Jeannette Gast hat geschrieben:
Waarom moet er een proeflapje op naald 3.5 gemaakt worden terwijl het patroon in pen 4 en 4.5 gemaakt wordt
31.01.2025 - 17:11
Katja Müller-Zahn hat geschrieben:
Sind in der Musterzeichnung nur Hinreihen, oder Hin- und Rückreihen gezeichnet? Das fehlt in der Musterzeichnung, daher bin ich unsicher. Danke!
09.05.2024 - 13:34DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Müller-Zahn, alle Reihen sind im Diagram gezeichnet, dh die Hin- sowie die Rückreihen. Viel Spaß beim Stricken!
10.05.2024 - 08:37
Gráinne hat geschrieben:
How do you knit the shoulders so they are straight. My shoulders have the zig zag shape so do not line up correctly. The zig zag does not tesselate it ends up with a raised lump where two increase patterns meet
17.08.2021 - 09:48DROPS Design hat geantwortet:
Hello Gráinne! Sew the seams, finish the jumper and then wet block/wash it. Washing will make it hold nicely. Hope it helps!
17.08.2021 - 14:28
Susan Ralph hat geschrieben:
Where can i find the charts for the pattern 56-4?
25.01.2021 - 23:05DROPS Design hat geantwortet:
Hi Susan, The charts are at the bottom of the pattern. Happy crafting!
26.01.2021 - 07:30
Virpi Hopkins hat geschrieben:
Hei, miten on mahdollista neuloa etu-ja takaosa erikseen pyöröpuikoilla? Ilmeisesti kainalokavennusten yhteydessä on tarkoitus vaihtaa tavallisiin puikkoihin, mutta pitääkö sitten vain itse päätellä mallista miten nurjalla puolella neulotaan? Ohje on ihana enkä haluaisi keskeyttää hyvin alkanutta työtä.
14.07.2015 - 22:55
Virpi Hopkins hat geschrieben:
Hei, miten on mahdollista neuloa etu-ja takaosa erikseen pyöröpuikoilla? Ilmeisesti kainalokavennusten yhteydessä on tarkoitus vaihtaa tavallisiin puikkoihin, mutta pitääkö sitten vain itse päätellä mallista miten nurjalla puolella neulotaan? Ohje on ihana enkä haluaisi keskeyttää hyvin alkanutta työtä.
14.07.2015 - 22:53DROPS Design hat geantwortet:
Kädenteiden jälkeen neulotaan tasoneuletta pyöröpuikoilla, mutta voit tietysti halutessasi vaihtaa suoriin puikkoihin. Kun jaat työn kädenteitä varten, ole tarkkana että kavennukset jäävät oikean puolen kerroksille. Langankierrot tehdään kuten aiemmin, mutta jatkossa myös työn nurjalla puolella.
16.07.2015 - 14:07
Henrik hat geschrieben:
In der Anleitung steht "Die Auf- und Abnahmen werden gleichzeitig mit dem Muster gestrickt. Die Maschen die nicht ins Muster aufgehen werden", doch dann ist der Satz unterbrochen. Was tun mit den Maschen die nicht ins Muster aufgehen? Danke
18.02.2015 - 11:25DROPS Design hat geantwortet:
Antwort siehe unten! :-)
22.02.2015 - 12:20
Henrika hat geschrieben:
In der Anleitung steht: "Die Auf- und Abnahmen werden gleichzeitig mit dem Muster gestrickt. Die Maschen die nicht ins Muster aufgehen werden" und dann ist der Satz unterbrochen. Was ist mit den Maschen, die nicht ins Muster aufgehen? Danke
18.02.2015 - 10:54DROPS Design hat geantwortet:
Die Anleitung wurde gerade sprachlich überarbeitet und der fehlende Hinweis ergänzt. Viel Spaß beim Stricken und gutes Gelingen!
22.02.2015 - 12:20
E.G. Van Den Bedem hat geschrieben:
Kunt u voor mij het telpatroon in het Nederlands vertalen?
07.12.2013 - 13:50DROPS Design hat geantwortet:
De vertaling van de teltekening staat in het patroon onder "VERTALING TELTEKENING" in dezelfde volgorde als op de teltekening zelf. Ik pas dit lopend aan, maar tot dan is dit standaard op alle oudere patronen. Ik heb dit patroon inmiddels ook aangepast.
