Joan Bigg hat geschrieben:
Love this pattern but have 8ply 80% Acrylic and 20%Wool using 4.5mm knitting needles. 100g 230m Cast on stitches don't seem to be right size for sleeves and back Any suggestions for extra stitches for M/L size
10.12.2024 - 07:42DROPS Design hat geantwortet:
Dear Joan, before starting the piece try working a gauge as specified: 14 sts x 28 rows in garter st with 2 strands = 10 x 10 cm. If the gauge doesn't match, you can adjust it by changing needle size. If the gauge is too different you may need to use a different yarn. You can check the following lesson for more information to adjust the piece according to the gauge obtained: https://www.garnstudio.com/lesson.php?id=25&cid=19. Happy knitting!
15.12.2024 - 14:01
Katrina hat geschrieben:
Спасибо! Когда я повторяю эти 5 рядов, получается, что два подряд ряда должны идти лицевыми петлями (1 и 5), правильно? Мне немного непонятен именно этот момент. Вяжу Непалом. Спасибо большое за ответы! Очень люблю вашу пряжу и кардиганы!
05.12.2024 - 11:00DROPS Design hat geantwortet:
Dear Katrina, correct, just try on a swatch over a few number of stitches you will see the pattern working. Happy knitting!
06.12.2024 - 07:29
Katrina hat geschrieben:
Здравствуйте! Уточните, пожалуйста, по шаблону каждый пятый ряд лицевыми петлями? Лицевые петли всегда должны вязаться на лицевой стороне изделия, правильно? Спасибо!
04.12.2024 - 20:53DROPS Design hat geantwortet:
Dear Katrina, this is here not a usual garter stitch, just work as explained either with K or P from RS/WS and repeat these 5 rows. Happy knitting!
05.12.2024 - 08:17
Sarap hat geschrieben:
Hi, I’m having trouble with the instructions on how to attach the hood. I’m not sure where the stitch holders come in. I’m still a beginner at garment knitting, so if you could explain this in more detail, I’d appreciate it.
02.12.2024 - 06:47
Blanche Herrera hat geschrieben:
How many skeins of yarn are required? I need to replace the Vivaldi yarn (no longer available). Please help.
08.08.2022 - 19:08DROPS Design hat geantwortet:
Hi Blanche, You can replace the Vivaldi with any yarn from the same yarn group. Then you use the same number of skeins as recommended in the pattern. We always suggest working a swatch to test your knitting/crochet tension before starting your project. Happy crafting!
09.08.2022 - 07:14
Barbara hat geschrieben:
Grazie, ho risolto e capito come proseguire.
19.11.2021 - 17:40
Barbara hat geschrieben:
Non riesco a capire:".... Mettere in attesa su un ferma maglie le 10 maglie centrali per il collo. Intrecciate poi per il collo ogni 2 ferri..... " Grazie per l'aiuto
18.11.2021 - 23:27DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Barbara, deve mettere in sospeso le 10 maglie centrali su un fermamaglie o filo di scarto, e verranno lavorate in seguito, e poi iniziare gli intrecci per modellare il collo. Buon lavoro!
20.11.2021 - 11:47
Barbara hat geschrieben:
Buongiorno, a quali taglie di riferisce questo: “quando il lavoro misura 8 e 14 cm…” Io ho scelto la taglia XL quale misura devo considerare? Grazie mille!!!
08.11.2021 - 20:50DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Barbara, le diminuzioni vanno lavorate nello stesso punto per tutte le taglie, quindi sia a 8 che 14 cm. Buon lavoro!
08.11.2021 - 23:33
Cecile hat geschrieben:
Sollen die 8 /9/10 Maschen am Vorderteil am Halsausschnitt wirklich stillgelegt oder doch eher abgekettet werden?
19.10.2021 - 08:18DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Cecile, diese Maschen werden stillgelegt, dann für die Kapuze gestrickt. Viel Spaß beim stricken!
