Diane Cléroux hat geschrieben:
Ils sont magnifique
12.03.2025 - 23:37
Monica Bryn hat geschrieben:
Hei. Dette er mine første sokker jeg strikker og det har vært endel knoting. Spesielt tok det lang tid å forstå at når jeg skulle strikke hælen, så må man bruke en spesiell strikketeknikk når man strikker med mønster på vranga. Det står det ingenting om i oppskriften. Og hadde og vært fint med en video om det også.
29.05.2024 - 05:12
Anne Warren hat geschrieben:
Can I substitute a slightly heavier yarn for fa-451
13.03.2024 - 14:53DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Warren, you should use the same thickness to get the same tension and correct finished measuremens, use the yarn converter to see possible alternatives. Happy knitting!
13.03.2024 - 16:05
Diana hat geschrieben:
Wenn ich den Fuss mit 66 M. stricke und dann 7x4 maschen abnehme, habe ich noch 38 M. ? und was dann die Beschreibung "in jeder Runde insgesamt 3x26 übrig" bedeutet, ergibt für mich keinen Sinn. Mit freundlichen Grüßen
25.09.2021 - 18:42DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Diana, wenn Sie 4 Maschen in jeder 2. Runde 7 Mal abnehmen, werden 28 Maschen abgenommen, und so bleiben 38 Maschen, dann nehmen Sie in jeder Runde 3 Mal ab: 12 M werden abgenommen = 38-12=26 Maschen sind noch übrig. Viel Spaß beim stricken!
27.09.2021 - 08:12
Silke hat geschrieben:
... oder man muss die letzten 2 Maschen der Runde für den Fussrücken stillegen, statt wie beschrieben die ersten 2 Maschen der Runde für die Ferse auf der Nadel zu lassen, dann stimmt das Muster mit dem Bild überein.
24.12.2020 - 08:57DROPS Design hat geantwortet:
Siehe Unten - bei der Verteilung sind die 2 ersten Maschen der Runde für die Ferse behalten. Viel Spaß beim stricken!
04.01.2021 - 07:44
Silke hat geschrieben:
Hallo! Kann das sein, dass A6 für 38/40 auf dem Kopf steht? Ich meine, ich hätte alles genau nach Anleitung gemacht, aber dann muss man A6 andersrum nehmen. Meine Socken sind toll geworden, danke für die Anleitung!
23.12.2020 - 18:08DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Silke, wenn Sie die 33 Maschen stilllegen, haben Sie die ersten 2 Maschen für den Fersen behalten? Dann ist die erste von diesen 33 M die 3. Masche in A.2, und später stricken Sie A.5 (= 3 Maschen) dann A.6 und so muss das Muster übereinander stimmen (und A.5 nochmal nach A.6 stricken). Viel Spaß beim stricken!
04.01.2021 - 07:43
Patricia Olivia Fuchs hat geschrieben:
Okay, gut, danke, ich werde das jetzt einfach mal versuchen, ob es als Hebemaschenmuster funktioniert. Vielen Dank und einen schönen Tag!
05.12.2020 - 17:24
Patricia Olivia Fuchs hat geschrieben:
Leider beantwortet das meine Frage nicht :-), mir ist klar, dass es sich bei der Anleitung um fair-isle-Isle-Technik handelt. Meine Frage war: Kann ich das prinzipiell auch als Mosaik stricken, oder ändert sich dadurch etwas beim Musterrapport?
04.12.2020 - 12:18DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Fuchs, prinzipiell lassen sich Norwegermuster auch als Hebemaschenmuster arbeiten - allerdings könnte es bei diesem Muster schwierig werden, z.b. weil die blaue Raute eine weiße Mittelmasche hat. Besser ist ein regelmäßigerer Wechsel der Farben. Außerdem müssten Sie beachten, dass Sie in der Höhe mehr Reihen brauchen - bei Socken, die passgenau werden müssen, könnte das auch etwas problematischer werden. Stricken Sie doch aber einfach mal einen kleinen Probelappen und probieren es aus, dann merken Sie auch, wie sich die Maschenprobe in der Höhe ändert. Viel Spaß beim Stricken!
05.12.2020 - 10:25
Patricia Olivia Fuchs hat geschrieben:
Leider beantwortet das meine Frage nicht :-), mir ist klar, dass es sich bei der Anleitung um fair-isle-Isle-Technik handelt. Meine Frage war: Kann ich das prinzipiell auch als Mosaik stricken, oder ändert sich dadurch etwas beim Musterrapport?
04.12.2020 - 12:18
Patricia Olivia Fuchs hat geschrieben:
Lassen sich generell fair isle muster eigentlich auch mit der Hebemaschen-Technik stricken (Mosaik-stricken)? Ich tue mir extrem schwer mit der Fadenhaltung bei der fair-isle-technik.
04.12.2020 - 09:04DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Fuchs, wir haben 2 Videos für das fair-isle stricken: mit den Arbeitsfäden auf der linken Hand und mit den Arbeitsfäden auf der rechten Hand dh alle Maschen werden gestrickt, nicht wie beim Mozaïck abgehoben. Viel Spaß beim stricken!
