Erika Cronje hat geschrieben:
Thanks for whoever posted the video, it made it very clear and my leaf is starting to look really good!!!
23.04.2025 - 21:27
Erika Cronje hat geschrieben:
I have started but it does not look like yours, I frogged and started again but still has an odd shape. The description says you increase in the middle (the main vein) and decrease on BOTH sides, but the decreases according to pattern is just on one side, at end of RS row and beginning of WS row!!! Am I missing something?? I even checked back to see if there were not any amendments
15.04.2025 - 14:11DROPS Design hat geantwortet:
Dear Erika, at the beginning you have a short side and a long side on each side of the central stitch. So you shorten the long side and lengthen the short side by working the inital rows. Later on, you will cast off at the beginning of right side rows, so you will be decreasing on each side. But you don't start the decreases at the beginning of the right side from the start. Happy knitting!
19.04.2025 - 19:21
Josianne Pelletier hat geschrieben:
MA question suivante est: Est-ce que le diagramme A1 (qui se tricote sur 3 mailles) se répète jusqu'à la fin de mon rang? MERCI de préciser.
21.03.2025 - 20:14
Josianne Pelletier hat geschrieben:
''Tricoter A.1 avec 1 maille lisière au point mousse de chaque côté – s'il n'y a pas suffisamment de mailles pour tricoter la diminution et le jeté (au 3ème et au 9ème rang de A.1), tricoter ces mailles à l'endroit''??? Les 3 mailles dans le diagramme A.1 sont répétées jusqu'à la fin du rang? Par exemple au rang 3 de A.1 on (tricote 1 maille end, 2 mailles ens., 1 jeté )et on recommence () jusqu'à la fin du rang?? MERCI pour votre explication!
18.03.2025 - 02:12DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Pelletier, le diagramme A.1 se tricote sur 3 mailles (= 1 m end, 2 m ens à l'end, 1 jeté), mais, si/quand votre nombre de mailles n'est pas divisible par 3, tricotez simplement les dernières mailles à l'endroit aux rangs 3 et 9 - vous pourrez ainsi terminer par 1 ou 2 mailles endroit au lieu des 3 mailles de A.1. Bon tricot!
18.03.2025 - 10:30
Claire Noël De Tilly hat geschrieben:
Qu’entendez-vous par maille lisière? Est-ce qu’on fait la maille lisière seulement dans la section A1? (Non spécifiée dans la première section) Comment faire la maille lisière si nous tricotons 2 mailles ensemble en fin et début de rang tel que spécifié dans les explications de la section A1? Merci de m’aider.
14.10.2024 - 04:39DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme De Tilly, lorsque l'on tricote A.1, on tricote la 1ère et la dernière maille toujours au point mousse - cette maille est déjà comprise dans le nombre de mailles, avant que l'on tricote A.1 les mailes lisières sont simplement la première et la dernière maille de chaque rang. Quand vous n'avez pas suffisamment de mailles pour le motif complet (1 diminution et son jeté), tricotez les mailles à l'endroit. Bon tricot!
14.10.2024 - 09:42
Christine hat geschrieben:
Bonjour Le 1er rang est il : 1m endroit, 1 jeté, 1m endroit, 1 jeté, 130m endroit et 2m ensemble à l'endroit ? Merci par avance pour votre réponse. Cordialement. Christine
05.09.2024 - 11:23DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Christine, tout à fait, en tricotant jusqu'à ce qu'il reste 2 mailles, vous tricoterez 130 mailles. Bon tricot!
06.09.2024 - 07:47
Jessica hat geschrieben:
Det står att man ska sticka mönster A1 med en kantmaska i varje sida och samtidigt fortsätta med ökn och minskn som innan. Gäller detta på varje varv i mönster A1, dvs första, 3e, 5e varvet osv gör man omslag på båda sidor om mittmaskan och stickar ihop sista två maskorna och på 2a, 4e,6e varvet osv stickar man ihop de första två maskorna? Hur gör man då med kantmaskor i sidan där man stickar ihop de två sista/första maskorna - ska kantmaskan vara utanför den minskningen?
29.08.2024 - 23:41
Jessica hat geschrieben:
Hej! När det står att man ska börja diagrammet efter 20 varv rätstickning, menas det efter de allra första 20 varven (inklusive allra första varvet) eller börjar man räkna där det står varv 1? Det är ju ett varv rätstickning först menar jag.
