Stephanie Grace hat geschrieben:
For the pattern Coffee Ridge Vest, beginning from the wrong side, do you mean Row 1: Purl One, Knit One Row 2: Knit
01.05.2025 - 21:07
Anna hat geschrieben:
Hei, jeg prøver å strikke økningen på 1-4 pinne. Det står at det skal gjøres totalt 3 ganger, men da kommer jeg bare fram til 12 m økt. Er det 3 økninger eller 6?
01.03.2025 - 20:01DROPS Design hat geantwortet:
Hej Anna, du øker 1 maske i hver side (= 2 masker) på pind 1 og pind 3 (= 4 masker) det gør du 6 gange 4 x 6 = 24 masker økt :)
06.03.2025 - 14:32
Eva hat geschrieben:
Är det verkligen färg 49 Choklad på bilden? Ser ut som färg 51 Dubbel latte?
28.02.2025 - 13:40DROPS Design hat geantwortet:
Hej Eva. Tack för info! Du har rätt, vi har nu ändrat detta. Mvh DROPS Design
28.02.2025 - 14:01
Coffee Ridge Vest#coffeeridgevest |
|
![]() |
![]() |
Gestrickte Weste in DROPS Merino Extra Fine. Die Arbeit wird von unten nach oben mit Perlrippen, Krausrippen und V-Ausschnitt gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 257-4 |
|
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUSRIPPEN / KRAUS RECHTS (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken, d.h. in Hin-Reihen rechts und in Rück-Reihen rechts stricken. 1 Krausrippe in der Höhe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. ZUNAHMETIPP: 1 MASCHE NACH LINKS GENEIGT ZUNEHMEN: Mit der linken Nadel den Querfaden zwischen 2 Maschen der Vor-Reihe von VORNE auffassen und in das HINTERE Maschenglied dieser neuen Masche 1 Masche rechts stricken. 1 MASCHE NACH RECHTS GENEIGT ZUNEHMEN: Mit der linken Nadel den Querfaden zwischen 2 Maschen der Vor-Reihe von HINTEN auffassen und in das VORDERE Maschenglied dieser neuen Masche 1 Masche rechts stricken. KNOPFLÖCHER: An der rechten Blende werden in Hin-Reihen Knopflöcher eingearbeitet (Blende = 6 Maschen): 1. REIHE (= Hin-Reihe): Die 3. und 4. Masche ab dem Rand rechts zusammenstricken, 1 Umschlag arbeiten, dann die Maschen des Vorderteils wie zuvor weiterstricken. 2. REIHE (= Rück-Reihe): Die Blende wie zuvor stricken und 1 Masche rechts in den Umschlag stricken, sodass ein Knopfloch entsteht. Das erste Knopfloch bei einer Länge von 10-10-9-10-10-10 cm einarbeiten, dann die nächsten Knopflöcher bei folgenden Maßen einarbeiten: S: 19 und 28 cm M: 19 und 28 cm L: 16, 23 und 30 cm XL: 17, 24 und 31 cm XXL: 18, 26 und 34 cm XXXL: 19, 28 und 37 cm (= Das letzte Knopfloch vor dem Beginn der Abnahmen für den V-Ausschnitt einarbeiten). ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- WESTE - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in Hin- und Rück-Reihen ab dem vorderen Rand von unten nach oben bis zu den Armausschnitten gestrickt. Dann wird die Arbeit für die Vorderteile und das Rückenteil geteilt und jedes Teil wird einzeln in Hin- und Rück-Reihen zu Ende gestrickt. Wenn bei der gewählten Größe steht, dass ein bestimmter Arbeitsschritt 0 x gemacht werden soll, diese Information überspringen, sie gilt dann für diese Größe nicht. RUMPFTEIL: Anschlag: 175-192-210-228-256-278 Maschen auf Rundnadel Nr. 4 mit DROPS Merino Extra Fine. 4 KRAUSRIPPEN (= 8 Reihen kraus rechts, siehe oben) stricken. Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 6 Blenden-Maschen kraus rechts, rechts stricken bis noch 6 Maschen auf der Nadel sind und dabei GLEICHZEITIG 16-17-19-21-23-27 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen, enden mit 6 Blenden-Maschen kraus rechts = 191-209-229-249-279-305 Maschen. Die nächste Rück-Reihe wie folgt stricken und dabei mit dem Perlrippenmuster beginnen: 6 Maschen Blende wie zuvor, Perlrippen (= 1 Masche links/1 Masche kraus rechts) bis noch 7 Maschen auf der Nadel sind, 1 Masche links, enden mit 6 Maschen Blende wie zuvor. Dann