Kim hat geschrieben:
Hello it’s me again. Thanks for your previous answers but I have more: 1. Could you please give detailed instruction for back neck decrease? Step by step please.. Do I decrease M1 first then neck or other way round? As pattern will be affected after. 2. 4 squares x 16 cm high = 64 cm long for back piece. Man size L back piece is 68 cm when start decreasing. What square pattern should I do after the last square please? Thanks so much for your help.
28.03.2025 - 23:46DROPS Design hat geantwortet:
Dear Kim, remember that you worked 6cm in rib at the beginning. So, 6cm in rib + 16cm (1st square)+ 16 cm (2nd square) + 16 cm (3rd square) + 14cm (4th square, 2cm are left when we start the decreases) = 68 cm (you can see in the size chart that the total length for men size L is 70cm). So we start at this point of the chart. We don't work the decreases at 5cm left of the front piece (they have been moved here). So we cast off the middle stitches and decrease and cast off the stitches in M.2 as in the front piece, all in the same row. Then decrease 2 sts (in the same row) on each side of the neckline and finish each shoulder separately. Happy knitting!
30.03.2025 - 20:43
Kim hat geschrieben:
Hello again. Thanks very much for your answer. I have another question: is very line of M1 pattern is for the right side only? Or is 1 line for RS and the next is for WS? I find this pattern very challenging but my son wants it so I am trying my best. This won’t be my last question so pls bear with me. Thank you.
08.03.2025 - 00:34DROPS Design hat geantwortet:
Dear Kim, the charts show all rows of the pattern as seen from the right side. So the first row of M.1 is from the right side, but the second row is from the wrong side, which means that you need to work it opposite to what you see (so, you work the chart from left to right, purl on knit symbols and knit on purl symbols). You can find more information regarding our knitting charts here Happy knitting!
09.03.2025 - 18:03
Kim hat geschrieben:
Hello, 1. I have started on a sleeve man size L. 50 rib stitches and inc 8 should be 58 but it’s 60 on instruction? 2. I increase every 3 and 4 ROW alternatively as written in pattern and the sleeve billowing massively right after the rib and it doesn’t look right to me. Please could you reconfirm that it is right or do I increase every 3 and 4 CM alternatively? 3. The sleeve is only 38 cm long and I have already used 2 balls of yarn. Is it about right ? Thank you.
06.03.2025 - 21:48DROPS Design hat geantwortet:
Dear Kim, you should cast on 52 sts in larger size for men, pattern has now been edited. Increases are wored alternately on every 3rd and 4th round, not cm, pattern is here right. If your tension is right in both width and heigth and if you kept the correct tension all the way, you should have enough. Happy knitting!
07.03.2025 - 09:29
DELATTRE Marie-Pierre hat geschrieben:
Bonjour. Je m'apprête à faire ce pull, version femme, mais je ne comprends pas dès le début. Il est indiqué de tricoter après les côtes : 1 m lis, M3, M1, M4, M5, 1 m lis. Puis de continuer le diagramme. Puis de répartir des augmentations sur M2 alors qu'il n'est pas indiqué de le tricoter. Où est-il passé ? A quel moment faut-il le tricoter ?? MERCI beaucoup. Cordialement
30.11.2024 - 19:44DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Delattre, les explications des carrés sont indiqués au début sous Carrés et Couleurs mais aussi dans le diagramme, ainsi, lorsque vous avez tricoté les carrés 1 (M.3), 2 (M.1), 3 (M.4) et 4 (M.5), vous tricotez les carrés 5 (M.4), 6 (M.2), 7 (M.5) et 8 (M.3) dans le coloris indiqué sous Couleurs. Bon tricot!
02.12.2024 - 09:20
Deborah Parsons hat geschrieben:
Thank you for your reply to my question. I did use Karisma, my tension is correct so I do not know why I do not have enough yarn to finish the product. Should I have purchased more than 100g of that shade?
26.11.2024 - 18:01DROPS Design hat geantwortet:
Dear Deborah, we will check with the design department to see if there are any mistakes in the yarn amounts. Happy knitting!
07.12.2024 - 18:22
Deborah Parsons hat geschrieben:
Having knitted the front of the jumper I have only 8g left (out of 100g) of colour 37 which is used for 4 squares and the rib. This is not enough to complete the back and cuffs as per pattern. Is there an error in the materials list?
26.11.2024 - 15:55DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Parsons, did you get the correct tension in both width and height? Did you use DROPS Karisma or any other yarn? If another one, did you make sure to get correct metrage?