23.08.2024 - 19:26DROPS Design hat geantwortet:
Hei Jessica. Start å räkna där det står varv 1. mvh DROPS Design
26.08.2024 - 10:56
Schranz, Renate hat geschrieben:
Ich habe das Modell bm-88 gestrickt. Wird nach dem 7. Rapport A1 auf der linken Seite weiter in jeder Reihe abgenommen? Ich freue mich auf ihre Antwort! Vielen Dank
14.08.2024 - 16:11DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Schranz, nach dem 7. Rapport A.1 strickt man nur Krausrechts anstatt A.1 aber wie zuvor wird man ab- und zunhemen sowie abketten, dh genauso wie zuvor stricken nun mit Krausrechts anstatt A.1.. Viel Spaß beim Stricken!
16.08.2024 - 07:21
Rosario Puerto hat geschrieben:
Yo he tejido el patrón y no me sale como está en la fotografía por el lado que empiezo es una punta pero cuando estoy terminando no soy capaz de dejarlo en nueve puntos, si me lo puede explicar de nuevo. Gracias un saludo
10.07.2024 - 17:23DROPS Design hat geantwortet:
Hola Rosario, al final del patrón alternas entre cerrar 2 y 3 puntos al inicio de cada fila por el lado derecho, a la vez que trabajas el diagrama. Después de terminar con el diagrama, sigues cerrando como antes pero, en vez de trabajar el diagrama, los puntos se trabajan en punto musgo. Terminas de trabajar cuando te queden 9 puntos en la labor.
15.07.2024 - 01:04
New Fern#newfernshawl |
|||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||
Gestricktes Tuch in DROPS BabyMerino. Die Arbeit wird im Winkel mit Krausrippen und Lochmuster gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 226-26 |
|||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. MUSTER: Siehe Diagramm A.1. Das Diagramm zeigt alle Muster-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- TUCH – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Das Tuch wird ab der einen Kurzseite quer gestrickt. Beidseitig werden Maschen abgenommen und ca. in der Mitte des Tuchs wird zugenommen. TUCH: Anschlag: 134 Maschen auf Rundnadel Nr. 4,5 mit DROPS Baby Merino. 1 Rück-Reihe rechts stricken. 1 Markierer am Anfang der nächsten Reihe anbringen – die Reihen, die an der Seite mit dem Markierer beginnen, sind die Hin-Reihen. Nun wie folgt stricken: 1. REIHE (Hin-Reihe): 1 Masche rechts, 1 Umschlag arbeiten, die nächste Masche rechts stricken und in dieser Masche 1 Markierer anbringen (= Mittelmasche), 1 Umschlag arbeiten, rechts stricken bis noch 2 Maschen übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken = 135 Maschen. 2. REIHE (Rück-Reihe): 2 Maschen rechts zusammenstricken, die Reihe rechts zu Ende stricken = 134 Maschen. 3. REIHE (Hin-Reihe): rechts bis zur Mittelmasche stricken, 1 Umschlag arbeiten, 1 Masche rechts (= Mittelmasche), 1 Umschlag arbeiten, rechts stricken bis noch 2 Maschen übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken. 4. REIHE (Rück-Reihe): 2 Maschen rechts zusammenstricken, die Reihe rechts zu Ende stricken. Die 3. und 4. Reihe fortlaufend wiederholen. D.h. in Hin-Reihen 2 Maschen zunehmen und 1 Masche abnehmen und in Rück-Reihen 1 Masche abnehmen. Die Maschenzahl bleibt damit gleich. Wenn 20 Reihen (= 10 Krausrippen) gestrickt wurden, im Muster wie folgt stricken: Diagramm A.1 stricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig – wenn es nicht möglich ist, sowohl die Abnahme als auch den Umschlag zu stricken (in der 3. und 9. Reihe von A.1), diese Maschen rechts stricken, GLEICHZEITIG wie zuvor zunehmen und abnehmen. MASCHENPROBE BEACHTEN! In dieser Weise weiterarbeiten, d.h. abwechselnd 10 Krausrippen (= 2 Reihen kraus rechts) und A.1 stricken, bis beidseitig des Markierers je 80 x zugenommen wurde = 134 Maschen auf der Nadel (es wurden 160 Reihen gestrickt). Nun im Muster (= abwechselnd 10 Krausrippen und A.1) mit den Zunahmen und Abnahmen wie zuvor weiterstricken, GLEICHZEITIG am Anfang jeder Hin-Reihe abwechselnd 2 Maschen bzw. 3 Maschen abketten. Wenn insgesamt 7 Rapporte A.1 in der Höhe gestrickt wurden, Krausrippen bis zum fertigen Maß stricken (das Abketten am Anfang jeder Hin-Reihe wie zuvor weiterarbeiten). Wenn noch 9 Maschen übrig sind, abketten. Den Faden abschneiden und vernähen. |
|||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #newfernshawl oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 15 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 226-26
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.