Helga Eitel hat geschrieben:
Vorder- und Rückenteil auf dieselbe Nadel Nr. 6 legen und 2 Rd. glatt rechts stricken u. die 4 Maschen an den beiden Seiten über dem Schlitz kraus re. stricken. Ich nehme an dass das nur in Hin- und Rückreihen erfolgen kann und nicht in Runden. Ist das richtig? Ich danke Ihnen für die Hilfe damit ich weiterstricken kann.
05.04.2025 - 16:06DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Eitel, jetzt stricken Sie in Runden, die 4 Maschen an den beiden Seiten stricken Sie bei der 1. Runde rechts und bei der 2. Runde links (die anderen Maschen stricken Sie rechts bei den beiden Runden). Viel Spaß beim Stricken!
07.04.2025 - 08:04
Lilian hat geschrieben:
Vilket tvättråd skall man gå efter, det är ju 2 olika garner med olika tvättråd?
23.01.2025 - 20:14DROPS Design hat geantwortet:
Hej Lilian, För det första, överväg att bara vädra plagget istället för att tvätta det. Om du tvättar ett plagg som gjorts i kombination med 2 garn, är den allmänna riktlinjen att följa tvättråden för det ömtåligaste garnet som här är DROPS Brushed Alpaca Silk.
24.01.2025 - 09:14
Helene hat geschrieben:
Hejsa. Kan ikke finde hvor der står hvilken pind strikkefastheden er strikket på ? :))
23.12.2024 - 18:56
Carole Ann Watt hat geschrieben:
How do i work out how mny balls wool i need im a begginner
08.12.2024 - 19:33DROPS Design hat geantwortet:
Dear Carole Ann, all this info you can find in the header of the pattern, near the main photo. Pattern is written for sizes S/M – L, fits head size: 54/56 - 58 cm. Measurements: Circumference at the bottom after the split: Approx. 90-94 cm. Height: Approx. 49-53 cm. For this sizes you need 150-150 g of DROPS Karisma yarn (= 3 balls per each size) and 50-50 g of DROPS Brushed Alpaca Silk (= 2 balls per each size). Happy knitting!
08.12.2024 - 20:10
Helga Eitel hat geschrieben:
Ich finde es schade dass kein Video das zu strickende Objekt betrifft sondern allgemeine und sicherlich bekannte Techniken erklärt.
28.11.2024 - 18:21DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Eitel, gerne können Sie hier Ihre Frage stellen, so können wir Ihnen helfen. Viel Spaß beim Stricken!
29.11.2024 - 08:17
Mette Løkken-Gylder hat geschrieben:
Kan jeg bruke Drops Nepal på denne oppskriften ? Forsøkte med garnbytte kalkulatoren men forstod nok ikke helt hvordan jeg skulle gjøre det. Jeg har 3 nøster Nepal liggende og håpet jeg kunne bruke de på denne fine ballaklavaen
30.04.2024 - 21:04DROPS Design hat geantwortet:
Hei Mette, Drops Karisma tilhører garngruppe B, mens Nepal tilhører garngruppe C. Det betyr at Nepal er litt tykkere og du må bruke en mindre pinnestørrelse for å få riktig antall masker/rad på prøvelappen din. Lykke til!
02.05.2024 - 06:40
Regina Gidion hat geschrieben:
Guten Abend, herzlichen Dank für die für die wundervolle Anleitung für die Schalmütze, sie ist sehr gelungen und sitzt perfekt. Leider reichen 50 g DROPS BRUSHED ALPACA SILK nicht einmal für die kleinere Mütze. Ist es möglich, dies zu ändern? Liebe Grüße Regina
11.01.2022 - 18:14DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Gidion, Brushed Alpaca Silk ist 25 g ein Knäuel, haben Sie mehr als 2 Knäuel verbraucht? Stimmt Ihre Maschenprobe in der Breite sowie in der Höhe (= 14 M x 20 Reihen)? Danke im voraus!
12.01.2022 - 06:52
Nanna hat geschrieben:
Heisann. Jeg har laga denne igår og har endra oppskriften litt. Jeg har sydd inn en snor inni kanten, slik at jeg kan stramme den hvis det er kalt. Kanskje det er et tips for andre. Jeg laga to små hull i kanten etter 4.5 cm også når jeg sydde kanten fast la jeg snoren inni, og gjennom hullene.
09.01.2022 - 09:38
Majken hat geschrieben:
Hej Hvordan måler jeg str. på huen ?
21.10.2021 - 16:29DROPS Design hat geantwortet:
Hej Majken, når du holder strikkefastheden som står i opskriften, så kommer hun til at passe de to hovedmål som står øverst i opskriften. Du måler omkredsen på hovedet fra panden og rundt om baghovedet. God fornøjelse!
