Karina Reinholdt Kristensen hat geschrieben:
Kære vedkommende. I diagrammet til jakken står der at ved de sorte. Er det vrang. Mvh karina kristensen
29.01.2015 - 22:28DROPS Design hat geantwortet:
Hej Karina. Den sorte firkant er vrang (strikkes vrang paa retten) med graa. Se ogsaa den norske version her Der er diagrammet opdateret til den nye standard.
30.01.2015 - 13:58Gloria Baxter hat geschrieben:
Can't seem to find the chart pattern for the cardigan.
25.09.2014 - 10:41DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Baxter, you will find the diagram M.1 for the cardigan at the bottom of the page, besides the measurement chart to cardigan (below the sleeve). It's a 4 sts x 6 rows repeat. Happy knitting!
25.09.2014 - 13:50
DROPS Children 7-13 |
||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||
DROPS Jacke (kurz oder lang) und gestreifter Pullunder in Karisma
DROPS Children 7-13 |
||||||||||||||||||||||
Soweit nicht anders angegeben, gelten die Angaben vor und in der Klammer für die Größen nach Alter wie folgt: 3/4 – 5/6 – 7/8 (9/10 – 11/12 – 13/14) Jahre. Ist nur eine Angabe vorhanden, gilt diese für alle Größen. JACKE Maschenprobe: 10 x 10 cm = 20 M und 26 R mit Nadel Nr. 4 im Muster M.1 (Die Nadelnr. ist nur ein Vorschlag!) MUSTER Bündchenmuster: 1 M re, 1 M li im Wechsel Kraus re (in Hin- und Rückreihen): Alle M in allen R re stricken. Kraus re (in Runden): 1. Rd: re M, 2. Rd: li M, diese beiden Rd fortlaufend wiederholen. Muster: Siehe Strickschrift. Die Strickschrift zeigt alle Hin- und Rück-R, wie sie auf der Vorderseite erscheinen. 1 Kästchen = 1 M 1 Mustersatz M.1 = 4 M 1 Knopfloch: 2 M abketten, in der nächsten Reihe über den abgeketteten M 2 M aufschlingen Die Ärmel werden in Runden gestrickt, das Rumpfteil, die Vorderteile und das Rückenteil werden in Hin- und Rückreihen gestrickt. LANGES MODELL TASCHENFUTTER 20-22-22 (24-26-28) M mit Nadelspiel Nr. 4 anschlagen und in Hin- und Rückreihen 5-5-6 (6-6-7) cm glatt re stricken, dann 5-5-6 (6-6-7) cm glatt li. (Das Futter wird später am Übergang doppelt gelegt.) Die M nicht abketten, sondern auf einem Maschenhalter oder einem Hilfsfaden stilllegen. Ein zweites Taschenfutter ebenso stricken. Die linke Seite soll später innen in der Tasche liegen. RUMPFTEIL 161-173-185 (197-209-217) M mit Rundnadel Nr. 4 anschlagen und in Hin- und Rückreihen 4 R kraus re stricken. Dann im Muster M.1 weiterstricken – Maschenprobe beachten! – Wenn das Strickstück 13,5-14,5-15,5 (16-16-17) cm misst, in der nächsten R 10-11-12 (12-14-14) M stricken, 20-22-22 (24-26-28) M auf einem Maschenhalter oder Hilfsfaden stilllegen (für die Tasche), weiterstricken, bis noch 30-33-34 (36-40-42) M auf der linken Nadel sind, 20-22-22 (24-26-28) M auf einem Maschenhalter oder Hilfsfaden stilllegen (für die 2. Tasche), 10-11-12 (12-14-14) M stricken. In der nächsten R die M der beiden Taschenfutter mit der linken Seite nach außen in die jeweiligen Öffnungen über die 20-22-22 (24-26-28) stillgelegten M (siehe oben) auf die Nadel legen. Im Muster M.1 weiterstricken. Wenn das Strickstück 31-34-37 (39-40-43) cm misst, in der nächsten R 38-41-44 (47-50-52) M stricken (= Vorderteil), 4 M für den Armausschnitt abketten, 77-83-89 (95-101-105) M stricken (= Rückenteil), 4 M für den Armausschnitt abketten, 38-41-44 (47-50-52) M stricken (= Vorderteil). Vorderteile und Rückenteil jeweils einzeln weiterstricken. VORDERTEILE = je 38-41-44 (47-50-52) M. Für die Armausschnitte in jeder 2. R 2-2-2 (3-3-3) x 2 M und 3 x 1 M abnehmen (= 31-34-37 (38-41-43) M). Wenn das Strickstück 45-49-54 (56-58-60) cm misst, am Halsausschnittrand in jeder 2. R jeweils 1 x 8-8-9 (9-10-10) M, 3 x 2 M und 2 x 1 M abketten. Die verbleibenden Schulter-M abketten, wenn das Strickstück 50-54-59 (62-64-67) cm misst. RÜCKENTEIL = 77-83-89 (95-101-105) M. Für die Armausschnitte wie beim Vorderteil abnehmen (= 63-69-75 (77-83-87) M). Wenn das Strickstück 48-52-57 (60-62-65) cm misst, für den Halsausschnitt die mittleren 31-31-33 (33-35-35) M abketten und jede Seite des Strickstücks einzeln weiterstricken. Am Halsausschnittrand in der nächsten R jeweils 1 M abnehmen. Die verbleibenden Schulter-M abketten, wenn das Strickstück 50-54-59 (62-64-67) cm misst. ÄRMEL 34-36-42 (42-44-44) M auf Nadelspiel Nr. 4 anschlagen und 4 Rd kraus re