Colombe Lemay hat geschrieben:
On indique que le fil utilisé est trop silk ,en regardant de plus près on s'aperçoit que ce n'est pas le fil utilisé. Quel est ce fil?
12.09.2024 - 19:35DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Lemay, ce modèle a été réalisé en DROPS Silke et DROSP Silke Tweed, fils qui ne font plus partie de notre gamme aujourd'hui, utilisez notre convertisseur pour voir les alternatives proposées pour ces 2 laines. Bon tricot!
13.09.2024 - 08:37
Andrea Byrom hat geschrieben:
I am a little confused. When the pattern mentions Pattern 1 and Pattern 2, does this equate to M1 and M2 on the diagram? If this is so, M1 shows a 9 row repeat. Row 10 would be a wrong side row, but row 1, which it repeats, is a right side row. Do I knit it, as I would row 1 (right side), or purl it as it is on wrong side? I love your yarn and your patterns and can usually work them out, but this one has lost me. I hope you can help.
29.01.2024 - 12:06DROPS Design hat geantwortet:
Dear Andrea, if it's easier you can visualize it as a 6 row pattern instead of 9, since rows 7-9 are identical to rows 1-3: knit 1 row, purl 3 rows, knit 2 rows. And you repeat this constantly. So, excluding the very beginning, you will alternate between 3 purl rows and 3 knit rows. Happy knitting!
29.01.2024 - 23:54
Simone hat geschrieben:
Armsgat op 44 cm (tekening)hoogte of 26 cm( beschrijving)???
08.02.2021 - 10:15
Marjan Kooistra hat geschrieben:
Ik begrijp niet wat patroon 1 of 2 is. Is Patroon 1 : 2 pennen recht ,1 pen averecht? Dan verpringt de averechtse pen toch steeds?
14.09.2020 - 21:50DROPS Design hat geantwortet:
Dag Marjan,
De patronen zijn onderaan weergegeven als telpatroon. Patroon 1 is M.1 en Patroon 2 is M.2. Doordat je een oneven aantal naalden hebt brei je inderdaad de ene keer de naald met kruisjes met averecht aan de goede kant en de andere keer zit je aan de verkeerde kant, dus moet je recht breien op de verkeerde kant. Zo staat het ook uitgelegd bij de symboolverklaring.
15.09.2020 - 13:30
Monique NICOLAS hat geschrieben:
Bonjour, Je suis étonnée car en faisant un échantillon du point il ne ressemble pas du tout à la photo. Le point est-il "rayé", c'est à dire 3 rangs envers et 2 rangs endroit ? ( sur la photo il ressemble à du jersey envers). Merci de votre réponse
02.06.2020 - 21:56DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Nicolas, le point fantaisie n'est ni du point mousse, ni du jersey envers, c'est un point mousse fantaisie, avec quelques rangs jersey entre. Vous trouverez ici comment lire un diagramme, si besoin. Bon tricot!
03.06.2020 - 06:59
Marie-Christine De Bruin hat geschrieben:
J'ai rabattu l'encolure de la pièce du dos et me demandais si les diminutions suivantes devaient se faire au niveau des épaules ou au niveau du cou. heureusement j'ai pu comprendre les explications en hollandais qui sont plus claires: il faut en effet diminuer au niveau de l'encolure et non des épaules..
17.04.2020 - 13:23DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme De Bruin, après avoir rabattu les 28-30 m centrales pour l'encolure, vous diminuez ensuite toujours côté encolure effectivement: 2 fois 1 m tous les 2 rangs. Les mailles restantes seront ensuite rabattues pour les épaules. Bon tricot!
17.04.2020 - 14:51
Hermanna hat geschrieben:
Inmiddels is het mij duidelijk dat op het patroon de streepjes , vooral aan de linkerzijde, onduidelijk zijn aangegeven. Totaal 44 cm min 18 cm , daar begint de mindering voor de mouw.
20.11.2019 - 17:27
Hermanna hat geschrieben:
Hoogte van de mouwen staat vermeld op 26 cm , maar op de tekening wordt aangegeven 44 cm. Ik snap dit niet.
