Bodil Engen Lund hat geschrieben:
Lurer på om dere kan hjelpe med svar på mine spørsmål sendt 27/4. Takk på forhånd 😊
30.04.2025 - 13:57DROPS Design hat geantwortet:
Hej Bodil, du havde glemt at markere den som et spørgsmål :) Du sætter mærkerne i hver side (ialt 22 rapporter = 11 på forstykket og 11 på bagstykket). Du fortsætter ti arbejdet måler 32 cm + de cm du har lagt til. God fornøjelse!
30.04.2025 - 14:47
Bodil Engen Lund hat geschrieben:
Strikker den i str.M. strikker den 3xm lengre enn oppgitt. Strikker A1. Skal sette 2 merker, etter 11 rapporter av A1 og etter siste m på omgangen. Skjønner ikke hvordan. 11 rapporter, vil det si 8 omganger × 11. Det blir jo nesten 33xm tilsammen? Når arbeidet måler 32cm, det blir mye lengre tilsammen med det jeg har strikket før. Trenger hjelp her.
27.04.2025 - 13:56
Duimering Bunt Hennie hat geschrieben:
Mooi eenvoudige patroon
09.04.2025 - 15:40
Jenna hat geschrieben:
Hi, The 1st for in the A1. Pattern indicates 4 knit stitches, the next 3 stitches to be skipped over since they were decreased earlier, but prior to beginning A1, it was just regular stockinette. How do I navigate this 1st row in A1?
08.04.2025 - 13:25DROPS Design hat geantwortet:
Dear Jenna, on first row in A.1 work (K4, slip 1, K2, pass the slipped stitch over the knitted 2 stitches, knit 4) - you have decreased 1 stitch in the middle of A.1 = 10 sts remain. On 2nd round knit the 10 stitches. On 3rd round work: knit 5, YO, knit 5 (= 11 stitches again). On 4th round, knit all the 11 stitches. Repeat these 4 rounds. Note that, when working back and forth row 1 and 3 should be worked from RS so that row 2 and 4 will be purled from the wrong side. Happy knitting!
08.04.2025 - 15:04
Ingrid hat geschrieben:
Hallo, Ist es möglich ein Foto von der Rückseite des Tops zu bekommen? So hat man eine Vorstellung wie es von hinten aussieht. Danke Liebe Grüße Ingrid
27.03.2025 - 11:44DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Ingrid, die Rückseite vom Top wird genauso wie die Vorderseite gestrickt, dh mit Muster, Halsausschnitt ist auch genauso tief, da beide Vorder- und Rückenteil gleich gestrickt werden. Viel Spaß beim Stricken!
27.03.2025 - 13:18
Rx hat geschrieben:
Do I cast off the first part of the back piece before putting it aside? Otherwise I'm left with two balls of yarn attached to the work?
14.08.2024 - 11:32DROPS Design hat geantwortet:
Hi Rx, You cut the strand(s) before laying the back piece to one side. Happy crafting!
15.08.2024 - 06:44
Kirsten hat geschrieben:
Jeg kan ikke finde, hvordan jeg strikker rib, på skulderen?
05.08.2024 - 11:17DROPS Design hat geantwortet:
Hej Kirsten, du skal ikke strikke rib på skulderen, bare følg opskriften så bliver den som på billedet :)
06.08.2024 - 15:25
Zabou80 hat geschrieben:
Bonjour, Je suis en train de réaliser ce très joli modèle et je suis arrivée à la grille. 11 mailles avec une double diminution, on obtient 9 mailles au rang suivant. Avec le jeté, on revient à 10 mailles. La grille n’est-elle pas erronée? Merci pour votre aide.
25.05.2024 - 19:01DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Zabou80, notez bien que l'on ne diminue qu'une seule maille au 1er rang (et au 5ème rang) de M.1: on glisse 1 maille comme pour la tricoter à l'endroit, on tricote les 2 mailles suivantes à l'endroit (pas ensemble) et on passe la maille glissée par-dessus la maille tricotée = il reste 10 mailles; au rang 3 et au rang 7, on fait 1 jeté = on a de nouveau 11 mailles. Bon tricot!
