Cande hat geschrieben:
Bonjour avoir coupé le fil de la pointe peut-on continuer avec une aiguille circulaire plutôt que 4 aiguilles double pointe? mille mercis pour votre réponse 6
08.12.2023 - 19:36DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Cande, tout à fait, mais il vous faudra alors utiliser la technique du magic loop. Bon tricot!
11.12.2023 - 07:22
Laura Stel hat geschrieben:
Ik ben hieraan begonnen en begrijp eigenlijk niet waarom ik zoveel toeren moet breien voordat ik het rond kan gaan breien. Kunt u dit uitleggen?
23.02.2023 - 16:30
YOLANDE hat geschrieben:
COMMENT SE FAIT-IL QUE QUAND J'IMPRIME UN PATRON DE TRICOT, JE RETROUVE EN BAS DE PAGE LES DEUX DERNIERES LIGNE EN IMPRESSION SUR LES DEUX LIGNE DU BAS ANNONCANT L'UTILISATION DE COOKIES. JE NE VOIS JAMAIS BIEN LES DIRECTIVES DU MODELE DEMANDER. MERCI BEAUCOUP A L'AVANCE POUR LE RENSEIGNEMENT.
25.07.2020 - 00:59DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Yolande, utilisez-vous bien le bouton "Imprimer" pour lancer l'impression des explications? Pensez ensuite à bien vérifier les paramètres de votre imprimante, mais en procédant ainsi, vous devriez être en mesure de pouvoir imprimer l'intégralité des explications. Bon tricot!
29.07.2020 - 10:00
Bärbel hat geschrieben:
Tolle Socken , wäre schön , wenn es so was auch ab Bund , Schaft , Ferse , Spitze , gestrickt geben würde liebe Grüsse
13.05.2020 - 15:15
Davina hat geschrieben:
I’m stuck - what does it mean to move stitches from the right side to right needle? Also how does moving the stitches make it mid foot? And if I cut the yarn how do I continue knitting? Pls help!
20.03.2020 - 22:28DROPS Design hat geantwortet:
Dear Davina, move the stitches means that you slip the stitches of the right side of teh piece to the needle that is in your right hand. If you cut the yarn, you can make a slipknot, put it on the needle and knit together with the first stitch. Or simply just hold thightly against the knitted piece. it will be a bit loose at first, but you can thighten it up when you weave in teh ends. Happy Knitting!
22.03.2020 - 11:45
Berta hat geschrieben:
¿Se traduciràn las instrucciones al Español?
03.03.2020 - 17:02DROPS Design hat geantwortet:
Hola Berta. Todos los patrones se traducen al español. Este en concreto se publicará antes del jueves.
03.03.2020 - 23:22
Ute hat geschrieben:
Namensvorschlag: "Schräge Sache"
25.01.2020 - 09:17
Carmen hat geschrieben:
Geniales, los tricoto seguro!!!
20.12.2019 - 10:03
Reina Groen hat geschrieben:
Interesting short row pattern on the feet
10.12.2019 - 20:09
Horizon Trekkers#horizontrekkerssocks |
|||||||
![]() |
![]() |
||||||
Gestrickte Socken in DROPS Fabel. Die Arbeit wird im Winkel mit Streifen ab der Spitze nach oben gestrickt. Größe 35 – 43.