04.12.2020 - 11:57
Diamond Seas#diamondseassocks |
|||||||
![]() |
![]() |
||||||
Gestrickte Socken mit mehrfarbigem Muster in DROPS Fabel. Größe 35 - 43.
DROPS 209-21 |
|||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.6. Das Diagramm für die gewünschte Größe wählen in A.6. FERSENABNAHME: 1. Reihe (= Hin-Reihe): Rechts stricken bis noch 10 Maschen übrig sind, die nächste Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche überziehen, wenden. 2. Reihe (= Rück-Reihe): Links stricken bis noch 10 Maschen übrig sind, die nächste Masche wie zum Linksstricken abheben, 1 Masche links, die abgehobene Masche überziehen, wenden. 3. Reihe (= Hin-Reihe): Rechts stricken bis noch 9 Maschen übrig sind, die nächste Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche überziehen, wenden. 4. Reihe (= Rück-Reihe): Links stricken bis noch 9 Maschen übrig sind, die nächste Masche wie zum Linksstricken abheben, 1 Masche links, die abgehobene Masche überziehen, wenden. In dieser Weise weiter abnehmen d.h. stricken, bis noch 1 Masche weniger übrig ist, bevor 1 Masche abgehoben wird, bis noch 15 Maschen auf der Nadel sind. -------------------------------------------------------- ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- SOCKEN - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in Runden auf dem Nadelspiel gestrickt. SOCKEN: Anschlag: 72 Maschen für alle Größen auf Nadelspiel Nr. 2,5 mit blue lagoon. 1 Runde rechts stricken, dann 10 Runden im Rippenmuster (= 1 Masche rechts / 1 Masche links) stricken. Zu Nadelspiel Nr. 3 wechseln und in Runden im Muster gemäß Diagramm A.1 stricken (= 6 Rapporte in der Runde). MASCHENPROBE BEACHTEN! Wenn A.1 zu Ende gestrickt wurde, 1 Runde rechts mit blue lagoon stricken und dabei 8-0-0 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 64-72-72 Maschen. Dann A.2 über alle Maschen stricken (= 8-9-9 Rapporte A.2). Weiterstricken, bis A.2 3 x in der Höhe gestrickt wurde. Die ersten 0-2-5 Maschen der Runde auf der Nadel lassen, die nächsten 29-33-35 Maschen stilllegen, die letzten Maschen der Runde auf der Nadel lassen = 35-39-37 Maschen übrig für die Ferse. A.3 hin und zurück über die Fersen-Maschen stricken, GLEICHZEITIG 2-6-4 Maschen gleichmäßig verteilt in der ersten Reihe abnehmen = 33 Fersen-Maschen für alle Größen übrig. Wenn A.3 zu Ende gestrickt wurde, A.4 über die Fersen-Maschen stricken, bis die Ferse 5-5½-6 cm misst. 1 Markierer anbringen. Dann die FERSENABNAHME stricken – siehe oben (A.4 weiterstricken). Nach der Fersenabnahme je 13-13-14 Maschen aus beiden Seiten der Ferse mit blue lagoon auffassen und dazwischen die 29-33-35 stillgelegten Maschen des Fußrückens wieder auf die Nadel nehmen = 70-74-78 Maschen. Die 29-33-35 Fußrücken-Maschen wie folgt stricken: A.5, A.6 (das Diagramm für die gewünschte Größe wählen), A.5, die Maschen unter dem Fuß weiter im Muster A.4 stricken. GLEICHZEITIG nun beidseitig der 29-33-35 Fußrücken-Maschen wie folgt abnehmen: Die 2 Maschen vor den 29-33-35 Fußrücken-Maschen mit der Farbe des entsprechenden Streifens rechts zusammenstricken und die 2 Maschen nach den 29-33-35 Fußrücken-Maschen mit der Farbe des entsprechenden Streifens rechts verschränkt zusammenstricken (= 2 Maschen abgenommen). Diese Abnahmen in jeder 2. Runde insgesamt 6 x für alle Größen arbeiten = 58-62-66 Maschen. Im Muster weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 18-19-22 cm ab dem Markierer an der Ferse hat (es fehlen nun noch ca. 4-5-5 cm bis zum fertigen Maß). Wie folgt weiterstricken: A.5 wie zuvor über die 3 Maschen an beiden Seiten des Fußes stricken und A.6 und A.4 wie zuvor stricken, GLEICHZEITIG für die Spitze beidseitig jedes A.5 an beiden Seiten des Fußes wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 2 Maschen vor A.5 übrig sind, 2 Maschen mit natur rechts zusammenstricken, A.5, 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts mit natur, die abgehobene Masche überziehen (= 4 Maschen abgenommen). Diese Abnahmen beidseitig in jeder 2. Runde insgesamt 4-7-7 x abnehmen und dann in jeder Runde insgesamt 5-3-3 x = 22-22-26 Maschen übrig. In der nächsten Runde stets 2 Maschen rechts zusammenstricken, mit natur = 11-11-13 Maschen übrig. Den Faden abschneiden und durch die restlichen Maschen fädeln, zusammenziehen und gut vernähen. Den 2. Socken ebenso stricken. |
|||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
![]() |
|||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #diamondseassocks oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 22 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 209-21
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.