Lenie Schippers hat geschrieben:
Wat is de vertaling van het telpatroon?
12.02.2013 - 16:07DROPS Design hat geantwortet:
De Nederlandse vertaling van de termen in de teltekening staat onderaan het patroon in dezelfde verticale volgorde als de op de teltekening staan. Dit is standaard op alle oudere patronen, tot we ze veranderen (we moeten ze handmatig aanpassen). Ik zal het op dit patroon ook doen.
13.02.2013 - 13:33
Vibeke Antczak hat geschrieben:
Der er ikke opskrift vedlagt - kun billede af trøje og hue.
03.12.2011 - 18:05
Lonni Andersen hat geschrieben:
Kommer opskriften på et tidspunkt. Takker
09.11.2011 - 00:18
DROPS Design hat geschrieben:
Hi Annette. You have 155 sts, and 1 st in each side is edge st not included in patter. So you have 153 sts to work in pattern, you work the chart 19 times and then first st in chart again, to make both sides symmetrical.
10.10.2011 - 22:53
Annette hat geschrieben:
I didn't find an error, but I have a question about this pattern: At the beginning of the Cardigan, after changing to the larger needles, the instructions say to knit in Pattern with 1 edge st not knit in pattern on each side. I don't understand "with 1 edge st not knit in pattern on each side." Can you please explain what this means? Nothing I've tried makes the 155 stitches work out with the 8-stitch pattern repeat. Thank you so much for your help.
09.10.2011 - 06:40
Lya Johansen hat geschrieben:
Der mangler hele opskriften ?? Der er kun diagrammet. Ha en god dag
04.08.2010 - 10:23
DROPS Baby 5-4 |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
DROPS Jacke, Mütze in „Safran“ und Socken in „Karisma“
DROPS Baby 5-4 |
||||||||||||||||
Jacke: DROPS Rundstricknadel und Nadelspiel 2,5 und 3. DROPS Knöpfe: 5-6 Stk. (Nr. 521). 24 M. x 32 R. mit Nadel Nr. 3 glatt gestrickt = 10 x 10 cm. Perlmuster: * 1. R.: 1 re., 1 li. 2. R: re. über li. und li. über re. * 2. R. wiederholen. Jacke: Die Arbeit wird, auf einer Rundstricknadel, hin und zurück gestrickt. . Mit Rundstricknadel Nr. 2,5, 123-139-155 (171-187-195) M. anschlagen und 2 cm Perlmuster stricken. Zu Rundstricknadel Nr. 3 wechseln und das Muster mit je 1 Randm auf beiden Seiten stricken. Nach 20-21-24 (28-29-31) cm die Arbeit wie folgt teilen: 31-35-39 (43-47-50) M. für das Vorderteil, 61-69-77 (85-93-95) M. für das Rückenteil, 31-35-39 (43-47-50) M für das Vorderteil. Jetzt jede Seite einzeln fertig stricken. Vorderteil: = 31-35-39 (43-47-50) M. Nach 26-28-31 (36-39-42) cm bei jeder 2. R. gegen den Hals abk.: 4-6-7 (8-11-13) M. x 1, 3 M. x 1, 1 M. x 3. Nach 30-32-36 (41-45-48) cm abk. (nach einem ganzen oder einem halben Rapport). Rückenteil: = 61-69-77 (85-93-95) M. Nach 28-30-34 (39-43-46) cm die mittleren 13-17-19 (21-27-27) M. für den Hals abk. Weiter bei jeder 2. R. gegen den Hals abk.: 2 M. x 1, 1 M. x 1. Nach 30-32-36 (41-45-48) cm abk. Ärmel: Mit natur auf Nadelspiel Nr. 2,5, 36-36-38 (40-40-46) M. anschlagen und 2 cm Perlmuster stricken. Zu Nadelspiel Nr. 3 wechseln und glatt weiter stricken. Gleichzeitig nach dem Perlmuster unter dem Ärmel aufnehmen: 2 M. x 6-8-10 (11-18-18) bei Grösse 1/3 Monate + 6/9 Monate abwechslungsweise bei jeder 4. und 5. R. bei Grösse 12/18 Monate + 2 Jahre + 5/6 Jahre bei jeder 4. R. bei Grösse 3/4 Jahre bei jeder 3. R. = 48-52-58 (62-76-82) M. Nach 12-15-17 (18-22-26) cm unter dem Ärmel 4 M. abk. und die Arbeit hin und zurück fertig stricken. Weiter bei jeder 2. R. gegen die Schulter abk.: 3-3-4 (4-5-6) M. x 4, danach abk. Die Arbeit misst ca. 15-18-20 (21-25-29) cm. Zusammennähen: Die Schulternaht zusammennähen. Am linken Vorderteil mit naturmeliert auf Nadel Nr. 2,5, ca. 65-70-78 (90-98-105) M. aufnehmen und 2 cm Perlmuster stricken. Danach abk. und auf der rechten Seite wiederholen. Jedoch nach 1 cm gleichmässig verteilt 5-5-5 (6-6-6) Knopflöcher einstricken – das oberste Knopfloch kommt 2 M. unter der Kante zu liegen - 1 Knopfloch = 2 M. abk. und bei der nächsten R. darüber 2 neue M. anschlagen. Mit naturmeliert auf Nadel Nr. 2,5, ca. 80-100 M. aufnehmen und 1,5, cm Perlmuster stricken. Danach abk., die Ärmel einnähen und die Knöpfe annähen. Mütze: Umfang: 43-45-45 (48-48-50) cm. DROPS Nadelspiel 3. 24 M. x 32 R. auf Nadel Nr. 3 glatt gestrickt = 10 x 10 cm Krausrippe (auf Rundstricknadel) 1 Krausrippe = 2 Runden. 1. R.: li., 2. R.: re. Mütze: Mit natur auf Nadelspiel Nr. 3, 102-108-108 (114-114-120) M. anschlagen und 6-7-7 (8-8-9) cm Perlmuster stricken. Glatt weiterstricken bis die Arbeit 8-9-10 (11-12-13) cm misst. Jetzt bei der nächsten R. gleichmässig verteilt 6 Markierungsfäden einziehen (= 17-18-18 (19-19-20) M. zwischen den Fäden). Vor jedem Markierungsfaden 2 M. re. zusammenstricken Bei Grösse 1/3 Monate bei jeder R. bei Grösse 6/9 Monate + 12/18 Monate abwechslungsweise bei jeder und jeder 2. R. bei Grösse 2 Jahre - 3/4 Jahre - 5/6 Jahre bei jeder 2. R. (= 6 M. weniger pro Abnahme) – wiederholen bis noch 6 M übrig sind. 6 R. über diese M. stricken und danach den Faden durch die restlichen M. ziehen. Socken in ”Karisma” Fusslänge: 10-11-12 (14-15-17) cm. Material: Garnstudios DROPS Karisma 50- 50-100 (100-100-100) gr. Fb. Nr. 1, natur DROPS Nadelspiel 2,5 und 3,5. M. x 28 R. auf Nadel Nr. 3,5 und glatt gestrickt = 10 x 10 cm. Bündchen: * 1 re., 1 li. *, von *-* wiederholen. Socken: Mit natur auf Nadelspiel Nr. 2,5, 46-48-50 (52-54-56) M. anschlagen und 12-13-13 (13-14-14) cm Bündchen stricken. Zu Nadelspiel Nr. 3,5, wechseln und mit dem Bündchen weiterfahren. Gleichzeitig bei der 1. R. gleichmässig verteilt 12-14-14 (16-18-18) M. abn. = 34-34-36 (36-36-38) M. Stricken Sie wenn gewünscht eine Lochrunde: * 2 re. zusammen, 1 Umschlag * Bei den grösseren Grössen ist diese Lochrund nicht nötig. Wie folgt weiterfahren: Über die hinteren 18 M. 3-3,5-4 (4,5-5-5) cm glatt stricken. Fersenabnahmen (1. R. von der rechten Seite): 1. R.: 10 re., 2 verschränkt re. zusammen, 1 re., Arbeit drehen 2. R.: 1 M. abheben, 4 li., 2 li. zusammen, 1 li., Arbeit drehen 3. R.: 1 M. abheben, 5 re., 2 M. verschränkt re. zusammen, 1 re., Arbeit drehen 4. R.: 1 M. abheben, 6 li., 2 li. zusammen, 1 li., Arbeit drehen 5. R.: 1 M. abheben, 7 re., 2 verschränkt re. zusammen, 1 re., Arbeit drehen 6. R.: 1 M. abheben, 8 li., 2 li. zusammen, 1 li., Arbeit drehen 7. R.: 2 re. zusammen, 8 re., 2 verschränkt re. zusammen = 10 M. Auf beiden Seiten der Ferse 6-7-8 (9-10-10) M. aufnehmen und alle M. auf einem Nadelspiel verteilen = 38-40-44 (46-48-50) M. Weiter auf beiden Seiten der M für den Fussrücken je 1 M. abk. und x 3-4-5 (6-7-7) mal wiederholen = 32-32-34 (34-34-36) M. Nachdem der Fuss (von der Ferse) 7-8-9 (10-11-13) cm misst gegen die Spitze abn. Auf beiden Seiten einen Markierungsfaden einziehen und glatt stricken. Auf beiden Seiten der Markierungsfäden je 1 M. abk. und 6-6-7 (7-7-7) Mal abwechslungsweise bei jeder und jeder 2. R. wiederholen = 8-8-6 (6-6-8) M. Den Faden durch die restlichen M ziehen. |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 24 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby 5-4
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.