26.11.2024 - 17:13
David hat geschrieben:
This pattern is quite confusing and lacks critical details. Im working on the smaller mens size. The pattern increase of 11 st in M1 is understandable but then the first panel of M2 is immediately above M1 so do you increase 11 then increase another 1 or is it increase 11, decrease 11 increase 12 decrease 12. I'm guessing the former to maintain 42 st but a more detailed description would be useful.
06.01.2024 - 23:03DROPS Design hat geantwortet:
Dear David, you would increase 12 stitches for M.1. In the last row of M.1 adjust back to 30 stitches. Then, on the first row of M.2, increase 11 stitches. This way, you can keep the correct number of stitches in the squares. Remember the row in stocking stitch.Happy knitting!
07.01.2024 - 18:56
Jacob hat geschrieben:
Hi, I've run into a problem with the first size in brackets in the pattern for the front piece. I've got 122 stitches like it says but the number of stitches it says to work for each square adds up to 128 (and that's before increasing for M1). Should I redistribute the stitches so there are 30 per square (not counting the increase for M1/M2) or is having some wider than others important? Otherwise, awesome pattern. Thanks!
02.09.2023 - 10:38DROPS Design hat geantwortet:
Dear Jacob, there seems to be a typo with the numbers; you should check the number counts for Ladies M size for the distributions of stitches (the other size with 122 stitches) and progress from there. We will correct it as soon as possible. Happy knitting!
03.09.2023 - 22:51
Camilla hat geschrieben:
Ja jag använder karisma med korrekt stickfastighet. Hälften av garnet är slut efter en resår och två rutor . Det ska vara åtta rutor totalt och en resår till . Samma mängd garn anges för grönt som bara ska vara 6 rutor och inte heller till resår. Verkar orimligt. Har dessvärre beställt för lite då jag utgick från instruktionerna.
15.03.2023 - 11:26
Camilla hat geschrieben:
Stämmer verkligen garnförbrukningen? Den mörkare blå kommer inte räcka till både resår och fyra rutor på både fram- och bakstycke!
13.03.2023 - 16:50DROPS Design hat geantwortet:
Hej Camille, vi har ikke hørt at der ikke skulle være nok.... Strikker du i DROPS Karisma og holder du strikkefastheden på 20 masker på 10 cm?
15.03.2023 - 10:22
Textures in Blue |
|||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||
Gestrickter Pullover im Mustermix mit Zopfmuster, Noppen und Perlmuster mit Quadraten in DROPS Karisma für Damen und Herren.
DROPS 40-7 |
|||||||||||||||||||||||||
------------------------------------------ HINWEISE ZUR ANLEITUNG ------------------------------------------ NOPPE: 4 Maschen aus 1 Masche herausstricken (= 3 Maschen zugenommen), 4 Reihen hin und zurück über diesen Masche stricken. Dann nacheinander die 2., 3. und 4. Masche über die 1. Masche ziehen (von der Nadelspitze aus gesehen) = 1 Masche übrig. RIPPENMUSTER: * 1 Masche rechts, 1 Masche links *, von *-* wiederholen. ------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER ------------------------------------------- HINWEIS: Die Zahlen in Klammern () gelten für die Herrengrößen. VORDERTEIL: Anschlag: 96-98-102 (102-108) Maschen auf Nadel Nr. 2,5 mit blau und wie folgt stricken: Damen: 3 cm glatt rechts, 1 Reihe links (= Bruchkante – die Arbeit wird nun ab hier gemessen), 3 cm glatt rechts Herren: 6 cm RIPPENMUSTER (siehe oben). Zu Nadel Nr. 4 wechseln und 20-24-26 (20-26) Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 116-122-128 (122-134) Maschen (einschl. je 1 Rand-M beidseitig für die Naht). Vor dem Weiterstricken den ganzen nächsten Absatz lesen! Nun im Muster gemäß Diagramm stricken (1. Reihe = Hin-Reihe), wie folgt: 1 Rand-Masche, 27-30-33 (33-36) Maschen im Muster M.3, 30-30-30 (30-30) Maschen im Muster M.1, 30-30-30 (30-30) Maschen im Muster M.4, 27-30-33 (33-36) Maschen im Muster M.5, 1 Rand-Masche, dabei in der ersten Reihe von M.1 und M.2 11 Maschen bzw. 12 Maschen gleichmäßig verteilt bei den Maschen des Quadrats zunehmen, sodass diese Quadrate über 41 Maschen und 42 Maschen gestrickt werden, diese zusätzlichen Maschen werden in der letzten Reihe des Quadrats wieder abgenommen. In dieser Weise im Muster gemäß Diagramm weiterstricken. MASCHENPROBE BEACHTEN! Jedes Quadrat 14-15-15 (15-16) cm in der Höhe stricken und dann 1 Reihe glatt rechts nach jedem Quadrat in der Höhe stricken. Die Quadrate in der Höhe wie im Schema gezeigt anordnen und jedes Quadrat in einer anderen Farbe stricken, dabei in jeder Farbe je 3 Quadrate stricken und in blau 4 Quadrate stricken. BITTE BEACHTEN: Bei M4 in Damengröße M/L: Die äußersten 3 Maschen des Quadrats in Richtung Seite im Muster M.6 stricken (damit nicht ein halbes Muster an der Seite gestrickt wird). Bei einer Gesamtlänge von 32-36-35 (37-40) cm je 1 Masche beidseitig für die Armausschnitte abketten = 114-120-126 (120-132) Maschen. Wenn noch 5 cm des letzten Quadrats übrig sind, hat die Arbeit eine Länge von ca. 54-58-58 (61-65) cm. Nun die mittleren 28-30-30 (36-38) Maschen für den Halsausschnitt abketten, dazu weitere Maschen über M.2. Dann am Anfang jeder Reihe, die am Halsrand beginnt, wie folgt abketten: 2 Maschen 1 x, dann 1 Masche 1 x. Nach dem letzten Quadrat abketten, die Arbeit hat eine Länge von ca. 59-63-63 (66-70) cm. RÜCKENTEIL: Wie das Vorderteil stricken. Wenn noch 2 cm des letzten Quadrats übrig sind, hat die Arbeit eine Länge von ca. 57-61-61 (64-68) cm. Nun die mittleren 34-36-36 (42-44) Maschen abketten, dazu weitere 12 Maschen über M.2. Am Anfang der nächsten Reihen, die am Halsrand beginnt, 2 Maschen abketten. Nach dem letzten Quadrat abketten, die Arbeit hat eine Länge von ca. 59-63-63 (66-70) cm. RECHTER ÄRMEL: Anschlag: 48-48-48 (48-52) Maschen auf Nadelspiel Nr. 2,5 mit blau. Wie folgt in Runden stricken: Damen: 3 cm glatt rechts, 1 Reihe links (= Bruchkante – die Arbeit wird nun ab hier gemessen), 3 cm glatt rechts. Herren: 6 cm im Rippenmuster. Zu Nadelspiel Nr. 4 wechseln. M.5 mit beige stricken und dabei in der ersten Runde 4-6-6 (8-8) Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 52-54-54 (56-60) Maschen. Dann an der unteren Ärmelmitte 2 Maschen insgesamt 28-27-29 (30-30) x zunehmen, in folgendem Rhythmus: Damen S+M und Herren S/M+M/L: Abwechselnd in jeder 3. und 4. Runde Damen L: In jeder 3. Runde = 108-108-112 (116-120) Maschen. Bei einer Gesamtlänge von 44-43-43 (50-49) cm 6 Maschen an der unteren Ärmelmitte abketten und in Hin- und Rück-Reihen weiterstricken, dabei am Anfang jeder Reihe, d.h. beidseitig, wie folgt für die Armkugel abketten: 6 Maschen je 4 x beidseitig. Abketten, wenn die Arbeit eine Länge von 48-47-47 (54-53) cm hat. LINKER ÄRMEL: Wie den rechten Ärmel stricken, jedoch mit hellblau statt mit beige. FERTIGSTELLEN: Die Schultern zusammennähen. Ca. 100 bis 106 Maschen aus dem ganzen Halsausschnitt auf Nadelspiel Nr. 2,5 mit hellblau auffassen und wie folgt in Runden stricken: Damen: 6 cm glatt rechts, dabei nach 5 cm zu blau wechseln. Abketten, der Rand rollt sich nach außen. Herren: 6 cm im Rippenmuster, dabei nach 3 cm zu blau wechseln, abketten, den Rand zur Hälfte nach innen umschlagen und auf der Innenseite festnähen. Die Ärmel in die Armausschnitte einnähen (die Armausschnitte haben eine Höhe von 27-27-28 (29-30) cm). Die Ärmel- und Seitennähte jeweils ohne Unterbrechung schließen. Damen: Den unteren Rand und die Ärmelränder zur Hälfte nach innen umschlagen und auf der Innenseite festnähen. |
|||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 21 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 40-7
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.