Peter Sandra hat geschrieben:
Besten Dank für die Info ist mir jetz einigermassen klar aber wie geht das wenn die letzte Reihe vom Gesicht frei bleiben muss?
02.04.2024 - 12:46DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Peter, nach Gesicht häkelt man in Reihen, die letzte Reihe vom Gesicht bleibt frei= hintere Mitte wo der Dino danach zusammen gehäkelt wird. Viel Spaß beim Häkeln!
03.04.2024 - 08:13
Peter Sandra hat geschrieben:
Guten Tag ich arbeite jetz gerade an dem Dino. Ich bin eine sehr geübte Häklerin aber mit der beschreibung vom Hals komme ich überhaupt nicht klar. Ich habe mir auch noch von einer Handarbeitslehrerin hilfe geholt aber auch sie ist leider nicht klar gekommen damit. Gibt es ein Bild wie das Stuck aussehen sollte oder eventuell eine etwas andere Erklärung?
27.03.2024 - 12:50DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Peter, nach dem Gesicht häkeln Sie den Hals in den 8 Reihen vom Gesicht, dh am Anfang/Ende von diesen 8 Reihen, die letzte Reihe vom Gesicht bleibt offen und wird später (Rückenteil) zusammen gehäkelt, beginnen Sie am Anfang von einer Seite häkeln Sie in den 8 Reihen vom Gesicht + in den 8 Reihen von der anderen Seite vom Gesicht gleichzeitig nehmen Sie regelmäßig verteilt zu. Die Reihen beginnen und enden am oberen Rückenteil , wo die Zacken später gehäkelt werden. Viel Spaß beim häkeln!
02.04.2024 - 12:21
Pia hat geschrieben:
Guten Abend Mein dino ist fertig, kippt aber vorne über auf die Schnauze. Kennen Sie das Problem? Liebe Grüße
25.02.2024 - 22:03DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Pia, versuchen Sie, den Dino etwas mehr unten zu füllen, es kann damit helfen, wenn unten mehr Gewicht ist. Viel Spaß beim Häkeln!
26.02.2024 - 13:22
Goo Reuni hat geschrieben:
Good
10.02.2024 - 07:27
구르니 hat geschrieben:
👍❤️🧶
10.02.2024 - 07:25
Chrissi hat geschrieben:
Hi, I have tried this neck part like 8 times and still not getting it right. This pattern really needs pictures to follow. As much as I’ve tried to make sense from the kid holding the dino, I still can’t make sense of first, where to do 8 extra rows, then the next part saying do all these other rows ending up with 26. I’ve been crocheting for a good while and this pattern has me so lost!! About to frog the lot for good. About to pull my hair out!
31.01.2024 - 11:24DROPS Design hat geantwortet:
Dear Chrissi, for the head you worked 8 rows back and forth, to work the neck you will now work along the both sides of these 8 rows, ie 16 rows in total., increasing as stated under row 1 to get 22 sts, then increase 2 sts on every other row until you have worked 6 rows and you get 26 sts. Happy crocheting!
01.02.2024 - 07:40
Ana hat geschrieben:
Is it ok if I sell the finished product of this pattern? I recently made one for my son's 2nd birthday and he absolutely adores it. But even moreso, I loved making it. It was one of the quickest, easiest patterns I've ever followed and I love the fact that I don't have to stitch pieces together at the end of it. I'd love to make more, and thought it might be a good way to earn a little side money, as long as that's approved by the author of the pattern.
15.12.2023 - 15:50DROPS Design hat geantwortet:
Dear Ana, the sale of garments based on DROPS patterns is permitted as long as they are sold as single items or per order. Further commercial use of the patterns is not permitted. It has to be clearly stated that the garment is made based on a design from DROPS DESIGN. The use of DROPS photos for marketing purposes/sales is only permitted in connection with the use/sale of DROPS products. The photos may not be cut or edited and the logo should be clearly visible. You can see more information in the Copyright section at the bottom of our webpage, after the "Post a comment section". Happy crochetting!
