Darlene Wainwright hat geschrieben:
Love this design
18.07.2024 - 01:15
Anna hat geschrieben:
Hej! Går det att sticka denna i Drops air? Och hur mkt garn hår det för en M/L? Med vänlig hälsning, Anna
28.02.2024 - 17:40DROPS Design hat geantwortet:
Hej Anna. Ja det kan du göra, det går då åt 500 g Air till Storlek M/L. Mvh DROPS Design
01.03.2024 - 11:43
Anna hat geschrieben:
Hej! Är denna stor i modellen eller tight? Är själv medium och vill ha den i den passformen enligt bilden. Ska jag då göra M/L? Med vänlig hälsning, Anna
28.02.2024 - 17:26DROPS Design hat geantwortet:
Hej Anna. Längst ner på mönstret hittar du en måttskiss men mått i cm för alla storlekar. Det bästa är att du mäter ett plagg du redan har och jämför med måtten i måttskissen för att se vilken storlek som skulle passa bäst. Mvh DROPS Design
01.03.2024 - 11:39
Maite hat geschrieben:
Me encanta el diseño. ¿Podría hacerse este patrón en ganchillo ? Aunque los puntos no fueran idénticos, respetar la forma del poncho y sustituir los puntos por otros a croché. Cuales serían, sería el mismo número...No se trabajar con dos agujas. Gracias
30.10.2023 - 12:52DROPS Design hat geantwortet:
Hola Maite, no hacemos patrones personalizados. Puedes ver nuestra selección de ponchos a ganchillo aquí: https://www.garnstudio.com/search.php?action=search&c=women-ponchos&mt=2&lang=es.
05.11.2023 - 20:03
Staephanie hat geschrieben:
Hallo, er staat een foutje in naald 5 van de picorant uitleg (‘maak 1 omslag in elk…’ moet zijn ‘maak 1 omslag’)
15.10.2023 - 07:31
Patricia hat geschrieben:
Can I leave out the picot edge on all the pieces?
26.08.2023 - 22:25DROPS Design hat geantwortet:
Dear Patricia, yes, you can skip these edges by working rows 1 to 4 of the edge but not rows 5 and 6. This way, the edge won't look the same but it will still be cast -off. Happy knitting!
28.08.2023 - 00:49
Sofi hat geschrieben:
Hej Jag undrar om man kan sticka det nedre stycket utan öppning, alltså runt och sy i hop i ena sidan? Utan slitsar så det blir som en stor tröja Hälsningar Sofi
13.12.2022 - 06:42DROPS Design hat geantwortet:
Hej Sofi, ja det går helt fint :)
15.12.2022 - 09:10
Pat hat geschrieben:
It looks like the wool in the photos is the Light Blue colour, not Greyish Green as listed in the pattern?
14.11.2022 - 15:33DROPS Design hat geantwortet:
Dear Pat, the colour is matching the number and the real colour, the one on the picture might look different because of many reason (light on the day the picture was taken, etc.) - please feel free to ask your DROPS store for any help choosing the colour, they will assist you even per mail or telephone. Happy knitting!
16.11.2022 - 11:57
Ingrid hat geschrieben:
In der Anleitung für das Vorderteil steht:.....9 M abnehmen.. 100 M übrig pa pinnen. Pa pinnen ist wohl dänisch. Was bedeutet das auf deutsch?
06.09.2022 - 20:46DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Ingrid, sorry, es sollte "auf Nadel" sein, danke für den Hinweis, die deutsche Anleitung wird korrigiert. Viel Spaß beim stricken!
07.09.2022 - 08:14
Elaine Forster hat geschrieben:
What are the finished measurements for each of the sizes?
15.10.2021 - 13:22DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Forster, you will find all finished measurements for each size in the measurement chart - read more here. Happy knitting!