17.11.2019 - 12:14
Jorge Zazzari hat geschrieben:
Quisiera saber a qué año pertenecen los catálogos 82 - 83 y 84. Gracias!
07.12.2018 - 02:07DROPS Design hat geantwortet:
Hola Jorge. Estos catálogos son de la temporada 2007.
16.12.2018 - 22:53
Lies Haasnoot hat geschrieben:
Hier staat martiaal 300 gr. bruin en 50 gr. mosterd, is dat goed? Ik heb 200 gr meer moeten kopen. Groet Lies
21.10.2018 - 17:22
Touch of Class |
|||||||
|
|||||||
DROPS Kurze Jacke in „silke“
DROPS 82-12 |
|||||||
Maschenprobe: Achtung, die Nadelnummer (Ndl) ist nur ein Vorschlag! 23 m x 30 p på p 3,5 og M.1 = 10 x 10 cm. Krausrippe (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 Runden. 1. R.: re., 2. R.: re. Muster: Siehe Dialog M1 und M2. 1. R. = rechte Seite. Rückenteil: Mit gelbgrün auf Ndl. Nr. 3,5, 130-140-150-160 M. (Inkl. 1 Randm. auf beiden Seiten) anschlagen. 1 Krausrippe stricken - 1. R = recht, zu braun wechseln und mit M1 fortfahren. Nach 26-27-28-29 cm, bei jeder 2. R., wie folgt, für das Armloch abk.: 4 M. 1 Mal, 3 M. 1-1-2-2 Mal, 2 M. 2-3-3-4 Mal und 1 M. 3-4-4-3 Mal = 102-106-110-118 M.. Nach 42-44-46-48 cm die mittleren 28-30-30-32 M. für den Hals abk. Weiter, bei jeder 2. R., wie folgt, gegen den Hals abk.: 1 M. 2 Mal = 35-36-38-41 M. pro Schulter übrig. Nach 44-46-48-50 cm abk. Linkes Vorderteil: Mit gelbgrün auf Ndl. Nr. 3,5, 86-93-100-107 M. (inkl 1 Randm. auf beiden Seiten und 21-23-25-27 M. für den Übergang in der Mitte) anschlagen. 1 Krausrippe - 1. R. = rechte Seite, zu braun wechseln und mit M1 weiterfahren. Nach 26-27-28-29 cm, wie beim Rückenteil, für das Armloch abk. Gleichzeitig nach 30-32-34-36 cm, bei jeder 2. R., gegen den Hals abk.: 5 M. 1 Mal, 4 M. 2 Mal, 3 M. 3 Mal, 2 M. 4-4-5-5 Mal und 1 M. 7-10-10-13 Mal = 35-36-38-41 M. per Schulter übrig. Nach 44-46-48-50 cm abk. Rechtes Vorderteil: Wie das linke Vorderteil nur spiegelverkehrt. Ärmel: Mut gelbgrün auf Ndl. Nr- 3,5, 58-62-64-66 M. (Inkl. 1 Randm. auf beiden Seiten) anschlagen. 2 Krausrippen stricken, zu braun wechseln und ein Mal M2 stricken, danach M1 bis zur fertigen Länge. Nach 12 cm, auf beiden Seiten alle 3,5.-3.-2,5.-2. cm je 1 M. erhöhen, total 8-9-11-13 Mal = 74-80-86-92 M.. Nach 40 cm, bei jeder 2. R., für die Schulter abk.: 3 M. 1 Mal, 2 M. 2-3-4-5 Mal, 1 M. 10-8-6-4 Mal und danach, auf beiden Seiten je 2 M. bis die Arbeit 50 cm misst, danach 3 M. 1 Mal auf beiden Seiten abk. Nach ca. 51 cm die restlichen m. abk. Zusammennähen: Die Schulternähte zusammennähen. Hals: Mit braun auf Ndl. Nr. 3,5, ca. 150 bis 170 M. rund um den Hals aufnehmen. 3 R. re. sticken und danach abk. Ärmel hinein nähten. Ärmel und Seitennaht werden in einem, innerhalb der Randm. zusammengenäht. |
|||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
![]() |
|||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 13 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 82-12
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.