die Blenden und Perlrippen (= 1 Masche glatt rechts/ 1 Masche kraus rechts) wie zuvor weiterstricken und dabei GLEICHZEITIG beidseitig innerhalb von 7 Maschen wie folgt zunehmen - ZUNAHMETIPP lesen: 1. REIHE (= Hin-Reihe): 6 Maschen Blende wie zuvor, 1 Masche rechts, 1 Masche nach links geneigt zunehmen, Perlrippen wie zuvor bis noch 7 Maschen auf der Nadel sind (d.h. all diese Maschen in der Hin-Reihe rechts stricken), 1 Masche nach rechts geneigt zunehmen, 1 Masche rechts, enden mit 6 Maschen Blende wie zuvor (= 2 Maschen zugenommen). Die zugenommenen Maschen in der nächsten Reihe in das Perlrippenmuster einarbeiten. 2. REIHE (= Rück-Reihe): 6 Maschen Blende wie zuvor, 2 Maschen links, Perlrippen (= 1 Masche kraus rechts/1 Masche links) bis noch 8 Maschen auf der Nadel sind, 2 Maschen links, enden mit 6 Maschen Blende wie zuvor. 3. REIHE (= Hin-Reihe): Wie die 1. REIHE stricken. 4. REIHE (= Rück-Reihe): 6 Maschen Blende wie zuvor, 1 Masche links, Perlrippen (= 1 Masche kraus rechts/1 Masche links) bis noch 6 Maschen auf der Nadel sind, enden mit 6 Maschen Blende wie zuvor. Die 1.-4. REIHE insgesamt 6 x arbeiten (= 24 Maschen zugenommen) = 215-233-253-273-303-329 Maschen. In Hin- und Rück-Reihen mit den Perlrippen und den Blenden beidseitig wie zuvor stricken und mit den KNOPFLÖCHERN an der rechten Blende beginnen – siehe oben. Maschenprobe beachten. Bei einer Länge von 22-23-24-25-26-27 cm wie folgt stricken: 6 Maschen Blende wie zuvor, Perlrippen wie zuvor über die nächsten 45-47-51-55-61-67 Maschen, 11-17-19-21-23-25 Maschen kraus rechts, Perlrippen wie zuvor über die nächsten 91-93-101-109-123-133 Maschen, 11-17-19-21-23-25 Maschen kraus rechts, Perlrippen wie zuvor über die nächsten 45-47-51-55-61-67 Maschen, enden mit 6 Maschen Blende wie zuvor. Bei einer Länge von 24-25-26-27-28-29 cm wird die Arbeit an den Armausschnitten für die Vorderteile und das Rückenteil geteilt. TEILUNG AN DEN ARMAUSSCHNITTEN: In der nächsten Hin-Reihe wird die Arbeit für die Vorderteile und das Rückenteil geteilt, dafür wie folgt stricken: 54-56-60-64-70-76 Maschen wie zuvor stricken (= Vorderteil einschließlich Blende), die nächsten 5-11-13-15-17-19 Maschen für den Armausschnitt abketten, 97-99-107-115-129-139 Maschen wie zuvor stricken (= Rückenteil), die nächsten 5-11-13-15-17-19 Maschen für den Armausschnitt abketten und die letzten 54-56-60-64-70-76 Maschen wie zuvor stricken (= Vorderteil einschließlich Blende). Beidseitig jedes Armausschnitts sind je 3 kraus rechte Maschen vorhanden. Die Vorderteile und das Rückenteil werden nun jeweils einzeln zu Ende gestrickt. LINKES VORDERTEIL: = 54-56-60-64-70-76 Maschen. Die erste Reihe ist eine Rück-Reihe. Die Perlrippen und Krausrippen wie zuvor in Hin- und Rück-Reihen weiterstricken und dabei GLEICHZEITIG in jeder Hin-Reihe für den Armausschnitt wie folgt abketten: 3 Maschen kraus rechts wie zuvor, 1 Masche abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen (= 1 Masche abgenommen), Perlrippen wie zuvor bis noch 6 Maschen übrig sind, enden mit 6 Maschen Blende wie zuvor. In dieser Weise insgesamt 6-4-6-6-10-12 x abnehmen (12-8-12-12-20-24 gestrickte Reihen) = 48-52-54-58-60-64 Maschen übrig. Bei einer Länge von 28-28-30-31-34-37 cm für den V-Ausschnitt in jeder Hin-Reihe wie folgt abnehmen: Wie zuvor stricken bis noch 8 Maschen auf der Nadel sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, enden mit 6 Maschen Blende wie zuvor (= 1 Masche abgenommen). In dieser Weise insgesamt 18-20-20-22-24-26 x abnehmen = 30-32-34-36-36-38 Maschen für die Schulter übrig. Wie zuvor stricken, bis die Arbeit eine Länge von 45-47-49-51-53-55 cm hat. Nun für die Schulterschrägung wie folgt abketten: 1. REIHE (= Hin-Reihe): die ersten 8-8-8-9-9-10 Maschen abketten, die Reihe wie zuvor zu Ende stricken. 