Gudrun hat geschrieben:
Obwohl das Garn Drops Fabel Küste farblich anders ausgefallen ist als abgebildet, Schwarz war überhaupt nicht vorhanden, ist es ein wunderschönes Tuch geworden.
11.04.2020 - 21:17
Sonia De hat geschrieben:
Hola, en la primera fila en los dos últimos puntos hay que tenerlos juntos y echar una lazada, se puede echar una lazada al final de la hilera?. Gracias. Sonia
07.04.2020 - 13:39DROPS Design hat geantwortet:
Hola Sonia. El patrón es correcto. En la siguiente fila trabajas los puntos retorcidos en el bucle posterior y anterior de la lazada.
23.04.2020 - 20:35
Elizabeth A Durand hat geschrieben:
Could you please confirm that row 1 (the first row of the eyelet section) ends with a yarn over? Thank you.
18.03.2020 - 19:28DROPS Design hat geantwortet:
Hi Elizabeth, Yes, the first row of the eyelet section ends with a yarn over. Happy knitting!
19.03.2020 - 08:09
Jaqueline hat geschrieben:
Empecé hoy a hacer el chal y al terminar la segunda hilera no tenía los 41 puntos.. Entonces vi que en la primera hilera, si hago juntos los dos últimos puntos, al final tengo 38 puntos y no 39 como está en el patrón. Lo que hice fue hacerlos dos últimos puntos en derecho y así obtuve los 39 puntos al final de la hilera. ¿Es correcto o hice algo mal?
18.03.2020 - 17:25DROPS Design hat geantwortet:
Hola Jaqueline. En la primera fila hay dos puntos aumentados: uno trabajando dos puntos de un punto al principio de la fila y el 2º aumento se hace haciendo una lazada (una hebra). Como puedes ver hay 1 lazada más que puntos trabajados juntos de derecho. De este modo tenemos 37 pts + 2 pts aumentados = 39 puntos.
18.03.2020 - 18:40
Diane hat geschrieben:
Ocean Breeze
25.01.2020 - 19:31
Ina hat geschrieben:
👍
15.01.2020 - 22:11
Julie hat geschrieben:
Ocean Breeze
05.01.2020 - 07:31
Pál Anikó Noémi hat geschrieben:
Óceán
16.12.2019 - 11:38
Sylvia hat geschrieben:
J'adore! Le point, les couleurs, j'ai très très envie de le faire...
11.12.2019 - 00:03
Fernanda Palmeira hat geschrieben:
Gorgeous! Would love to knit it! 😍
10.12.2019 - 12:27
Seascape Wrap#seascapewrap |
|
![]() |
![]() |
Gestricktes Tuch in DROPS Fabel. Die Arbeit wird in Hin- und Rück-Reihen mit Krausrippen und Lochmusterstreifen gestrickt.
DROPS 211-22 |
|
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Alle Reihen rechts stricken (1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts) TIPP ZUM ABKETTEN – elastisch abketten: In der Hin-Reihe wie folgt rechts abketten: 2 Maschen rechts, * die linke Nadel zwischen die beiden nächsten Maschen der rechten Nadel einstechen (von links nach rechts) und die Maschen rechts zusammenstricken, dann 1 Masche rechts stricken *, von *-* wiederholen bis noch 1 Masche auf der rechten Nadel übrig ist. Den Faden abschneiden und durch die letzte Masche fädeln. Die Abkettkante wird auf diese Weise elastisch. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- TUCH – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in Hin- und Rück-Reihen gestrickt, aufgrund der großen Maschenzahl auf der Rundnadel. Die ganze Arbeit wird KRAUS RECHTS gestrickt – siehe oben. TUCH: Anschlag: 38 Maschen auf Rundnadel Nr. 4 mit küste. 1 Reihe rechts stricken. In der nächsten Reihe einen Lochstreifen wie folgt stricken: 1. REIHE (= Hin-Reihe): 2 Maschen rechts in die erste Masche (d.h. 1 x in das vordere und 1 x in das hintere Maschenglied derselben Masche einstechen), * 1 Umschlag, 2 Maschen rechts zusammenstricken *, von *-* wiederholen bis noch 1 Masche übrig ist, 1 Masche rechts (= 1 Masche zugenommen) = 39 Maschen. 2. REIHE (= Rück-Reihe): 2 Maschen rechts aus der ersten Masche herausstricken (d.h. 1 x in das vordere und 1 x in das hintere Maschenglied einstechen), 1 Umschlag und die restlichen Maschen und Umschläge rechts stricken (= 2 Maschen zugenommen) = 41 Maschen. MASCHENPROBE BEACHTEN! 3. REIHE (= Hin-Reihe): 2 Maschen rechts aus der ersten Masche herausstricken, 1 Umschlag, die restlichen Maschen rechts stricken (= 2 Maschen zugenommen). 4. REIHE (= Rück-Reihe): 2 Maschen rechts aus der ersten Masche herausstricken, 1 Umschlag und die restlichen Maschen rechts stricken (= 2 Maschen zugenommen). Wie für die 3.-4. REIHE beschrieben insgesamt 10 x stricken (= 40 Maschen zugenommen) = 81 Maschen. Zu natur wechseln und einen Lochstreifen wie folgt stricken: 5. REIHE (= Hin-Reihe): 2 Maschen rechts aus der ersten Masche herausstricken, 1 Umschlag, 2 Maschen rechts, * 1 Umschlag, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 1 Umschlag, 1 Masche rechts *, von *-* insgesamt 25 x arbeiten und 3 Maschen rechts stricken (= 27 Maschen zugenommen) = 108 Maschen. 