10.12.2013 - 13:38
Chevron at the Beach |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Kurze DROPS Jacke im Zick-Zack Muster in „Muskat“
DROPS 56-4 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
KRAUSRIPPEN (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. KRAUSRIPPEN (in Runden): 1 Krausrippe = 2 Runden. 1. Rd.: li., 2. Rd.: re. MUSTER: Siehe Diagramm M1. Das Diagramm zeigt alle Muster-R, wie sie auf der Vorderseite erscheinen. M1 stricken und gleichzeitig die Farben nach M2 wechseln. HINWEIS ZUM MUSTER: Wenn im Muster Auf- und Abnahmen gestrickt werden, werden die M, die nicht mehr im Muster aufgehen, glatt re gestrickt. --------------------------------------------------------- RUMPFTEIL: Das Rumpfteil wird in Runden gestrickt. Mit jeansblau auf Rundstricknadel Nr. 4,5 270 (288-306) M. anschlagen und in Runden 2 KRAUSRIPPEN (= 4 Rd kraus re, siehe oben) stricken. Zu Rundstricknadel Nr. 4 und dunkelbraun wechseln, 1 Rd. glatt re stricken und dann mit dem MUSTER beginnen (siehe oben). Stimmt die Maschenprobe? Bei einer Gesamtlänge von 31 (32-32) cm die nächste Rd. wie folgt stricken (achten Sie dabei darauf, dass sich die Mitte eines Musterrapports in der Mitte des Vorderteils befindet): 2 M. für das Armloch abk., 131 (141-149) M. für das Vorderteil stricken, 4 M. für das Armloch abk., 131 (139-149) M. für das Rückenteil stricken, 2 M. für das Armloch abk. Jetzt jede Seite einzeln in Hin- und Rück-R fertig stricken. VORDERTEIL: = 131 (141-149) M. Weiter, bei jeder 2. R. beidseitig für die Armausschnitte wie folgt abk.: je 3 M. x 2 (2-3), je 2 M. x 2 (3-3), je 1 M. x 3 (4-4) = 105 (109-111) M. HINWEIS ZUM MUSTER oben beachten. Bei einer Gesamtlänge von 43 (44-45) cm die mittleren 3 M. für den Halsausschnitt abk. Jede Schulter einzeln weiterstricken, dabei bei jeder 2. R. am Halsrand wie folgt abk.: 3 M. x 2 (4-5), 2 M. x 9 (8-6), 1 M. x 2 (1-1), danach bei jeder 4. R.: 1 M. x 1. Bei einer Gesamtlänge von 55 (56-57) cm abk. RÜCKENTEIL: = 131 (139-149) M. Weiter wie beim Vorderteil für die Armausschnitte abk. = 105 (107-111) M. Bei einer Gesamtlänge von 53 (54-55) cm die mittleren 53 (57-57) M. für den Halsausschnitt abk. Jede Schulter einzeln weiterstricken, dabei bei der nächsten R., die am Halsrand beginnt, 2 M. abk. Bei einer Gesamtlänge von 55 (56-57) cm abk. ÄRMEL: Die Arbeit wird auf einer Rundstricknadel hin und zurück gestrickt. Mit jeansblau auf Rundstricknadel Nr. 4,5 56 (56-56) M. anschlagen (inkl. je 1 Randm. auf beiden Seiten) und 2 KRAUSRIPPEN (= 4 R. kraus re) hin- und zurückstricken (siehe oben). Zu Rundstricknadel Nr. 4 und dunkelbraun wechseln und 1 R. glatt re stricken. Danach mit dem Muster beginnen. Gleichzeitig bei einer Gesamtlänge von 5 cm auf beiden Seiten wie folgt aufnehmen: je 1 M. x 28 (28-30), in folgenden Rhythmus: Bei Grösse S + M abwechselnd bei jeder 3. und 4. R. Bei Grösse L bei jeder 3. R. = 112 (112-116) M. Die neuen Maschen werden fortlaufend ins Muster eingestrickt - siehe HINWEIS ZUM MUSTER oben. Bei einer Gesamtlänge von 45 (44-43) cm bei jeder 2. R. beidseitig für die Armkugel wie folgt abk.: je 4 M. x 1, je 3 M. x 5, je 2 M. x 1 (2-5), je 3 M. x 5, je 4 M. x 1. Danach abk. Die Arbeit misst ca. 54 (54-55) cm. Den 2. Ärmel ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte schließen. Für die Halsblende rund um den Halsausschnitt mit jeansblau auf Nadelspiel Nr. 3,5 ca. 115-130 M. auffassen, in Runden 2 Krausrippen (= 4 Rd kraus re) stricken und danach abk. Die Ärmel zusammennähen und danach einnähen. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 23 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 56-4
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.