Camilla Nygren hat geschrieben:
Hei, stemmer det at str XXl bare skal strikkes til 34 cm på armene? Det står: "Når ermet måler 39-38-37-35-34-32 cm" Jeg kan ikke forstå at et erme i stor størrelse skal være kortere enn i str S. Blir de ikke alt for korte? Håper på svar raskt - jeg har sendt tilsvarende spørsmål til Garnius men de svarer ikke (eller det tar 16 dager +). Med hilsen Camilla Nygren
13.03.2024 - 14:40DROPS Design hat geantwortet:
Hei Camilla, Det er kortere ermer i større størrelsene pga videre skuldervidde og lengre bærestykke. Du kan allikevel justere ermelengden hvis du vil, ved å strikke lengre før man feller av til ermetoppen. God fornøyelse!
14.03.2024 - 12:36
Anne B hat geschrieben:
Hvorfor står det ikke mål i oppskriften, som overvidde, lengde m.m...?
15.07.2023 - 22:14DROPS Design hat geantwortet:
Hei Anne, Du finner en målskisse på bunnen av oppskriften, med alle mål til alle størrelser. God fornøyelse!
17.07.2023 - 07:41
Jetje hat geschrieben:
Als je mindert voor de raglan zoals in dit patroon beschreven, waar blijft dan de markeerdraad? De markeerdraad zit in de 2e steek die wordt afgehaald en over de volgende wordt gehaald, dus dan verdwijnt hij toch als het ware in de overhaling?
01.12.2022 - 16:04DROPS Design hat geantwortet:
Dag Jetje,
De steek die je op de rechter naald hebt na het minderen (dus de steek waar je de 2 afgehaalde steken overheen haalt), die kun je gebruiken om de markeerdraad weer in te zetten.
04.12.2022 - 16:28
Beatrice Mikha hat geschrieben:
I have Sky wool in pale blue,which colour would you suggest for the alpaca silk?
16.09.2022 - 07:39DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Mikha, for any assistance choosing the best matching colour, please contact your DROPS Store, it will be much easier for them to help you - even per mail or telephone Happy knitting!
16.09.2022 - 09:55
Charlene hat geschrieben:
Lower section of this jumper seems complicated. Where can I find a pattern for a bottom-up jumper with raglan sleeves?
16.03.2022 - 13:13DROPS Design hat geantwortet:
Dear Charlene, you will find some of our jumpers worked bottom up with raglan sleeves here. Happy knitting!
16.03.2022 - 13:38
Imogen Hobson hat geschrieben:
Why are the stitches in the rib knitted from the back? Could I just knit them normally or would this affect the result greatly? Also: I have quite big holes whenever I increase using the "yarn over" method. Is there a better way for increasing? (Maybe I knit too loosely.)
08.02.2022 - 23:21DROPS Design hat geantwortet:
Hi Imogen, The ribbing kan be worked as normal if you wish. It won't make much difference to the overall look of the jumper. When working the yarn overs after an increase, work them twisted (work in the back loop) to avoid holes. Happy knitting!
09.02.2022 - 07:48
Gordana hat geschrieben:
Hei! Dette står om økning i antall masker i ermene: "Når arbeidet måler 8-8-7-8-8-8 cm fra oppleggskanten, økes det 1 maske på hver side av merketråden." Jeg lurer på hva oppleggskant er. Er det selve starten på ermet eller er det linjen når vrangbord går over til glattstrikk?
09.04.2021 - 10:34DROPS Design hat geantwortet:
Hei Gordana, Det er begynnelsen på ermet. God fornøyelse!
12.04.2021 - 07:01
Beata Pakulska hat geschrieben:
I do not know how to explain it i need a tutorial on how to cast off stiches for an armhole, when i finish the round there is one extra and it is in the middle of the gap, sjall i send a photo ?
10.03.2021 - 22:19DROPS Design hat geantwortet:
Hi Beata, please send a photo to poland@dropsproject.com. Kind regards
11.03.2021 - 07:27
Beata Pakulska hat geschrieben:
I do not know how to cast off stiche for armholes, that is my right question, because when I have made a round and come to the place when I started casting off ( the first 4 stiches) and when I ended with casting four ( the other side of the back) it seems there is one stich right in the middle.
10.03.2021 - 16:44DROPS Design hat geantwortet:
Witaj Beato, nie wiem czy dobrze zrozumiałam - czy po zamknięciu oczek na podkroje rękawów zostaje ci nadplanowe oczko?
