Iben Bakkestrøm hat geschrieben:
Hej, jeg skal til at sætter masker fra til ærmer, til dette bruger jeg 4. omgang på A5. Herefter stangmasker hele vejen. Jeg laver str XL og har derfor 184 masker. Jeg forstår simpelthen ikke, hvordan jeg får 6. omgang til at gå op, når den laves i 11 masker. Ligeledes forstår jeg heller ikke, hvad i skriver nederst på s. 3 "På 6. omgang i A5 Hækles......". Pft, Iben
17.04.2025 - 21:23DROPS Design hat geantwortet:
Hej Iben, alle rækker i A.5 består af 11 masker, så de 11 nye masker under hvert ærme fortsættes bare som en ekstra rapport til dem du har hæklet tidligere :)
30.04.2025 - 10:58
Charlotte hat geschrieben:
Waarom staan de afmetingen er niet bij? Bij de Nederlandse patronen staan ze niet, maar de Engelse (USA) wel. Nu moet ik telkens van taal switchen...
28.02.2025 - 14:23
Manon St-Jean hat geschrieben:
Dans le diagramme A2 et la même situation se produit dans d'autres diagrammes. On débute avec 8 mailles, ensuite on va à 10, on revient à 8 et on va à 12. Comment peut-on passer de 8 à 12 avec une augmentation de seulement 2 mailles? Selon ce que je comprends on serait rendu à 10 et non à 12. Merci, Manon
16.01.2025 - 00:13DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme St-Jean, dans le diagramme A.2, vous allez augmenter, par ex au 1er rang de A.2, vous allez crocheter 2 brides dans la 4ème maille et 2 brides dans la dernière maille de A.2 (vous avez augmenté ainsi 2 brides dans ce A.2) - ( Au 2ème tour, les arceaux comptent aussi en largeur, même si ce ne sont pas des brides). Ainsi, il y aura 16 brides dans chaque A.2 quand le diagramme est terminé. Bon crochet!
16.01.2025 - 16:33
Manon St-Jean hat geschrieben:
Pour la nope dans la légende des diagrammes, vous dites Piquer le crochet Dans/Autour de la maille du tour précédent. Est-ce Dans ou Autour? Qu'est-ce que ça veut dire? Merci, Manon
16.01.2025 - 00:10DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme St-Jean, tout dépend de la maille du rang précédent, si vous avez 1 bride, vous crochèterez la nope dans la maille (= dans la bride), mais si vous avez un arceau, vous crochèterez la bride autour des mailles en l'air (dans l'arceau). Bon crochet!
16.01.2025 - 16:30
Federica hat geschrieben:
Buonasera, arrivati alla fine dello sprone quando si inizia a dividere con le maglie saltate e le catenelle per le maniche, è corretto avere più maglie per il dietro rispetto a quelle del davanti del lavoro? grazie
08.01.2025 - 23:23DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Federica, le maglie dovrebbero combaciare. Buon lavoro!
17.02.2025 - 16:32
Christine hat geschrieben:
Hallo, ich habe ein Problem mit dem Kragen und dem Bund. Ich häkele 1 halbes Stäbchen und ein halbes Reliefstäbchen abwechselnd, eigentlich kein Problem, aber mein Kragen und auch der Bund rollt sich ein. Hab ich schon oft mit ganzen Stäbchen gemacht, allerdings 1 Reliefstäbchen von vorne, eines von hinten, das ging super. Was mache ich denn jetzt falsch? Würde mich über eine schnelle Antwort freuen! Danke!
27.11.2024 - 19:42DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Christine, vielleicht häkeln Sie lockerer als mit nur Stäbchen? In diesem Video zeigen wir, so ein Rippenmuster mit Stäbchen, mit Halbstäbchen wird man genauso häkeln, die Arbeit soll nicht einrollen. Zeigen Sie vielleicht Ihr Häkelstück Ihr Wollladen - ein Foto per E-Mail senden - so kann man Ihnen am besten helfen. Viel Spaß beim Häkeln!
