Liese hat geschrieben:
Guten Tag, ich habe ein Problem mit den Ärmeln. Das Armloch ist größer als der fertige Ärmel. Meine Maschenanzahl des Ärmels und der Schulter stimmen mit der Anleitung überein. Die Skizze stellt dar, dass der Ärmel an der Schulter festgenäht wird, aber auf dem Foto sieht es so aus, als ob der Ärmel tiefer sitzt. Können sie mir sagen, wo mein Fehler liegt. Ich habe den Pullover in Größe M gestrickt. Vielen Dank im Voraus.
26.04.2025 - 07:10DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Liese, der Armausschnitt ist insgesamt 42 cm in M (21 cm x 2), für den Ärmel sind es 72 M nach allen Zunahmen mit 17 M = 10 cm sollen diese 72 M ca 42 cm messen. Hier zeigen wir, wie man eine Ärmelkugel mit Schlitz in einen Armausschnitt näht; das kann Ihnen sicher helfen. Viel Spaß beim Stricken!
28.04.2025 - 07:45
Lisa hat geschrieben:
Guten Morgen, Ich habe eine Frage zum Bündchen. Vor dem Muster A1, A2 usw sind 2 Maschen rechts angegeben, sowie am Ende der Reihe 2 Maschen rechts und dann folgen die Maschen am Rand. Meine Frage lautet: die 2 Maschen rechts in der Hin-Reihe werden die in der Rück-Reihe auch rechts gestrickt?
14.11.2024 - 06:47DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Lisa, bei den Rückreihen stricken Sie die Maschen wie sie erscheinen, so haben Sie Bündchen wie bei der Vorderseite beschrieben; dh die Rückreihen beginnen mit 2 M links (damit die Hinreihen mit 2 M rechts enden). Viel Spaß beim Stricken!
14.11.2024 - 10:17
Liese hat geschrieben:
Guten Tag, das Bündchen wird im Rippenmuster , 2 Rechts, 2 links gestrickt, insgesamt 4-5-5-7-7-9 x arbeiten, dann 2 Maschen rechts, A.1, A.2, A.3, A.2, A.1, *Meine Frage lautet: Beginnt das Muster wirklich schon nach der 5.Runde, also im Bündchen? Auf dem Foto sieht es nicht so aus. Vielen Dank im Voraus für Ihre Hilfe.
12.11.2024 - 07:46DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Liese, die Diagramme A.1 bis A.3 sind Rippenmuster, die Zöpfe beginnen erst mit den Diagrammen A.4 und A.5 die erst bei der 2. Runde vom Rumfpteil gestrickt werden. Viel Spaß beim Stricken!
12.11.2024 - 09:27
Liesbeth hat geschrieben:
De trui is bijna af en wordt heel mooi! Ik heb alleen nog een vraag over de laatste zin: om te voorkomen dat de hals te strak wordt, is het belangrijk dat de naad elastisch is.’ Bedoelen jullie hier dat er losjes afgekant en genaaid moet wordt? Of moet er echt met elastisch draad genaaid worden?
08.07.2024 - 20:44DROPS Design hat geantwortet:
Dag Liesbeth,
Ja, er wordt inderdaad bedoeld dat je losjes af moet kanten. Zorg ervoor dat de halsrand niet te strak wordt.
07.08.2024 - 10:32
Liesbeth hat geschrieben:
Aan het eind van de beschrijving van de mouwen staat: ‘ (een split van 1-2-2-3-4-4 cm op de bovenkant)´ Wat wordt er bedoeld / wat moet ik doen als ik 51 cm heb in maat L?
09.06.2024 - 15:24DROPS Design hat geantwortet:
Dag Liesbeth,
Het laatste stukje van de mouw brei je heen en weer in plaats van in de rondte, waardoor de naad midden onder de mouw daar open is, dus er ontstaat a.h.w. een split.
Als het werk 51 cm kant je af. 09.06.2024 - 16:42
Liesbeth hat geschrieben:
Bij telpatronen A4 en A5: zitten er steeds 9 toeren tussen de toeren waarin je kanelnaald gebruikt? Dus: de eerste keer kanelnaald in de 5e toer en daarna elke 10e toer?
04.04.2024 - 21:27DROPS Design hat geantwortet:
Dag Liesbeth,
Klopt, de eerste keer kabel je op de 5e toer en daarna steeds op de 10e toer.
