Andrea Lochmann hat geschrieben:
Beim Ärmel mit 79 Maschen habe ich 11 Wiederholungen beim Bündchen, sprich ich nehme 11 Maschen nach 2 cm ab. Wie kommen sie bei der Anleitung auf 62 Maschen?
16.02.2025 - 00:01DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Lochmann, hier fehlt die letze Maschenanzahl für Ihre Größe, Sie sollen jetzt 68 Maschen haben; eine Korrektur erfolgt danke für den Hinweis. Viel Spaß beim Stricken!
17.02.2025 - 09:11
Marleen Neus hat geschrieben:
Beide voorpanden en achterpand zijn afgewerkt, maten kloppen voor maat 40. Zie ik iets over het hoofd: mouwen: 65 steken opzetten? Ik heb het geprobeerd, maar deze maat, (steken) is veel te groot. Met dank voor uw antwoord. Groeten, Marleen
14.12.2024 - 10:47DROPS Design hat geantwortet:
Dag Marleen,
Het aantal steken zou wel moeten kloppen. Je mindert een keer in de boordsteek in alle averechte delen en wanneer je over gaat naar tricotsteek wordt er nog eens geminderd naar 52 steken.
19.12.2024 - 18:32
Ursula Olbertz hat geschrieben:
Was bedeutet in der Arbeitsanleitung: Zunehmen gegen die Mitte....
13.04.2024 - 21:34DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Olbertz, die neuen Maschen gegen die Mitte sind am Ende eine Hin-Reihe beim linken Vorderteil/Ende einer Rück-Reihe beim rechten Vorderteil angeschlagen; siehe auch Maßskizze, die sind für den Runden Ausschnitt von den Vorderteilen (gegen die Öffnung der Jacke und nicht gegen die Seite, die am Rückenteil angenäht wird). Viel Spaß beim Stricken!
15.04.2024 - 07:35
Christiane Boos hat geschrieben:
Guten Tag, ich glaube, Sie müssten eine Änderung in der Anleitung vornehmen: Linkes Vorderteil: NICHT nach 18 cm für das Armloch wie beim Rückenteil abketten, SONDERN: nach 24 cm ab Beginn der Strickerei für das Armloch.... ODER: 18 cm ab erster Seitenzunahme für das Armloch... Mit freundlichem Gruß, Christiane Boos
08.10.2022 - 16:19DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Boos, es ist richtig so, Rückenteil ist etwas länger in der Mitte (und etwas abgerundet) - siehe Maßskizze, deshalb werden die Armlöcher später beim Rückenteil als beim Vorderteile. Viel Spaß beim stricken!
18.11.2022 - 12:01
Jen hat geschrieben:
The diagram says all measurements are in cm. When I convert them to inches, the sizes make no sense. They don’t correspond to the standard S-M-L etc. What am I missing? I know this design is for adults and not kids. But the 41cm around the bust converts to just 16 in. Very puzzling. Unless the measurements are in inches, the diagram makes no sense. Please clarify.
07.08.2022 - 09:43DROPS Design hat geantwortet:
Dear Jen, 41 cm is half the bust (82 in total), the usual way of expressing the bust. So the measurements are correct and in cm. Take into account that depending on the type of model and ease, sizes may vary from the usual ones in stores; always guide yourself by choosing the one matching your measurements and desired garment ease. Happy knitting!
07.08.2022 - 23:52
Yvonne hat geschrieben:
Een prachtige bolero in een mooie kleur die ik graag wil gaan maken. De kleurkeuze voor deze bolero is Karisma nummer 50 groen mix en nr. 62 bruin. deze laatste kan ik nergens bestellen, is er een verkeerd kleurnummer gegeven? graag hoor ik welke bedoeld wordt.