20.10.2021 - 08:13
Dhellemmes hat geschrieben:
Bonjour. Pourquoi monter les mailles avec 3 fils et en laisser un pour tricoter ?
23.05.2021 - 19:52DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Dhellemmes, pour que la bordure du montage soit plus souple, vous montez les mailles avec 1 fil en plus (= 3 fils) et continuez ensuite avec seulement 2 fils - cette vidéo illustre comment faire avec 2 fils en continuant avec 1 seul fil ( = 1 fil d'écart, comme ici). Bon tricot!
25.05.2021 - 08:03
Elinor's Mistery |
|
|
|
Kraus rechts gestrickte DROPS Jacke mit Kapuze in 2 Fäden "Vivaldi". Größe XS-XXL
DROPS 80-18 |
|
KRAUS RECHTS (in Hin- und Rück-R): Jede R re stricken. 1 Krausrippe = 2 R kraus re = 2 R re. MUSTER (gilt für die Ärmel): 1. R (= Hin-R): re stricken 2. R (= Rück-R) li stricken 3. R (= Hin-R): li stricken 4. R (= Rück-R): li stricken 5. R (= Hin-R): re stricken. RÜCKENTEIL: Das Rückenteil wird in Hin- und Rück-R gestrickt. 56-62-68-76-86 M (einschl. beidseitig je 1 Rand-M) auf Nadel Nr. 5,5 mit 2 Fäden braun + 1 Faden hellblau locker anschlagen. Danach 1 Faden braun abschneiden, es wird nun zweifädig weitergestrickt - der dreifädige Anschlag erfolgt, damit die Anschlagkante fester wird. Nun KRAUS RECHTS stricken (siehe oben), es wird bis zum fertigen Maß kraus re gestrickt. MASCHENPROBE BEACHTEN! GLEICHZEITIG bei einer Gesamtlänge von 8 und 14 cm beidseitig je 1 M abnehmen (= 52-58-64-72-82 M). Bei einer Gesamtlänge von 20-21-22-23-24 cm beidseitig je 1 M zunehmen, diese Zunahme alle 3 cm insgesamt 5 x arbeiten (= 62-68-74-82-92 M). Bei einer Gesamtlänge von 37-38-39-40-41 cm beidseitig, d.h. zu Beginn jeder R, für die Armausschnitte wie folgt abketten: je 3 M 1 x, je 2 M 0-1-2-3-4 x und je 1 M 3-3-3-4-5 x (= 50-52-54-56-60 M). Bei einer Gesamtlänge von 54-56-58-60-62 cm die mittleren 14-16-16-18-18 M für den Halsausschnitt abketten und jede Schulter einzeln weiterstricken. Am Anfang der nächsten R, die am Halsrand beginnt, 1 M abketten (= 17-17-18-18-20 M pro Schulter übrig). Bei einer Gesamtlänge von 56-58-60-62-64 cm alle M abketten. LINKES VORDERTEIL: Das Vorderteil wird in Hin- und Rück-R gestrickt. 33-36-39-43-48 M (einschl. 1 Rand-M an der Seite der Jacke und 5 M für die vordere Blende) auf Nadel Nr. 5,5 mit 2 Fäden braun + 1 Faden hellblau anschlagen. 1 Faden braun abschneiden, es wird nun zweifädig weitergestrickt. Kraus re stricken, es wird bis zum fertigen Maß kraus re gestrickt - dabei jedoch BITTE BEACHTEN: die 6. M ab dem vorderen Rand wird in jeder R li gestrickt, damit der Übergang zur Blende sichtbar wird (denn die Blenden-M werden ebenfalls kraus re gestrickt). Bei einer Gesamtlänge von 8 und 14 cm an der Seite der Jacke 1 M abnehmen (= 31-34-37-41-46 M). Bei einer Gesamtlänge von 20-21-22-23-24 cm an der Seite der Jacke 1 M zunehmen, diese Zunahmen alle 3 cm insgesamt 5 x arbeiten (= 36-39-42-46-51 M). Bei einer Gesamtlänge von 37-38-39-40-41 cm an der Seite der Jacke für den