Lise-Lott hat geschrieben:
Jag får inte A3c att stämma. Det saknas 3 maskor jämfört med första varvet (de fasta maskor efter stjärnan). A3b stämmer, det blir samma antal maskor som första varvet.
08.06.2024 - 10:31DROPS Design hat geantwortet:
Hei Lis-Lott. For at vi skal kunne hjelpe deg er det fint om du opplyser hvor i oppskriften du mener at A.3c ikke stemmer (under sidestycken eller ärmar?) og hvilken str. du hekler etter. mvh DROPS Design
17.06.2024 - 08:28
Dea hat geschrieben:
Waarom moet je bij maat S en M 36 hele vierkanten haken, bij maten L en XL 38, en bij maat xxl en xxxl maar liefst 60. Klopt dit wel ?
25.04.2024 - 13:07DROPS Design hat geantwortet:
Dag Dea,
Heb het nagekeken en deze aantallen zouden inderdaad moeten kloppen.
30.04.2024 - 21:14
Anke Van Drempt-Dienske hat geschrieben:
Duidelijker aangeven HOE de zijkant gehaakt moet worden. IK kom er niet uit . \r\nHOE moet ik in toer 2 de 3 lossen maken , eerst een halve vaste en dan de 3 lossen? FRUSTREREND !!!!\r\nKan ik dit kantpatroon misschien op een VIDEO vinden .?\r\nVriendelijke groeten Anke
20.03.2024 - 11:21
Annagun Martinsson hat geschrieben:
Tournesol Cardigan Virkad kofta. Hej! Virkar denna kofta men förstår inte diagrammet A5, Rutan som är halv vid axeln, ska det vara en hel ruta? Tycker att koftan blir mycket urringat bak vid halsen. Har ni någon bild på koftan bakifrån? Önskar svar på min fråga. Tack!
18.03.2024 - 12:36DROPS Design hat geantwortet:
Hei Annagun. Vi har dessverre ingen bilder bak. Om du hekler str. L-XL-XXL-eller XXXL vil halve ruten øverst på skulderen tilhøre forstykkene og halve ruten tilhøre bakstykket Altså du hekler en hel rute, men den deler seg oppe ved skulderen. mvh DROPS Design
02.04.2024 - 09:28
Georgiana Argento hat geschrieben:
Hi, my question: if I make this sweater ( 239-17) in one color how much total yarn will I need ? Also is there any way you can send me this pattern ? I used to be able to print the patterns off the computer but not any more.. Thank you so much. I printed so many of your patterns off the computer. You have a great collection of patterns.I've made many baby blankets and children's socks from your patterns . Thanks again. Georgiana
15.03.2024 - 00:02DROPS Design hat geantwortet:
Dear Georgiana, as this pattern was worked with different colour we only have the amount with all the colours and we don't have the jacket anymore, so the best would be to add all amount for each colour, you might probably required a bit less. To get the pattern be printed feel free to ask your DROPS Store while ordering yarn. See list of DROPS store for USA here. Happy crocheting!
15.03.2024 - 09:31
Annagun Martinsson hat geschrieben:
Hej ! Förstår inte diagrammet A5, Rutan som är halv vid axeln, tycker att det blir mycket urringat bak vid halsen. Har ni någon bild på koftan bakifrån?
13.03.2024 - 09:51DROPS Design hat geantwortet:
Hej Annagun, det har vi desværre ikke, vi forstår ikke rigtig hvor du mener, kan du evt lave en hel rude istedet for ½ hvis den bliver for udringet?
19.03.2024 - 11:27
Dorothee hat geschrieben:
Hm, also ein Bild vom Rücken würde mir glaube ich weiterhelfen! Ich weiß auch nicht genau ob wir von den gleichen Quadraten reden. Die zwei äußeren Quadrate gehören 1/2 zur Rückseite und zur Vorderseite. Die zwei mittleren nur zur Rüchseite?!? LG Dorothee
04.03.2024 - 13:39DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Dorothee, Rückenteil ist 4 Quadrate in der Breite und 5 Quadrate in der Höhe (wie ein Rechteck) = 20 Quadrate + 8 Quadrate für jedes Vorderteil + 1 Quadrat für jede Schulter, so haben Sie: 20+8+1+8+1= 38 Quadrate insgesamt. Viel Spaß beim Häkeln!