DROPS 209-24 |
|||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUS RECHTS (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. ZUNAHMETIPP: 1 Masche zunehmen, indem 1 Umschlag zwischen 2 Maschen gearbeitet wird. Den Umschlag in der nächsten Reihe verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden! STREIFEN: Die Arbeit wird in Streifen wie folgt gestrickt: 6 Runden mit natur. 2 Runden mit blue lagoon. TIPP ZUM ABKETTEN: Zur Vermeidung einer zu strammen Abkettkante kann mit einer etwas dickeren Nadel abgekettet werden. Wenn die Abkettkante trotzdem noch zu stramm wird, 1 Umschlag nach ca. jeder 4. Masche arbeiten, der direkt wieder wie eine normale Masche abgekettet wird. FERSE: Glatt rechts mit natur verkürzte Reihen hin- und zurückstricken, wie folgt: 1. REIHE (= Hin-Reihe): Stricken bis noch 1 Masche übrig ist, wenden. 2. REIHE (= Rück-Reihe): Die erste Masche wie zum Linksstricken abheben, den Faden anziehen und stricken, bis noch 1 Masche übrig ist, wenden. 3. REIHE (= Hin-Reihe): Die erste Masche wie zum Rechtsstricken abheben, den Faden anziehen und stricken, bis noch 2 Maschen auf der Nadel sind, wenden. 4. REIHE (= Rück-Reihe): Die erste Masche wie zum Linksstricken abheben, den Faden anziehen und stricken, bis noch 2 Maschen auf der Nadel sind, wenden. In dieser Weise weiter verkürzte Reihen stricken, bis noch 14 Maschen in der Mitte auf der Nadel übrig sind. Weiter hin- und zurückstricken und dabei nun 1 Masche mehr in jeder Reihe stricken (d.h. sowohl in Hin-Reihen als auch in Rück-Reihen) – um Löcher in den Übergängen zu vermeiden, den Querfaden vor der Masche, die mehr gestrickt wird, auffassen und verschränkt auf die Nadel legen. Diese neue Masche mit der nächsten Masche der linken Nadel zusammenstricken (in Hin-Reihen den Faden und die Masche rechts zusammenstricken und in Rück-Reihen den Faden und die Masche links zusammenstricken). In dieser Weise stricken, bis über alle Fersen-Maschen gestrickt wurde. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- SOCKEN – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird ab der Spitze nach oben gestrickt. Zuerst wird auf der Rundnadel in Hin- und Rück-Reihen im Winkel mit verkürzten Reihen gestrickt, dann wird die Arbeit in Runden auf dem Nadelspiel weitergestrickt. Die Ferse wird in Hin- und Rück-Reihen mit verkürzten Reihen gestrickt. Der Schaft wird in Runden auf dem Nadelspiel gestrickt. RECHTER SOCKEN: Anschlag: 48-52-56 Maschen (einschließlich je 1 Rand-Masche beidseitig) auf Rundnadel Nr. 2,5 mit blue lagoon. 1. REIHE (= Rück-Reihe): 1 Rand-Masche KRAUS RECHTS – siehe oben, 23-25-27 Maschen links, 1 Markierer anbringen (d.h. den Markierer zwischen den Maschen anbringen), 23-25-27 Maschen links, enden mit 1 Rand-Masche kraus rechts. Nun werden Maschen beidseitig des Markierers zugenommen. 2. REIHE (= Hin-Reihe): Rechts stricken bis noch 2 Maschen vor dem Markierer übrig sind, 1 Umschlag – ZUNAHMETIPP lesen (= 1 Masche zugenommen), 4 Maschen rechts stricken (= der Markierer sitzt in der Mitte zwischen diesen Maschen), 1 Umschlag (= 1 Masche zugenommen), rechts stricken bis noch 2 Maschen auf der Nadel sind, wenden (= insgesamt 50-54-58 Maschen auf der Nadel). 3. REIHE (= Rück-Reihe): 1 Masche wie zum Linksstricken abheben, links stricken bis noch 2 Maschen auf der Nadel sind, wenden. 