Benair Veronique hat geschrieben:
Bjr j'ai bien compris les explications mais pour la bordure qu'appelez vous bordures merci
08.01.2025 - 17:37DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Benair, la bordure correspond aux derniers rangs de l'écharpe, autrement dit, en fonction du dernier rang que vous avez tricoté (soit le rang 10, soit le rang 20), vous allez tricoter les derniers rangs en suivant soit la bordure-1 soit la bordure-2. Bon tricot!
09.01.2025 - 10:05
Margrietha hat geschrieben:
Een prachtig, goed beschreven patroon met een geweldig resultaat! Het is aan te bevelen om een proeflapje te maken om het patroon te leren kennen.
19.05.2024 - 21:17
LILIANA CHAREYRE hat geschrieben:
Un grand merci, vos explications sont précieuses, surtout pour des personnes comme moi qui ne sont pas expertes en tricot.L.
30.06.2023 - 19:53
LILIANA CHAREYRE hat geschrieben:
Bonjour Encore une question, c'est lié au modèle 229-10, j'ai tout compris, mais ce n'est pas clair pour moi quand on fait les schémas A 3c A 3b A 3c. Merci d'avance.L.When the diagrams have been completed in height, work A.2a over A.1a, A.2b over A.1b and A.2c over A.1c. REMEMBER THE KNITTING TENSION.
30.06.2023 - 13:31DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Chareyre, pensez à modifier la langue du modèle en cliquant sur le menu déroulant sous la photo, ce peut être plus simple pour vous. On tricote d'abord les diagrammes A.1 ainsi (vu sur l'endroit): A.1a au début du rang, on répète A.1b et on termine par A.1c. Quand A.1 est terminé, on tricote A.2 de la même façon: A.2a au début du rang, on répète A.2b et on termine par A.2c. Pour A.3, on procède de la même façon, toujours sur l'endroit: on tricote A.3a, on répète A.3b et on termine par A.3c. Bon tricot!
30.06.2023 - 13:43
Asia hat geschrieben:
Jakim sposobem zamknąć oczka na końcu szala? Którym filmikiem powinnam się sugerować?
23.05.2023 - 14:46DROPS Design hat geantwortet:
Witaj Aniu, ten sposób powinien być ok, patrzTUTAJ Jak brzeg wychodzi zbyt ścisły, użyj grubszych drutów do zamykania oczek. Pozdrawiamy!
23.05.2023 - 15:49
Joanna hat geschrieben:
Is this shawl made with one thread or maybe two? This is my first time working with this yarn. My shawl is very shaggy, so the pattern is not as clear as in the picture. I started with 4mm needles because the larger ones gave me too big stitches. I am not sure whether I knit it good.
04.02.2023 - 14:21DROPS Design hat geantwortet:
Dear Joanna, this shawl is worked with a single thread. The final result should be quite light. You could check if the gauge is correct while working, in case it is looser that the indicated gauge. Happy knitting!
05.02.2023 - 23:10
Kelly Small hat geschrieben:
I made this as a bridal wrap for my niece. I used an added string that had sequins to it. It turned out beautiful. My niece absolutely loved it. The pattern is pretty simple. I had an issue meeting the gauge so I did increase the repeats but then it was a little wider than I wanted but after blocking it, it turned out just fine. Thank you for these gorgeous patterns.
20.10.2022 - 16:55
Patricia Dominguez hat geschrieben:
Hola! No logro entender como se tejen la vueltas del revés. En el patrón se muestran todas las vueltas por el derecho, pero no especifica como son las del revés.
12.10.2022 - 23:33DROPS Design hat geantwortet:
Hola Patricia, el diagrama muestra todas las filas (por el lado derecho y por el lado revés) como se ven por el lado derecho. Esto quiere decir que las filas por el lado derecho se trabajan tal y como se muestran en el diagrama, mientras que las filas por el lado revés se trabajan de la forma opuesta (leídas de izquierda a derecha, y ciertos puntos son los contrario). Para más información, puedes consultar el siguiente link: https://www.garnstudio.com/lesson.php?id=68&cid=23
16.10.2022 - 23:32
Diana hat geschrieben:
Ik wil de sjaal graag breder maken. Moet ik dan het herhaalpatroon van 12 steken vaker breien en dus op die manier het stekenaantal aanpassen?
27.09.2022 - 13:47DROPS Design hat geantwortet:
Dag Diana,
Ja, dat klopt. Je kunt een meervoud van 12 steken extra opzetten en extra herhalingen van het patroon breien.
27.09.2022 - 17:32
Carole hat geschrieben:
Ah je viens de comprendre comment ça marche., désolée pour le dérangement 🙂
07.09.2022 - 12:15
Just a Whisper#justawhispershawl |
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||
Gestrickte Stola in DROPS Brushed Alpaca Silk. Die Arbeit wird mit Lochmuster gestrickt.
DROPS 229-10 |
||||||||||||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.3. Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. TIPP ZUM ABKETTEN: Zur Vermeidung einer zu strammen Abkettkante kann mit einer etwas dickeren Nadel abgekettet werden. Wenn die Abkettkante trotzdem noch zu stramm wird, 1 Umschlag nach ca. jeder 4. Masche arbeiten, der direkt wieder wie eine normale Masche abgekettet wird. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- STOLA – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt. STOLA: Anschlag: 73 Maschen auf Rundnadel Nr. 5 mit DROPS Brushed Alpaca Silk. Im Muster wie folgt stricken: A.1a über die ersten 16 Maschen, A.1b über die nächsten 48 Maschen (= 4 Rapporte á 12 Maschen), A.1c über die nächsten 9 Maschen. In dieser Weise weiter hin- und zurückstricken. Wenn die Diagramme in der Höhe zu Ende gestrickt wurden, A.2a über A.1a, A.2b über A.1b und A.2c über A.1c stricken. MASCHENPROBE BEACHTEN. Die Diagramme in der Höhe wiederholen, bis die Arbeit eine Länge von ca. 169 cm hat – daran angepasst, dass nach der 10. oder 20. Reihe der Diagramme geendet wird. Nun wird der Rand gestrickt. Wenn nach der 10. Reihe der Diagramme geendet wurde, RAND-1 stricken. Wenn nach der 20. Reihe der Diagramme geendet wurde, RAND-2 stricken. RAND-1: A.1a über die ersten 16 Maschen, A.1b über die nächsten 48 Maschen (= 4 Rapporte á 12 Maschen), A.1c über die nächsten 9 Maschen. Rechts abketten – TIPP ZUM ABKETTEN lesen. RAND-2: A.3a über die ersten 16 Maschen, A.3b über die nächsten 48 Maschen (= 4 Rapporte á 12 Maschen), A.3c über die nächsten 9 Maschen. Rechts abketten – TIPP ZUM ABKETTEN lesen. |
||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #justawhispershawl oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 15 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 229-10
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.