10.03.2021 - 20:37
Anita hat geschrieben:
Salve, c'è una tabella per le misure? La misura M e la misura L a quanti cm di cirf. seno corrispondono? Grazie anticipatamente
07.12.2020 - 19:13DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Anita, in fondo alle spiegazioni può trovare il diagramma con le misure: le confronti con un capo di simile vestibilità per trovare la sua taglia. Buon lavoro!
07.12.2020 - 21:13
North Woods Sweater#northwoodssweater |
|
![]() |
![]() |
Gestrickter Pullover mit Raglan in DROPS Sky und DROPS Kid-Silk. Die Arbeit wird mit Seitenschlitzen gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 216-22 |
|
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. ABNAHMETIPP (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie man gleichmäßig verteilt abnimmt, die gesamte Maschenzahl, bei der abgenommen werden soll (z.B. 89 Maschen), durch die Anzahl an Abnahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 16) = 5,6. In diesem Beispiel abwechselnd ca. jede 4. und 5. Masche und jede 5. und 6. Masche rechts zusammenstricken. ZUNAHMETIPP (gilt für die Ärmel): Stricken bis noch 2 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 1 Umschlag, 4 Maschen rechts stricken (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen Maschen), 1 Umschlag. In der nächsten Runde die Umschläge rechts verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. Dann die neuen Maschen glatt rechts stricken. RAGLANABNAHMEN: Wie folgt an jedem Übergang zwischen Rumpfteil und Ärmeln abnehmen: Stricken bis noch 1 Masche vor der markierten Masche übrig ist, 2 Maschen zusammen wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die beiden abgehobenen Maschen über die gestrickte ziehen. In dieser Weise an jedem Markierer abnehmen (= 8 Maschen abgenommen in der Runde). TIPP ZUM ABKETTEN: Zur Vermeidung einer zu strammen Abkettkante kann mit einer etwas dickeren Nadel abgekettet werden. Wenn die Abkettkante trotzdem noch zu stramm wird, 1 Umschlag nach ca. jeder 4. Masche arbeiten, der direkt wieder wie eine normale Masche abgekettet wird. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Vorderteil und Rückenteil werden bis zum Ende des Rippenmusters einzeln in Hin- und Rück-Reihen gestrickt (= es entstehen Seitenschlitze). Dann werden beide Teile auf dieselbe Rundnadel gelegt und es wird in Runden bis zu den Armausschnitten gestrickt. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel/der kurzen Rundnadel gestrickt. Dann werden die Ärmel auf dieselbe Rundnadel wie das Rumpfteil gelegt und die Passe wird in Runden gestrickt. Zuletzt wird die Halsblende auf der kurzen Rundnadel in Runden angestrickt. RÜCKENTEIL: Anschlag: 91-101-109-117-129-141 Maschen (einschließlich je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig) auf Rundnadel Nr. 4 mit 1 Faden Sky und 1 Faden Kid-Silk (= 2 Fäden). 1 Rück-Reihe links stricken. Dann wie folgt im Rippenmuster stricken: 1. REIHE (Hin-Reihe): 1 Rand-Masche KRAUS RECHTS – siehe oben, * 1 Masche rechts verschränkt, 1 Masche links *, von *-* wiederholen bis noch 2 Maschen übrig sind, 1 Masche rechts verschränkt und enden mit 1 Rand-Masche kraus rechts. 2. REIHE (Rück-Reihe): 1 Rand-Masche kraus rechts, * 1 Masche links verschränkt, 1 Masche rechts *, von *-* wiederholen bis noch 2 Maschen übrig sind, 1 Masche links verschränkt und enden mit 1 Rand-Masche kraus rechts. Die 1. und 2. Reihe wiederholen, bis das Rippenmuster eine Länge von 15 cm hat. Die Arbeit zur Seite legen und das Vorderteil stricken. VORDERTEIL: Wie das Rückenteil stricken, bis das Rippenmuster eine Länge von 15 cm hat – daran angepasst, dass die nächste Reihe eine Hin-Reihe ist. RUMPFTEIL: 1 Masche rechts stricken, dann die nächsten 89-99-107-115-127-139 Maschen rechts stricken und dabei gleichzeitig 16-20-22-22-24-26 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen – ABNAHMETIPP lesen -, die letzte Masche des Vorderteils mit der ersten Masche des Rückenteils rechts zusammenstricken (= 1 Masche abgenommen), hier einen Markierungsfaden anbringen (= an der Seite des Rumpfteils), die nächsten 89-99-107-115-127-139 Maschen des Rückenteils rechts stricken und dabei gleichzeitig 16-20-22-22-24-26 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen, die letzte Masche des Rückenteil mit der ersten Masche des Vorderteils rechts zusammenstricken (= 1 Masche abgenommen), hier einen Markierungsfaden anbringen (= an der Seite des Rumpfteils, dies ist nun der Rundenbeginn). Es sind nun 148-160-172-188-208-228 Maschen in der Runde. Zu Rundnadel Nr. 5,5 wechseln. Glatt rechts in Runden stricken. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge von 33-33-34-34-34-34 cm je 8-8-10-10-12-12 Maschen an beiden Seiten des Rumpfteils für die Armausschnitte abketten (d.h. je 4-4-5-5-6-6 Maschen beidseitig jedes Markierungsfadens) = je 66-72-76-84-92-102 Maschen pro Vorderteil und Rückenteil übrig. Die Arbeit zur Seite legen und die Ärmel stricken. ÄRMEL: Anschlag: 46-48-50-52-52-56 Maschen auf Nadelspiel Nr. 4 mit 1 Faden Sky und 1 Faden Kid-Silk (= 2 Fäden). 1 Runde rechts stricken. Dann 5 cm in Runden im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts verschränkt / 1 Masche links). 1 Runde rechts stricken und dabei 8-8-8-8-8-10 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen – ABNAHMETIPP beachten = 38-40-42-44-44-46 Maschen. Zu Nadelspiel Nr. 5,5 wechseln. Am Rundenbeginn 1 Markierungsfaden anbringen (= an der unteren Ärmelmitte). Den Markierungsfaden beim Weiterarbeiten mitführen, er wird später benötigt, wenn an der unteren Ärmelmitte zugenommen wird. Glatt rechts in Runden stricken. Bei einer Länge von 8-8-7-8-8-8 cm ab dem Anschlagrand je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen. In dieser Weise ca. alle 3-3-2½-2-1½-1½ cm insgesamt 10-10-12-13-15-15 x zunehmen = 58-60-66-70-74-76 Maschen. Bei einer Länge des Ärmels von 39-38-37-35-34-32 cm 8-8-10-10-12-12 Maschen an der unteren Ärmelmitte abketten (d.h. je 4-4-5-5-6-6 Maschen beidseitig des Markierungsfadens) = 50-52-56-60-62-64 Maschen. Die Arbeit zur Seite legen und den 2. Ärmel ebenso stricken. PASSE: Die Ärmel-Maschen an den beiden Stellen, an denen beim Rumpfteil für die Armausschnitte abgekettet wurde, auf dieselbe Rundnadel wie die Rumpfteil-Maschen legen = 232-248-264-288-308-332 Maschen. 1 Markierungsfaden an der hinteren Mitte des Rückenteils anbringen (= je 33-36-38-42-46-51 Maschen beidseitig des Markierungsfadens am Rückenteil). Dies ist nun der Rundenbeginn. Je 1 Markierer in der äußersten Masche von Vorderteil und Rückenteil anbringen (= 4 Markierer, = je 64-70-74-82-90-100 Maschen zwischen den markierten Maschen an Vorderteil und Rückenteil und je 50-52-56-60-62-64 Maschen an den Ärmeln). Die Markierer werden etwas später für die Raglanabnahmen benötigt. Glatt rechts in Runden stricken. Bei einer Länge der Passe von 3-4-3-3-3-4 cm mit den RAGLANABNAHMEN beginnen – siehe oben. In dieser Weise in jeder 2. Runde insgesamt 18-19-21-23-25-26 x abnehmen = 88-96-96-104-108-124 Maschen. Nach allen Raglanabnahmen hat die Passe eine Länge von 21-23-24-26-28-30 cm, wenn die Maschenprobe in der Höhe eingehalten wurde. 1 Runde rechts stricken und dabei 14-20-16-20-20-32 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 74-76-80-84-88-92 Maschen. HALSBLENDE: Zur kurzen Rundnadel Nr. 4 wechseln. In Runden 10 cm im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts verschränkt / 1 Masche links). Die Maschen abketten, wie sie erscheinen (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten) – TIPP ZUM ABKETTEN lesen. Die Halsblende entweder nach außen umschlagen ODER die Halsblende zur Hälfte nach innen umschlagen und auf der Innenseite festnähen, dabei darauf achten, dass die Naht elastisch wird, damit die Halsblende nicht spannt und nicht nach außen kippt. FERTIGSTELLEN: Die Öffnungen unter den Armen schließen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #northwoodssweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 28 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 216-22
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.