4. REIHE (= Hin-Reihe): 1 Masche wie zum Rechsstricken abheben, rechts stricken bis noch 2 Maschen vor dem Markierer übrig sind, 1 Umschlag (= 1 Masche zugenommen), 4 Maschen rechts stricken (= der Markierer sitzt in der Mitte zwischen diesen Maschen), 1 Umschlag (= 1 Masche zugenommen), rechts stricken bis noch insgesamt 5-7-9 Maschen auf der Nadel sind, wenden (= insgesamt 52-56-60 Maschen auf der Nadel). 5. REIHE (= Rück-Reihe): 1 Masche wie zum Linksstricken abheben, links stricken bis noch insgesamt 5-7-9 Maschen auf der Nadel sind, wenden. 6. REIHE (= Hin-Reihe): 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, rechts stricken bis noch 2 Maschen vor dem Markierer übrig sind, 1 Umschlag (= 1 Masche zugenommen), 4 Maschen rechts stricken (= der Markierer sitzt in der Mitte zwischen diesen Maschen), 1 Umschlag (= 1 Masche zugenommen), rechts stricken bis noch insgesamt 10-12-14 Maschen auf der Nadel sind, wenden (= insgesamt 54-58-62 Maschen auf der Nadel). 7. REIHE (= Rück-Reihe): 1 Masche wie zum Linksstricken abheben, links stricken bis noch insgesamt 10-12-14 Maschen auf der Nadel sind, wenden. 8. REIHE (= Hin-Reihe): 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, rechts stricken bis noch insgesamt 15-17-19 Maschen auf der Nadel sind, wenden. 9. REIHE (= Rück-Reihe): 1 Masche wie zum Linksstricken abheben, links stricken bis noch insgesamt 15-17-19 Maschen auf der Nadel sind, wenden. 10. REIHE (= Hin-Reihe): 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, rechts stricken bis noch insgesamt 20-22-24 Maschen auf der Nadel sind, wenden. 11. REIHE (= Rück-Reihe): 1 Masche wie zum Linksstricken abheben, links stricken bis noch insgesamt 20-22-24 Maschen auf der Nadel sind, wenden. MASCHENPROBE BEACHTEN! 12. REIHE (= Hin-Reihe): 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, rechts stricken bis noch 1 Masche auf der Nadel ist, enden mit 1 Rand-Masche kraus rechts, wenden. 13. REIHE (= Rück-Reihe): 1 Rand-Masche kraus rechts, links stricken bis noch 1 Masche auf der Nadel ist, enden mit 1 Rand-Masche kraus rechts. 14. REIHE (= Hin-Reihe): rechts stricken. 15. REIHE (= Rück-Reihe): 1 Rand-Masche kraus rechts, links stricken bis noch 1 Masche auf der Nadel ist, enden mit 1 Rand-Masche kraus rechts. Zu natur. 16. REIHE (= Hin-Reihe): Rechts stricken bis noch 2 Maschen auf der Nadel sind, wenden. 17. REIHE (= Rück-Reihe): 1 Masche wie zum Linksstricken abheben, links stricken bis noch 2 Maschen auf der Nadel sind, wenden. 18. REIHE (= Hin-Reihe1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, rechts stricken bis noch insgesamt 5-7-9 Maschen auf der Nadel sind, wenden. 19. REIHE (= Rück-Reihe): 1 Masche wie zum Linksstricken abheben, links stricken bis noch insgesamt 5-7-9 Maschen auf der Nadel sind, wenden. 20. REIHE (= Hin-Reihe): 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, rechts stricken bis noch insgesamt 10-12-14 Maschen auf der Nadel sind, wenden. 21. REIHE (= Rück-Reihe): 1 Masche wie zum Linksstricken abheben, links stricken bis noch insgesamt 10-12-14 Maschen auf der Nadel sind, wenden. 22. REIHE (= Hin-Reihe): 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, rechts stricken bis noch insgesamt 15-17-19 Maschen auf der Nadel sind, wenden. 23. REIHE (= Rück-Reihe): 1 Masche wie zum Linksstricken abheben, links stricken bis noch insgesamt 15-17-19 Maschen auf der Nadel sind, wenden. 