Sylvia hat geschrieben:
Ik kan geen Camelia garen meer vinden. Maar ook in vergelijkingen van andere garens kom ik Camelia niet meer tegen. Met welk garen is het te vergelijken? Welke garencategorie hoorde bij Camelia? Misschien handig om dit toch ergens te vermelden omdat het patroon nog steeds te krijgen is hoewel het garen uit de handel lijkt. Alvast bedankt!
21.01.2025 - 10:01DROPS Design hat geantwortet:
Dag Sylvia,
Dit garen valt in garencategorie A met een stekenverhouding van 24 steken in de breedte = 10 cm.
21.01.2025 - 20:04
Portocala hat geschrieben:
Bonjour, Il n’y a que deux différences de tour de tête et de même pour le nombre de mailles pour le bonnet, du coup, 108 mailles pour 12/18 mois semble peu.
23.11.2020 - 14:50
Fiona Murphy hat geschrieben:
What is meant by the jacket front and back pieces instructions in brackets (with 1 edge st each side of all patterns) ? It doesn't mean after every pattern repeat, does it? Or does it refer to the edges after it is divided up into 3 separate pieces at the armhole? Or is there another explanation?
24.10.2019 - 17:17DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Murphy, you should work 1 edge stitch on each side from after the rib to the end, ie when working M.1, then when working M.2 as follows: 1 edge st, repeat diagram until 1 st remains, 1 edge st. Happy knitting!
24.10.2019 - 17:21
Bernadette Corriveau hat geschrieben:
Pour le bonnet on ne parle pas de la façon de procéder pour les cordons sous le menton.
16.10.2019 - 14:59DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Bernadette! Je vous propose cette technique ICI>. Bon tricot!
16.10.2019 - 18:18
Gerda Boersma hat geschrieben:
Ik zie het telpatroon niet
08.11.2018 - 09:56DROPS Design hat geantwortet:
Dag Gerda,
Het telpatroon is nu toegevoegd. Veel breiplezier!
09.11.2018 - 19:26
Marieke hat geschrieben:
Goedemorgen, ik zie het telpatroon niet staan. Het lijkt te zijn weggevallen? groeten, Marieke
16.05.2018 - 09:56
Wendy M hat geschrieben:
After knitting about 6 cm of the sleeve it seemed like the cuff was very small for a 12-18 month old. I restarted casting on 42 stitches on 3mm needles then increasing 6 stitches to 48. Seems much better. You might want to reconsider the cuff size for the larger sizes.
27.01.2018 - 22:06
Wendy M hat geschrieben:
I’m sorry....I meant I’m making the 12-18 month size...so is the increase 6 or 8 stitche? I think there’s a typo because is says increase 6 then in parentheses is says you will have 48 stitches
23.01.2018 - 13:32DROPS Design hat geantwortet:
Dear Wendy, thank you, this typo has been forwarded to our design team, I would increase 8 sts to get the 48 sts required. Happy knitting!
23.01.2018 - 13:41
Wendy M hat geschrieben:
1: Is the sleeve knit in the round? You don't say anywear to join but you write for rounds not rows. 2: For the sleeve you state "Change to needle size 3 mm / US 2.5 and continue in M.1, at the same time inc 2-4-6 (10-16) sts evenly on first round = 40-44-48" I'm making the 6-9 month size, do I increase 6 stitches and end up with 46? (It states 48) or do I increase 8 stitches...I'm not sure which is correct.
22.01.2018 - 21:00DROPS Design hat geantwortet:
Dear Wendy, sleeves are worked in the round. When switching with dpn size 3 mm, work 1st round in diagram while at the same time increase evenly 4 sts in size 6/9 months (2nd size) = 44 sts. Happy knitting!
23.01.2018 - 08:28Frances Ordway hat geschrieben:
Pattern M1 is a 12 pattern repeat. Size 6-9 mo has 135 stitches. This is not divisible by 12. If you don't count the 2 edge stitches that makes 133. That is also not divisible by 12. I am a long time knitter but this one has me baffled. Can you help?
23.01.2017 - 17:31DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Ordway, work the 135 sts as follows: 1 ege st, 11 x M1 (= 11x12=132 sts), work now the first st in M.1 and finish with 1 edge st. Happy knitting!