28.11.2024 - 09:54
Colinda Blaauw hat geschrieben:
Bij de eerste rij na de pas heb ik een vraag: ik heb A5 gehaakt over 22 steken. Dan moet ik A6 haken. 1 stokje in elk van de volgende 3 steken. Wat wordt daarmee bedoeld? Voor A6 moet ik 4 stokjes haken. Moet ik daarna 3 stokjes haken en daarna 45 steken overslaan?
25.10.2024 - 18:44DROPS Design hat geantwortet:
Dag Colinda,
In de volgende 3 steken brei je in elke steek 1 stokje, dus per steek 1 stokje. Je haakt eerst A.6 (dus 4 stokjes) dan haak je de 3 stokjes en dan pas sla je 45 steken over.
27.10.2024 - 14:49
Anna hat geschrieben:
Hur ska jag göra i början på varvet i A4 när det startar med 3 luftmaskor? 3 lm? 6lm? Båda varianterna känns helt fel.
20.10.2024 - 18:25DROPS Design hat geantwortet:
Hej Anna, du hækler 3 luftmasker, 1 fastmaska, 3 luftmasker, 1 musch osv :)
23.10.2024 - 15:03
Antonella hat geschrieben:
Non riesco a capire come si fa la nocciolina: le istruzioni non sono come quelle della normale nocciolina
19.10.2024 - 08:50DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Antonella, deve seguire le istruzioni riportate nella legenda e lavorare 2 maglie alte insieme. Buon lavoro!
19.10.2024 - 09:31
Antonella hat geschrieben:
Non riesco a capire come si realizza la nocciolina: quando dice “inserire l’uncinetto nella/attorno alla maglia sotto” cosa vuol dire esattamente? Non è come si realizza la solita nocciolina …non c’è un video esplicativo? Sul Vostro sito ne trovo altri sulla nocciolina ma non è quella che realizzate in questo pull…sono bloccata…
17.10.2024 - 06:47DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Antonella, questa nocciolina è particolare, non è spessa come le altre, si realizza lavorando 2 maglie alte insieme. Buon lavoro!
19.10.2024 - 09:48
Sommarfin#sommarfinsweater |
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||
Gehäkelter Pullover in DROPS Air. Die Arbeit wird von oben nach unten mit Rundpasse und Lochmuster gehäkelt. Größe XS - XXL.
DROPS 232-49 |
||||||||||||||||||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.8. ZUNAHMETIPP: 1 Stäbchen zunehmen, indem 2 Stäbchen in dasselbe Stäbchen gehäkelt werden. LUFTMASCHEN: Darauf achten, dass die Luftmaschen nicht nur mit der Spitze der Häkelnadel gehäkelt werden, sondern weiter oben auf der Häkelnadel, ansonsten werden die Luftmaschen zu stramm. 1 Luftmasche muss so breit sein wie 1 Stäbchen. HÄKELINFORMATION: Jede Runde mit Halbstäbchen beginnt mit 2 Luftmaschen (diese ersetzen NICHT das erste Halbstäbchen) und die Runde endet mit 1 Kettmasche in die 2. Luftmasche des Rundenbeginns. Jede Runde mit Stäbchen beginnt mit 3 Luftmaschen (diese ersetzen NICHT das erste Stäbchen) und die Runde endet mit 1 Kettmasche in die 3. Luftmasche des Rundenbeginns. ABNAHMETIPP (gilt für die Ärmel): Die ersten 2 Stäbchen wie folgt zusammenhäkeln: * 1 Umschlag arbeiten, die Nadel in die nächste Masche einstechen, den Faden holen, 1 Umschlag arbeiten und den Umschlag durch die ersten 2 Schlingen auf der Häkelnadel ziehen *, von *-* insgesamt 2 x arbeiten, 1 Umschlag arbeiten und den Umschlag durch alle 3 Schlingen auf der Häkelnadel ziehen (= 1 Masche abgenommen), im Muster wie zuvor häkeln bis noch 2 Stäbchen in der Runde sind, diese letzten 2 Stäbchen wie gerade beschrieben zusammenhäkeln. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Halsblende und die Passe werden in Runden von oben nach unten gehäkelt. Die Passe wird für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt und Rumpfteil und Ärmel werden jeweils einzeln in Runden weitergehäkelt. HALSBLENDE: 64-70-72-78-82-84 LUFTMASCHEN – siehe oben - mit Häkelnadel Nr. 5 mit DROPS Air anschlagen und mit 1 Kettmasche in die erste Luftmasche zum Ring schließen – HÄKELINFORMATION lesen. 1 Halbstäbchen in jede Luftmasche häkeln = 64-70-72-78-82-84 Maschen. Dann A.1 über alle Maschen häkeln. Wenn A.1 1 x in der Höhe gehäkelt wurde, hat die Arbeit eine Länge von ca. 4 cm. 1 Markierer am Rundenbeginn anbringen, die Passe wird nun ab diesem Markierer gemessen! PASSE: 1 Runde mit 1 Stäbchen in jedes Stäbchen häkeln und dabei 0-2-8-10-14-20 Stäbchen gleichmäßig verteilt zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen = 64-72-80-88-96-104 Stäbchen. A.2 insgesamt 8-9-10-11-12-13 x in der Runde häkeln. MASCHENPROBE BEACHTEN! Wenn A.2 1 x in der Höhe gehäkelt wurde, sind 128-144-160-176-192-208 Stäbchen in der letzten Runde. Die Arbeit hat eine Länge von ca. 7 cm ab dem Markierer. 0-0-0-0-1-1 Runde mit 1 Stäbchen in jedes Stäbchen häkeln. A.3 insgesamt 16-18-20-22-24-26 x in der Runde häkeln. 0-0-0-0-1-1 Runde mit 1 Stäbchen in jedes Stäbchen häkeln. A.4 insgesamt 8-9-10-11-12-13 x in der Runde häkeln. Wenn A.4 1 x in der Höhe gehäkelt wurde, sind 176-198-220-242-264-286 Stäbchen in der letzten Runde. 0-0-0-0-1-1 Runde mit 1 Stäbchen in jedes Stäbchen häkeln. Die Arbeit hat eine Länge von ca. 19-19-19-19-22-22 cm ab dem Markierer. A.5 insgesamt 16-18-20-22-24-26 x in der Runde häkeln. Im Muster A.5 weiterarbeiten - GLEICHZEITIG bei einer Länge von 21-22-23-24-26-28 cm ab dem Markierer – daran angepasst, dass die letzten Runde keine Runde mit 3 Luftmaschen/1 festen Masche im Muster ist – wird die Arbeit für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt, wie folgt: A.5 über 22-22-22-33-33-33 Maschen häkeln, A.6 (darauf achten, dass mit der zum Muster passenden Runde weitergehäkelt wird), je 1 Stäbchen in die nächsten 3-0-3-1-0-4 Maschen, die nächsten 34-40-45-49-51-54 Maschen für den Ärmel überspringen, 11 Luftmaschen häkeln (= unter dem Arm), je 1 Stäbchen in die nächsten 3-0-3-1-0-4 Maschen, A.5 über die nächsten 44-55-55-66-77-77 Maschen, A.6, je 1 Stäbchen in die nächsten 3-0-3-1-0-4 Maschen, die nächsten 34-40-45-49-51-54 Maschen für den Ärmel überspringen, 11 Luftmaschen häkeln (= unter dem Arm), je 1 Stäbchen in die nächsten 3-0-3-1-0-4 Maschen, A.5 über die nächsten 22-33-33-33-44-44 Maschen. Rumpfteil und Ärmel werden nun jeweils einzeln weitergehäkelt. RUMPFTEIL: = 130-140-152-166-184-200 Maschen. Den Faden abschneiden. Nun die Runde so verschieben, dass sie in der Mitte unter dem Arm beginnt. 