07.04.2024 - 17:55
Rossana hat geschrieben:
Vorrei fare questo maglione con i ferri diritti. Potete spiegarmi come fare? Grazie
07.03.2024 - 18:15DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Rossana, questo modello inizia con la lavorazione in piano e poi in tondo. Se vuole continuare in piano deve adattare la lavorazione: per un'assistenza più personalizzata può rivolgersi al suo rivenditore DROPS di fiducia. Buon lavoro!
07.03.2024 - 19:27
Belki hat geschrieben:
Into the vines
03.08.2023 - 17:53
E Veiga hat geschrieben:
Memories of Spring (the cables remind me of climbing vines, and the fresh green is definitely the color of new sprouts)
03.08.2023 - 12:56
Climbing Vines#climbingvinessweater |
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||
Gestrickter Pullover in DROPS Air. Die Arbeit wird von unten nach oben mit Zopfmuster, Schulterschrägung und doppelter Halsblende gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 244-29 |
||||||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- MASCHEN AM RAND: Die Maschen am Rand in Hin-Reihen rechts und in Rück-Reihen rechts stricken (= kraus rechts). MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.5. Das Diagramm für die gewünschte Größe wählen (gilt für A.2). Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. ABNAHMETIPP (gilt für den Halsausschnitt): Alle Abnahmen erfolgen in Hin-Reihen. 1 Masche am Anfang der Hin-Reihe wie folgt abnehmen: 3 Maschen glatt rechts, 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen. 1 Masche am Ende der Hin-Reihe wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 5 Maschen in Richtung Halsrand übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 3 Maschen glatt rechts. ZUNAHMETIPP (gilt für die untere Ärmelmitte): 2 Maschen vor dem Markierungsfaden beginnen, 1 Umschlag arbeiten, 4 Maschen rechts stricken (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen 4 Maschen), 1 Umschlag arbeiten (2 Maschen zugenommen). In der nächsten Runde die Umschläge rechts verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. Dann die neuen Maschen glatt rechts stricken. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Das Vorderteil und das Rückenteil werden einzeln in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt, von unten nach oben, bis zum Ende der Seitenschlitze. Dann werden die beiden Teile zusammengesetzt und das Rumpfteil wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt, bis zu den Armausschnitten. Dann werden das Vorderteil und das Rückenteil wieder einzeln in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel zu Ende gestrickt. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel/der kurzen Rundnadel gestrickt, von unten nach oben, dann wird die Armkugel in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel zu Ende gestrickt. Die Teile werden zusammengenäht. Zuletzt werden Maschen aus dem ganzen Halsausschnitt aufgefasst und die Halsblende wird angestrickt und anschließend zur Hälfte nach innen umgeschlagen. VORDERTEIL: Anschlag: 114-122-130-146-154-170 Maschen auf Rundnadel Nr. 3,5 mit DROPS Air. 1 Rück-Reihe links stricken. Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 2 MASCHEN AM RAND – siehe oben, * 2 Maschen rechts, 2 Maschen links *, von *-* insgesamt 4-5-5-7-7-9 x arbeiten, 2 Maschen rechts, A.1, A.2, A.3, A.2, A.1, * 2 Maschen rechts, 2 Maschen links *, von *-* insgesamt 4-5-5-7-7-9 x arbeiten, 2 Maschen rechts, 2 Maschen am Rand. In dieser Weise 8 cm im Rippenmuster in Hin- und Rück-Reihen weiterstricken, nach einer Rück-Reihe enden. Den Faden abschneiden. Die Maschen stilllegen und das Rückenteil wie nachfolgend beschrieben stricken. RÜCKENTEIL: Anschlag: 114-122-130-142-154-166 Maschen auf Rundnadel Nr. 3,5 mit DROPS Air. 1 Rück-Reihe links stricken. Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 2 Maschen am Rand, * 2 Maschen rechts, 2 Maschen links *, von *-* wiederholen bis noch 4 Maschen übrig sind, 2 Maschen rechts und 2 Maschen am Rand. In dieser Weise 8 cm im Rippenmuster in Hin- und Rück-Reihen weiterstricken, nach einer Rück-Reihe enden. Nun die beiden Teile wie nachfolgend beschrieben zum Rumpfteil zusammensetzen. RUMPFTEIL: Zu Rundnadel Nr. 5 wechseln. Glatt rechts über die 114-122-130-142-154-166 Maschen des Rückenteils stricken und dabei gleichzeitig 28-30-32-34-36-38 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen, dann die Maschen des Vorderteils wie folgt stricken: 20-24-24-32-32-40 Maschen glatt rechts und dabei gleichzeitig 4-5-4-7-5-8 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen, A.4 über die Maschen von A.1 stricken, 14-14-18-18-22-22 Maschen glatt rechts stricken und dabei gleichzeitig 2-2-4-4-5-5 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen, A.5 über die Maschen von A.3 stricken, 14-14-18-18-22-22 Maschen glatt rechts stricken und dabei gleichzeitig 2-2-4-4-5-5 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen, A.4 über die Maschen von A.1 stricken, 20-24-24-32-32-40 Maschen glatt rechts stricken und dabei gleichzeitig 4-5-4-7-5-8 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen. Je 1 Markierungsfaden an beiden Seiten des Rumpfteils anbringen, d.h. an den Übergängen zwischen Vorderteil und Rückenteil. Es sind 188-200-212-232-252-272 Maschen auf der Nadel (102-108-114-124-134-144 Maschen zwischen den Markierungsfäden für Vorderteil und 86-92-98-108-118-128 Maschen zwischen den Markierungsfäden für das Rückenteil). Wie folgt weiterstricken: Glatt rechts über die Maschen des Rückenteils stricken und wie folgt über die Maschen des Vorderteils stricken: 16-19-20-25-27-32 Maschen glatt rechts, A.4, 12-12-14-14-17-17 Maschen glatt rechts, A.5, 12-12-14-14-17-17 Maschen glatt rechts, A.4, 16-19-20-25-27-32 Maschen glatt rechts. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge von 32-33-34-35-36-37 cm – daran angepasst, dass die nächste Runde eine ungerade Reihe in den Diagrammen ist - für die Armausschnitte beidseitig wie folgt abketten: 2-3-4-5-6-7 Maschen vor dem ersten Markierungsfaden beginnen, 4-6-8-10-12-14 Maschen für den Armausschnitt abketten, wie zuvor stricken bis noch 2-3-4-5-6-7 Maschen vor dem nächsten Markierungsfaden übrig sind, 4-6-8-10-12-14 Maschen für den Armausschnitt abketten und glatt rechts bis Rundenende stricken. Das Vorderteil und das Rückenteil werden nun einzeln weitergestrickt. VORDERTEIL: = 98-102-106-114-122-130 Maschen. Ab der Rück-Reihe im Muster hin- und zurückstricken, mit je 1 Rand-Masche beidseitig. Bei einer Länge von 48-50-51-53-54-56 cm – daran angepasst, dass die nächste Reihe eine Hin-Reihe ist - 8 Maschen gleichmäßig verteilt bei den Maschen von A.5 abnehmen (d.h. 4 Maschen über jedem Zopf abnehmen) = 90-94-98-106-114-122 Maschen. In der nächsten Reihe die mittleren 18-18-20-20-22-22 für den Halsausschnitt stilllegen. Jede Schulter einzeln weiterstricken = 36-38-39-43-46-50 Maschen pro Schulter. Nun wird für den Halsausschnitt abgenommen und gleichzeitig wird die Schulterschrägung gestrickt. Daher vor dem Weiterstricken HALSAUSSCHNITT und SCHULTERSCHRÄGUNG lesen. HALSAUSSCHNITT: Für den Halsausschnitt in jeder Hin-Reihe insgesamt 5 x abnehmen – ABNAHMETIPP lesen. SCHULTERSCHRÄGUNG: GLEICHZEITIG bei einer Länge von 52-54-56-58-60-62 cm die Schulterschrägung wie folgt stricken: Wie zuvor stricken bis noch 4-5-5-6-6-7 Maschen an der Seite des Pullovers übrig sind, wenden, den Faden anziehen und zurückstricken. Wenden, wie zuvor stricken bis noch 8-10-10-12-12-14 Maschen an der Seite des Pullovers übrig sind, wenden, den Faden anziehen und zurückstricken. In dieser Weise weiter hin- und zurückstricken, d.h. nach jedem Wenden 4-5-5-6-6-7 Maschen weniger stricken, bis noch 7-3-4-2-5-3 Maschen auf der Nadel sind. 1 Reihe über die letzten Maschen stricken. Dann 1 Reihe über alle 31-33-34-38-41-45 Schultermaschen stricken und dabei gleichzeitig 4 Maschen über dem Zopf von A.4 abnehmen = 