Lily hat geschrieben:
Volgens mij moet de opzet bij de maar 3-4 jaar, 186 steken zijn en geen 187.
18.07.2024 - 13:30
Yvonne Ethier hat geschrieben:
Le deuxime rang de la grille est il a l envers.
06.08.2021 - 14:12DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Ethier, tout à fait, lisez bien les rangs envers de gauche à droite - la légende a été reformulée pour être plus claire (1 case blanche = 1 m jersey endroit; 1 carré noir = 1 m jersey envers). Bon tricot!
06.08.2021 - 16:00
Yvonne Ethier hat geschrieben:
Comment se lit la grille le 2 ieme de la grille est il en l envers ou a l end
06.08.2021 - 14:10
Evlyn Stants hat geschrieben:
Can you explain how to make this pattern work out evenly? If I cast on 171 stitches (size 2-4) and knit a stitch at each end of the row for the edge, that leaves 169 stitches- which does not divide by 8. Thanks
21.01.2021 - 01:18DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Stants, in Size 2 years, work as follows: 1 edge stitch, repeat the 8 sts in M.1 a total of 21 times = over the next 168 sts, work now the first st in M.1 and finish with 1 edge st. From WS work: 1 edge st, work the first st in M.1 and repeat M.1 reading now diagram from the left towards the right, finish with 1 edge st. Happy knitting!
21.01.2021 - 08:13
Eva Palm hat geschrieben:
I mönstret står det slätstickning på ärmen medan bilden visar mösterstickning Med vänlig hälsning, Eva
13.01.2020 - 20:35
Lotta hat geschrieben:
När jag lägger upp 139 m och har 2 kantmaskor, en i var sida, ger detta 137 m att mönstersticka. 17 x 8 = 136 m. Den sista maskan, vad ska den vara till?
18.01.2019 - 10:52DROPS Design hat geantwortet:
Hei Lotta. Den siste masken på omgangen (før kantmasken) kan strikkes somk 1 maske i mønsteret. Altså du vil få 17 hele rapporter av mønsteret, og 1 maske med mønster i tillegg. Dette er for at mønsteret skal være likt på begge sider av stolpene. God fornøyelse.
23.01.2019 - 15:25Heather Ghiandoni hat geschrieben:
I'm finding it really hard to read the diagram. Where exactly are the yo and k2tog's. On the 7th row of the pattern there aren't enough stitches to do the knit2tog.
12.03.2018 - 21:36DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Ghiandoni, as shown under diagram Key you will work the YO before the sl 1, K1,psso and after the K2 tog ( = row 3 and 5) - on row 7 you will work YO, sl 1, K2 tog, psso, YO. There should always be 8 sts per repeat, ie all dec will be compensate with a YO. Happy knitting!
13.03.2018 - 09:35
Lena Andersen hat geschrieben:
Jeg har slået 139 masker på til trøjen hvad menes med 1 kantmask i hver side mod midt foran med jeg kan ikke finde ud af diagram
29.06.2016 - 19:22DROPS Design hat geantwortet:
Hej Lena. Du strikker frem og tilbage fra midt foran til midt foran. Den förste maske i hver side er kantmasken. Du strikker den ret paa alle pinde og den hörer ikke med i diagrammet
30.06.2016 - 11:50
Bodil hat geschrieben:
Hvorfor er diagram til trøje 5/4 ikke på dansk når opskriften er det
12.08.2014 - 10:00DROPS Design hat geantwortet:
Hej Bodil. Den danske oversaettelse til diagrammet staar nederst i mönstret - i samme raekkefölge som paa diagrammet.
12.08.2014 - 16:27
Monica Domrös hat geschrieben:
Undrar om något fel blivit begånget i beskrivningen? Jag har försökt flera gånger, men ej lyckats få det rätt.