04.03.2024 - 15:39
Dorothee hat geschrieben:
Hallo, sehr schöne Jacke🥰! Ich hänge gerade bei dem zusammenhäckeln der Vorder und Rückseite. Was passiert mit den 2 halben Quadraten von den 4 Qudraten, die bei Größe L zu den Vorderteilen gehören? Geben die einen Kragen am Nacken🤔. Denn die obere Reihe von der Rückseite die über die Schultern mit der Vorderseite verbunden wird betrifft ja nur die 2 äußeren Quadrate😬. LG Dorothee
04.03.2024 - 08:22DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Dorothee, diese 2 halben Quadraten werden zum Hals zusammengehäkelt, wie in der Skizze gezeigt, dh neben dem 4. Quadrat von unten gezählt, oder misverstehe ich Ihre Frage?
04.03.2024 - 10:10
Carina Richard hat geschrieben:
Hej Jag kan inte förstå sidostyckena ,hur kan man virka A3C över de sista 4 maskorna där är ju bara en stolpe i diagrammet. Och hur fortsätter jag sen fram o tillbaka ?
16.11.2023 - 14:05DROPS Design hat geantwortet:
Hej Carina, jo i A.3C afslutter du rækken med en stolpe i 4:e m, så vender du arbejdet og virkar 3 luftmaskor i början av varvet osv :)
17.11.2023 - 10:50
Van Damme Eveline hat geschrieben:
Ik begrijp de uitleg niet van het rugpand en er is ook geen foto te zien, ofwel zijn er vierkanten/halve vierkanten te kort ofwel klopt het patroon niet, foto of patroon van de achterkant is ook niet te zien, dus graag meer verduidelijking, eventueel met schema. Bedankt
27.10.2023 - 11:31DROPS Design hat geantwortet:
Dag Eveline,
Onderaan de paragraaf over 'VIERKANTEN SAMEN HAKEN' staat een regel over hoeveel vierkanten er in de breedte en de hoogte op het achterpand komen. Dit zijn dezelfde vierkanten, met ook dezelfde afmetingen als die je voor de voorpanden hebt gehaakt. Als je alle vierkanten voor de panden aan elkaar hebt gehaakt heb je een rechthoekige lap voor het achterpand en 2 lappen voor de voorpanden zoals in het schema onderaan.
28.10.2023 - 10:23
Tournesol Cardigan#tournesolcardigan |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Gehäkelte Jacke mit Quadraten und ¾ langen Ärmeln in DROPS Muskat. Größe S - XXXL.
DROPS 239-17 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- LUFTMASCHEN: Darauf achten, dass die Luftmaschen nicht nur mit der Spitze der Häkelnadel gehäkelt werden, sondern weiter oben auf der Häkelnadel, ansonsten werden die Luftmaschen zu stramm. 1 Luftmasche muss so breit sein wie 1 feste Masche/1 Stäbchen. HÄKELINFORMATION: Jede Reihe mit Stäbchen beginnt mit 3 Luftmaschen. Diese 3 Luftmaschen ersetzen nicht das erste Stäbchen, sondern kommen zusätzlich hinzu. Die Reihe endet mit 1 Stäbchen in die 3. Luftmasche des Beginns der vorherigen Reihe. FARBEN (gilt für die Quadrate): LUFTMASCHENANSCHLAG und 1. RUNDE: senf 2. RUNDE: muskatnuss 3. RUNDE: rosa sand 4. RUNDE: natur 5. RUNDE: hellbeige TIPP ZUM FARBWECHSEL: Für einen schöneren Farbübergang bereits die letzte Kettmasche der vorherigen Runde mit der neuen Farbe häkeln, wie folgt: Die Häkelnadel in die erste Luftmasche des Rundenbeginns einstechen, 1 Umschlag mit der neuen Farbe arbeiten und den Umschlag durch die Schlinge auf der Häkelnadel ziehen. Die Fäden zwischendurch vernähen. MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.4. A.1 wird in Runden gehäkelt. A.2 bis A.4 werden in Hin- und Rück-Reihen gehäkelt. FERTIGSTELLEN QUADRATE (Vorderteile): Siehe Diagramm A.5 – das Diagramm für die gewünschte Größe wählen. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- JACKE – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Zuerst werden Quadrate gehäkelt. Die Quadrate werden zu den Vorderteilen und zum Rückenteil zusammengehäkelt. Dann werden Seitenstücke gehäkelt und die Ärmel werden in Hin- und Rück-Reihen gehäkelt. Die Jacke wird dann zusammengenäht. Zuletzt wird ein Rand um die ganze Jacke gehäkelt und es werden 2 Bindebänder gefertigt, mit denen die Jacke geschlossen werden kann. GANZES QUADRAT: LUFTMASCHEN, FARBEN und TIPP ZUM FARBWECHSEL lesen. 4 Luftmaschen mit Häkelnadel Nr. 3,5 mit der Farbe senf DROPS Muskat anschlagen und mit 1 Kettmasche in die erste Luftmasche zum Ring schließen. Dann im Muster in Runden gemäß Diagramm A.1 häkeln. MASCHENPROBE BEACHTEN! Wenn A.1 zu Ende gehäkelt wurde, den Faden abschneiden und vernähen. Insgesamt 36-36-38-38-60-60 ganze Quadrate häkeln. HALBES QUADRAT (DREIECK): LUFTMASCHEN, FARBEN und TIPP ZUM FARBWECHSEL lesen. 4 Luftmaschen mit Häkelnadel Nr. 3,5 mit der Farbe senf DROPS Muskat anschlagen und mit 1 Kettmasche in die erste Luftmasche zum Ring schließen. Dann im Muster in Hin- und Rück-Reihen gemäß Diagramm A.2 häkeln. Wenn A.2 zu Ende gehäkelt wurde, den Faden abschneiden und vernähen. Insgesamt 2 halbe Quadrate für alle Größen häkeln. ZUSAMMENHÄKELN DER QUADRATE: Die Quadrate für beide Vorderteile wie in Diagramm A.5 gezeigt zurechtlegen (das Diagramm für die gewünschte Größe wählen), dabei darauf achten, dass alle Quadrate mit der Vorderseite nach oben zeigen. BITTE BEACHTEN: In Größe L, XL, XXL und XXXL gehört die eine Hälfte des Quadrats oben an der Schulter zu den Vorderteilen und die andere Hälfte des Quadrats gehört zum Rückenteil, daher werden diese Quadrate in der Skizze nur halb (als Rechtecke) dargestellt. Die Quadrate der Vorderteile werden zuerst längs und dann quer zusammengehäkelt. Die Farbe hellbeige zum Zusammenhäkeln verwenden. 2 Quadrate Kante an Kante aneinander legen, sodass sie zusammengehäkelt werden können. Es wird in je 21 Maschen an der Seite der Quadrate gehäkelt, d.h. in 17 feste Maschen + in je 2 Luftmaschen jedes Eck-Luftmaschenbogens – wie folgt häkeln: In einer Ecke der Quadrate beginnen und wie folgt häkeln: * Die Häkelnadel von vorne nach hinten durch das hintere Maschenglied des einen Quadrats einstechen, dann die Nadel von vorne nach hinten durch das hintere Maschenglied des anderen Quadrats einstechen, den Faden holen und durch beide Schlingen auf der Häkelnadel ziehen *, von *-* wiederholen, bis diese 2 Quadrate an der ganzen Seite der beiden Quadrate zusammengehäkelt wurden, 1 Luftmasche, dann von *-* bei den beiden nächsten Quadraten wiederholen. Auf diese Weise häkeln, bis alle Quadrate des Streifens zusammengehäkelt wurden. Wenn alle Quadrate längs zu Streifen zusammengehäkelt wurden, alls Streifen ebenso quer zusammenhäkeln. Die Quadrate des Rückenteils ebenso zusammenhäkeln, dabei 4-4-4-4-6-6 Quadrate in der Breite und 5-5-5-5-5 Quadrate in der Höhe anordnen. Die Schultern ebenso zusammenhäkeln – BITTE BEACHTEN: In Größe S und M erfolgt das Zusammenhäkeln mittig oben auf der Schulter, in Größe L, XL, XXL und XXXL erfolgt das Zusammenhäkeln am Rückenteil (da das halbe Quadrat des Vordeteils zum Rückenteil gehört). SEITENTEILE: 14-22-30-42-10-22 Luftmaschen mit Häkelnadel Nr. 3,5 mit der Farbe hellbeige DROPS Muskat anschlagen. 