Jette Lund hat geschrieben:
I Mønsteret p 2 står der *1r (1r,1 vr) i udtagningen. Hvilken udtagning er det?? På p 1 har vi taget ind! Venligst Jette
07.07.2019 - 17:17DROPS Design hat geantwortet:
Hej Jette. Det ska stickas (1 r, 1 vr) i omslaget. Lycka till!
09.07.2019 - 10:23
Magda Moors hat geschrieben:
3 av sm !! wat betekent sm
24.11.2018 - 13:46Eu Quero Trabalhar Pela Internet hat geschrieben:
Como iniciar seu negócio online?
27.12.2017 - 00:51
Jeannine hat geschrieben:
Warum haben sie dieses Anleitung nicht in XL oder XXL ? Wenn ich 12 Maschen mehr nehme, habe ich dann ein XL Modell ?
19.09.2017 - 14:43DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Jeannine, bei den älteren Modellen sind diese größeren Größe nicht verfügbar, aber gerne können Sie mit Hilfe der Maßnahmenskizze und Ihre eigene Maßen von einer ähnliche Jacke anpassen. Viel Spaß beim stricken!
19.09.2017 - 16:11
Enguehard hat geschrieben:
Je vous remercie. J'ai comparé avec d'autres vestes sur votre site web et les dimensions sont toujours beaucoup plus petites...
19.10.2016 - 12:34DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Enguehard, ce modèle est ainsi fait pour être large. La mode de l'époque était également différente. Vous pouvez ajuster à votre taille si vous le souhaitez ou le conserver tel pour un effet "oversize". Bon tricot!
19.10.2016 - 14:00Enguehard hat geschrieben:
La veste me parait très large. 56 cm à la base pour la taille S. Est-ce juste ?
19.10.2016 - 00:46DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Enguehard, les mesures indiquées dans le schéma sont justes et correspondent aux dimensions de l'ouvrage à plat, d'un côté à l'autre. Retrouvez plus d'infos sur les tailles ici. Bon tricot!
19.10.2016 - 09:42
Deletaille hat geschrieben:
Je voudrais faire le modèle DROPS 56-2 by DROPS Design . Il est indiqué qu'il faut utiliser du Drops Silke au dessus mais aussi du Drops Paris en bas. Qu'en est il ? D'autre part je ne trouve pas le Silke dans les pelotes de laines présentées.Merci
11.01.2016 - 18:23DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Deletaille, DROPS Silke étant épuisé, nous vous proposons désormais DROPS Paris, les quantités nécessaire a été ajoutée. Merci. Bon tricot!
12.01.2016 - 09:40
Elisabeth hat geschrieben:
Hallo, die Anleitung ist verwirrend wie soll ich beim stricken 3 ma. zusammennähen?
18.06.2013 - 09:35DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Elisabeth, das ist damals nicht gut übersetzt worden, wir korrigieren es gleich.
19.06.2013 - 10:49
Golden Sands |
|
|
|
DROPS Jacke mit Lochmuster in „Paris“
DROPS 56-2 |
|
Maschenprobe: Achtung, die Nadelnummer (Ndl) ist nur ein Vorschlag! Krausrippe (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. Knopfloch: Es werden keine Knopflöcher eingestrickt. Man benutzt die Löcher im Muster als Knopflöcher. Muster: Das Muster ist durch 3 M. teilbar (= 1 Rapport). 1. R.: (linke Seite) * 1 Umschlag, 3 li. zusammenstricken *, von *-* wiederholen. 2. R.: (rechte Seite) * 1 re., (1 re., 1 li.) im Umschlag *, von *-* wiederholen. 3. R.: * 3 li. zusammen, 1 Umschlag *, von *-* wiederholen. 4. R.: * (1 re., 1 li.) im Umschlag, 1 re. *, von *-* wiederholen. Von der 1.- 4. R. wiederholen. Vorder- und Rückenteil: Die Arbeit wird hin und zurück gestrickt. Auf Rundstricknadel Nr. 5, 200 (212-224) M. anschlagen (durch 3 M. + 1 Randm auf beiden Seiten teilbar) und 1 Krausrippe stricken. Das Muster mit je 1 Randm in Krausrippe stricken. Stimmt die Maschenprobe? Nach 30 (32-33) cm die nächste R. wie folgt stricken: 50 (53-56) M. für das Vorderteil, 4 M. für das Armloch abk., 92 (98-104) für das Rückenteil, 4 M. für das Armloch abk., 50 (53-56) M. für das Vorderteil. Jetzt jede Seite einzeln fertig stricken. Vorderteil: = 50 (53-56) M. Weiter, bei jeder 2. R. gegen das Armloch abk.: 2 M. x 1 (2-3), 1 M. x 3 (2-3) = 45 (47-47) M. Nach 47 (49-51) cm, auf beiden Seiten, bei jeder 2. R. gegen den Hals abk.: 8 (8-9) M. x 1, 3 M. x 1, 2 M. x 2, 1 M. x 3. Nach 55 (57-59) cm abk. Rückenteil: = 92 (98-104) M. Weiter, wie beim Vorderteil für das Armloch abk. = 82 (86-86) M. Nach 53 (55-57) cm die mittleren 24 (24-26) M. für den Hals abk. Weiter, bei der nächsten R. 2 M. gegen den Hals abk. Nach 55 (57-59) cm abk. Ärmel: Die Arbeit wird hin und zurück gestrickt. Auf einer Rundstricknadel Nr. 5, 41 (41-44) M. anschlagen und 1 Krausrippe stricken (muss durch 3+2 teilbar sein). Das Muster mit je 1 Randm auf beiden Seiten stricken. Gleichzeitig nach 5 (5-5) cm, auf beiden Seiten aufnehmen: 1 M. x 23 (23-24). Bei Grösse S+M bei jeder 4. R. Bei Grösse L abwechslungsweise bei jeder 3. und 4. R. = 87 (87-92) M. Die neuen Maschen werden erst ins Muster eingestrickt wenn die Maschenanzahl einen Rapport ergibt. Nach 44 (43-42) cm, auf beiden Seiten, bei jeder 2. R. gegen die Schulter abk.: Bei Grösse S: 3 M. x 9. Bei Grösse M 3 M. x 10. Bei Grösse L 3 M. x 2, 2 M. x 9, 3 M. x 2. Nach ca. 51 (51-52) cm abk. Zusammennähen: Die Schulternaht zusammennähen. Rund um den Hals auf Rundstricknadel Nr. 5, ca. 100-104 M. aufnehmen und 1 Krausrippe stricken. Danach abk. Häkelkante: Mit doppeltem Faden auf Ndl. Nr. 5 eine Kante häkeln: 1 R. mit fM in die Krausrippe an der Anschlagskante, an den Blenden hinauf, rund um den Hals.: 115-125 fM rund um das Vorder- und Rückenteil, 50-60 fM an jeder Blende, 45-50 fM rund um den Hals. Danach eine R. mit fM in die andere Richtung häkeln ohne die Arbeit zu drehen (Krebsgang). Die Ärmel zusammennähen. Die Häkelkante unten am Ärmel wiederholen (22-24 fM). Die Ärmel hinein nähen und die Knöpfe annähen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 20 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 56-2
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.