15.10.2021 - 13:30
Indiekimono#indiekimono |
|||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||
Gestrickter Poncho in DROPS Nepal. Die Arbeit wird mit Zopfmuster und Perlmuster gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 215-40 |
|||||||||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- PERLMUSTER: 1. REIHE: * 1 Masche rechts, 1 Masche links *, von *-* bis Reihenende wiederholen. 2. REIHE: rechte Maschen links und linke Maschen rechts stricken. Die 2. Reihe fortlaufend wiederholen. MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.8. Das Diagramm für die gewünschte Größe wählen (gilt für A.5 und A.6). Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. PICOTRAND (in Hin- und Rück-Reihen): Der Picotrand wird als 4 Maschen bei der gesamten Maschenzahl mit eingerechnet. Wenn im Picotrand zugenommen und abgenommen wird, werden die zusätzlichen Maschen nicht in die gesamte Maschenzahl mit eingerechnet. 1. REIHE: Perlmuster über die 4 letzten Maschen, 2. REIHE: Perlmuster über die 4 ersten Maschen, 3. REIHE: Perlmuster über die 4 letzten Maschen, 4. REIHE: Perlmuster über die 4 ersten Maschen, 5. REIHE: Wie zuvor stricken bis noch 4 Maschen auf der Nadel sind, diese 4 Maschen wie folgt stricken: 2 Maschen rechts zusammenstricken, 1 Umschlag arbeiten, aus den 2 letzten Maschen je 2 Maschen herausstricken, d.h. jeweils 1 x in das vordere und 1 x in das hintere Maschenglied einstechen = 2 neue Maschen. 6. REIHE: Die erste Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen, 1 Masche rechts, dann die hintere Masche über die vordere ziehen. Es sind nun 2 Maschen abgenommen – dann die Reihe wie zuvor stricken. Die 1. bis 6. Reihe fortlaufend wiederholen. TIPP ZUM ABKETTEN: Zur Vermeidung einer zu strammen Abkettkante kann mit einer etwas dickeren Nadel abgekettet werden. Wenn die Abkettkante trotzdem noch zu stramm wird, 1 Umschlag nach ca. jeder 6. Masche arbeiten, der direkt wieder wie eine normale Masche abgekettet wird. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PONCHO – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel in 5 Teilen gestrickt. Zuerst werden jeweils 2 Vorderteile und 1 Rückenteil bis zum Ende der Passe gestrickt, von unten nach oben. Diese Teile werden an den Schultern zusammengenäht. Dann wird 1 Vorderteil und 1 Rückenteil von Seite zu Seite als unterer Teil des Ponchos gestrickt. Diese Teile werden anschließend an den oberen Teil des Ponchos angenäht. Die Naht unter den Ärmeln wird geschlossen. Der Poncho ist an beiden Seiten offen. RECHTES VORDERTEIL (beim Tragen des Ponchos): Anschlag: 86-92-100-106 Maschen auf Rundnadel Nr. 6 mit Nepal. 2 Reihen im PERLMUSTER stricken – siehe oben. 1 Markierer nach den 4 ersten Maschen anbringen (betrachtet von der Vorderseite) - der Markierer kennzeichnet, wo später der Picotrand gestrickt wird. Zu Rundnadel Nr. 7 wechseln. Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken (d.h. ab dem vorderen Rand): 16-16-20-20 Maschen Perlmuster, A.1 (= 24 Maschen, die auf 33 Maschen zugenommen werden), 30-34-36-40 Maschen glatt rechts und enden mit 16-18-20-22 Maschen Perlmuster am Ärmel. Es sind nun 95-101-109-115 Maschen auf der Nadel. Die Rück-Reihe stricken – gleichzeitig mit dem PICOTRAND über die 4 letzten Maschen der Reihe beginnen – siehe oben (die 1. Reihe des Picotrandes ist eine Rück-Reihe). Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: Den Picotrand und im Perlmuster über die ersten 16-16-20-20 Maschen stricken, A.2 (= 33 Maschen), 30-34-36-40 Maschen glatt rechts und enden mit 16-18-20-22 Maschen Perlmuster. In dieser Weise weiterarbeiten. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge von 29-31-33-37 cm ab dem Anschlagrand die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: Den Picotrand und im Perlmuster über die ersten 16-16-20-20 Maschen und glatt rechts über die restlichen Maschen – GLEICHZEITIG 9 Maschen abnehmen, indem die Maschen der 3 Zöpfe jeweils paarweise rechts zusammengestrickt werden = 86-92-100-106 Maschen übrig. 