2. REIHE (= Rück-Reihe): Die Reihe wie zuvor stricken. Die 1.-2. REIHE insgesamt 3 x stricken = 6-8-10-9-9-8 Maschen für die Schulter übrig. In der Hin-Reihe rechts abketten. Die Weste hat eine Länge von ca. 47-49-51-53-55-57 cm ab der höchsten Stelle der Schulter. RECHTES VORDERTEIL: = 54-56-60-64-70-76 Maschen. Die erste Reihe ist eine Rück-Reihe. Die Perlrippen und Krausrippen in Hin- und Rück-Reihen wie zuvor weiterstricken, dabei GLEICHZEITIG in jeder Hin-Reihe für den Armausschnitt wie folgt abnehmen: Wie zuvor stricken bis noch 5 Maschen auf der Nadel sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken (= 1 Masche abgenommen), enden mit 3 Maschen kraus rechts wie zuvor. In dieser Weise insgesamt 6-4-6-6-10-12 x abnehmen (12-8-12-12-20-24 gestrickte Reihen) = 48-52-54-58-60-64 Maschen übrig - mit den KNOPFLÖCHERN beginnen. Bei einer Länge von 28-28-30-31-34-37 cm für den V-Ausschnitt in jeder Hin-Reihe wie folgt abnehmen: 6 Maschen Blende wie zuvor, 1 Masche abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen (= 1 Masche abgenommen), die Reihe wie zuvor zu Ende stricken. In dieser Weise insgesamt 18-20-20-22-24-26 x abnehmen = 30-32-34-36-36-38 Maschen für die Schulter übrig. Wie zuvor stricken, bis die Arbeit eine Länge von 45-47-49-51-53-55 cm hat. Dann für die Schulterschrägung wie folgt abketten: 1. REIHE (= Hin-Reihe): Die Reihe wie zuvor stricken. 2. REIHE (= Rück-Reihe): Die ersten 8-8-8-9-9-10 Maschen abketten, die Reihe wie zuvor zu Ende stricken. Die 1.-2. REIHE insgesamt 3 x stricken = 6-8-10-9-9-8 Maschen für die Schulter übrig. In der Hin-Reihe rechts abketten. Die Weste hat eine Länge von ca. 47-49-51-53-55-57 cm ab der höchsten Stelle der Schulter. RÜCKENTEIL: = 97-99-107-115-129-139 Maschen. Die erste Reihe ist eine Rück-Reihe. Weiter Perlrippen stricken, mit je 3 Maschen kraus rechts beidseitig wie zuvor, dabei GLEICHZEITIG in jeder Hin-Reihe für die Armausschnitte wie folgt abnehmen: 3 Maschen kraus rechts wie zuvor, 1 Masche abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen (= 1 Masche abgenommen), wie zuvor stricken bis noch 5 Maschen auf der Nadel sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken (= 1 Masche abgenommen), enden mit 3 Maschen kraus rechts. In dieser Weise insgesamt 6-4-6-6-10-12 x in der Höhe abnehmen (12-8-12-12-20-24 gestrickte Reihen) = 85-91-95-103-109-115 Maschen übrig. Bei einer Länge von 43-45-47-49-51-53 cm im Muster in Hin- und Rück-Reihen wie zuvor weiterstricken, aber die mittleren 37-39-39-43-49-51 Maschen kraus rechts stricken. Bei einer Länge von 45-47-49-51-53-55 cm die mittleren 21-23-23-27-33-35 Maschen für den Halsausschnitt abketten. Jede Schulter einzeln weiterstricken. SCHULTER: = 32-34-36-38-38-40 Maschen. Nun 2 Maschen am Anfang der nächsten Reihe, die am Halsrand beginnt, für den Halsausschnitt abketten = 30-32-34-36-36-38 Maschen für die Schulter übrig. Dann für die Schulterschrägung am Anfang jeder Reihe, die am Armausschnitt beginnt, wie folgt abketten: Die ersten 8-8-8-9-9-10 Maschen abketten, die Reihe wie zuvor zu Ende stricken. In dieser Weise insgesamt 3 x abnehmen = 6-8-10-9-9-8 Maschen für die Schulter übrig. Abketten. Die Weste hat eine Länge von ca. 47-49-51-53-55-57 cm ab der höchsten Stelle der Schulter. FERTIGSTELLEN: Die Schultern Masche an Maschen entlang der Schulterschrägung zusammennähen (d.h. 30-32-34-36-36-38 Maschen an jeder Schulter). Die Knöpfe annähen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #coffeeridgevest oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 22 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 257-4
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.