27.05.2024 - 08:15
Oxana hat geschrieben:
Hallo, ich verstehe das Diagramm nicht. Einen Rapport hat 11 Maschen. Wenn ich in erster Reihe 2 M. abnehme, bleibt nur noch 9 Maschen. Laut Diagramm soll aber 10 Maschen bleiben. Danke
21.05.2024 - 21:19DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Oxana, die Maschenanzahl in A.1 wird zwischen 11 und 10 Maschen ändern; bei der 1. sowie 5. Reihe wird man nur 1 Masche abnehmen (die 2 Maschen werden rechts und nicht rechts zusammen gestrickt); so daß es nur noch 10 Maschen sind aber bei der 3. und 7. Reihe strickt man 1 Umschlag, so sind es wieder 11 Maschen. In diesem Video zeigt man, wie man so einen Zopf strickt. Viel Spaß beim Stricken!
22.05.2024 - 08:05
Jane Carstensen hat geschrieben:
I forklaringen står der at den maske jeg laver ved at slå om i A1 strikkes drejet ret på næste omgang, for at undgå huller. Når jeg ser på billederne af modellen ser det i midlertid ud som om masken er strikket ret og der er et hul. Når jeg strikker drejet ret opstår dette hul ikke.
13.05.2024 - 16:31DROPS Design hat geantwortet:
Hej Jane, omslagene i diagrammet strikkes ifølge diagrammet så det bliver små huller. Omslagene som strikkes i forbindelse med udtagning, strikkes drejet, så der ikke bliver hul :)
14.05.2024 - 13:17
Rosewater Rain#rosewaterraintop |
|||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||
Gestricktes Top in DROPS Safran. Die Arbeit wird von unten nach oben mit Loch-Zopfmuster gestrickt. Größe XS - XXL.
DROPS 250-15 |
|||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Runden): 1 Runde rechts und 1 Runde links im Wechsel stricken. 1 Krausrippe = 2 Runden kraus rechts, d.h. 1 Runde rechts stricken und 1 Runde links stricken. MUSTER: Siehe Diagramm A.1. Das Diagramm zeigt alle Runden, wie sie auf der Vorderseite erscheinen. ZUNAHMETIPP: 1 Masche zunehmen, indem 1 Umschlag innen neben den kraus rechten Maschen gearbeitet wird. In der nächsten Reihe den Umschlag rechts verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden. Die zugenommenen Maschen kraus rechts stricken. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- TOP - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Das Vorderteil und das Rückenteil werden zuerst jeweils einzeln in Hin- und Rück-Reihen von unten nach oben gestrickt, sodass Seitenschlitze entstehen. Dann werden die Teile zusammengesetzt und es wird in Runden weitergestrickt, bis die Arbeit für die Armausschnitte geteilt wird. Das Vorderteil und das Rückenteil werden wieder jeweils einzeln in Hin- und Rück-Reihen gestrickt. Zuletzt werden die Schultern zusammengenäht. RÜCKENTEIL: Anschlag: 114-126-138-154-166-178 Maschen auf Rundnadel Nr. 2,5 mit DROPS Safran. 1 Rück-Reihe links stricken, dann im Rippenmuster stricken, dabei mit einer Hin-Reihe wie folgt beginnen: 2 Maschen KRAUS RECHTS – siehe oben, * 2 Maschen rechts (glatt rechts), 2 Maschen links *, von *-* wiederholen bis noch 4 Maschen übrig sind, 2 Maschen rechts (glatt rechts) und 2 Maschen kraus rechts. In dieser Weise 4 cm im Rippenmuster stricken. Dann die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 2 Maschen kraus rechts, 2 Maschen rechts (glatt rechts), 2 Maschen links, 2 Maschen rechts, 2 Maschen links, rechts über die nächsten 94-106-118-134-146-158 Maschen und dabei 15-16-17-22-23-24 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen, 2 Maschen links, 2 Maschen rechts, 2 Maschen links, 2 Maschen rechts (glatt rechts) und 