Armausschnitt wie beim Rückenteil abketten (= 30-31-32-33-35 M auf der Nadel). Bei einer Gesamtlänge von 49-51-53-55-57 cm die äußersten 8-9-9-10-10 M am Halsrand stilllegen. Dann am Anfang jeder R, die am Halsrand beginnt, wie folgt abketten: 2 M 1 x und 1 M 3 x (= 17-17-18-18-20 M für die Schulter übrig). Bei einer Gesamtlänge von 56-58-60-62-64 cm alle M abketten. RECHTES VORDERTEIL: Wie das linke Vorderteil stricken, jedoch gegengleich. Zusätzlich werden an der Blende Knopflöcher eingearbeitet, wie folgt: 1 Knopfloch = die 3. und 4. M ab dem vorderen Rand re zusammenstricken und 1 Umschlag arbeiten. Die Knopflöcher bei folgenden Maßen einarbeiten: Größe S: 8, 16, 24, 32, 40 und 48 cm. Größe M: 8, 16, 25, 33, 42 und 50 cm. Größe L: 8, 17, 26, 34, 43 und 52 cm. Größe XL: 9, 18, 27, 36, 45 und 54 cm. Größe XXL: 9, 18, 28, 37, 47 und 56 cm. ÄRMEL: Die Ärmel werden in Hin- und Rück-R gestrickt. 33-34-35-36-37 M (einschl. beidseitig je 1 Rand-M) auf Nadel Nr. 5,5 mit 2 Fäden braun + 1 Faden hellblau anschlagen. 1 Faden braun abschneiden, es wird nun zweifädig weitergestrickt. 10 cm kraus re stricken. Dann das MUSTER (siehe oben) 1 x in der Höhe stricken. Dann weiter kraus re stricken, es wird nun bis zum fertigen Maß kraus re gestrickt. GLEICHZEITIG bei einer Gesamtlänge von 13 cm beidseitig je 1 M zunehmen, diese Zunahmen alle 5-4-3,5-3-2,5 cm insgesamt 8-9-10-11-12 x arbeiten (= 49-52-55-58-61 M). Bei einer Gesamtlänge des Ärmels von 50-49-48-46-44 cm beidseitig, d.h. am Anfang jeder R, für die Armkugel wie folgt abketten: je 3 M 1 x und je 2 M 1 x, dann beidseitig je 1 M, bis der Ärmel eine Gesamtlänge von 56 cm hat, dann beidseitig je 2 M abketten, bis der Ärmel eine Gesamtlänge von 58 cm hat. Die restlichen M abketten. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte schließen. KAPUZE: 5 M auf Nadel Nr. 5,5 mit 1 Faden von jeder Farbe anschlagen (d.h. es wird zweifädig gestrickt), dann die stillgelegten M des linken Vorderteils auf die Nadel stricken, ca. 30 bis 40 M aus dem Halsausschnitt auffassen, die stillgelegten M des rechten Vorderteils auf die Nadel stricken und zuletzt 5 neue M anschlagen (= ca. 56 bis 70 M auf der Nadel). Kraus re stricken - GLEICHZEITIG nach 2 Krausrippen (= 4 R kraus re) gleichmäßig verteilt so zunehmen, dass 82-84-86-88-90 M auf der Nadel sind (jedoch nicht bei den jeweils äußersten 5 M zunehmen!). Kraus re stricken, bis die Kapuze eine Länge von ca. 31-32-33-34-35 cm hat, dann alle M stilllegen. Die Kapuze zur Hälfte falten und die stillgelegten M im Maschenstich zusammennähen. Die jeweils 5 äußersten M zur Vorderseite umschlagen und sauber an der Kapuze festnähen. FERTIGSTELLEN: Die Ärmel einnähen. Die Ärmel- und Seitennähte jeweils ohne Unterbrechung innerhalb 1 Rand-M schließen. Die Knöpfe annähen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 16 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 80-18
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.