17.12.2023 - 18:06
Nel Bouwmeester hat geschrieben:
Kan iemand mij svp helpen met het patroon vanaf de nek. Ik heb van alles geprobeerd maar kom er niet uit! Vr groet, Nel
15.10.2023 - 10:25DROPS Design hat geantwortet:
Dag Nel,
Kan je aangeven waar je precies tegenaan loopt bij het haken van de nek? Op welk punt loop je vast? Wellicht kunnen we je dan beter helpen...
15.10.2023 - 17:20
Deena hat geschrieben:
I have only been crocheting for a month. I found this pattern fairly easy to follow.. there are times I had to re-read something to figure it out… but trust the process .. it all comes together!!
19.09.2023 - 06:07
Lisamarie hat geschrieben:
"BODY: Now the 2 front legs are attached to the body." Uhh? No. No they are not. At no point yet has it said to attach them and we've worked the nose, face, and neck, but not the body yet so where do they even go?? Whoever said this was the easiest pattern was the biggest liar after Trump.
11.09.2023 - 23:08DROPS Design hat geantwortet:
Dear Lisamarie, with this sentence we mean that the front legs will be now attached on to the body while crocheting the ROW 1, you will crochet around the body and crochet at the same time the front legs working into the 3 layers (2 layers from the front leg folded double + the stitch on the next row on body). Hope it can help. Happy crocheting!
12.09.2023 - 09:16
Dino Cuddles#dropsdinocuddles |
|
![]() |
![]() |
Gehäkelter Dinosaurier Tyrannosaurus rex (T-Rex) in 2 Fäden DROPS Snow. Die Arbeit wird ab der Schnauze bis zum Schwanz mit einer einzigen Naht gehäkelt. Thema: Stofftiere.
DROPS Children 41-29 |
|
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- HÄKELTIPP (gilt für die Luftmaschen): 1 Luftmasche sollte so breit sein wie 1 feste Masche. Darauf achten, dass die Luftmaschen nicht nur mit der Spitze der Häkelnadel gehäkelt werden, sondern weiter oben auf der Häkelnadel, ansonsten werden die Luftmaschen zu stramm und die Bereiche, in denen viele Luftmaschen gehäkelt werden, ziehen sich zusammen. ZUSAMMENHÄKELN: 2 feste Maschen zu 1 festen Masche wie folgt zusammenhäkeln: Die Häkelnadel in die erste Masche einstechen, den Faden holen, die Nadel in die nächste Masche einstechen, den Faden holen (= 3 Schlingen auf der Häkelnadel), 1 Umschlag arbeiten und den Umschlag durch alle 3 Schlingen auf der Häkelnadel ziehen (= 1 Masche abgenommen). MARGERITENSTICH: Den Stich mit einem einfachen Faden der Farbe schwarz aufsticken. Das Auge jeweils über die 1. und 2. Reihe des Gesichts sticken und zwischen den Augen 5 Maschen frei lassen. Siehe Diagramm, wie der Margeritenstich gearbeitet wird. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- DINOSAURIER - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die ganze Arbeit wird mit 2 Fäden (= doppelfädig) gehäkelt. Es wird ab der Schnauze bis zum Schwanz gehäkelt und es wird nur eine einzige Naht benötigt (an der unteren Bauchmitte). Zuerst werden 4 Beine gehäkelt und zur Seite gelegt. Dann wird die Schnauze gehäkelt und weiter der Kopf. Der Hals und der Körper werden als Verlängerung des Kopfes gehäkelt und dabei werden die 4 Beine mit angehäkelt. Dann werden der untere Teil des Körpers und der Schwanz gehäkelt und der Rücken wird zusammengehäkelt. Zuletzt werden die Zacken am Rücken angehäkelt. VORDERBEIN: 2 Luftmaschen mit Häkelnadel Nr. 8 mit 2 Fäden DROPS Snow in der Farbe curry – HÄKELTIPP lesen. In die erste Luftmasche 5 feste Maschen häkeln, es entsteht ein kleiner Kreis aus Maschen. Diesen Kreis mit 1 Kettmasche in die erste feste Masche beenden, damit ist der Kreis geschlossen und die 1. RUNDE ist fertig. 2. RUNDE: 1 Luftmasche, dann 2 feste Maschen in jede Masche. Die Runde endet mit 1 Kettmasche in die erste feste Masche, es sind 10 Maschen in der Runde. Den Faden abschneiden und zu 2 Fäden der Farbe seegrün wechseln. 3. RUNDE: 1 Luftmasche, * 2 feste Maschen in die nächste Masche, 1 feste Masche in die nächste Masche, * von *-* bis Rundenende wiederholen (= 15 Maschen). Enden mit 1 Kettmasche in die erste feste Masche der Runde. 4-9. RUNDE: 1 Luftmasche, 1 feste Masche in jede Masche. Enden mit 1 Kettmasche in die erste feste Masche der Runde (= 15 Maschen). Den Faden abschneiden und durch die letzte Schlinge ziehen. Noch ein Bein ebenso häkeln und beide Beine mit Watte füllen. HINTERBEIN: Wie das VORDERBEIN häkeln, jedoch eine Runde mehr mit der Farbe curry häkeln, bevor zur Farbe seegrün gewechselt wird. SCHNAUZE: 2 Luftmaschen mit Häkelnadel Nr. 8 mit 2 Fäden der Farbe seegrün anschlagen. In die erste Luftmasche 5 feste Maschen häkeln, es entsteht ein kleiner Kreis aus Maschen. Diesen Kreis mit 1 Kettmasche in die erste feste Masche beenden, damit ist der Kreis geschlossen und die 1. RUNDE ist fertig. 2. RUNDE: 1 Luftmasche, dann 2 feste Maschen in jede Masche (= 10 Maschen). Die Runde endet mit 1 Kettmasche in die erste feste Masche. 3. RUNDE: 1 Luftmasche, * 2 feste Maschen in die nächste Masche, 1 feste Masche in die nächste Masche, * von *-* bis Rundenende wiederholen. Enden mit 1 Kettmasche in die erste feste Masche der Runde (= 15 Maschen). 4. RUNDE: 1 Luftmasche, * 2 feste Maschen in die nächste Masche, je 1 feste Masche in die nächsten 2 Maschen *, von *-* bis Rundenende wiederholen. Enden mit 1 Kettmasche in die erste feste Masche der Runde (= 20 Maschen). 5. RUNDE: 1 Luftmasche, * 2 feste Maschen in die nächste Masche, je 1 feste Masche in die nächsten 3 Maschen *, von *-* bis Rundenende wiederholen. Enden mit 1 Kettmasche in die erste feste Masche der Runde (= 25 Maschen). 6. RUNDE: 1 Luftmasche, * 2 feste Maschen in die nächste Masche, je 1 feste Masche in die nächsten 4 Maschen *, von *-* bis Rundenende wiederholen. Enden mit 1 Kettmasche in die erste feste Masche der Runde (= 30 Maschen). 7.-11. RUNDE: 1 Luftmasche, 1 feste Masche in jede Masche. Enden mit 1 Kettmasche in die erste feste Masche in der Runde (= 30 Maschen). 