2 Maschen kraus rechts = 99-110-121-132-143-154 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 3,5 wechseln. Glatt rechts stricken, mit je 8 Maschen Rippenmuster + 2 Maschen kraus rechts beidseitig, bis die Arbeit eine Länge von 6 cm hat, enden mit einer Rück-Reihe. Das Rückenteil zur Seite legen und das Vorderteil stricken. VORDERTEIL: Wie das Rückenteil stricken. Dann die beiden Teile wie nachfolgend beschrieben zusammensetzen. TOP: Die 99-110-121-132-143-154 Maschen des Vorderteils rechts stricken und dann die 99-110-121-132-143-154 Maschen des Rückenteils rechts stricken = 198-220-242-264-286-308 Maschen. Glatt rechts in Runden über alle Maschen stricken. Bei einer Länge von 21-22-23-24-25-26 cm A.1 über alle Maschen stricken (= 18-20-22-24-26-28 Rapporte). 2 Markierungsfäden anbringen, den ersten nach 9-10-11-12-13-14 Rapporten A.1 und den zweiten nach der letzten Masche der Runde. Weiter A.1 in der Höhe stricken. Bei einer Länge von 30-31-32-33-34-35 cm 2 KRAUSRIPPEN (= 4 Reihen kraus rechts, siehe oben) über je 20-20-30-30-30-30 Maschen an beiden Seiten des Tops stricken (= je 10-10-15-15-15-15 Maschen kraus rechts beidseitig jedes Markierungsfadens), dabei GLEICHZEITIG in der ersten Runde 2-2-4-4-4-4 Maschen gleichmäßig verteilt bei diesen kraus rechten Maschen an beiden Seiten des Tops abnehmen (= je 18-18-26-26-26-26 Maschen kraus rechts und 194-216-234-256-278-300 Maschen insgesamt), die restlichen Maschen im Muster wie zuvor stricken. Wenn 2 Krausrippen (= 4 Reihen kraus rechts) in der Höhe über die je 18-18-26-26-26-26 Maschen an beiden Seiten des Tops gestrickt wurden, die mittleren je 12-12-20-20-20-20 Maschen an beiden Seiten des Tops für die Armausschnitte abketten und jedes Teil einzeln weiterstricken. RÜCKENTEIL: = 85-96-97-108-119-130 Maschen. Die Arbeit in Hin- und Rück-Reihen im Muster mit je 3 Maschen kraus rechts beidseitig weiterstricken. Bei einer Länge von 2 cm ab den Armausschnitt-Abnahmen je 1 Masche beidseitig für die Schultern zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen! Diese Zunahmen beidseitig in jeder 6.-8.-8.-12.-12.-12. Reihe insgesamt 7-6-6-5-5-5 x in der Höhe arbeiten = 99-108-109-118-129-140 Maschen. GLEICHZEITIG bei einer Länge von 40-42-44-46-48-50 cm 2 Krausrippen (= 4 Reihen kraus rechts) über die mittleren 53-52-63-64-63-64 Maschen stricken, dabei GLEICHZEITIG in der 1. Reihe 12-12-16-16-16-16 Maschen gleichmäßig verteilt bei den kraus rechten Maschen abnehmen (= 41-40-47-48-47-48 Maschen kraus rechts), die restlichen Maschen im Muster wie zuvor stricken. Wenn 2 Krausrippen (= 4 Reihen kraus rechts) in der Höhe über die 41-40-47-48-47-48 kraus rechten Maschen gestrickt wurden, die mittleren 35-34-41-42-41-42 Maschen für den Halsausschnitt abketten = 26-31-26-30-36-41 Maschen pro Schulter übrig. Jede Schulter einzeln im Muster weiterstricken, dabei 10-9-9-8-8-8 Maschen kraus rechts am Armausschnitt und 3 Maschen kraus rechts am Halsausschnitt stricken. Abketten, wenn die Arbeit eine Länge von 48-50-52-54-56-58 cm hat. Die andere Schulter ebenso stricken. VORDERTEIL: = 85-96-97-108-119-130 Maschen. Wie das Rückenteil stricken. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte schließen. |
|||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #rosewaterraintop oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 19 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 250-15
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.