUSTER (siehe oben) 1 x in der Höhe stricken. Dann weiter kraus re stricken, es wird nun bis zum fertigen Maß kraus re gestrickt. GLEICHZEITIG bei einer Gesamtlänge von 13 cm beidseitig je 1 M zunehmen, diese Zunahmen alle 5-4-3,5-3-2,5 cm insgesamt 8-9-10-11-12 x arbeiten (= 49-52-55-58-61 M). Bei einer Gesamtlänge des Ärmels von 50-49-48-46-44 cm beidseitig, d.h. am Anfang jeder R, für die Armkugel wie folgt abketten: je 3 M 1 x und je 2 M 1 x, dann beidseitig je 1 M, bis der Ärmel eine Gesamtlänge von 56 cm hat, dann beidseitig je 2 M abketten, bis der Ärmel eine Gesamtlänge von 58 cm hat. Die restlichen M abketten. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte schließen. KAPUZE: 5 M auf Nadel Nr. 5,5 mit 1 Faden von jeder Farbe anschlagen (d.h. es wird zweifädig gestrickt), dann die stillgelegten M des linken Vorderteils auf die Nadel stricken, ca. 30 bis 40 M aus dem Halsausschnitt auffassen, die stillgelegten M des rechten Vorderteils auf die Nadel stricken und zuletzt 5 neue M anschlagen (= ca. 56 bis 70 M auf der Nadel). Kraus re stricken - GLEICHZEITIG nach 2 Krausrippen (= 4 R kraus re) gleichmäßig verteilt so zunehmen, dass 82-84-86-88-90 M auf der Nadel sind (jedoch nicht bei den jeweils äußersten 5 M zunehmen!). Kraus re stricken, bis die Kapuze eine Länge von ca. 31-32-33-34-35 cm hat, dann alle M stilllegen. Die Kapuze zur Hälfte falten und die stillgelegten M im Maschenstich zusammennähen. Die jeweils 5 äußersten M zur Vorderseite umschlagen und sauber an der Kapuze festnähen. FERTIGSTELLEN: Die Ärmel einnähen. Die Ärmel- und Seitennähte jeweils ohne Unterbrechung innerhalb 1 Rand-M schließen. Die Knöpfe annähen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 16 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 80-18
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.