27.09.2021 - 18:55DROPS Design hat geantwortet:
Dag Yvonne,
Kleur 62 is inderdaad uit de handel. Waarschijnlijk komt 04 (chocoladebruin) het meest in de buurt. Of anders 56 (donkerbruin mix)
30.09.2021 - 11:03
Fanny hat geschrieben:
Voilà, mon petit boléro est terminé, et après avoir suivi vos explications à la lettre, est superbe et me va comme un gant. Merci de votre patience avec mes questions. La bordure bien longue donne tout son charme au modèle; un vrai défi de patience, mais le résultat en vaut la peine!
27.01.2016 - 10:28
Fanny hat geschrieben:
Bonjour, c'est encore moi! J'ai bien relevé toutes mes mailles, et avant de faire un très long deuxième rang, je me permets de vous redemander si on doit vraiment tricoter en rond, en joignant le début et la fin du rang: en faisant comme ça, j'obtiens un tube fermé. Merci de votre patience ;-)
21.01.2016 - 18:43DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Fannny, la bordure se tricote en rond tout autour de l'ouverture du gilet = on tricote toujours sur l'endroit et on n'a pas de coutures. Tricotez en côtes et augmentez dans les côtes comme indiqué. (NB: petit ajustement fait sous les 1ères augmentations de la bordure). Bon tricot!
22.01.2016 - 10:47
Fanny hat geschrieben:
Bonjour, pour tricoter la bordure, vous dites de tricoter en rond en JOIGNANT le tricot ; je ne comprends pas: si je fais comme vous le dites, ma bordure formera un tube fermé? Merci d'éclairer ma lanterne :-)
16.01.2016 - 11:48DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Fanny, quand vous avez relevé toutes les mailles de la bordure autour de l'ouverture du gilet, placez un marqueur et continuez en rond = la 1ère m tricotée au début du tour suivant sera la 1ère des mailles relevées pour la bordure. Bon tricot!
18.01.2016 - 13:51
Guilaine hat geschrieben:
Pardon,mais comment est-il possible que l'échancrure de la manche puisse mesurer de 17 à 21cm si on la commence à 52cm et la termine à 58cm???
05.11.2015 - 13:45DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Guilaine, les 17 à 26 cm correspondent à la hauteur d'emmanchure = largeur de la manche assemblée (= pliée en double). L'arrondi de la manche se forme en rabattant les mailles à partir de 52-47 cm (cf taille). Bon tricot!
05.11.2015 - 14:13
DROPS 91-8 |
|
|
|
DROPS Jacke in „Karisma“
DROPS 91-8 |
|
Bündchen: *3 re., 3 li.* von *-* wiederholen. ------------------------------------------------------ Rückenteil: Mit Karisma Nr. 50 auf Ndl. Nr. 4,5 36-44-52-64-74 M. (Inkl. Randm.) anschlagen. Glattstrick und gleichzeitig auf beiden Seiten in jeder 2 R wie folgt aufn: 5 M. 1 mal, 4 M. 1 mal, 2 M. 3 mal und 1 M 3 mal = 72-80-88-100-110 M. Wenn die Arbeit 8-8-8-9-9 cm misst, alle 2.-2.-2, 5.-3.