Rosemarie hat geschrieben:
Bonjour, Je vous remercie de mettre a disposition des tutos gratuits qui font des pulls formidables. J'en ai déjà expérimenté quelques uns. Je suis un peu bloquée sur le modele Pull Torsades Drops. J'ai fais les 4 cm en M4 et les augmentations Je suis bloquée car je ne comprend pas la répartition des différents points Merci d'avance pour votre aide précieuse Cordialement Rosemarie
29.11.2021 - 17:15DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Rosemarie et merci. Après M.4 tricotez ainsi:13-17-20 m de M3 (répétez les 4 m de M.3 et terminez par la 1ère m en S et M), M2 ( = 30 m), M1 (= 32 m - cf flèche pour savoir où commencer selon la taille), M2 (= 30 m), 26-34-40 m de M3, M2 (= 30 m), M1 (= 32 m + cf flèche), M2 (= 30 m), 13-17-20 m de M2 soit: 13-17-20 + 30 + 32 + 30 + 36-34-40 + 30 + 32 + 30 + 13-17-20=236-252-264 m. Sur les côtés, vous avez M.3 et les 2 panneaux du milieu devant et milieu dos avec M.2, M.1 et M.2. En espérant que ceci puisse vous aider, bon tricot!
30.11.2021 - 08:05
Samantha Booth hat geschrieben:
Hi I really want to knit this jumper and have looked a ton all the tutorials but can’t understand how to put the patterns together I want to make a medium size jumper so know I need 122 stitches for the front but the middle bit has 32 it also says to knit pattern 5 over and to decrease every 3red stich for the arms but surely you are starting from the bottom? I’m very confused as to how to get to 122 and which patterns are for which bit. Sorry if I am being thick!
25.10.2018 - 00:04DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Booth, this jumper is worked bottom up in the round to the armholes, then you will finish each piece separately back and forth on needle. Pattern 1 to 6 are the diagrams M.1 to M.6 below the written pattern. Start reading diagrams from the bottom corner on the right side towards the left on every round (when working in the round) and from RS (when working back and forth, WS rows will then be worked left to right). Happy knitting!
25.10.2018 - 08:45
Diana hat geschrieben:
I'm trying to understand the last part of these directions. Specifically for the sleeves and end cap. What does that mean "knit back and forth on the needle"? Do I continue to work Pattern 3? When the sleeve measures 21-5/8", how many stiches should I have?
10.01.2014 - 19:02DROPS Design hat geantwortet:
Dear Diana, you work M.3 until finished measurements. You start sleeve in the round (around, on dpn), then for sleeve cap, bind off 2 sts mid under sleeve (last st of round + 1st st of next round) and continue in rows (=back and forth), at the same time bind off 3 sts at the beg of every row (from RS + from WS) a total of 8-9-10 times, then bind off remaining sts. Happy knitting!
11.01.2014 - 09:56
Birgitte hat geschrieben:
Please look at the description at the top of the pattern with the = sign in front. It comes in the same vertical order as in the pattern. Best wishes Birgitte Scandinavian Knitting Design
18.02.2007 - 01:22
Jod hat geschrieben:
Is there any way to get a translation of the chart in pattern 55-8?
18.02.2007 - 01:05
Tangled Oak |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
DROPS Pulli in Paris mit Zöpfe. Kurzes oder langes Modell.
