Chantale SEREDIAK hat geschrieben:
Bonjour Diagramme A3 : la torsade se fait sur combien de rgs svp
14.11.2024 - 20:30DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Serediak, la torsade de A.3 se fait sur un seul rang; vous tricotez la 1ère torsade de A.3 au 7ème rang, puis vous tricoterez les 13 rangs de la fin du diagramme et vous reprenez le diagramme au 1er rang + les 6 rangs du début avant la torsade suivante = vous aurez ainsi 19 rangs entre chaque torsade. Bon tricot!
15.11.2024 - 09:07
Suzy hat geschrieben:
Bonjour, puis-je tricoter le dos sans les torsades, comment faire merci
28.01.2024 - 12:42DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Susy, il vous faudra alors recalculer le nombre de mailles nécessaire, car il faut plus de mailles pour tricoter des torsades/le point fantaisie que pour tricoter en jersey. Bon tricot!
29.01.2024 - 12:13
Simonetta hat geschrieben:
Sugerencia: En cada patrón, podríais poner videos de cómo hacer , los gráficos específicos A1 - A2 - A3, Gracias!
08.01.2024 - 13:43
Achint Sandhu hat geschrieben:
Loved the pattern
01.01.2022 - 16:49
Patricia Thibert hat geschrieben:
C'est la rentrée
03.08.2021 - 17:20
December Tide Vest#decembertidevest |
|||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||
Gestrickter Pullunder in DROPS Flora und DROPS Kid-Silk oder DROPS Alpaca und DROPS Kid-Silk. Die Arbeit wird mit Zopfmuster, doppelter Halsblende und Seitenschlitzen gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 228-40 |
|||||||||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.3. Das Diagramm für die gewünschte Größe wählen (gilt für A.2). Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. ABNAHME-/ZUNAHMETIPP (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie man gleichmäßig verteilt abnimmt/zunimmt, die gesamte Maschenzahl, bei der abgenommen/zugenommen werden soll (z.B. 58 Maschen), abzüglich der Maschen am Rand (z.B. 4 Maschen, d.h. 58 Maschen minus 4 Maschen = 54 Maschen) durch die Anzahl an Abnahmen/Zunahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 20, d.h. 54 Maschen durch 20) = 2,7. In diesem Beispiel abnehmen, indem ca. jede 2. und 3. Masche rechts zusammengestrickt werden (die Maschen am Rand dabei nicht mitzählen). Wenn zugenommen werden soll, in diesem Beispiel 1 Umschlag nach ca. jeder 3. Masche arbeiten, dabei die Maschen am Rand nicht mitzählen. In der nächsten Reihe die Umschläge verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. TIPP ZUM ABKETTEN: Zur Vermeidung einer zu strammen Abkettkante kann mit einer etwas dickeren Nadel abgekettet werden. Wenn die Abkettkante trotzdem noch zu stramm wird, 1 Umschlag nach ca. jeder 4. Masche arbeiten, der direkt wieder wie eine normale Masche abgekettet wird. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLUNDER – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Vorderteil und Rückenteil werden einzeln in Hin- und Rück-Reihen gestrickt, von unten nach oben. Die Arbeit wird dann zusammengenäht. Zuletzt werden die doppelte Halsblende und die Armausschnittblenden im Rippenmuster in Runden angestrickt. RÜCKENTEIL: Anschlag: 126-134-142-154-170-182 Maschen auf Rundnadel Nr. 4 mit 1 Faden von jeder Garnqualität (= 2 Fäden). 1 Reihe links stricken (= Rück-Reihe). Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 4 Maschen KRAUS RECHTS – siehe oben, * 2 Maschen rechts, 2 Maschen links *, von *-* wiederholen bis noch 6 Maschen auf der Nadel sind, 2 Maschen rechts, enden mit 4 Maschen kraus rechts. In dieser Weise 6 cm im Rippenmuster stricken. Wenn das Rippenmuster zu Ende gestrickt wurde, 1 Hin-Reihe rechts stricken und dabei wie folgt abnehmen und zunehmen: 58-62-66-72-80-86 Maschen rechts stricken und dabei gleichzeitig 20-20-21-23-25-26 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen – ABNAHME-/ZUNAHMETIPP lesen, A.1 über die mittleren 9 Maschen (= 9 Maschen zugenommen), die letzten 59-63-67-73-81-87 Maschen rechts stricken und dabei gleichzeitig 21-21-22-24-26-27 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 94-102-108-116-128-138 Maschen auf der Nadel. 1 Rück-Reihe links stricken (die Umschläge links verschränkt stricken und die Maschen am Rand kraus rechts stricken). Zu Paarnadeln Nr. 5 wechseln. Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 4 Rand-Maschen kraus rechts, 11-15-18-18-24-29 Maschen glatt rechts, A.2 (= 23-23-23-27-27-27 Maschen), A.3 (= 18 Maschen), A.2 (= 23-23-23-27-27-27 Maschen), 11-15-18-18-24-29 Maschen glatt rechts, enden mit 4 Maschen kraus rechts. Weiter in dieser Weise im Muster hin- und zurückstricken. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge von 31-32-33-34-35-36 cm am Anfang jeder Reihe, d.h. beidseitig, wie folgt für die Armausschnitte abketten: 3 Maschen je 1 x beidseitig, 2 Maschen je 1-1-2-3-3-4 x beidseitig und 1 Masche je 3-5-5-5-9-11 x beidseitig = 78-82-84-88-92-94 Maschen. Im Muster hin und zurück wie zuvor weiterstricken, mit je 6-8-9-7-9-10 Maschen glatt rechts und je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig. Es fehlt nun noch ca. 1 Reihe, bevor die Arbeit eine Länge von 56-58-60-62-64-66 cm hat – daran angepasst, dass die nächste Reihe eine Hin-Reihe ist. In dieser Hin-Reihe 11 Maschen an der hinteren Mitte abnehmen, indem die mittleren 22 Maschen paarweise rechts zusammengestrickt werden (die übrigen Maschen wie zuvor stricken) = 67-71-73-77-81-83 Maschen. In der nächsten Reihe die mittleren 25-25-27-27-29-29 Maschen für den Halsausschnitt abketten. Jede Schulter einzeln wie zuvor stricken und am Anfang der nächsten Reihe, die am Halsrand beginnt, 2 Maschen abketten = 19-21-21-23-24-25 Maschen für die Schulter übrig. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 57-59-61-63-65-67 cm hat. 1 Hin-Reihe rechts stricken und dabei 1 Masche am äußersten Zopf am Armausschnitt abnehmen = 18-20-20-22-23-24 Maschen übrig. 1 Rück-Reihe rechts stricken. In der Hin-Reihe rechts abketten. Die andere Schulter ebenso stricken. Das Rückenteil hat eine Länge von ca. 58-60-62-64-66-68 cm ab der Schulter nach unten. VORDERTEIL: Wie das Rückenteil stricken, bis noch 1 Reihe übrig ist, bevor die Arbeit eine Länge von ca. 51-53-54-56-57-59 cm hat. In der nächsten Hin-Reihe 11 Maschen an der vorderen Mitte abnehmen, indem die mittleren 22 Maschen paarweise rechts zusammengestrickt werden (die übrigen Maschen wie zuvor stricken) = 67-71-73-77-81-83 Maschen. In der nächsten Reihe die mittleren 15-15-17-17-19-19 Maschen für den Halsausschnitt stilllegen = 26-28-28-30-31-32 Maschen pro Schulter übrig. Jede Schulter einzeln wie zuvor weiterstricken und dabei am Anfang jeder Reihe, die am Halsrand beginnt, wie folgt abketten: 2 Maschen 2 x und 1 Masche 3 x = 19-21-21-23-24-25 Maschen übrig. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 57-59-61-63-65-67 cm hat. 1 Hin-Reihe rechts stricken und dabei 1 Masche am äußersten Zopf am Armausschnitt abnehmen = 18-20-20-22-23-24 Maschen übrig. 1 Rück-Reihe rechts stricken. In der Hin-Reihe rechts abketten. Die andere Schulter ebenso stricken. Das Vorderteil hat eine Länge von ca. 58-60-62-64-66-68 cm ab der Schulter nach unten. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte innerhalb der Abkettkanten schließen. Die Seiten am äußeren Maschenglied der äußersten Maschen zusammennähen, sodass die Naht flach wird – am Armausschnitt beginnen und unten die letzten 15 cm offen lassen (= Seitenschlitz). HALSBLENDE: An der einen Schulter beginnen und von der Vorderseite ca. 88 bis 104 Maschen aus dem ganzen Halsausschnitt (die stillgelegten Vorderteilmaschen einschließlich) mit der kurzen Rundnadel Nr. 4 mit 1 Faden von jeder Garnqualität auffassen (die Maschenzahl muss teilbar sein durch 4). In Runden im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Bei einer Länge des Rippenmusters von 8-8-8-10-10-10 cm in jeder Linksrippe 1 Masche zunehmen, sodass aus 2 Linksmaschen 3 Linksmaschen werden. Im Rippenmuster (= 2 Maschen rechts / 3 Maschen links) weiterstricken. Bei einer Länge des Rippenmusters von 11-11-11-13-13-13 cm die Maschen mustergemäß abketten (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten) – TIPP ZUM ABKETTEN lesen! Die Halsblende zur Hälfte nach innen umschlagen und auf der Innenseite festnähen, dabei darauf achten, dass die Naht elastisch wird, damit die Halsblende nicht spannt und nicht nach außen kippt. ARMAUSSCHNITT-BLENDE: Unten am Armausschnitt beginnen und von der Vorderseite innerhalb 1 Rand-Masche ca. 96-100-104-108-112-116 Maschen aus dem Armausschnitt mit der kurzen Rundnadel Nr. 4 mit 1 Faden von jeder Garnqualität auffassen (die Maschenzahl muss teilbar sein durch 4). 3 cm in Runden im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Die Maschen mustergemäß abketten (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten) – TIPP ZUM ABKETTEN beachten! Die andere Armausschnittblende ebenso stricken. |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #decembertidevest oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 30 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 228-40
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.