Ilona hat geschrieben:
Wo finde ich die Häkelschrift ?
10.07.2025 - 17:41DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Ilona, Diagram finden Sie nach der schriftlichen Anleitung; hier wird erklärt, wie man ein Diagram liest. Viel Spaß beim Häkeln!
23.07.2025 - 15:20
Ilona Nosti hat geschrieben:
Ich finde keine Häkelschrift
10.07.2025 - 17:40
Marine hat geschrieben:
Bonjour, Je souhaiterais augmenter la couverture pour qu\'elle ait une largeur finie de 1,9 m. j\'ai compris que je devais ajouter 280 mailles chainette au début mais je ne comprends pas très bien ce qui doit être répété dans le motif.\r\nD\'autres parts, quand j\'additionne l\'enchainement des mailles du premier rang sur le modèle, je n\'arrive pas au 194 m de la première chainette.\r\nPourriez-vous m\'expliquer où est mon erreur de calcul ? Merci pour votre aide.
06.07.2025 - 09:10DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Marine, notez que l'on crochète davantage de mailles en l'air que l'on a besoin de mailles au 1er rang car la chaînette de base est généralement plus serrée que le 1er rang, donc, pour compenser et conserver la bonne largeur, on a davantage de mailles en l'air et on en saute au 1er rang. Répétez la partie de *à* dans les explications écrites (C dans le diagramme= 28 ml de la chaînette de base mais 15 brides au 1er rang) autant de fois que nécessaire pour avoir la largeur souhaitée et ainsi élargir la couverture. Bon crochet!
23.07.2025 - 11:30
Mrs Pe hat geschrieben:
Die letzten 4 Maschen können gut auf 2 reduziert werden, indem man nur jede 2. Masche 1 Stäbchen macht. Pro Zacke müssen müssen 24 Maschen gerechnet werden, dann klappt es!
24.05.2025 - 09:53
Carla hat geschrieben:
Ganz kleine Korrektur: Am Anfang von Reihe 3 muss es heißen "A.1 B 1 x häkeln".
05.10.2024 - 00:00
Gunvor hat geschrieben:
Rörig beskrivning. Vad hände med *-* vid upprepningar? Istället för att skriva "3lm, hoppa över en, 1st i nästa lm" 5ggr. Blir jättejobbigt att hålla koll annars
22.06.2024 - 08:15
Anne hat geschrieben:
Hej Jeg har problemer med at få række 1 og 2 til at passe sammen. Jeg har i række 1 hæklet 3 stgm sprunget 1 lm over og hæklet 3 stgm. I række to skal der så hækles 8 stgm for at nå hen til lm buen, men der er jo kun hæklet 6 stgm mellem buerne i række 1. Hvad gør jeg forkert?
31.05.2024 - 12:09DROPS Design hat geantwortet:
Hei Anne. Du avsluttet 1.rad slik: ...1 stangmaske i hver af de næste 3 luftmasker, spring over 1 luftmaske, 1 stangmaske i hver af de næste 3 luftmasker, spring over 1 luftmaske, 1 stangmaske i hver af de næste 3 luftmasker = 9 stangmasker. Snu arbeidet og hekle 2.rad slik: 3 luftmasker (disse 3 masker erstatter første stangmaske). Du har nå heklet i 1. stangmaske av de 9 stangmaskene, så hekler du 1 stangmaske i hver af de 8 næste stangmasker. Du har nå 10 stangmasker. Hekle 1 stangmaske om luftmaske-buen = 10 stangmasker før du skal hekle 3 luftmasker. mvh DROPS Design
03.06.2024 - 11:04
Anne hat geschrieben:
Hej Jeg har problemer med at få række 1 og 2 til at passe sammen. Jeg har i række 1 hæklet 3 stgm sprunget 1 lm over og hæklet 3 stgm. I række to skal der så hækles 8 stgm for at nå hen til lm buen, men der er jo kun hæklet 6 stgm mellem buerne i række 1. Hvad gør jeg forkert?
31.05.2024 - 12:08
Pina hat geschrieben:
Salve per realizzarla 100x180 quanti gomitoli occorrono? Grazie
19.11.2023 - 22:10DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Pina, per un aiuto così personalizzato può rivolgersi al suo rivenditore DROPS di fiducia. Buon lavoro!
22.11.2023 - 18:10
Stine hat geschrieben:
Ønsker å hekle oppskriften med tykkere garn og tykkere nål. men 194 luftmasker gjør at teppet blir enormt. Hvilket antall luftmasker kan jeg redusere til for kunne følge oppskriften?
13.07.2022 - 10:09DROPS Design hat geantwortet:
Hej Stine. Det kommer an på hur tjockt garn du har. Det bästa är att du gör en pröve med ett mindre antal maskor och gör några rader för att se hur stort det blir så ser du hur många masker du ska lägga upp efter det. Mvh DROPS Design
13.07.2022 - 14:13
Catch the Rainbow#catchtherainbowblanket |
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||
Gehäkelte Decke mit Zickzackmuster und Streifen in DROPS Paris.