stricken. Im Muster M.1 weiterstricken, dabei bei einer Gesamtlänge von 4 cm an der unteren Ärmelmitte 21-22-23 (25-26-26) x 2 M wie folgt zunehmen: Größe 3/4 – 5/6 Jahre: in jeder 2. Rd Größe 7/8 – 9/10 Jahre: abwechselnd in jeder 2. und 3. Rd Größe 11/12 – 13/14 Jahre: in jeder 3. Rd = 76-80-88 (92-96-96) M. Wenn der Ärmel 22-25-29 (33-36-39) cm misst, die 4 M an der unteren Ärmelmitte abketten und den Ärmel in Hin- und Rückreihen weiterstricken. Für die Armkugel beidseitig in jeder 2. R 6 x 4 M abketten. Abketten, wenn der Ärmel 28-31-35 (39-42-45) cm misst. FERTIGSTELLEN Die Schulternähte schließen. Für die Halsblende aus dem Halsausschnitt ca. 80-96 M mit Rundnadel Nr. 3 auffassen und in Hin- und Rückreihen 6-6-7 (7-8-8) cm kraus re stricken, abketten. Für die vordere Blende aus dem Rand des linken Vorderteils ca. 110-120-130 (136-140-148) M mit Rundnadel Nr. 3 auffassen und in Hin- und Rückreihen 2,5 cm im Bündchenmuster stricken, abketten. Am Rand des rechten Vorderteils wiederholen, jedoch nach 1 cm gleichmäßig verteilt 6-6-7 (7-8-8) Knopflöcher (siehe oben) einfügen. Die für die Tasche stillgelegten M auf Nadel Nr. 4 legen und 4 R kraus re stricken, abketten. Das Taschenfutter doppelt legen, die Kanten im Steppstich zusammennähen und danach das Futter an der ersten kraus re gestrickten R an der Tasche festnähen. Die Ärmel im Matratzenstich an den Rand-M einnähen, damit die Naht flach bleibt. Knöpfe annähen. KURZES MODELL Sofern das Modell in kurzer Länge gewünscht wird, wie folgt stricken: Rumpfteil: Die Maße beim Armausschnitt, beim Hals und beim Abketten werden um 5-6-6 (7-7-7) cm verringert. Endmaß: 45-48-53 (55-57-60) cm. Für die vorderen Blenden jeweils ca. 10-18 M weniger auffassen und 1 Knopfloch weniger einarbeiten. Die Garnmenge verringert sich um 50 g. _____________________________________________________________________ PULLUNDER Maschenprobe: Maschenprobe: 10 x 10 cm = 20 M und 26 R mit Nadel Nr. 4 glatt re. (Die Nadelnr. ist nur ein Vorschlag!) Bündchenmuster: 1 M re, 1 M li im Wechsel Streifenmuster: M.2 in 3 M re, 3 M li im Wechsel stricken. Das Rumpfteil wird in Runden gestrickt, Vorder- und Rückenteil werden in Hin- und Rückreihen gestrickt. RUMPFTEIL 156-168-180 (192-204-216) M mit Rundnadel Nr. 2,5 in Anthrazit anschlagen und 2 cm im Bündchenmuster stricken. Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln und im Streifenmuster weiterstricken. – Maschenprobe beachten! – Wenn das Strickstück 13-15-14 (16-17-19) cm misst, in der nächsten R 2 M für den Armausschnitt abketten, 74-80-86 (92-98-104) M stricken (= Vorderteil), 4 M für den Armausschnitt abketten, 74-80-86 (92-98-104) M stricken (= Rückenteil), 2 M für den Armausschnitt abketten. Vorder- und Rückenteil jeweils einzeln weiterstricken. VORDERTEIL = 74-80-86 (92-98-104) M. Für die Armausschnitte in jeder 2. R beidseitig 1-1-1 (2-2-2) x 2 M und 1-1-1 (1-1-2) x 1 M abnehmen (= 68-74-80 (82-88-92) M). Wenn das Strickstück 20-22-24 (26-28-30) cm misst, für den Halsausschnitt die mittleren 8-8-10 (10-12-12) M abketten und jede Seite des Strickstücks einzeln weiterstricken. Am Halsausschnittrand in jeder 2. R jeweils 1 x 4 M, 1 x 3 M, 1 x 2 M und 3 x 1 M abketten. Wenn das Strickstück 29-32-33 (36-38-41) cm misst, für die Schulterschrägung am Armausschnittrand jeweils in jeder 2. R 1 x 9-10-7 (8-8-9) M, 1 x 9-11-8 (8-9-9) M und 1 x 0-0-8 (8-9-10) M abketten. Jetzt sind alle M abgekettet, das Strickstück misst ca. 30-33-35 (38-40-43) cm. RÜCKENTEIL = 74-80-86 (92-98-104) M. Für die Armausschnitte und die Schulterschrägung wie beim Vorderteil abketten. Wenn das Strickstück 28-31-32 (36-38-41) cm misst, für den Halsausschnitt die mittleren 30-30-32 (32-34-34) M abketten. Am Halsausschnittrand in der nächsten R jeweils 1 M abnehmen. FERTIGSTELLEN Die Schulternähte schließen. Für die Halsblende aus dem Halsausschnitt ca. 80-110 M mit Nadelspiel Nr. 2,5 in Anthrazit auffassen und in Runden 1,5 cm im Bündchenmuster stricken, abketten. Für die Armausschnittblenden aus dem Armausschnitt ca. 100-120 M mit Nadel Nr. 2,5 in Anthrazit auffassen und 1,5 cm stricken, abketten. |
||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 24 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Children 7-13
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.