DROPS 55-8 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Muster: Siehe Diagramm (1 Diagramm = 1 Rapport). Diag. zeigt das Muster von der Hinr. gezeichnet. Noppen-1: (M.1, M.5, M.6) 5 M in 1 M aufnehmen indem Sie 1 M abwechselnd vorne und hinten in die M stricken, 4 Ndl Glattstr hin und zurück über diese M stricken. Nach 4.Ndl legen Sie die 4., 3., 2. und 1.M über die 5.M. Noppen-2: (M.4) 2 M in 1 M aufnehmen indem Sie 1 M abwechselnd vorne und hinten in die M stricken, 4 Ndl Glattstr hin und zurück über diese M stricken. Nach 4.Ndl legen Sie die 1.M über die 2.M. Krausrippe (hin und zurück auf der Ndl): 1 Krausrippe = 2 Ndl. 1.Ndl: re, 2.Ndl: re. Kurzes Modell: Wenn Sie ein kurzes Modell wünschen stricken Sie in dieser Weise: Die Masse beim Armloch, Hals und Abketten mit 9 cm mindern. M.1 so anfangen: S+M: beim Pfeil in Gr L anfangen, L: beim Pfeil in Gr. S+M anfangen. Fertiges Mass = 59 (61-68) cm. Die Wollemenge wird mit 100 Gramm reduziert. Körper: Wenn Sie ein kurzes Modell wünschen, siehe die Erklärung oben.. Mit dunklem beige auf Rundstr.Ndl.Nr 4, 175 (190-205) M anschlagen und M.4 in 4 cm stricken, gleichzeitig auf der letzten R gleich verteilt auf 61 (62-59) M aufnehmen = 236 (252-264) M. Zu Rundstr.Ndl.Nr 5 wechseln und Muster in dieser Weise nach oben stricken: 13 (17-20) M von M.3, M.2, M.1 (beim Pfeil im Diag anfangen), M.2, 26 (34-40) M von M.3, M.2, M.1 (beim Pfeil im Diag anfangen), M.2, 13 (17-20) M von M.3. Achten Sie auf die Strickfestigkeit! Wenn die Arb. 43 (45-51) cm misst, die nächste Ndl so stricken: 2 M für das Armloch abketten, 114 (122-128) M Vorderteil, 4 M für das Armloch abketten, 114 (122-128) M Rückenteil, 2 M für das Armloch abketten. Das Vorder- und Rückenteil je für sich fertig stricken. Vorderteil: = 114 (122-128) m. Weiter gegen das Armloch auf alle 2.Ndl abketten: 3 M x 1, 2 M x 1 (1-2), 1 M x 1 (3-2) = 102 (106-110) M. Wenn die Arb. ca 50 (50-59) cm misst – Sie haben die 20 Ndl von M.1 fertig gestrickt- M.5 über M.1 stricken = 92 (96-100) M. Nach M.5 wird die Arb in der Mitte vorne für den V-Hals geteilt. Jetzt M.6 über die restlichen M von M.5 stricken, so dass die 2 M in Krausrippen gegen die Halsöffnung kommen – auf der anderen Seite des Halses wird M.6 spiegelverkehrt gestrickt. Gleichzeitig für den Hals auf der Innenseite der äusseren 11 M (= M.6) auf alle 2.Ndl abketten: 2 M x 2, 1 M x 7, auf alle 4.Ndl: 1 M x 2 = 33 (35-37) M auf der Schulter (inkl M.6). 2 M so abketten: 3 M li zusammen stricken. 1 M so abketten: 2 M li zusammen stricken. Auf der letzen Ndl vor der Arb 68 (70-77) cm misst, 7 M gleich verteilt auf jeder Schulter abketten = 26 (28-30) M. Wenn die Arb. 68 (70-77) cm misst, abketten. Rückenteil: = 114 (122-128) M. Weiter gegen die Armlöcher so wie beim Vorderteil abketten = 102 (106-110) M. Auf der Ndl bevor die Arb 66 (68-75) cm misst, 14M gleich verteilt über die mittleren 36 (36-36) M abketten. Wenn die Arb. 66 (68-75) cm misst, die mittleren 22 (22-22) M hinten, für den Hals abketten. Weiter 2 M auf der nächsten Ndl gegen den Hals abketten = 31 (33-35) M auf jeder Schulter. Auf der letzten Ndl bevor die Arb 68 (70-77) cm misst, 7 M gleich verteilt auf jeder Schulter abketten = 24 (26-28) M (Am Rückenteil sind es 2 M weniger auf der Schulter). Wenn die Arb. 68 (70-77) cm misst, abketten. Ärmel: Mit dunklem beige auf Ärmelnadel Nr. 4, 40 (40-45) M anschlagen und M.4 in 8 cm stricken. Zu Ärmelnadel Nr. 5 wechseln und M.3 nach oben bis zum fertigen Mass stricken. Gleichzeitig nach M.4 in der Mitte unten am Ärmel aufnehmen: 2 M x 23 (23-22) abwechselnd alle 3.und 4.R = 86 (86-89) M. Wenn die Arb. 47 (46-45) cm misst, 4 M in der Mitte unten am Ärmel abketten und jeden Ärmel hin und zurück auf der Ndl fertig stricken. Weiter gegen die Schulter auf jeder Seite alle 2.Ndl abketten: 3 M x 8 (9-10), abketten. Die Arb misst ca 55 (55-55) cm. Zusammennähen: Mit dunklem beige auf Ndl. Nr. 4, ca 26 M um den Hals am Rückenteil aufnehmen und 2 Krausrippen hin und zurück auf der Ndl stricken. Die Schulternaht nähen. Die Ärmel annähen. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 25 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 55-8
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.