24. REIHE (= Hin-Reihe): 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, rechts stricken bis noch insgesamt 20-22-24 Maschen auf der Nadel sind, wenden. 25. REIHE (= Rück-Reihe): 1 Masche wie zum Linksstricken abheben, links stricken bis noch insgesamt 20-22-24 Maschen auf der Nadel sind, wenden. 26. REIHE (= Hin-Reihe): 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, rechts stricken bis noch 1 Masche auf der Nadel sind, enden mit 1 Rand-Masche kraus rechts, wenden. 27. REIHE (= Rück-Reihe): 1 Rand-Masche kraus rechts, links stricken bis noch 1 Masche auf der Nadel ist, enden mit 1 Rand-Masche kraus rechts. 28. REIHE (= Hin-Reihe): rechts stricken. 29. REIHE (= Rück-Reihe): 1 Rand-Masche kraus rechts, links stricken bis noch 1 Masche auf der Nadel ist, enden mit 1 Rand-Masche kraus rechts. Zu blue lagoon wechseln. Die 16. bis 29. Reihe noch 1 x wiederholen. Zu natur wechseln. Die 16. bis 29. Reihe noch 1 x wiederholen. Zu blue lagoon wechseln. Die 16. bis 29. Reihe noch 1 x wiederholen, aber in den letzten beiden Reihen jeweils die erste Rand-Masche der Reihe abketten (d.h. beidseitig werden die Rand-Maschen abgekettet) = 52-56-60 Maschen. Nun den Rundenbeginn festlegen, dafür die ersten 39-42-45 Maschen der Hin-Reihe auf die rechte Nadel heben. Hier ist nun der Rundenbeginn = untere Fußmitte. Den Faden abschneiden. Dann die Arbeit zur Runde schließen und in Runden auf dem Nadelspiel weiterstricken, dabei STREIFEN glatt rechts stricken – siehe oben. Bei einer Länge von 17-18½-21 cm (nach einer Reihe natur) – zum Messen siehe Fig.1 (beim Messen die Arbeit flach mit der Anschlagkante an der Seite hinlegen und die Arbeit in der Mitte der Arbeit ab der Spitze messen) – die Arbeit für die Ferse wie nachfolgend beschrieben teilen. Die mittleren 22 Fußrücken-Maschen auf den Nadel lassen (d.h. je 11 Maschen auf der 2. und 3. Nadel des Nadelspiels). Die restlichen 30-34-38 Maschen auf der 1. und 4. Nadel des Nadelspiels verteilen, d.h. je 15-17-19 Maschen pro Nadel. Nun die FERSE stricken – siehe oben (die Ferse wird glatt rechts gestrickt). Wenn die Ferse zu Ende gestrickt wurde, weiter Streifen glatt rechts stricken – BITTE BEACHTEN: Um Löcher in den Ecken der Ferse zu vermeiden, wenn die erste Runde nach der Ferse gestrickt wird, den Querfaden vor der nächsten Masche auffassen und verschränkt auf die linke Nadel legen, dann diese neue Masche mit der nächsten Masche der linken Nadel zusammenstricken. Bei einer Länge von 4 cm ab der Ferse 2 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 54-58-62 Maschen. Diese Zunahmen bei einer Länge von 8 cm ab der Ferse wiederholen = 56-60-64 Maschen. Bei einer Länge von 12-14-16 cm ab der Ferse - daran angepasst, dass die nächste Runde mit natur gestrickt wird - 4 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 60-64-68 Maschen. 4 cm mit natur im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Locker rechts abketten – TIPP ZUM ABKETTEN lesen. FERTIGSTELLEN: Den hin- und zurückgestrickten Teil des Fußes mit natur zusammennähen. LINKER SOCKEN: Wie den rechten Socken stricken, aber wenn der Rundenbeginn an der unteren Fußmitte festgelegt wird, die ersten 13-14-15 Maschen der Hin-Reihe auf die rechte Nadel heben. |
|||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #horizontrekkerssocks oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 21 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 209-24
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.