Margit Jensen hat geschrieben:
Kan jeg stikke denne opskrift i Merino Ekstra fine eller Loves you 8
29.09.2022 - 08:11
Sabrina hat geschrieben:
Dzień dobry, czy mogę prosić o dokładniejsze wyjaśnienie jak przerabiać oczka dodane na kciuk tak aby jednocześnie były one wg wzoru m1?
07.01.2022 - 23:37DROPS Design hat geantwortet:
Witaj Sabrino, przerabiaj dodawane oczka na kciuk stopniowo wg schematu M1. Wzór nie będzie przebiegał idealnie równo, ale nie będzie to bardzo widoczne. Pozdrawiamy!
10.01.2022 - 15:35
Sonja Saunders hat geschrieben:
Det vil være godt hvis opskriften kan blive lidt mere præcis. Indtagninger vrang og instruktion når den spejlvendte vante strikkes. Hilsen Sonja
28.10.2021 - 12:38
Astrid Bjerkaker hat geschrieben:
Skjønner ikke økningen på tommel helt. Mønstret er jo to rett og to vrang. Å ta ut to masker pr økning ødelegger mønsteret. Å ta ut tilsammen 14 masker gjør at to rett og to vrang ikke går opp i 74 masker. Hvordan gjøres dette?
04.03.2018 - 18:05DROPS Design hat geantwortet:
Hej Astrid, mønsteret vil ikke stemme hele vejen rundt når du øger, du er nødt til at strikke de nye masker ind i mønsteret efterhånden så det stemmer med sidste maske du strikkede på hver side af udtagningen. God fornøjelse!
13.03.2018 - 15:49
Tina Magnussen hat geschrieben:
Jeg forstå ikke udtagningen. Når jeg har taget ud en gang før 3. Maske og efter 4. Maske så er der jo flere masker og næste gang jeg skal tage ud er det så igen 3. Maske som nu er den jeg slog op i 1. Udtagning? ? Er slet ikke med 😐 hjæælp 😊
13.01.2015 - 20:28
Elvira hat geschrieben:
Die deutschsprachige Version enthält einige Übersetzungsfehler und ist deshalb etwas schwer verständlich. LG, Elvira
10.12.2014 - 07:30DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Elvira, danke für den Hinweis. Die Anleitung ist schon älter, ich werde sie in Kürze überarbeiten.
10.12.2014 - 22:50
Sark hat geschrieben:
Hvorfor er der 2 pinde glatstrik i starten? (har tykke underarme, tænkte om det ikke vare bedre med rib hele vejen så det kan gi sig?)
11.10.2014 - 20:52DROPS Design hat geantwortet:
Hej Sark, Ja men så synes jeg bestemt at du skal starte med rib, det er jo det som er fordelen ved at strikke selv :) God fornøjelse!
17.10.2014 - 15:48
Baconnet hat geschrieben:
Bonjour, Tricoter la deuxième mitaine en sens inverse, ça ne concerne que les augmentations du pour le pouce ? de chaque coté de la 45 et la 46 ? merci
19.08.2014 - 00:28DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Baconnet, c'est tout à fait exact. Bon tricot!
20.08.2014 - 12:49
Couderc hat geschrieben:
Bonjour, je ne comprends pas ce qu'il faut faire à 10 cm de hauteur, une section c'est 20 mailles sur une aiguille? combien de mailles faut il diminuer par tours, tous les combien? que veut dire 3m env=>2 m env? merci beaucoup
30.10.2013 - 19:26DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Couderc, vous tricotez d'abord en côtes 2 m end/3 m env. À 10 cm, vous diminuez 1 m env dans 1 section 3 m env sur 2, c'est à dire ainsi: *2 m end, 3 m env, 2 m end, 2 m ens à l'env, 1 m env (il reste 2 m env dans cette section)*, ainsi vous avez tout le tour (2 m end, 3 m env, 2 m end, 2 m env). À 14 cm, vous diminuez 1 m env dans les sections 3 m env restantes et continuez ensuite en côtes 2 m end/2 m env. Bon tricot!
30.10.2013 - 20:57
Kirsten hat geschrieben:
Når man øker ved på hver side av 3. Og 4. Maske - skal man fortsette å øke ved siden av disse maskene eller skal man da øke utenfor de to maskene neste gang eller utenfor de to forrige maskene?
30.10.2013 - 11:22DROPS Design hat geantwortet:
Hej Kirsten. Du skal blive ved med at öke paa hver side af 3. og 4. maske.
31.10.2013 - 13:54
DROPS 93-8 |
|||||||
|
|||||||
DROPS Handschuhe ohne Finger in ”Alpaca”
DROPS 93-8 |
|||||||
Bündchenmuster: * 2 re, 3 li *, von *-* wiederholen. Muster: Siehe Diag. M.1 und M.2. Die Diagramme zeigen alle R, wie sie auf der Vorderseite erscheinen. Rechter Handschuh: Die Handschuhe werden in Runden gestrickt. Mit Alpaca auf Nadelspiel Nr. 3, 60 M locker anschlagen und 2 Rd glatt stricken. Danach das Bündchenmuster stricken – siehe die Erklärung oben. Wenn die Arb. 10 cm misst, in jeder 2. Linksrippe 1 M abnehmen, sodass jede 2. Linksrippe nun aus 2 M li besteht. Wenn die Arb. 14 cm misst, in den restlichen Linksrippen je 1 M abnehmen, sodass alle Linksrippen nun aus 2 M li bestehen (= 48 M). Wenn die Arb. 16 cm misst, M.1 stricken – Achtung: das Muster fängt mit li über re und re über li an. Gleichzeitig nach 2 Rd von M.1 für den Daumen beidseitig der 3. + 4. M (ab dem Anfang der Rd) je 1 M zunehmen (= 2 M zugenommen). Diese Zunahmen in jeder 2. Rd insgesamt 6 x arbeiten (= 14 Daumen-M) – die neue M werden fortlaufend ins Muster eingestrickt. Wenn die Arb. 21 cm misst, diese 14 M auf 1 Sicherheitsnadel stilllegen. In der nächsten Rd hinter den stillgelegten M 2 neue M anschlagen (= 48 M), mit M.1 wie zuvor weiterfahren. Wenn die Arb. 25 cm misst – an ein ganzes Karo angepasst - M.2 über alle M stricken - Achtung: das Muster fängt mit li über re und re über li an. Wenn die Arb. 28 cm misst, im Bündchen-Muster abk. Daumen: Die 14 M von der Sicherheitsnadel zurück auf die Nadel legen und 6 M aus dem Rand dahinter auffassen (= 20 M auf der Nadel). Auf 3 Nadeln des Nadelspiels verteilen und in Runden ca. 2 cm im Muster M.2 stricken, dann im Bündchenmuster abketten. Den 2. Handschuh ebenso stricken, jedoch gegengleich. |
|||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 15 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 93-8
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.