1 feste Masche in die 2. Luftmasche ab der Nadel, dann 1 feste Masche in jede Luftmasche = 13-21-29-41-9-21 feste Maschen. Die nächste Hin-Reihe wie folgt häkeln: A.3A in die erste Masche, A.3B insgesamt 2-4-6-9-1-4 x, A.3C über die letzten 4 Maschen. In dieser Weise weiter A.3 in Hin- und Rück-Reihen häkeln, bis das Seitenteil eine Länge von 32-31-35-34-33-32 cm hat. MASCHENPROBE BEACHTEN! Den Faden abschneiden und vernähen. Das 2. Seitenteil ebenso häkeln. ÄRMEL: 62-66-70-74-78-82 Luftmaschen mit Häkelnadel Nr. 3,5 mit der Farbe hellbeige DROPS Muskat anschlagen. 1 feste Masche in die 2. Luftmasche ab der Nadel, dann 1 feste Masche in jede Luftmasche = 61-65-69-73-77-81 feste Maschen. Die nächste Hin-Reihe wie folgt häkeln: A.3A in die erste Masche, A.3B insgesamt 14-15-16-17-18-19 x, A.3C über die letzten 4 Maschen. In dieser Weise A.3 in Hin- und Rück-Reihen häkeln. Bei einer Länge von ca. 10 cm 1 Stäbchengruppe am Anfang der Reihe und 1 Stäbchengruppe am Ende der Reihe wie in A.4 gezeigt zunehmen. Diese Zunahmen bei einer Länge von ca. 24-24-22-20-18-18 cm wiederholen = 77-81-85-89-93-97 Maschen in der Reihe. Bei einer Länge von 36-35-34-32-30-28 cm je 1 Markierer beidseitig anbringen. Weiterhäkeln, bis der Ärmel eine Länge von ca. 39-40-41-42-32-33 cm hat. Den Faden abschneiden und vernähen. Den 2. Ärmel ebenso häkeln. FERTIGSTELLEN: Je 1 Markierer 21-22-23-24-25-26 cm ab der Schulter nach unten am Vorderteil/Rückenteil anbringen. Die Markierer kennzeichnen die Armausschnitte. Die Seitenteile an die Vorderteile/das Rückenteil nähen, die Anschlagkante der Seitenteile zeigt dabei nach unten. Unten beginnen und die Teile Kante an Kante bis zu den Armausschnitt-Markierern zusammennähen. Die Ärmel jeweils zusammennähen, dabei am unteren Ärmelrand beginnen und Kante an Kante bis zu den Markierern nähen. Die Armkugel in den Armausschnitt nähen – die Armkugel dabei leicht dehnen, sodass sie in den Armausschnitt passt. Den oberen Teil des Ärmels (= Schlitz) an den unteren Rand des Armausschnitts nähen – siehe Skizze. RAND: Mit der Farbe hellbeige am einen Seitenteil am unteren Rand beginnen und 1 feste Masche in die erste Masche häkeln, dann * 3 Luftmaschen, ca. 1½ cm überspringen, 1 feste Masche in die nächste Masche *, von *-* am ganzen unteren Rand entlang wiederholen, dann weiter ebenso nach oben am Vorderteil entlang, am Halsausschnitt entlang, nach unten am anderen Vorderteil entlang, dann am ganzen unteren Rand entlang bis zum Beginn der Runde, enden mit 3 Luftmaschen und 1 Kettmasche in die erste feste Masche. Den Faden abschneiden und vernähen. BINDEBAND: Mit der Farbe hellbeige eine Luftmaschenkette mit einer Länge von ca. 80-80-90-90-100-100 cm häkeln. In jedes Ende einen Knoten machen. Das Band doppelt legen und das geschlossene Ende durch einen Luftmaschenbogen unten am V-Ausschnitt des einen Vorderteils durchfädeln, das offene Ende durch die entstandene Schlinge führen und festziehen. Noch ein Bindeband ebenso arbeiten und unten am V-Ausschnitt des anderen Vorderteils ebenso befestigen. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #tournesolcardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 16 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 239-17
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.