Malin hat geschrieben:
Hej! Jag har samma fråga som Emma Åberg ovan. Dessutom undrar jag om/varför man ska virka oket på rät och avigsida istället för att bara virka runt från rätsidan?
11.08.2023 - 20:12DROPS Design hat geantwortet:
Hej Malin, Du har 152 m. A.1 over 18 (halve bakstykke), A.2 = 2m, A.1 over 36 masker (erme), A.2 = 2m, A.1 over 36 masker (forstykke), A.2 = 2m, A.1 over 36 masker (erme), A.2 = 2m, A.1 over 18 masker (halve bakstykke).
16.08.2023 - 11:20
María Jesús hat geschrieben:
Me gustaría que pusiera mejor un vídeo de cómo se hace por las explicaciones no se hacerlo yo es mejor en video gracias
25.04.2023 - 11:25
Hannie hat geschrieben:
Wat betekent in het gedeelte RUCHE PAS: "... Maar haak iedere toer samen." Ik heb dit nog nooit ergens gelezen en heb geen idee wat dit inhoud.
27.01.2023 - 17:33DROPS Design hat geantwortet:
Dag Hannie,
Je haakt heen en weer, maar aan het eind van iedere toer haak je de steken samen, zodat er geen hiaat ontstaat omdat je heen en weer haakt. Op die manier loopt de ruche rondom door.
29.01.2023 - 18:36
Ola hat geschrieben:
Witam, czy pierwsze przerobione oczko pod rękawem to jest jedno z tych ośmiu dodanych oczek?
27.06.2022 - 08:46DROPS Design hat geantwortet:
Witaj Olu, tak, pierwsze oczko łańcuszka przerobione pod rękawem to jest jedno z tych ośmiu dodanych oczek. Pozdrawiamy!
27.06.2022 - 21:25
Pia Husted hat geschrieben:
Den dr umumig at forstå den opskrift, især starten, jeg er meget øvet hækler, her må jeg give op. 15 nøgler i indkøbt til ingen nytte.
08.06.2022 - 17:54
Emma Åberg hat geschrieben:
Vet inte vad jag gör för fel när jag ska virka oket. Jag har lagt upp 152 luftmaskor, strlk S. När jag virkat A2 och A1 över 18+36+36+36+18 får jag 8 maskor över. Vad gör jag för fel. Och varför virkas det bara A1 över de första 18 luftmaskorna (halva bakstycket) men inte över de sista 18 (halva bakstycket) då det ska virkas både A2 och A1. Jag är ingen nybörjare men tyckte mönstret var svårt att förstå. Tacksam för svar! Jättefin top! Vill gärna virka den. Emma
03.06.2022 - 16:24
Veronica Oviedo hat geschrieben:
No veo los diagramas....son los mismos del top abierto?????
24.05.2022 - 05:35DROPS Design hat geantwortet:
Hola Veronica., ya tienes los diagramas disponibles bajo el patrón.
25.05.2022 - 20:04
Asepaemoms hat geschrieben:
Yes, really. All above told the truth. Let's discuss this question. http://1384.downloadfirstyou.com/
02.02.2022 - 15:57
Asepaemoms hat geschrieben:
I think, that you are not right. Write to me in PM, we will communicate. http://1340.allorgdownload.org/
02.02.2022 - 14:06
Charlaine hat geschrieben:
Froufrou de printemps
02.02.2022 - 13:57
Summer Date#dropssummerdatetop |
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||
Gehäkeltes Top in DROPS Safran. Die Arbeit wird von oben nach unten mit Raglan und Rüschen gehäkelt. Größe S - XXXL.
DROPS 231-43 |
||||||||||||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.4. Das Diagramm für die gewünschte Größe wählen. HÄKELTIPP: Die erste Runde ist eine Hin-Runde (d.h. sie wird von der Vorderseite der Arbeit gehäkelt). Wenden und die nächste Runde als Rück-Runde häkeln (d.h. sie wird von der Rückseite der Arbeit gehäkelt). Wenden und die nächste Runde wieder als Hin-Runde häkeln. In dieser Weise weiterhäkeln, d.h. nach jeder Runde wenden und abwechselnd eine Hin- und eine Rück-Runde häkeln. HÄKELINFORMATION: In jeder Runde mit Stäbchen das erste Stäbchen durch 3 Luftmaschen ersetzen. Die Runde endet mit 1 Kettmasche in die 3. Luftmasche des Rundenbeginns. In jeder Reihe/Runde mit festen Maschen die erste feste Masche durch 1 Luftmasche ersetzen. Die letzte feste Masche jeder REIHE in die erste Luftmasche der vorherigen Reihe häkeln. Jede RUNDE mit 1 Kettmasche in die erste Luftmasche beenden. LUFTMASCHEN: Darauf achten, dass die Luftmaschen nicht nur mit der Spitze der Häkelnadel gehäkelt werden, sondern weiter oben auf der Häkelnadel, ansonsten werden die Luftmaschen zu stramm. 1 Luftmasche muss so breit sein wie 1 Stäbchen. ZUNAHMETIPP-1 (gleichmäßig verteilt): 1 Stäbchen zunehmen, indem 2 Stäbchen in dasselbe Stäbchen gehäkelt werden. ZUNAHMETIPP-2 (gilt für die Seiten des Rumpfteils): Häkeln bis noch 2 Stäbchen vor dem Markierer übrig sind, 2 Stäbchen in die nächste Masche, je 1 Stäbchen in die nächsten 2 Maschen, 2 Stäbchen in die nächste Masche. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- TOP – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Halsblende und die Passe werden von oben nach unten in Runden gehäkelt, dabei wird nach jeder Runde gewendet, sodass Hin- und Rück-Runden entstehen. Die Passe wird für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt. Das Rumpfteil wird in Hin- und Rück-Runden weitergehäkelt. Zuletzt werden zwei Rüschen um die Passe und je 1 Rüsche um jedem Armausschnitt gehäkelt. PASSE: 152-164-176-176-188-200 LUFTMASCHEN – siehe oben – mit Häkelnadel Nr. 3,5 mit DROPS Safran anschlagen – HÄKELINFORMATION und HÄKELTIPP lesen. Nun im Muster häkeln und dabei gleichzeitig die Raglanzunahmen arbeiten, wie folgt: A.1 über 18-20-20-20-20-22 Maschen (halbes Rückenteil), A.2 1 x, A.1 über 36-40-44-44-48-52 Maschen (Ärmel), A.2 1 x, A.1 über 36-38-40-40-42-44 Maschen (Vorderteil), A.2 1 x, A.1 über 36-40-44-44-48-52 Maschen (Ärmel), A.2 1 x, A.1 über 18-18-20-20-22-22 Maschen (halbes Rückenteil). In dieser Weise weiterarbeiten. MASCHENPROBE BEACHTEN! In der 4. Reihe von A.1 und A.2 wie folgt zunehmen: Bis A.2 häkeln und dabei 0-0-6-0-6-12 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen – ZUNAHMETIPP-1 lesen, A.2 wie zuvor, die Ärmelmaschen und den nächsten A.2 wie zuvor häkeln, die Maschen des Vorderteils häkeln und dabei 0-2-10-0-12-22 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen, A.2 wie zuvor, die Ärmelmaschen und den nächsten A.2 wie zuvor häkeln, die letzten Maschen des Rückenteils häkeln und dabei 0-0-4-0-6-12 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen. Die zugenommenen Maschen in A.1 einarbeiten. Wenn A.2 zu Ende gehäkelt wurde, sind 248-262-292-288-324-358 Maschen in der letzten Runde. A.3 über die mittleren Maschen von A.2 und die restlichen Maschen im Muster A.1 häkeln. Wenn A.1 zu Ende gehäkelt wurde, sind 316-330-360-388-424-458 Maschen in der letzten Runde. Die Arbeit hat eine Länge von ca. 9-9-9-10-10-10 cm. Nun wird die Arbeit für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt, wie folgt: Je 1 Stäbchen in die ersten 41-43-49-52-58-66 Maschen, die nächsten 76-80-84-90-94-98 Maschen für den Armausschnitt überspringen, 8 Luftmaschen häkeln (= an der Seite unter dem Arm), je 1 Stäbchen in die nächsten 82-86-96-104-118-130 Maschen, die nächsten 76-80-84-90-94-98 Maschen für den Armausschnitt überspringen, 8 Luftmaschen häkeln (= an der Seite unter dem Arm), je 1 Stäbchen in die letzten 41-41-47-52-60-66 Maschen. RUMPFTEIL: = 180-186-208-224-252-278 Maschen. 1 Stäbchen in jedes Stäbchen und 1 Stäbchen in jede Luftmasche unter dem Arm häkeln. Je 1 Markierer in der Mitte zwischen den 8 neuen Maschen anbringen (= an den Seiten des Rumpfteils). Bei einer Länge des Rumpfteils von 12-13-14-15-16-17 cm ab der Teilung je 1 Stäbchen beidseitig jedes Markierers zunehmen – ZUNAHMETIPP-2 lesen! In dieser Weise alle 5-2-2-2-2-2 cm insgesamt 3-6-6-6-6-6 x in der Höhe zunehmen = 192-210-232-248-276-302 Maschen. Bei einer Länge des Rumpfteils von ca. 27-28-29-28-29-30 cm A.1 über alle Maschen häkeln. Den Faden abschneiden und vernähen, wenn A.1 1 x gehäkelt wurde. RÜSCHEN PASSE: In die erste Lochmuster-Runde der Passe nun eine Rüsche häkeln, dafür mit einer Hin-Runde wie folgt beginnen: 1 Kettmasche um das erste Stäbchen an der hinteren Mitte (betrachtet von der Vorderseite), 1 Luftmasche (ersetzt die erste feste Masche), * 3 Luftmaschen, 1 feste Masche um das nächste Stäbchen *, von *-* um die ganze Passe wiederholen und die Runde mit 1 Kettmasche in die erste Luftmasche beenden. A.4 um jeden Luftmaschenbogen in Hin- und Rück-Runden häkeln. Den Faden abschneiden und vernähen, wenn A.4 1 x in der Höhe gehäkelt wurde. In die zweite Lochmuster-Runde der Passe noch eine Rüsche ebenso anhäkeln. RÜSCHE ÄRMELBLENDE: In die übersprungenen Maschen des Armausschnitts wie folgt eine Rüsche häkeln, dabei mit einer Hin-Runde beginnen: 1 feste Masche in die erste übersprungene Masche des Armausschnitts, * 3 Luftmaschen, 1 Masche überspringen, 1 feste Masche in die nächste Masche *, von *-* über alle für den Armausschnitt übersprungenen Maschen wiederholen und enden mit 1 festen Masche in die erste Masche, die unter dem Arm gehäkelt wurde = 38-40-42-45-47-49 Luftmaschenbögen. A.4 um jeden Luftmaschenbogen in Hin- und Rück-Runden häkeln. Den Faden abschneiden und vernähen, wenn A.4 1 x in der Höhe gehäkelt wurde. Die Rüsche um den anderen Armausschnitt ebenso häkeln. HALSBLENDE: An der hinteren Mitte beginnen und in einer Hin-Runde 1 feste Masche um den ganzen Halsausschnitt nähen. Den Faden abschneiden und vernähen. |
||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #dropssummerdatetop oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 10 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 231-43
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.