6. REIHE (= Rück-Reihe): 2 Maschen rechts aus der ersten Masche herausstricken, 1 Umschlag und die restlichen Maschen rechts stricken (= 2 Maschen zugenommen) = 110 Maschen. Zu küste wechseln. Wie für die 3.-4. REIHE beschrieben insgesamt 15 x stricken (= 60 Maschen zugenommen) = 170 Maschen. Zu natur wechseln und einen Lochstreifen wie folgt stricken: 7. REIHE (= Hin-Reihe): 2 Maschen rechts aus der ersten Masche herausstricken, 1 Umschlag, 1 Masche rechts, * 1 Umschlag, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 1 Umschlag, 1 Masche rechts *, von *-* insgesamt 55 x arbeiten und 3 Maschen rechts stricken (= 57 Maschen zugenommen) = 227 Maschen. 8. REIHE (= Rück-Reihe): 2 Maschen rechts aus der ersten Masche herausstricken, 1 Umschlag und die restlichen Maschen rechts stricken (= 2 Maschen zugenommen) = 229 Maschen. Nun werden Streifen aus abwechselnd 1 Krausrippe (= 2 Reihen kraus rechts) küste und 1 Krausrippe (= 2 Reihen kraus rechts) natur über die nächsten Reihen wie folgt gestrickt: * Zu küste wechseln und wie für die 3.-4. REIHE beschrieben stricken, zu natur wechseln und wie für die 3.-4. REIHE beschrieben stricken *, von *-* insgesamt 2 x arbeiten. Zu küste wechseln und wie für die 3.-4. REIHE beschrieben noch 1 x stricken. Die 3.-4. REIHE wurden nun insgesamt 5 x gestrickt (= 20 Maschen zugenommen) = 249 Maschen. Zu natur wechseln. 9. REIHE (= Hin-Reihe): 2 Maschen rechts aus der ersten Masche herausstricken und die restlichen Maschen rechts stricken (= 1 Masche zugenommen) = 250 Maschen. 10. REIHE (= Rück-Reihe): 2 Maschen rechts aus der ersten Masche herausstricken und die restlichen Maschen rechts stricken (= 1 Masche zugenommen) = 251 Masche. Zu küste wechseln. Wie für die 9.und 10. REIHE beschrieben insgesamt 4 x stricken (= 8 Maschen zugenommen) = 259 Maschen. Zu natur wechseln und einen Lochstreifen wie folgt stricken: 11. REIHE (= Hin-Reihe): 2 Maschen rechts aus der ersten Masche herausstricken, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 1 Umschlag, * 2 Maschen rechts zusammenstricken, 1 Umschlag, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 1 Umschlag, 1 Masche rechts, 1 Umschlag, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 1 Umschlag, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 1 Umschlag, 1 Masche rechts, 1 Umschlag, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 1 Umschlag *, von *-* insgesamt 21 x arbeiten, es sind noch 4 Maschen übrig. 2 Maschen rechts zusammenstricken, 1 Umschlag und 2 Masche rechts stricken (= 43 Maschen zugenommen) = 302 Maschen. 12. REIHE (= Rück-Reihe): 2 Maschen rechts aus der ersten Masche herausstricken und die restlichen Maschen rechts stricken (= 1 Masche zugenommen) = 303 Maschen. Nun werden Streifen aus abwechselnd 1 Krausrippe (= 2 Reihen kraus rechts) küste und 1 Krausrippe (= 2 Reihen kraus rechts) natur über die nächsten Reihen wie folgt gestrickt: * Zu küste wechseln und wie für die 9.-10. REIHE beschrieben stricken, zu natur wechseln und wie für die 9.-10. REIHE beschrieben stricken *, von *-* insgesamt 7 x arbeiten. Zu küste wechseln und wie für die 9.-10. REIHE beschrieben noch 1 x stricken. Die 9.-10. REIHE wurde nun insgesamt 15 x gestrickt (= 30 Maschen zugenommen) = 333 Maschen. Zu natur wechseln und einen Lochstreifen wie folgt stricken: 13. REIHE (= Hin-Reihe): 2 Maschen rechts aus der ersten Masche herausstricken, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 1 Umschlag, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 1 Umschlag, 1 Masche rechts, 1 Umschlag, * 2 Maschen rechts zusammenstricken, 1 Umschlag, 1 Masche rechts, 1 Umschlag, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 1 Umschlag, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 1 Umschlag, 1 Masche rechts, 1 Umschlag, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 1 Umschlag, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 1 Umschlag *, von *-* insgesamt 27 x arbeiten, es sind noch 3 Maschen übrig. 2 Maschen rechts zusammenstricken, 1 Umschlag und 1 Masche rechts stricken (= 56 Maschen zugenommen) = 389 Maschen. 14. REIHE (= Rück-Reihe): 2 Maschen rechts aus der ersten Masche herausstricken und die restlichen Maschen rechts stricken (= 1 Masche zugenommen) = 390 Maschen. Zu küste wechseln. Wie für die 9.-10. REIHE beschrieben insgesamt 10 x stricken (= 20 Maschen zugenommen) = 410 Maschen. Zu natur wechseln. Alle Maschen abketten – TIPP ZUM ABKETTEN oben lesen. Den Faden abschneiden und vernähen. |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #seascapewrap oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 11 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 211-22
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.