-3. cm mit 1 M. auf jeder Seite erhöhen, total 6-6-6-5-5 mal. = 84-92-100-110-120 M. Nach 21-22-23-24-25 cm für das Armloch, bei jeder 2 R. 3 M. 1 mal, 2 M. 0-1-2-4-6 mal und 1 M. 2-3-4-4-5 mal. abk. = 74-76-78-80-80 M. Nach 36-38-40-42-44 cm werden die mittleren 34-34-34-36-38 M. für den Hals abgekettet. Jede Schulter einzeln weiterstricken, dabei am Halsrand 1 M abketten = 19-20-21-21-20 M. pro Schulter übrig. Nach 38-40-42-44-46 cm abk.. Linkes Vorderteil: Mit Karisma Nr. 50 auf Ndl. Nr. 4,5, 18-22-26-32-37 M. (Inkl. Randm.) anschlagen. VOR DEM STRICKEN DEN NÄCHSTEN ABSCHNITT LESEN! Zunehmen gegen die Mitte: Glattstrick und gleichzeitig gegen die Mitte, bei jeder 2 R., 3 M. ein mal, 2 M. 2 mal und 1 M 2 mal. Danach bei jeder 4 R. 1 M. 3 mal. Zunehmen auf der Seite: Gleichzeitig, wenn die Arbeit 2-2-2-3-3 cm misst, auf der Seite 1 M. aufn., nach 2.-2.-2,5.-3.-3. cm wiederholen. 6-6-6-5-5 mal. Nach allen aufnehmen sind 36-40-44-49-54 M . auf der Ndl Nach 15-16-17-18-19 cm für das Armloch, wie beim Rückenteil, abk. = 31-32-33-34-34 M. Nach 25-27-29-30-32 cm gegen die Mitte jede 2 R. 1 M. 6-6-6-7-6 mal, 2 M. 3-3-3-3-4 mal abk. = 19-20-21-21-20 M. abk. Wenn die Arbeit 32-34-36-38-40 cm misst abketten. Rechtes Vorderteil: Wie das linke Vorderteil nur spiegelverkehrt. Ärmel: Der Ärmel wird in Hin- und Rück-R gestrickt. Mit Karisma Nr. 62 auf Ndl. 4,5 65-65-72-72-79 M. anschlagen. 1 R. li. stricken. Danach 2 R. Bündchen (3 re./4 li.) stricken, mit je 1 Rand-M beidseitig. Zu Fb. Nr. 50 wechseln und das Bündchen weitersticken. Nach 2 cm in jeder Linksrippe 1 M abnehmen, sodass aus 4 Linksmaschen 3 Linksmaschen werden = 56-56-62-62-68 M. Nach 14 cm 1 Hin-R. re. und 1 Rück-R re stricken und dabei in der Rück-R die Maschenzahl so anpassen, dass 52-52-56-56-60 M. vorhanden sind. Nach 21-19-19-18-19 cm beidseitig innerhalb der Rand-M je 1 M alle 5,5-3,5-3,5-2,5-2 cm insgesamt 6-9-9-12-13 x in der Höhe zunehmen = 64-70-74-80-86 M. Wenn der Ärmel 52-51-50-49-47 cm lang ist, für die Armkugel am Anfang jeder R, d.h. beidseitig, wie folgt abketten: 3 M je 1 x beidseitig, dann 2 M. je 3 x beidseitig, danach 1 M. je 0-1-2-4-6 x beidseitig. Dann je 2 M beidseitig abketten, bis die Arbeit eine Länge von 57 cm hat, dann 3 M je 1 x beidseitig abketten, dann die restlichen M abketten. Die Arbeit hat eine Länge von ca. 58 cm. Zusammennähen: Die Schulter zusammen nähen, die Schulter einnähen. Ärmel und Seitennaht innerhalb der Randm. zusammennähen. Kante: Rund um die Jacke ca. 348-384-414-456-492 M. (muss durch 6 teilbar sein) auf Ndl. Nr. 4,5 mit Fb. Nr. 50 aufnehmen. Achtung: Auf der Vorderseite genügend M. aufnehmen damit es nicht zu eng wird. 1 R. li. und 1 R. re. danach Bündchen (3 re./3 li.). Nach 3cm alle 3 li. auf 4 li. erhöhen = ca. 406-448-483-532-574 M. (Nach der letzten re. M. aufn.) Nach 7 cm alle 4 li. auf 5 li. erhöhen. = ca. 464-512-552-608-656 M. Nach 11 cm auf Fb. Nr. 62 wechseln und gleichzeitig von 5 li. auf 6 li. erhöhen (gilt nicht für die 60 mittleren M. im Nacken) = 512-566-611-674-728 M. 2 R. Bündchen und re. über re. und li. über li. abk. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 19 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 91-8
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.