Ok hat geschrieben:
Ohjeessa neuvotaan: lisää tasavälein 5 silmukkaa. Ymmärsinkö oikein, että nämä lisäykset kuuluu tehdä nurjalla kerroksella? Millä tekniikalla lisäykset tehdään tässä kohtaa? Ohjeessa ei sanota.
08.12.2024 - 14:25DROPS Design hat geantwortet:
Kyllä, lisäykset tehdään nurjan puolen kerroksella. Tee lisäykset langankierroin ja neulo langankierrot seuraavalla kerroksella kiertäen.
11.12.2024 - 16:16
Sabine Motti hat geschrieben:
Diese süße Mütze würde ich gerne für 3-6 Monate fertigen. Wie ist die Wendemasche zu stricken, damit die Naht unauffällig wird: immer rechts, egal ob Hin- oder Rückreihe? Lieber stricke ich in Runden, um zu vermeiden, dass das Baby auf einer Naht liegt. Was muss ich dafür bei der Maschenanzahl beachten: immer 2 1 Masche weniger?
15.11.2024 - 12:44DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Motti, beachten Sie, daß die Mütze entweder 1/3 Monate oder 6/9 Monate ist; die Randmaschen werden hier einfach glattrechts gestrickt (diese Maschen schlagen Sie nicht extra, die sind damit eingerechnet). Viel Spaß beim Stricken!
15.11.2024 - 17:06
Simona hat geschrieben:
Salve , vorrei un chiarimento. Quando viene detto che bisogna aumentare e diminuire a ferri alterni, mantenendo così lo stesso numero di maglie, si intende aumentare sul ferro a diritto e solo su diritto successivo fare le diminuzioni? O si intende fare aumenti e diminuzioni sullo stesso ferro e la parola" alternare "viene utilizzata come in precedenza, cioè per indicare di applicare le modifiche solo sul diritto del lavoro? Grazie
12.11.2024 - 07:54DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Simona, deve aumentare e diminuire sullo stesso ferro. Buon lavoro!
17.11.2024 - 20:03
Zsuzsánna hat geschrieben:
“ Szaporítsunk a 2. a 4. és a 6. jelölőnél, és később az 1, a 3., az 5. és a 7. jelölőnél.” Mikor később? A következő sima sorban? Így értettem, de nem világos. Ez így 4 sorban 14 plusz szem. Akárhogy számolom, nem jön ki a matek. A matek csak akkor jön ki, ha kizárólag a 2 .,4.,6., jelölő előtt és után szaporítok. 121 szemnél tartok, és nem tudom, hogyan tovább?
08.10.2024 - 14:36DROPS Design hat geantwortet:
Kedves Zsuzsánna! Igaza van, a fordításba hiba csúszott, a mondat helyesen "Szaporítsunk a 2. a 4. és a 6. jelölőnél, és később az 1, a 3., az 5. és a 7. jelölőnél." (ez a weboldalon is javításra került). Köszönjük, hogy felhívta a figyelmet a hibára, és bízunk benne, hogy így már tovább tud haladni. Sikeres kézimunkázást!
18.10.2024 - 03:05
Valentina hat geschrieben:
Hallo. Wenn ich in Runde stricken möchte, wieviel Maschen muss man anschlagen am Anfang?
06.06.2024 - 15:21
Fanny hat geschrieben:
Hej, Jag förstår inte minskningen vid markör 3 och 5, där man ska minska med två maskor. Bilden på arbetet visar ju en minskning som ser symmetrisk ut, men när jag gör som beskrivningen förklarar blir det inte symmetriskt. Finns det ngn förklaring eller video som kan hjälpa mig?
27.05.2024 - 12:32DROPS Design hat geantwortet:
Hei Fanny. Ta en titt på denne videoen: Hur man får en centrerad minskningslinje genom att sticka ihop 2 maskor mvh DROPS Design
27.05.2024 - 13:14
Janeli hat geschrieben:
Tere! Eestikeelses juhendis on vale kirjeldus kahanduse juures: jätka parempidises koes, aga nüüd kahanda lisaks kasvatustele. Kahanda 1 silmust PÄRAST 1. ja 2. silmusemärkijat ning ENNE 3. ja 5. silmusemärkijat. Selliselt kahandatakse kokku 4 silmust, aga peab tulema 6 kahandust. Inglise keelne juhend: Continue in stocking stitch but now decrease stitch in addition to increases. Decrease 1 stitch AFTER 1st marker and BEFORE 7th marker, and decrease 2 stitches at 3rd and 5th marker
01.12.2023 - 12:20
Anna hat geschrieben:
Vad menas med 'nästa varv' under ökningstipset? Ska man göra vridna omslag direkt efter (alltså på avigsidan) eller ska man växla mellan vanliga omslag och vridna omslag varje gång man jobbar på rätsidan? Alltså i varv 2 (första varv med ökningar) vanliga omslag, i varv 4 (andra varv med ökningar) vridna omslag?
16.11.2023 - 17:51DROPS Design hat geantwortet:
Hej Anna , här ser du hur man gör omslag och hur man stickar omslaget vridet på nästa varv: Öka med omslag
17.11.2023 - 11:03
Anna Lagerström hat geschrieben:
Nej jag använder inte DROPS baby merinoull, utan järbo junior acrylic mix garn. Jag provade att mäta stickprovet igen och det blir 10 cm i bredden när jag försökte lägga det lite plattare. Jag läste i mönstret att man efter ökningarna i första delen ska sticka varv med ökningar tills man når 14-16 cm så jag antar att det inte borde bli ett jättestort problem det blir lite störra i längden i stickprovet, jag kan bara sticka tills jag når rätt storlek?