27-29-30-34-37-41 Masche. In der nächsten Reihe abketten. Die andere Schulter ebenso stricken. RÜCKENTEIL: = 82-86-90-98-106-114 Maschen. Mit einer Rück-Reihe beginnen und glatt rechts in Hin- und Rück-Reihen stricken, mit je 1 Rand-Masche beidseitig. Bei einer Länge von 52-54-56-58-60-62 cm 1 Markierer in der Mitte der Reihe anbringen. Der Markierer wird später benötigt, wenn für den Halsausschnitt abgekettet wird. Nun wird an beiden Seiten die Schulterschrägung gestrickt und gleichzeitig wird im Laufe der Schulterschrägungen für den Halsausschnitt abgekettet. Daher vor dem Weiterstricken die Absätze SCHULTERSCHRÄGUNG und HALSAUSSCHNITT lesen. SCHULTERSCHRÄGUNG: Wie zuvor stricken bis noch 4-4-4-5-5-6 Maschen an der Seite des Pullovers übrig sind, wenden, den Faden anziehen und stricken, bis noch 4-4-4-5-5-6 Maschen an der anderen Seite übrig sind. Wenden, den Faden anziehen und stricken bis noch 8-8-8-10-10-12 Maschen übrig sind, wenden, den Faden anziehen und stricken bis noch 8-8-8-10-10-12 Maschen an der anderen Seite übrig sind. In dieser Weise weiter hin- und zurückstricken, d.h. nach jedem Wenden an beiden Seiten über 4-4-4-5-5-6 Maschen weniger stricken, bis noch je 3-5-6-4-7-5 Maschen beidseitig übrig sind. 1 Reihe über die letzten Maschen stricken. Dann 1 Reihe über alle 27-29-30-34-37-41 Maschen stricken. In der nächsten Reihe abketten. Die andere Schulter ebenso stricken. HALSAUSSCHNITT: Gleichzeitig bei einer Länge von 55-57-59-61-63-65 cm die mittleren 24-24-26-26-28-28 Maschen für den Halsausschnitt abketten (d.h. je 12-12-13-13-14-14 Maschen beidseitig des Markierer abketten). Jede Schulter einzeln weiterstricken, dabei weiter die Schulterschrägung stricken und zusätzlich am Halsrand in jeder Hin-Reihe insgesamt 2 x abnehmen – ABNAHMETIPP lesen. ÄRMEL: Anschlag: 64-68-68-68-72-72 Maschen auf Nadelspiel Nr. 3,5 mit DROPS Air. 1 Runde rechts stricken. Dann in Runden 8 cm im Rippenmuster stricken (2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Zu Nadelspiel Nr. 5 wechseln. 1 Runde rechts stricken und dabei 16-18-18-16-18-16 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 48-50-50-52-54-56 Maschen. 1 Markierungsfaden am Rundenbeginn anbringen und den Markierungsfaden beim Weiterarbeiten mitführen. Er wird benötigt, wenn an der unteren Ärmelmitte zugenommen wird. Glatt rechts in Runden stricken. Bei einer Länge des Ärmels von 10-10-12-12-10-13 cm 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen. In dieser Weise alle 4-3½-3-2½-2½-2 cm insgesamt 10-11-12-13-14-14 x in der Höhe zunehmen = 68-72-74-78-82-84 Maschen. Stricken, bis der Ärmel eine Länge von 50-49-49-46-44-43 cm ab dem Anschlagrand hat. Nun ab dem Markierungsfaden glatt rechts hin- und zurückstricken, bis der Ärmel eine Länge von 51-51-51-49-48-47 cm hat, d.h. ganz oben ist ein Schlitz mit einer Länge von 1-2-2-3-4-4 cm entstanden. Abketten. Den 2. Ärmel ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte innerhalb der Abkettkanten schließen. Die Armkugel in den Armausschnitt nähen, dabei den Schlitz des Ärmels an den unteren Rand des Armausschnitts nähen – siehe Skizze. HALSBLENDE: An der einen Schulternaht beginnen und mit der kurzen Rundnadel Nr. 3,5 und DROPS Air von der Vorderseite ca. 96-96-104-104-112-112 Maschen aus dem ganzen Halsausschnitt auffassen – die Maschenzahl muss durch 4 teilbar sein. 13-13-15-15-17-17 cm in Runden im Rippenmuster stricken (2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Etwas lockerer abketten. Das Rippenmuster zur Hälfte nach innen umschlagen und auf der Innenseite festnähen, sodass die Halsblende doppelt liegt. Darauf achten, dass die Naht elastisch wird, damit die Halsblende nicht spannt und nicht nach außen kippt. |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #climbingvinessweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 30 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 244-29
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.