22.10.2021 - 12:06
Cornelia Van Nimwegen hat geschrieben:
Graag antwoord op hoe patroon 214-71. Op laptop uit te printen
16.03.2021 - 10:21DROPS Design hat geantwortet:
Dag Cornelia,
Dit kun je doen via de knop 'Afdrukken' onder de materialenlijst. Klik op de knop 'Afdrukken' en dan op 'Patroon'. In het pop-up venster dat vervolgens in beeld komt klik je rechts boven op de link 'Het patroon afdrukken'.
21.03.2021 - 11:41
Warm Snuggles#warmsnugglesbalaclava |
|
![]() |
![]() |
Gestrickte Mütze / Schalmütze / Balaclava in DROPS Karisma und DROPS Brushed Alpaca Silk. Die Arbeit wird glatt rechts mit Rändern im Rippenmuster gestrickt.
DROPS 214-71 |
|
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Jede Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. ABNAHMETIPP-1 (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie man gleichmäßig verteilt abnimmt, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 71 Maschen), abzüglich der Maschen am Rand (z.B. 4 Maschen, d.h. 71 Maschen minus 4 Maschen = 67 Maschen), durch die Anzahl an Abnahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B.8, d.h. 67 Maschen durch 8) = 8,4. In diesem Beispiel abnehmen, indem ca. jede 7. und 8. Masche rechts zusammengestrickt werden. ABNAHMETIPP-2: Wie folgt vor jedem Markierungsfaden abnehmen: Stricken bis noch 2 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen (= 1 Masche abgenommen). Wie folgt nach jedem Markierungsfaden abnehmen: 2 Maschen rechts zusammenstricken (= 1 Masche abgenommen). ABNAHMETIPP-3 (gilt für die vorderen Ränder): Nach den ersten bzw. vor den letzten je 4 Maschen an den vorderen Rändern abnehmen. Alle Abnahmen erfolgen in Hin-Reihen! WIE FOLGT NACH 4 MASCHEN ABNEHMEN: Die 4 ersten Maschen wie zuvor stricken, 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen (= 1 Masche abgenommen). WIE FOLGT VOR 4 MASCHEN ABNEHMEN: Stricken bis noch 2 Maschen vor den 4 Maschen übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, die 4 letzten Maschen wie zuvor stricken (= 1 Masche abgenommen). ZUNAHMETIPP-2 (gilt für die hintere Mitte): Je 1 Masche beidseitig des Markierers wie nachfolgend beschrieben zunehmen. Alle Zunahmen erfolgen in Hin-Reihen! Stricken bis noch 2 Maschen vor dem Markierer übrig sind, 1 Umschlag arbeiten, 4 Maschen glatt rechts (der Markierer sitzt zwischen diesen 4 Maschen), 1 Umschlag arbeiten (= 2 Maschen zugenommen). In der nächsten Reihe (Rück-Reihe) die Umschläge links verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. TIPP ZUM ABKETTEN: Zur Vermeidung einer zu strammen Abkettkante kann mit einer etwas dickeren Nadel abgekettet werden. Wenn die Abkettkante trotzdem noch zu stramm wird, 1 Umschlag nach ca. jeder 4. Masche arbeiten, der direkt wieder wie eine normale Masche abgekettet wird. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- SCHALMÜTZE – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Vorderteil und Rückenteil werden bis zum Ende der Seitenschlitze einzeln in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt, von unten nach oben. Dann wird die Arbeit zusammengesetzt und es wird in Runden weitergestrickt. Für den Kinnausschnitt werden Maschen abgekettet und die Arbeit wird in Hin- und Rück-Reihen zu Ende gestrickt. Der Mützenschal wird oben zusammengenäht. Zuletzt wird ein Rand im Rippenmuster um die vordere Öffnung gestrickt. VORDERTEIL: Anschlag: 71-75 Maschen auf Rundnadel Nr. 5 mit 1 Faden Karisma und 1 Faden Brushed Alpaca Silk (= 2 Fäden). 1 Rück-Reihe links stricken. Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 2 Maschen KRAUS RECHTS – siehe oben, * 1 Masche rechts, 1 Masche links *, von *-* wiederholen bis noch 3 Maschen übrig sind, 1 Masche rechts und enden mit 2 Maschen kraus rechts. In dieser Weise insgesamt 4 Reihen im Rippenmuster stricken. 