13.03.2013 - 19:35
DROPS Baby 5-4 |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
DROPS Jacke, Mütze in „Safran“ und Socken in „Karisma“
DROPS Baby 5-4 |
||||||||||||||||
Jacke: DROPS Rundstricknadel und Nadelspiel 2,5 und 3. DROPS Knöpfe: 5-6 Stk. (Nr. 521). 24 M. x 32 R. mit Nadel Nr. 3 glatt gestrickt = 10 x 10 cm. Perlmuster: * 1. R.: 1 re., 1 li. 2. R: re. über li. und li. über re. * 2. R. wiederholen. Jacke: Die Arbeit wird, auf einer Rundstricknadel, hin und zurück gestrickt. . Mit Rundstricknadel Nr. 2,5, 123-139-155 (171-187-195) M. anschlagen und 2 cm Perlmuster stricken. Zu Rundstricknadel Nr. 3 wechseln und das Muster mit je 1 Randm auf beiden Seiten stricken. Nach 20-21-24 (28-29-31) cm die Arbeit wie folgt teilen: 31-35-39 (43-47-50) M. für das Vorderteil, 61-69-77 (85-93-95) M. für das Rückenteil, 31-35-39 (43-47-50) M für das Vorderteil. Jetzt jede Seite einzeln fertig stricken. Vorderteil: = 31-35-39 (43-47-50) M. Nach 26-28-31 (36-39-42) cm bei jeder 2. R. gegen den Hals abk.: 4-6-7 (8-11-13) M. x 1, 3 M. x 1, 1 M. x 3. Nach 30-32-36 (41-45-48) cm abk. (nach einem ganzen oder einem halben Rapport). Rückenteil: = 61-69-77 (85-93-95) M. Nach 28-30-34 (39-43-46) cm die mittleren 13-17-19 (21-27-27) M. für den Hals abk. Weiter bei jeder 2. R. gegen den Hals abk.: 2 M. x 1, 1 M. x 1. Nach 30-32-36 (41-45-48) cm abk. Ärmel: Mit natur auf Nadelspiel Nr. 2,5, 36-36-38 (40-40-46) M. anschlagen und 2 cm Perlmuster stricken. Zu Nadelspiel Nr. 3 wechseln und glatt weiter stricken. Gleichzeitig nach dem Perlmuster unter dem Ärmel aufnehmen: 2 M. x 6-8-10 (11-18-18) bei Grösse 1/3 Monate + 6/9 Monate abwechslungsweise bei jeder 4. und 5. R. bei Grösse 12/18 Monate + 2 Jahre + 5/6 Jahre bei jeder 4. R. bei Grösse 3/4 Jahre bei jeder 3. R. = 48-52-58 (62-76-82) M. Nach 12-15-17 (18-22-26) cm unter dem Ärmel 4 M. abk. und die Arbeit hin und zurück fertig stricken. Weiter bei jeder 2. R. gegen die Schulter abk.: 3-3-4 (4-5-6) M. x 4, danach abk. Die Arbeit misst ca. 15-18-20 (21-25-29) cm. Zusammennähen: Die Schulternaht zusammennähen. Am linken Vorderteil mit naturmeliert auf Nadel Nr. 2,5, ca. 65-70-78 (90-98-105) M. aufnehmen und 2 cm Perlmuster stricken. Danach abk. und auf der rechten Seite wiederholen. Jedoch nach 1 cm gleichmässig verteilt 5-5-5 (6-6-6) Knopflöcher einstricken – das oberste Knopfloch kommt 2 M. unter der Kante zu liegen - 1 Knopfloch = 2 M. abk. und bei der nächsten R. darüber 2 neue M. anschlagen. Mit naturmeliert auf Nadel Nr. 2,5, ca. 80-100 M. aufnehmen und 1,5, cm Perlmuster stricken. Danach abk., die Ärmel einnähen und die Knöpfe annähen. Mütze: Umfang: 43-45-45 (48-48-50) cm. DROPS Nadelspiel 3. 24 M. x 32 R. auf Nadel Nr. 3 glatt gestrickt = 10 x 10 cm Krausrippe (auf Rundstricknadel) 1 Krausrippe = 2 Runden. 