Ingel hat geschrieben:
Mönster med diagram, var börjar man? höger eller vänster?
12.04.2018 - 10:19DROPS Design hat geantwortet:
Du börjar från höger och stickar mot vänster. Då du stickar fram och tillbaka ska varven från avigsidan stickas från vänster mot höger.
12.04.2018 - 13:49Laurie Yeo hat geschrieben:
I want to keep this sweater lightweight with natural fibres. What would you recommend?
30.04.2017 - 07:40DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Yeo, please find here how to find an alternative and calculate new amount of yarn. Your DROPS store will provide you any further personnal assistance choosing a yarn, even per mail or telephone. Happy knitting!
02.05.2017 - 10:09
Anna hat geschrieben:
Vorrei fare il modello corto, ma non capisco cosa significa il punto in cui si dice "intrecciate a14 j15_16) cm". Che cosa devo intrecciate e da dove misuro i 14 cm?
15.04.2017 - 19:05DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Anna. Abbiamo corretto il testo. Per la versione corta, deve ridurre le misure dello scalfo, dello scollo e la chiusura finale di 14 (15-16) cm rispetto alle misure indicate per la versione lunga. Buon lavoro!
15.04.2017 - 21:17
Rita Mura hat geschrieben:
Buongiorno nella spiegazione del modello non si capisce se vanno usati i ferri circolari o quelli normali da un certo punto in poi,
29.12.2016 - 10:26DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Rita. Per il davanti e il dietro, l'indicazione è quella di lavorare con i ferri circolari; per le maniche vengono suggeriti i ferri a doppia punta. Buon lavoro!
29.12.2016 - 10:34
Tove Forslund hat geschrieben:
Hej, när det på mönsterstickningen är en pil för var man skall börja i M2 för storlek Medium, ska man sedan sticka bara fram till samma ställe på mönstret i andra sidan eller ska man köra på med hela mönster M2 från pilen och framåt. Ska man sedan börja på pilen varje gång eller bara första gången? Med vänlig hälsning Tove
08.03.2015 - 14:14DROPS Design hat geantwortet:
Hej Tove, ja du fortsätter mönstret ut och börjar i kanten igen, men varje gång du börjar om med M.2 på nära varv skall du börja vid pilen igen. Lycka till!
21.05.2015 - 11:09
Ellen hat geschrieben:
Hei, har dere noen flere bilder av genseren? Skulle så gjerne sett hvordan den ser ut i nakken.... Synes oppskriften er litt uklar og skulle gjerne sett bilde
21.02.2015 - 23:02DROPS Design hat geantwortet:
Hei Ellen. Vi har desvaerre ikke andre billeder af denne model.
03.03.2015 - 14:11
DROPS Design hat geschrieben:
Hei Ellen. Vi har lagt et större diagram ud. Se om det er bedre nu.
09.09.2014 - 17:52
Ellen hat geschrieben:
Veldig utydelig bilde av mønsteret - er det mulig å legge ut bedre bilde?
08.09.2014 - 12:18DROPS Design hat geantwortet:
Hvis du holder pilen over billedet så bliver det større. Selve diagrammerne har vi ikke mulighed for at lave større.
08.09.2014 - 14:13
Astrid Hoffblad hat geschrieben:
Första sidan under stickfasthet och mönster står det rätst (fram och tillbaka på st) 1:a v: rätam, 2:a v räta samt rätst (på rundst)1:a v avigt, 2:a v räta. Är det verkligen riktigt?
25.07.2013 - 22:48
Astrid Hoffblad hat geschrieben:
Under diagram tredje raden, står det felaktigt "sätt 3 m på hjälpstickan bakom arbetet." Det skall stå framför arbetet. Annars en jättefin tröja. Med vänlig hälsning Astrid
25.07.2013 - 22:40
Frosted Vines |
|||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||
Gestrickter Pullover mit Zopfmuster in DROPS Karisma und DROPS Cotton Viscose oder in DROPS Lima und DROPS Kid-Silk
DROPS 58-6 |
|||||||||||||||||||
Muster: Siehe Diagramm (1 Diagramm = 1 Rapport). Das Muster wird von der rechten Seite gezeigt. Krausrippe (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. Krausrippe (auf Rundstrick. Ndl.): 1 Krausrippe = 2 Runden. 