12. RUNDE: 1 Luftmasche, * 1 feste Masche in die 2 nächsten festen Maschen, die 2 nächsten festen Maschen zu 1 festen Masche zusammenhäkeln – ZUSAMMENHÄKELN lesen *, von *-* wiederholen bis noch 2 Maschen übrig sind. Je 1 feste Masche in die 2 letzten festen Maschen und enden mit 1 Kettmasche in die erste feste Masche der Runde (= 23 Maschen). 13. RUNDE: 1 Luftmasche, 1 feste Masche in jede Masche. Enden mit 1 Kettmasche in die erste feste Masche der Runde (= 23 Maschen). GESICHT: Nun wird nicht mehr in Runden, sondern in Hin- und Rück-Reihen weitergehäkelt. 1.-4. REIHE: 1 Luftmasche, 1 feste Masche in die 23 Maschen. Wenden. 5.-6. REIHE: 1 Luftmasche, 2 Maschen in die erste Masche, 1 feste Masche in jede Masche bis noch 1 Masche übrig ist, 2 Maschen in die letzte Masche (= 2 zugenommene Maschen pro Zunahme-Reihe) (= 27 Maschen). Wenden. 7.-8. REIHE: 1 Luftmasche, 1 feste Masche in jede Masche. Wenden. Nun 2 Augen im MARGERITENSTICH aufsticken – siehe oben. HALS: Es wurden 8 Reihen am Gesicht gehäkelt, an beiden Seiten des Gesichts werden nun Maschen angehäkelt, d.h. es wird jeweils in die äußerste Masche jeder Reihe eingestochen und es wird über insgesamt 16 Maschen gehäkelt (= je 8 Maschen pro Seite). Es werden nun NUR diese Reihen behäkelt: 1. REIHE: 2 feste Maschen in die letzte gehäkelte Reihe des Gesichts, * je 1 feste Masche in die nächsten 2 Reihen des Gesichts, 2 feste Maschen in die nächste Reihe des Gesichts *, von *-* bis Reihenende wiederholen = 22 Maschen. Wenden. 2. REIHE: 1 Luftmasche, 1 feste Masche in jede Masche bis Reihenende. Wenden. 3. REIHE: 1 Luftmasche, 2 feste Maschen in die erste Masche, 1 feste Masche in jede Masche bis noch 1 Masche übrig ist, 2 feste Maschen in die letzte Masche (= 2 Maschen zugenommen). Wenden. Wie 2. und 3. REIHE häkeln, bis insgesamt 6 Reihen für den Hals gehäkelt wurden (= 26 Maschen in der 6. Reihe). Wenden. KÖRPER: Nun die beiden Vorderbeine an den Körper häkeln, es wird in Hin- und Rück-Reihen gehäkelt. 1. REIHE: 1 Luftmasche, 2 feste Maschen in die erste Masche, je 1 feste Masche in die nächsten 4 Maschen, eins der Vorderbeine flachdrücken (sodass es doppelt liegt) und auf den Körper legen und die nächsten 6 festen Maschen durch jeweils 3 Schichten häkeln, je 1 feste Masche in die nächsten 4 festen Maschen (= vordere Mitte zwischen den Vorderbeinen), das andere Vorderbein flachdrücken (sodass es doppelt liegt) und auf den Körper legen und die nächsten 6 festen Maschen durch jeweils 3 Schichten häkeln, je 1 feste Masche in die nächsten 4 festen Maschen, 2 feste Maschen in die letzte Masche (= 28 Maschen). Wenden. 2. REIHE: 1 Luftmasche, 1 feste Masche in jede Masche. Wenden. 3. REIHE: 1 Luftmasche, 2 feste Maschen in die erste Masche, 1 feste Masche in jede Masche bis noch 1 Masche übrig ist, 2 feste Maschen in die letzte Masche (= 2 Maschen zugenommen). Wenden. Wie die 2. und 3. REIHE häkeln, bis insgesamt 5 Reihen für den Körper gehäkelt wurden (= 32 Maschen in der 5. REIHE). Wenden. 