24.01.2017 - 09:15
Funny Frederic#funnyfredericset |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
DROPS Jacke, Hose und Mütze in “Camelia”
DROPS Baby 2-11 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Maschenprobe: 10 x 10 cm = 24 M. x 32 R. auf Nadel Nr. 3 und glatt gestrickt. Bündchen: * 1 re., 1 li.* Vorder- und Rückenteil: Die Arbeit wird auf einer Rundnadel hin und zurück gestrickt. Mit grau auf Rundnadel Nr. 2,5, 120-132-144 (158-162) M. anschlagen und 3-3-3 (4-4) cm Bündchen stricken. Zu Rundnadel 3 wechseln und M1 stricken (mit 1 Randm auf beiden Seiten) gleichzeitig bei der 1. R. gleichmässig verteilt 3-3-3 (13-21) M. aufnehmen = 123-135-147 (171-183) M. Stimmt die Maschenprobe? Nach M1 M2 stricken. Gleichzeitig nach 16-18-21 (22-21) cm die Arbeit teilen (Vorderteile 31-34-37 (43-46) M., Rückenteil 61-67-73 (85-91) M.). Rückenteil: = 61-67-73 (85-91) M. Nach 16-19-23 (25-28) cm M3 stricken beim Pfeil B anfangen). Nach 26-29-33 (35-38) cm in der Mitte 21-23-27 (29-37) M. abk. Bei der nächsten R. 2 M. gegen den Hals abk. Nach ca. 28-31-35 (37-40) cm abk. Linkes Vorderteil: = 31-34-37 (43-46) M. Nach 16-19-23 (25-28) cm M3 stricken (beim Pfeil-C anfangen). Nach 24-28-32 (34-37) cm bei jeder 2. R. gegen den Hals abk.: 7-8-10 (11-15) M. x 1, 2 M. x 2 und 1 M. x 2. Danach die restlichen 18-20-21 (26-25) M. abk. Die Arbeit misst ca. 28-31-35 (37-40) cm. Rechtes Vorderteil: = 31-34-37 (43-46) M. Wie das linke Vorderteil (jedoch M3 beim Pfeil-A anfangen). Ärmel: Mit grau auf Nadelspiel Nr. 2,5, 38-40-40 (42-42) M. anschlagen und 2-2-3 (3-4) cm Bündchen stricken. Zu Nadelspiel 3 wechseln und gleichzeitig bei der 1. R. gleichmässig verteilt 2-4-6 (10-16) M. aufnehmen = 40-44-48 (52-58) M. M1 stricken. Gleichzeitig unter dem Ärmel 2 M. aufnehmen: x 9-9-10 (10-16). 3 Monate: bei jeder 4. R. 6/9 Monate: abwechslungsweise bei jeder 5. und 6. R. 2/18 Monate+2 Jahre: abwechslungsweise bei jeder 5. und 6. R. 3 Jahre: abwechslungsweise bei jeder 3. und 4. R. = 58-62-68 (72-90) M. Nach M1 M2 stricken. Nach 13-17-19 (20-23) cm M.5 und danach M6 stricken. Nach ca. 16-20-22 (23-26) cm abk. Zusammennähen: Die Schulternaht zusammennähen. Linke Blende: Mit grau auf Nadel Nr. 2,5, 70 - 90 M. anschlagen und 3 cm Bündchen stricken. Danach abk. Rechte Blende: Wie die linke Blenden jedoch nach 1 cm gleichmässig verteilt 5 Knopflöcher einstricken = 2 M. abk. und bei der nächsten R. darüber 2 neue M. anschlagen. Rund um den Hals mit grau auf Nadelspiel Nr. 2,5 ca. 85 - 95 M. aufnehmen und 2 cm Bündchen stricken. Danach abk. Die Ärmel einnähen und die Knöpfe annähen. Hose: Grösse: 3 - 6/9 (12/18 - 24) Monate 100-150 (150-200) gr. Nr. 21, rot. DROPS Rundnadel und Nadelspiel Nr. 2,5 und 3. Maschenprobe: 10 x 10 cm = 24 M. x 32 R. auf Nadel Nr. 3 und glatt gestrickt. Bündchen: * 1 re., 1 li. * Kante: 3 cm glatt, 1 Runde li.(= Kante), 3 cm glatt. Rechtes Bein: Mit rot auf Nadelspiel Nr. 2,5, 52-56 (62-68) M. anschlagen und 6 cm Bündchen stricken. Zu Nadelspiel 3 wechseln und gleichzeitig bei der 1. R. gleichmässig verteilt 20-22 (22-22) M. aufnehmen = 72-78 (84-90) M. Nach 19-21 (24-28) cm die Arbeit teilen, hin und zurück stricken und auf beiden Seiten je 1 M. aufnehmen = 74-80 (86-92). Nach 21-23 (26-30) cm auf beiden Seiten 3 M. abk. = 68-74 (80-86) M. Die Arbeit zur Seite legen. Linkes Bein: Wie das rechte Bein stricken. Hose: Alle M. auf eine Nadel legen = 136-148 (160-172) M. Am Schluss beider Beine je 1 M. aufnehmen = 138-150 (162-174) M. Weiter hinten in der Mitte bei jeder 4. R. 2 M. aufnehmen. x 4. Gleichzeitig vorne in der Mitte bei jeder 2. R. 2 M. abnehmen. x 5. = 136-148 (160-172) M. Nach 38-42 (47-52) cm zu Rundnadel 2,5 wechseln und gleichzeitig gleichmässig verteilt 2-8 (10-12) M. aufnehmen = 134-140 (150-160) M. Die Kante stricken. Nach 41-45 (50-55) cm abk. Zusammennähen: Die Öffnung im Schritt zusammennähen. Mütze: Grösse: 3 - 6/9 - 12/18 Monate (2 - 3) Jahre. Material: Garnstudios DROPS Camelia 50-50-50 (50-50) gr. Nr. 40, grau + ein Rest der Musterfarben DROPS Nadelspiel Nr. 2,5 und 3. Maschenprobe: 10 x 10 cm = 24 M. x 32 R. auf Nadel Nr. 3 und glatt gestrickt. Bündchen: * 1 re., 1 li.* Mütze: Mit grau auf Nadelspiel Nr. 2,5, 108-108-108 (120-120) M. anschlagen und 2 cm Bündchen stricken. Zu Nadelspiel 3 wechseln und M7 stricken, M4 und danach M2 stricken. Nach 14-16-18 (18-20) cm abwechslungsweise 1 Runde bei der fortlaufen 2 und 2 zusammengestrickt werden, 1 Runde glatt * von *-* 4 Mal = 7-7-7 (8-8) M. Den Faden durch die restlichen M. ziehen. Ohrenklappe: Mit marine auf Nadel Nr. 2,5, 9 M. anschlagen und 2 cm Bündchen stricken. Weiter auf beiden Seiten jeweils 1 M. aufnehmen bis 23-25-25 (27-27) M. auf der Nadel sind. Nach 8-8-9 (9-9) cm abk. Die Klappen annähen. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #funnyfredericset oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 32 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby 2-11
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.