16.11.2023 - 15:18DROPS Design hat geantwortet:
Hej Anne, du er nødt til at prøve dig frem... Det er klart at vi altid vil anbefale DROPS originalgarn til DROPS gratis opskrifter - da vil du være sikker på at det bliver som på billedet ;)
17.11.2023 - 10:35
Anna hat geschrieben:
Hej! Jag har gjort stickprovet nu med babygarn och 3,5 mm stickor, men det har blivit ca 9 cm i bredden och 11,5 cm i längden.. vad ska jag göra för att lösa det?
15.11.2023 - 20:41DROPS Design hat geantwortet:
Hej Anna, strikker du i DROPS Baby Merino?
16.11.2023 - 14:59
Lemonade Bonnet#lemonadebonnet |
|
![]() |
![]() |
Gestrickte Mütze für Babys in DROPS BabyMerino. Die Arbeit wird von oben nach unten gestrickt. Größe 0 bis 4 Jahre.
DROPS Baby 45-14 |
|
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- ZUNAHMETIPP: Es wird stets in Hin-Reihen zugenommen. 1 Masche zunehmen, indem beidseitig der markierten Masche 1 Umschlag gearbeitet wird. In der nächsten Reihe die Umschläge links verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. ABNAHMETIPP: 1 Masche wie folgt abnehmen: Vor der markierten Masche: Stricken bis noch 2 Maschen vor der markierten Masche übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken. Nach der markierten Masche: Die markierte Masche stricken, die nächste Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen. 2 Maschen wie folgt abnehmen: Je 1 Masche beidseitig der markierten Masche wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 1 Masche vor der markierten Masche übrig ist, 2 Maschen zusammen wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die beiden abgehobenen Maschen über die gestrickte ziehen. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- MÜTZE - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt, von oben nach unten. Die Mütze wird dann zusammengenäht und es werden 2 Bindebänder gestrickt, die anschließend an beiden Seiten der Mütze befestigt werden. MÜTZE: Anschlag: 17 Maschen für alle Größen auf Rundnadel Nr. 3 mit DROPS Baby Merino. 1 Rück-Reihe links stricken. Wenden und 7 Markierer wie folgt anbringen (ohne die Maschen dabei zu stricken): den 1. Markierer in der 3. Masche, den 2. Markierer in der 5. Masche, den 3. Markierer in der 7. Masche, den 4. Markierer in der 9. Masche, den 5. Markierer in der 11. Masche, den 6. Markierer in der 13. Masche, den 7. Markierer in der 15. Masche. Zuerst wird am 2., 4. und 6. Markierer zugenommen, später wird zusätzlich am 1., 3., 5. und 7. Markierer abgenommen. Glatt rechts stricken und dabei je 1 Masche beidseitig der Maschen mit dem 2., 4., und 6. Markierer zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen = 23 Maschen. In dieser Weise in jeder 2. Reihe (= in jeder Hin-Reihe) insgesamt 15-16-17-18 (19-20) x in der Höhe zunehmen = 107-113-119-125 (131-137) Maschen. Glatt rechts mit den Zunahmen wie zuvor weiterstricken, aber nun werden außerdem Maschen abgenommen, wie folgt: 1 Masche NACH dem 1. Markierer und VOR dem 7. Markierer abnehmen und je 2 Maschen am 3. und 5. Markierer abnehmen – ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise in jeder 2. Reihe abnehmen und zunehmen, die Maschenzahl bleibt dabei stets gleich (es werden 6 Maschen abgenommen und 6 Maschen zugenommen). Glatt rechts mit den Zunahmen und den Abnahmen stricken, bis die Arbeit eine Länge von ca. 14-15-16-17 (17-18) cm hat, oder bis zur gewünschten Länge stricken (es fehlen nun noch 2 cm bis zum fertigen Maß). Zur Rundnadel Nr. 2,5 wechseln. 1 Rück-Reihe links stricken und dabei 5 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 112-118-124-130 (136-142) Maschen. Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 1 Masche kraus rechts, * 1 Masche rechts, 1 Masche links *, von *-* wiederholen bis noch 1 Masche übrig ist, 1 Masche kraus rechts. In dieser Weise 2 cm im Rippenmuster stricken, dann abketten. FERTIGSTELLEN: Einen Faden durch die Anschlagsmaschen fädeln, zusammenziehen und gut vernähen. Die Mütze an der hinteren Mitte innerhalb 1 kraus rechten Rand-Masche zusammennähen. BINDEBAND (STRICKKORDEL): 4 Maschen aus der Anschlagkante am 2. Markierungsfaden mit Rundnadel Nr. 2,5 mit DROPS Baby Merino auffassen. Wie folgt stricken: * 1 Masche rechts, den Faden vor die Arbeit legen, 1 Masche wie zum Linksstricken abheben, den Faden hinter die Arbeit legen *, von *-* noch 1 x wiederholen, in dieser Weise alle Reihen stricken. Auf diese Weise entsteht eine Strickkordel. Abketten, wenn die Strickkordel eine Länge von ca. 20-20-22-24 (26-28) cm hat. Noch 1 Band ebenso stricken, die Maschen dafür am 6. Markierungsfaden auffassen. |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #lemonadebonnet oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 23 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby 45-14
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.