6. REIHE: In dieser Reihe für den Bauch wie folgt zunehmen: 1 Luftmasche, 2 feste Maschen in die erste Masche, je 1 feste Masche in die nächsten 8 Maschen, * 2 feste Maschen in die nächste Masche, 1 feste Masche in die nächste Masche *, von *-* insgesamt 7 x arbeiten, 2 feste Maschen in die nächste Masche, je 1 feste Masche in die nächsten 7 Maschen, 2 feste Maschen in die letzte Masche (= 10 Maschen zugenommen, es sind 42 Maschen in der Reihe). Wenden. 7. REIHE: 1 Luftmasche, 1 feste Masche in jede Masche bis Reihenende. Wenden. 8. REIHE: In dieser Reihe wieder für den Bauch zunehmen: 1 Luftmasche, 2 feste Maschen in die erste Masche, je 1 feste Masche in die nächsten 16 Maschen, * 2 feste Maschen in die nächste Masche, 1 feste Masche in die nächste Masche *, von *-* insgesamt 4 x arbeiten, je 1 feste Masche in die nächsten 16 Maschen, 2 feste Maschen in die letzte Masche (= 6 Maschen zugenommen, es sind 48 Maschen in der Reihe). Wenden. 9. REIHE: 1 Luftmasche, 1 feste Masche in jede Masche bis Reihenende. Wenden. 10. REIHE: 1 Luftmasche, 2 feste Maschen in die erste Masche, 1 feste Masche in jede Masche bis noch 1 Masche übrig ist, 2 feste Maschen in die letzte Masche (= 2 Maschen zugenommen, es sind 50 Maschen in der Reihe). Wenden. 11. REIHE: 1 Luftmasche, 1 feste Masche in jede Masche bis Reihenende. Wenden. 12. REIHE: 1 Luftmasche, 2 feste Maschen in die erste Masche, 1 feste Masche in jede Masche bis noch 1 Masche übrig ist, 2 feste Maschen in die letzte Masche (= 2 Maschen zugenommen, es sind 52 Maschen in der Reihe). Wenden. 13. REIHE: Nun die Hinterbeine an den Körper häkeln, wie folgt: 1 Luftmasche, 1 feste Masche in die ersten 15 Maschen, eins der Hinterbeine flachdrücken (sodass es doppelt liegt) und auf den Körper legen und die nächsten 6 festen Maschen durch jeweils 3 Schichten häkeln, je 1 feste Masche in die nächsten 10 festen Maschen (= Mitte zwischen den Hinterbeinen), das andere Hinterbein flachdrücken (sodass es doppelt liegt) und auf den Körper legen und die nächsten 6 festen Maschen durch jeweils 3 Schichten häkeln, 1 feste Masche in die letzten 15 festen Maschen. Wenden. UNTERER TEIL: 1.-3. REIHE: 1 Luftmasche, 1 feste Masche in jede Masche. Wenden. 4. REIHE: In dieser Reihe für den flachen unteren Teil wie folgt abnehmen: 1 Luftmasche, 1 feste Masche in die ersten 18 Maschen, * die nächsten 2 feste Maschen zu 1 feste Masche zusammenhäkeln – ZUSAMMENHÄKELN lesen *, von *-* insgesamt 8 x arbeiten, 1 feste Masche in die letzten 18 Maschen (= 8 Maschen abgenommen, es sind 44 Maschen in der Reihe). Wenden. 5. REIHE: 1 Luftmasche, 1 feste Masche in jede Masche bis Reihenende wiederholen. Wenden. 6. REIHE: In dieser Reihe für den flachen unteren Teil wie folgt abnehmen: 1 Luftmasche, je 1 feste Masche in die ersten 14 Maschen, * die nächsten 2 feste Maschen zu 1 Masche zusammenhäkeln *, von *-* insgesamt 8 x arbeiten, 1 feste Masche in die letzten 15 Maschen (= 8 Maschen abgenommen, es sind 36 Maschen in der Reihe). Wenden. 7. REIHE: 1 Luftmasche, 1 feste Masche in jede Masche bis Reihenende. Wenden. 