DROPS 209-2 |
||||||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- HÄKELTIPP: Wenn die Decke breiter werden soll, können zusätzliche Zickzack-Rapporte gearbeitet werden. Ein Rapport hat eine Breite von ca. 11 cm. Für jeden zusätzlichen Rapport am Anfang der Arbeit 28 zusätzliche Luftmaschen anschlagen. 1 zusätzlicher Rapport = 18 Stäbchen mehr, wenn die 1. Reihe zu Ende gehäkelt wurde. MUSTER: Siehe Diagramm A.1. STREIFEN: 2 Reihen mit jeder Farbe häkeln. Streifen wie folgt häkeln: 2 Reihen mit Farbe 64, amethyst 2 Reihen mit Farbe 66, pflaume 2 Reihen mit Farbe 62, salbeigrün 2 Reihen mit Farbe 25, moosgrün 2 Reihen mit Farbe 61, zitrone 2 Reihen mit Farbe 17, natur 2 Reihen mit Farbe 41, senf 2 Reihen mit Farbe 65, rost 2 Reihen mit Farbe 63, wüstenrose 2 Reihen mit Farbe 61, zitrone 2 Reihen mit Farbe 66, pflaume 2 Reihen mit Farbe 17, natur 2 Reihen mit Farbe 63, wüstenrose 2 Reihen mit Farbe 62, salbeigrün 2 Reihen mit Farbe 41, senf 2 Reihen mit Farbe 64, amethyst 2 Reihen mit Farbe 25, moosgrün 2 Reihen mit Farbe 63, wüstenrose 2 Reihen mit Farbe 65, rost 2 Reihen mit Farbe 66, pflaume 2 Reihen mit Farbe 41, senf 2 Reihen mit Farbe 17, natur 2 Reihen mit Farbe 64, amethyst 2 Reihen mit Farbe 61, zitrone 2 Reihen mit Farbe 62, salbeigrün 2 Reihen mit Farbe 25, moosgrün 2 Reihen mit Farbe 65, rost ------------------------------------------------------ DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- DECKE - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in Hin- und Rück-Reihen gehäkelt. Es wird gleichzeitig im Muster und in Streifen gehäkelt. DECKE: 194 LOCKERE Luftmaschen mit Häkelnadel Nr. 4,5 mit amethyst anschlagen – HÄKELTIPP lesen und STREIFEN lesen. Dann gemäß Diagramm A.1 häkeln, dabei die 1. REIHE wie folgt häkeln: 1 Stäbchen in die 4. Luftmasche ab der Nadel, je 1 Stäbchen in die nächsten 2 Luftmaschen, * 1 Luftmasche überspringen, je 1 Stäbchen in die nächsten 3 Luftmaschen, 1 Luftmasche überspringen, je 1 Stäbchen in die nächsten 3 Luftmaschen, 3 Luftmaschen, 1 Luftmasche überspringen, je 1 Stäbchen in die nächsten 3 Luftmaschen, 1 Luftmasche überspringen, je 1 Stäbchen in die nächsten 3 Luftmaschen, 1 Luftmasche überspringen, je 1 Stäbchen in die nächsten 3 Luftmaschen, 5 Luftmaschen überspringen, je 1 Stäbchen in die nächsten 3 Luftmaschen *, von *-* noch weitere 5 x wiederholen, 1 Luftmasche überspringen, je 1 Stäbchen in die nächsten 3 Luftmaschen, 1 Luftmasche überspringen, je 1 Stäbchen in die nächsten 3 Luftmaschen, 3 Luftmaschen, 1 Luftmasche überspringen, je 1 Stäbchen in die nächsten 3 Luftmaschen, 1 Luftmasche überspringen, je 1 Stäbchen in die nächsten 3 Luftmaschen, 1 Luftmasche überspringen, je 1 Stäbchen in die nächsten 3 Luftmaschen = 127 Stäbchen. Es sind 7 Zickzack-Rapporte in der Breite vorhanden. Wenden. 2. REIHE DES DIAGRAMMS: 3 Luftmaschen (diese 3 Maschen ersetzen das erste Stäbchen), * je 1 Stäbchen in die 8 nächsten Stäbchen, 1 Stäbchen um den Luftmaschenbogen, 3 Luftmaschen, 1 Stäbchen um denselben Luftmaschenbogen, je 1 Stäbchen in die 8 nächsten Stäbchen, 2 Stäbchen überspringen *, von *-* noch weitere 6 x wiederholen. Wenden. 3. REIHE (zu pflaume wechseln): Siehe Diagramm A.1. A.1 B 1 x häkeln, dann A.1 C 6 x häkeln, die Reihe endet mit A.1 D 1 x. 4. REIHE: Siehe Diagramm A.1. A.1 D 1 x häkeln, A.1 C 6 x häkeln, die Reihe endet mit A.1 B 1 x. Die 3. und 4. REIHE fortlaufend wiederholen, gleichzeitig die Farben wie unter STREIFEN beschrieben wechseln. Wenn die Streifen wie beschrieben zu Ende gehäkelt wurde, die Streifen wieder von vorne beginnen. In dieser Weise häkeln, bis die Arbeit eine Länge von 125 cm hat, oder bis zur gewünschten Länge häkeln. Den Faden abschneiden und vernähen. |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #catchtherainbowblanket oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 8 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 209-2
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.