1 Hin-Reihe rechts stricken und dabei 8-9 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen – ABNAHMETIPP-1 lesen = 63-66 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 6 wechseln. Nun glatt rechts hin und zurück weiterstricken, mit je 2 Maschen kraus rechts beidseitig, bis das Vorderteil eine Länge von 5-6 cm hat. MASCHENPROBE BEACHTEN! Die Arbeit zur Seite legen und das Rückenteil wie nachfolgend beschrieben stricken. RÜCKENTEIL: Wie das Vorderteil stricken (Vorderteil und Rückenteil sind identisch). Dann wird die Arbeit wie nachfolgend beschrieben für den Kragenschal zusammengesetzt. KRAGENSCHAL: Vorderteil und Rückenteil auf dieselbe Rundnadel Nr. 6 legen = 126-132 Maschen. 2 Runden glatt rechts stricken, die je 4 Maschen an beiden Seiten über dem Schlitz jedoch kraus rechts stricken. Nun 6 Markierer wie nachfolgend beschrieben anbringen: 1 Markierer am Rundenbeginn, d.h. im Übergang zwischen Vorderteil und Rückenteil. Dann die 5 nächsten Markierer im Abstand von je 21-22 Maschen zwischen den Markierern. Glatt rechts in Runden über alle Maschen stricken, GLEICHZEITIG in der ersten Runde je 1 Masche vor und nach jedem der 6 Markierer abnehmen – ABNAHMETIPP-2 lesen = 12 Maschen abgenommen. In dieser Weise in jeder 3. Runde insgesamt 4-5 x in der Höhe abnehmen = 78-72 Maschen übrig. 2 Runden ohne Abnahmen stricken. In der nächsten Runde 6-0 Maschen abnahmen, indem 1 Masche nach jedem Markierer abgenommen wird (d.h. die Abnahme-Runde gilt nur für Größe S/M) = 72-72 Maschen. Glatt rechts weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 21-23 cm ab dem Anschlagrand hat. In der nächsten Runde Maschen für das Kinn (d.h. für die Gesichtsöffnung) abketten, dafür die nächste Runde wie folgt stricken: 10-10 Maschen glatt rechts, 16-16 Maschen abketten und die Reihe rechts zu Ende stricken = 56-56 Maschen auf der Nadel. 1 Markierer in der Mitte der Reihe anbringen (= hintere Mitte). Dann die Mütze wie nachfolgend beschrieben stricken. MÜTZE: Glatt rechts hin- und zurückstricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig. - GLEICHZEITIG in der nächsten Hin-Reihe an den vorderen Rändern abnehmen und an der hinteren Mitte zunehmen, wie nachfolgend beschrieben. ABNAHMEN AN DEN VORDEREN RÄNDERN: Je 1 Masche beidseitig, d.h. an den vorderen Rändern, abnehmen – ABNAHMETIPP-3 lesen. In dieser Weise in jeder 2. Reihe (d.h. in jeder Hin-Reihe) insgesamt 4-4 x beidseitig abnehmen. ZUNAHMEN AN DER HINTEREN MITTE: Je 1 Masche beidseitig des Markierers an der hinteren Mitte zunehmen – ZUNAHMETIPP-2 lesen. In dieser Weise in jeder 2. Reihe (d.h. in jeder Hin-Reihe) insgesamt 3-5 x zunehmen. Nach allen Zunahmen und Abnahmen sind 54-58 Maschen auf der Nadel. Stricken, bis die Arbeit eine Länge von 28-30 cm ab dem Markierer an der hinteren Mitte hat, d.h. d.h. ab dem Abketten der Maschen für das Kinn – oder bis zu gewünschten Länge stricken (dieses Maß entspricht der Höhe der Gesichtsöffnung). Die Arbeit hat eine Länge von ca. 49-53 cm von oben nach unten bis zur Anschlagkante. In der Hin-Reihe rechts abketten. FERTIGSTELLEN: Die Mütze oben innerhalb der Abkettkante zusammennähen. RAND UM DIE GESICHTSÖFFNUNG: Ganz unten dort beginnen, wo die Maschen abgekettet wurden, und von der Vorderseite ca. 108 bis 120 Maschen (die Maschenzahl muss durch 2 teilbar sein) aus der ganzen Öffnung innerhalb 1 kraus rechten Randmasche mit der kurzen Rundnadel Nr. 4,5 mit 1 Faden Karisma und 1 Faden Brushed Alpaca Silk (= 2 Fäden) auffassen. 6-6 cm in Runden im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts / 1 Masche links). Die Maschen locker mustergemäß abketten, d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten – TIPP ZUM ABKETTEN lesen. Das Rippenmuster zur Hälfte nach innen umschlagen und auf der Innenseite festnähen, dabei darauf achten, dass die Naht elastisch wird, damit der Rand nicht spannt und nicht nach außen kippt. |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #warmsnugglesbalaclava oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 29 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 214-71
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.