8. REIHE: In dieser Reihe für den flachen Boden wie folgt abnehmen: 1 Luftmasche, 1 feste Masche in die ersten 14 Maschen, * die nächsten 2 festen Maschen zu 1 Masche zusammenhäkeln *, von *-* insgesamt 4 x arbeiten, 1 feste Masche in die letzten 14 Maschen (= 4 Maschen abgenommen, es sind 32 Maschen in der Reihe). Den Faden abschneiden und vernähen. FERTIGSTELLEN: Den unteren Teil längs zusammenlegen und Masche an Masche zusammennähen, sodass die Naht flach wird. SCHWANZ: Mit Häkelnadel Nr. 8 und 2 Fäden der Farbe seegrün häkeln. Für den unteren Teil wurden 8 Reihen gehäkelt, nun werden an beiden Seiten dieser 8 Reihen Maschen in Hin- und Rück-Reihen angehäkelt, d.h. es wird jeweils in die äußerste Masche jeder Reihe eingestochen und es wird über insgesamt 16 Maschen gehäkelt (= je 8 Maschen pro Seite). 1. REIHE: 1 feste Maschen in jede Reihe (= 16 Maschen). Wenden. 2. REIHE: 1 Luftmasche, die ersten 2 festen Maschen zu 1 Masche zuammenhäkeln, 1 feste Masche in jede Masche bis noch 2 Maschen übrig sind, die letzten 2 Maschen zu 1 Masche zusammenhäkeln (= 2 Maschen abgenommen). Wenden. Wie 1. und 2. REIHE häkeln, bis insgesamt 12 Reihen gehäkelt wurden, es sind dann noch 4 Maschen in der Reihe. Den Faden abschneiden und vernähen. RÜCKEN: Mit Häkelnadel Nr. 8 und 2 Fäden der Farbe seegrün häkeln. 1 Reihe mit festen Maschen an der ganzen Rückenöffnung wie folgt häkeln, dabei am Schwanz beginnen (es wird jeweils nur an einer Seite gehäkelt, d.h. der Rücken wird jetzt noch nicht zusammengehäkelt): 1. REIHE: 1 Masche in jede Reihe oder in jede Masche – an der einen Seite entlang ab dem Schwanz bis oben zum Kopf und an der anderen Seite entlang wieder zurück bis zum Schwanz. Es sind ca. 45 Maschen an beiden Seiten des Rückens vorhanden, d.h. insgesamt ca. 90 Maschen um die ganze Öffnung. Wenden. Nun den Dinosaurier mit Watte füllen und ihn dabei wie folgt zusammenhäkeln: 2. REIHE: Den Dinosaurier doppelt legen und 1 Reihe mit festen Maschen ab dem Schwanz bis ganz oben zum Kopf häkeln (dabei nun durch beide Schichten häkeln, damit der Rücken geschlossen wird = ca. 45 feste Maschen. Den Faden oben am Kopf abschneiden und alle Fäden vernähen. ZACKEN: Mit Häkelnadel 8 und 2 Fäden der Farbe curry häkeln. Außen am Schwanz beginnen und wie folgt häkeln: * 1 feste Masche, 1 Masche überspringen und in die nächste Masche 2 Stäbchen + 1 Doppelstäbchen + 2 Luftmaschen + 1 Doppelstäbchen + 2 Stäbchen häkeln, 1 Masche überspringen und 1 feste Masche in die nächste Masche *, von *-* insgesamt 2 x arbeiten, dann von *-* am ganzen Rücken entlang wiederholen, jedoch nun die ganze Zeit jeweils 2 Maschen statt 1 Masche überspringen. Wenn nicht mehr genug Maschen für eine ganze Zacke übrig sind, die Reihe bis zum Kopf mit festen Maschen zu Ende häkeln. Den Faden abschneiden und vernähen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #dropsdinocuddles oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 11 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Children 41-29
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.