1. R.: li., 2. R.: re. Mütze: Mit natur auf Nadelspiel Nr. 3, 102-108-108 (114-114-120) M. anschlagen und 6-7-7 (8-8-9) cm Perlmuster stricken. Glatt weiterstricken bis die Arbeit 8-9-10 (11-12-13) cm misst. Jetzt bei der nächsten R. gleichmässig verteilt 6 Markierungsfäden einziehen (= 17-18-18 (19-19-20) M. zwischen den Fäden). Vor jedem Markierungsfaden 2 M. re. zusammenstricken Bei Grösse 1/3 Monate bei jeder R. bei Grösse 6/9 Monate + 12/18 Monate abwechslungsweise bei jeder und jeder 2. R. bei Grösse 2 Jahre - 3/4 Jahre - 5/6 Jahre bei jeder 2. R. (= 6 M. weniger pro Abnahme) – wiederholen bis noch 6 M übrig sind. 6 R. über diese M. stricken und danach den Faden durch die restlichen M. ziehen. Socken in ”Karisma” Fusslänge: 10-11-12 (14-15-17) cm. Material: Garnstudios DROPS Karisma 50- 50-100 (100-100-100) gr. Fb. Nr. 1, natur DROPS Nadelspiel 2,5 und 3,5. M. x 28 R. auf Nadel Nr. 3,5 und glatt gestrickt = 10 x 10 cm. Bündchen: * 1 re., 1 li. *, von *-* wiederholen. Socken: Mit natur auf Nadelspiel Nr. 2,5, 46-48-50 (52-54-56) M. anschlagen und 12-13-13 (13-14-14) cm Bündchen stricken. Zu Nadelspiel Nr. 3,5, wechseln und mit dem Bündchen weiterfahren. Gleichzeitig bei der 1. R. gleichmässig verteilt 12-14-14 (16-18-18) M. abn. = 34-34-36 (36-36-38) M. Stricken Sie wenn gewünscht eine Lochrunde: * 2 re. zusammen, 1 Umschlag * Bei den grösseren Grössen ist diese Lochrund nicht nötig. Wie folgt weiterfahren: Über die hinteren 18 M. 3-3,5-4 (4,5-5-5) cm glatt stricken. Fersenabnahmen (1. R. von der rechten Seite): 1. R.: 10 re., 2 verschränkt re. zusammen, 1 re., Arbeit drehen 2. R.: 1 M. abheben, 4 li., 2 li. zusammen, 1 li., Arbeit drehen 3. R.: 1 M. abheben, 5 re., 2 M. verschränkt re. zusammen, 1 re., Arbeit drehen 4. R.: 1 M. abheben, 6 li., 2 li. zusammen, 1 li., Arbeit drehen 5. R.: 1 M. abheben, 7 re., 2 verschränkt re. zusammen, 1 re., Arbeit drehen 6. R.: 1 M. abheben, 8 li., 2 li. zusammen, 1 li., Arbeit drehen 7. R.: 2 re. zusammen, 8 re., 2 verschränkt re. zusammen = 10 M. Auf beiden Seiten der Ferse 6-7-8 (9-10-10) M. aufnehmen und alle M. auf einem Nadelspiel verteilen = 38-40-44 (46-48-50) M. Weiter auf beiden Seiten der M für den Fussrücken je 1 M. abk. und x 3-4-5 (6-7-7) mal wiederholen = 32-32-34 (34-34-36) M. Nachdem der Fuss (von der Ferse) 7-8-9 (10-11-13) cm misst gegen die Spitze abn. Auf beiden Seiten einen Markierungsfaden einziehen und glatt stricken. Auf beiden Seiten der Markierungsfäden je 1 M. abk. und 6-6-7 (7-7-7) Mal abwechslungsweise bei jeder und jeder 2. R. wiederholen = 8-8-6 (6-6-8) M. Den Faden durch die restlichen M ziehen. |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 24 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby 5-4
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.