1. R.: li., 2. R.: re. Bündchen: * 2 re., 2 li. *. von *-* wiederholen. Kurzes Modell: Wenn Sie den Pulli kürzer stricken möchten, ziehen Sie bei der Länge für das Armloch, für das Halsabketten und das Schulterabketten je 14 (15-16) cm abk. Fertige Länge = 60 (62-64) cm. Sie brauchen 50 gr. Karisma/Lima und 50 gr. Cotton Viscose/25g Kid-Silk weniger. --------------------------------------------------------------- Vorder- und Rückenteil: Kurzes Modell siehe oben. Mit 1 Faden Karisma bzw. Lima und 1 Faden Cotton Viscose bzw. Kid-Silk auf Rundstricknadel Nr. 4 192 (208-224) M. anschlagen und in Runde 2 Krausrippen (= 4 Rd kraus re, siehe oben) stricken. Danach 10 cm Bündchen stricken. Wieder 1 Krausrippe (= 2 Rd kraus re) stricken und gleichzeitig gleichmässig verteilt 56 (56-56) M. aufnehmen = 248 (264-280) M. Zu Rundstricknadel Nr. 5 wechseln und das Muster wie folgt stricken: * 16 (20-24) M. von M3, M2, M4, M2, 16 (20-24) M. von M3 *, von *-* über das Rückenteil wiederholen. Stimmt die Maschenprobe? Nach 49 (51-54) cm die nächste R. wie folgt stricken: 2 M. für das Armloch abk., 120 (128-136) M. für das Vorderteil stricken, 4 M. für das Armloch abk., 120 (128-136) M. für das Rückenteil stricken, 2 M. für das Armloch abk. Jetzt jede Seite einzeln fertig stricken. Vorderteil: = 120 (128-136) M. Weiter, bei jeder 2. R. für das Armloch abk.: 3 M. x 0 (1-1), 2 M. x 1 (1-3), 1 M. x 3 = 110 (112-112) M. Bei der Runde bevor die Arbeit 65 (68-71) cm misst, gleichmässig verteilt über die mittleren 38 (40-40) M., 15 M. abn. Nach bei 65 (68-71) cm die mittleren 23 (25-25) M. für den Hals abk. Weiter, bei jeder 2. R. gegen den Hals abk.: 2 M. x 1, 1 M. x 1 = 33 (33-33) M. Nach 67 (70-73) cm gleichmässig über die restlichen M. von M2 je 6 M. abn. = 27 (27-27) M. 1 Krausrippe stricken und danach abk. Rückenteil: = 120 (128-136) M. Wie am Vorderteil für das Armloch abk. = 110 (112-112) M. Nach 67 (70-73) cm gleichmässig über die mittleren 12 M. von M2 je 6 M. abn. und über 36 M. von M4 13 M. abn. = 83 (85-85) M. 1 Krausrippe stricken und danach abk. Rechter Ärmel: Mit 1 Faden Karisma bzw. Lima und 1 Faden Cotton Viscose bzw. Kid-Silk auf Nadelspiel Nr. 4, 40 (44-44) M. anschlagen und in Rd 2 Krausrippen (= 4 Rd kraus re) stricken. Danach 10 Bündchen stricken. Das Bündchen wird zur Hälfte nach innen geschlagen und wird daher nur als 5 cm gemessen. 1 Krausrippe (= 2 Rd kraus re) stricken und gleichzeitig bei der letzten Rd. gleichmässig verteilt 26 (24-24) M. aufnehmen = 66 (68-68) M. Zu Nadelspiel Nr. 5 wechseln und das Muster wie folgt stricken: 21 (22-22) M. von M2 (beim Pfeil im Diagramm anfangen), M1, M6, 21 (22-22) M. von M2. Gleichzeitig nach dem Bündchen, unter dem Ärmel aufnehmen: 2 M. x 20 (21-21). Bei Grösse S alle 4 R. Bei Grösse M+L abwechslungsweise alle 3 und 4 R. = 106 (110-110) M. (Die neuen Maschen werden nach und nach ins Muster eingestrickt.). Nach 46 (45-44) cm (+ 5 cm Bündchen) unter dem Ärmel 4 M. abk. und die Arbeit hin und zurück fertig stricken. Weiter, bei jeder 2. R. gegen die Schulter abk.: 4 (3-3) M. x 6 (8-10) und danach 11 (13-7) M. x 1 = 32 (32-32) M. Die Arbeit misst ca. 53 (54-55) cm – die Arbeit wird von hier wird die Arbeit weiter gemessen. Auf der Seite je 1 M. für die Naht aufnehmen = 34 (34-34) M. (die Randm wird in Krausrippe gestrickt). Mit dem Muster wir folgt weiterfahren: 1 Rand, 2 M. glatt, 2 M. li., M1, M6, 2 M. li., 2 M. glatt, 1 Randm. Bei der R. bevor die Arbeit 16 (16-16) cm misst über die 20 M. äussersten M. gegen die rechte Seite 6 M. abk. (von der rechen Seite her gesehen). Bei der nächsten R. die äussersten 14 M. gegen die rechte Seite abk. = 14 M. über die nächsten 4 M. gleichmässig verteilt 2 M. abn. Bei der nächsten R. auf der rechten Seite 2 M. abk. = 10 M. Weiterstricken bis die Arbeit 24,5 (25-25) cm misst. Die letzte M. in M1 und die erste M. in M6 re. zusammen stricken = 9 M. Die restlichen 9 M. auf einen Hilfsfaden legen. Die Arbeit misst ca. 77,5 (79-80) cm (+ 5 cm Bündchen). Linker Ärmel: Wie der rechte Ärmel, nur spiegelverkehrt. Zusammennähen: Die Ärmel hinein nähen. Die Schultermaschen vom Vorder- und Rückenteil auf beiden Seiten des Ärmels, innerhalb der Krausrippe zusammennähen. Die Maschen vom Hilfsfaden hinten im Nacken annähen. Rund um den Hals mit 1 Faden Karisma bzw. Kima und 1 Faden Cotton Viscose bzw. Kid-Silk auf Nadelspiel Nr. 4, ca. 88-96 M. aufnehmen (muss durch 4 M. teilbar sein) und 2 Krausrippen (= 4 Rd kraus re) stricken. Danach 8 cm Bündchen stricken. 4 Rd kraus re str, dann abketten. |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 21 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 58-6
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.