1 feste Masche in die mittlere Luftmasche unter dem rechten Arm häkeln, 3 Luftmaschen, je 1 Stäbchen in die nächsten 9-6-9-7-6-10 Maschen (dabei das erste Stäbchen in dieselbe Masche wie die feste Masche häkeln!), A.5 über die nächsten 44-55-55-66-77-77 Maschen, A.6, je 1 Stäbchen in die nächsten 17-11-17-13-11-19 Maschen, A.5 über die nächsten 44-55-55-66-77-77 Maschen, A.6, je 1 Stäbchen in die letzten 8-5-8-6-5-9 Maschen. In dieser Weise weiterarbeiten. In der 6. Runde von A.5 das letzten Stäbchen unter dem Arm vor A.5 als Noppe häkeln, sodass der erste Rapport von A.5 eine ganze Blume wird. Bei einer Länge von 21-22-23-24-24-24 cm ab der Teilung - daran angepasst, dass das Muster einen schönen Abschluss findet - A.7 über alle Maschen häkeln. Die letzte Runde von A.7 wiederholen, bis die Arbeit eine Länge von 25-26-27-28-28-28 cm ab der Teilung hat. Den Faden abschneiden und vernähen. Die Arbeit hat eine Länge von ca. 50-52-54-56-58-60 cm ab der Schulter nach unten. ÄRMEL: Nun in die 34-40-45-49-51-54 Maschen, die für einen der beiden Ärmel übersprungen wurden, und in die Luftmaschen unter dem Arm wie folgt häkeln: 1 feste Masche in die 6. Luftmasche an der unteren Ärmelmitte, 3 Luftmaschen, je 1 Stäbchen in die nächsten 3-6-3-5-6-2 Luftmaschen an der unteren Ärmelmitte (dabei das erste Stäbchen in dieselbe Luftmasche wie die feste Masche häkeln!), A.8 (darauf achten, dass mit der zum Muster passenden Runde weitergehäkelt wird), A.5 über die nächsten 33-33-44-44-44-55 Maschen, je 1 Stäbchen in die letzten 2-5-2-4-5-1 Maschen = 45-51-56-60-62-65 Maschen. In der 6. Runde von A.5 die letzte Noppe des letzten Rapports in der Breite nicht häkeln, denn es werden nur Noppen gehäkelt, wenn noch Platz für eine ganze Blume ist. In Runden im Muster wie folgt weiterhäkeln: Bei einer Länge des Ärmels von 3 cm ab der Teilung 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte abnehmen – ABNAHMETIPP lesen! In dieser Weise ca. alle 10-6-4-2½-2½-2 cm insgesamt 3-5-7-9-9-10 x in der Höhe abnehmen = 39-41-42-42-44-45 Maschen. So weit wie möglich in der Breite im Muster häkeln, die restlichen Maschen als Stäbchen häkeln. Bei einer Länge des Ärmels von 32-31-31-30-28-27 cm ab der Teilung – daran angepasst, dass das Muster einen schönen Abschluss findet - A.7 über alle Maschen häkeln, dabei GLEICHZEITIG in der ersten Runde 1-1-0-0-0-1 Stäbchen abnehmen, indem 2 Stäbchen zusammengehäkelt werden (die erfolgt, damit das Muster in der ganzen Runde aufgeht) = 38-40-42-42-44-44 Maschen. Die letzte Runde von A.7 wiederholen, bis die Arbeit eine Länge von 40-39-39-38-36-35 cm ab der Teilung hat. Den Faden abschneiden und vernähen. Den anderen Ärmel ebenso häkeln. |
||||||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #sommarfinsweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 12 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 232-49
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.