1 Rück-Reihe rechts stricken und 1 Hin-Reihe rechts stricken (dabei die 16-16-20-20 Maschen in Richtung vorderer Rand wie zuvor stricken). Die nächste Rück-Reihe wie folgt stricken: 70-76-80-86 Maschen abketten – TIPP ZUM ABKETTEN lesen und im Perlmuster und den Picotrand über die restlichen 16-16-20-20 Maschen stricken. Das Vorderteil hat eine Länge von ca. 30-32-34-38 cm ab dem Anschlagrand. Dann den rechten Kragen wie nachfolgend beschrieben stricken. RECHTER KRAGEN: = 16-16-20-20 Maschen. Mit einer Hin-Reihe beginnen und verkürzte Reihen wie folgt hin und zurück ab dem vorderen Rand stricken: * 2 Reihen hin und zurück wie zuvor über die ersten 10-10-14-14 Maschen, 2 Reihen hin und zurück wie zuvor über alle 16-16-20-20 Maschen *, von *-* wiederholen, bis der Kragen eine Länge von ca. 8-8-9-9 cm an der schmaleren Seite (d.h. innen) hat. BITTE BEACHTEN: Um ein Loch an den Wendestellen zu vermeiden, den Faden vor dem Wenden gut anziehen. Abketten. LINKES VORDERTEIL (beim Tragen des Ponchos): Anschlag: 86-92-100-106 Maschen auf Rundnadel Nr. 6 mit Nepal. 2 Reihen im Perlmuster stricken. 1 Markierer vor den 4 letzten Maschen der Reihe anbringen (betrachtet von der Vorderseite) - der Markierer kennzeichnet, wo später der Picotrand gestrickt wird. Zu Rundnadel Nr. 7 wechseln. Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken (d.h. ab der Seite des Ponchos): 16-18-20-22 Maschen im Perlmuster, 30-34-36-40 Maschen glatt rechts, A.3 (= 24 Maschen, die auf 33 Maschen zugenommen werden), 12-12-16-16 Maschen im Perlmuster und den Picotrand über die restlichen 4 Maschen (die 1. Reihe des Picotrandes ist eine Hin-Reihe). Es sind nun 95-101-109-115 Maschen auf der Nadel. Die Rück-Reihe stricken. Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 16-18-20-22 Maschen Perlmuster, 30-34-36-40 Maschen glatt rechts, A.4 (= 33 Maschen) und enden im Perlmuster und mit dem Picotrand über die restlichen 16-16-20-20 Maschen. In dieser Weise weiterarbeiten. Bei einer Länge von 29-31-33-37 cm ab dem Anschlagrand die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: Glatt rechts stricken bis noch 16-16-20-20 Maschen auf der Nadel sind und dabei GLEICHZEITIG 9 Maschen abnehmen, indem die Maschen der 3 Zöpfe jeweils paarweise zusammengestrickt werden, dann im Perlmuster und den Picotrand über die restlichen 16-16-20-20 Maschen wie zuvor = 86-92-100-106 Maschen übrig. 1 Rück-Reihe rechts stricken (die 16-16-20-20 Maschen in Richtung vorderer Rand wie zuvor stricken). Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 70-76-80-86 Maschen abketten – TIPP ZUM ABKETTEN beachten – und im Perlmuster und den Picotrand über die restlichen 16-16-20-20 Maschen wie zuvor stricken. Dann den linken Kragen wie nachfolgend beschrieben stricken. LINKER KRAGEN: = 16-16-20-20 Maschen. Mit einer Rück-Reihe beginnen und verkürzte Reihen ab dem vorderen Rand hin und zurück wie folgt stricken: * 2 Reihen hin und zurück wie zuvor über die ersten 10-10-14-14 Maschen, 2 Reihen hin und zurück wie zuvor über alle 16-16-20-20 Maschen *, von *-* wiederholen, bis der Kragen eine Länge von ca. 8-8-9-9 cm an der schmaleren Seite (d.h. innen) hat. Abketten. RÜCKENTEIL: Anschlag: 157-169-181-193 Maschen auf Rundnadel Nr. 6 mit Nepal. 2 Reihen im Perlmuster stricken. Zu Rundnadel Nr. 7 wechseln. Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 16-18-20-22 Maschen Perlmuster, 30-34-36-40 Maschen glatt rechts, A.3 (= 24 Maschen, die auf 33 Maschen zugenommen werden), A.5 (= 17-17-21-21 Masche, die auf 23-23-27-27 Maschen zugenommen werden), A.1 (= 24 Maschen, die auf 33 Maschen zugenommen werden), 30-34-36-40 Maschen glatt rechts und enden mit 16-18-20-22 Maschen Perlmuster. Es sind nun 181-193-205-217 Maschen auf der Nadel. Die Rück-Reihe stricken. Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 16-18-20-22 Maschen Perlmuster, 30-34-36-40 Maschen glatt rechts, A.4 (= 33 Maschen), A.6 (= 23-23-27-27 Maschen), A.2 (= 33 Maschen), 30-34-36-40 Maschen glatt rechts und enden mit 16-18-20-22 Maschen Perlmuster. In dieser Weise weiterarbeiten. Wenn noch 1 Reihe übrig ist, bevor die Arbeit eine Länge von 28-30-32-36 cm hat, 6 Maschen über den 2 mittleren Zöpfen abnehmen, indem die Maschen jedes Zopfes jeweils paarweise rechts zusammengestrickt werden = 175-187-199-211 Maschen. In der nächsten Reihe die mittleren 15-15-19-19 Maschen für den Halsausschnitt abketten. Jede Schulter einzeln im Muster wie zuvor weiterstricken und dabei am Anfang der nächsten Reihe, die am Halsrand beginnt, 1 Masche abketten = 79-85-89-95 Maschen übrig pro Schulter. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 29-31-33-37 cm hat. 1 Hin-Reihe rechts stricken und dabei 9 Maschen abnehmen, indem die Maschen der restlichen 3 Zöpfe jeweils paarweise zusammengestrickt werden = 70-76-80-86 Maschen übrig. 1 Rück-Reihe rechts stricken. In der Hin-Reihe rechts abketten. Das Rückenteil hat eine Länge von ca. 30-32-34-38 cm ab dem Anschlagrand. Die andere Schulter ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte innerhalb der Abkettkanten schließen. Den Kragen an der hinteren Mitte zusammennähen, dabei darauf achten, dass die Naht nach innen zeigt, wenn der Kragen umgeschlagen wird. Den Kragen an den hinteren Halsrand nähen. Den Kragen zur Hälfte nach vorne umschlagen – siehe gestrichelte Linie in der Maßskizze. Die Ecken des Kragens mit ein paar kleinen Stichen festnähen (unten an der vorderen Mitte) – siehe Foto. VORDERTEIL VON SEITE ZU SEITE: Anschlag: 53 Maschen für alle Größen auf Rundnadel Nr. 6 mit Nepal. 6 Reihen im Perlmuster über alle Maschen hin- und zurückstricken. 1 Markierer nach den 4 ersten Maschen anbringen (betrachtet von der Vorderseite). Zu Rundnadel Nr. 7 wechseln. In der nächsten Hin-Reihe wie folgt stricken: 16 Maschen Perlmuster, A.7 (= 31 Maschen, die auf 43 Maschen zugenommen werden) und enden mit 6 Maschen Perlmuster. Es sind nun 65 Maschen auf der Nadel (für alle Größen). In dieser Weise im Muster ab der Rück-Reihe weiterstricken – gleichzeitig den Picotrand über die 4 letzten Maschen der Reihe stricken (1. Reihe des Picotrandes = Rück-Reihe). Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: Den Picotrand und im Perlmuster über die ersten 16 Maschen, A.8 (= 43 Maschen) und enden mit 6 Maschen Perlmuster. In dieser Weise weiterarbeiten. Bei einer Länge von 68-74-80-88 cm ab dem Anschlagrand 1 Hin-Reihe stricken und dabei die Maschen von A.8 rechts stricken (die übrigen Maschen wie zuvor stricken) – GLEICHZEITIG 12 Maschen abnehmen, indem die Maschen der 4 Zöpfe jeweils paarweise zusammengestrickt werden = 53 Maschen übrig. 6 Reihen im Perlmuster hin und zurück über alle Maschen stricken. Rechte Maschen links und linke Maschen rechts abketten – TIPP ZUM ABKETTEN beachten! RÜCKENTEIL VON SEITE ZU SEITE: Wie das Vorderteil stricken. FERTIGSTELLEN: Rückenteil an Rückenteil nähen – an der hinteren Mitte beginnen und jeweils zu den Seiten hin nähen, dabei die Naht am äußeren Maschenglied der äußersten Maschen arbeiten. Vorderteil an Vorderteil nähen – an der vorderen Mitte beginnen und jeweils zu den Seiten hin nähen – siehe Foto. Die Naht unter den Armen schließen und die Naht entlang den 6 Perlmuster-Maschen an beiden Seiten des Ponchos weiterführen. Den Rest der Seiten offen lassen (= lange Seitenschlitze). |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #indiekimono oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 19 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 215-40
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.