Loli hat geschrieben:
Hola, no puedo ver los patrones y diagramas. Un saludo
12.02.2020 - 00:15DROPS Design hat geantwortet:
Hola Loli, el sitio web está funcionando normalmente ahora. Por favor, intentalo de nuevo.
12.02.2020 - 07:13
Emmanuelle hat geschrieben:
Bonjour. Je fais le pull en taille L. Quand j'ai fini toutes les augmentations avant et après A3, soit 19 au total. J'ai bien 260 m comme sur les explications. Mais je me retrouve avant A3 avec 2 m env et 1 m end pour A2 et après A3 avec 1 m env et 1 m end pour A5. Faut-il augmenter 1 m env dans A5 pour garder une harmonie. Merci
18.01.2020 - 09:57DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Emmanuelle, si vous augmentez plus de mailles que prévu, l'empiècement sera plus large, continuez simplement jusqu'à la hauteur indiquée pour la taille = 23 cm en taille L avant de faire la division. Bon tricot!
20.01.2020 - 08:28
Sweet Pearl#sweetpearlsweater |
||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||
Gestrickter Pullover mit Krausrippen und Raglan für Herren, von oben nach unten gestrickt. Größe S - XXXL. Die Arbeit wird gestrickt in DROPS Air.
DROPS 208-6 |
||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Runden): 1 Krausrippe = 2 Runden kraus rechts = 1 Runde rechts und 1 Runde links stricken. MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.5. Bei A.2 und A.5 das Diagramm für die gewünschte Größe wählen. ABNAHMETIPP (gilt für die Ärmel): Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen Maschen), die 2 nächsten Maschen rechts zusammenstricken (= 2 Maschen abgenommen). TIPP ZUM ABKETTEN: Zur Vermeidung einer zu strammen Abkettkante, kann mit einer ½ Nadelstärke dickeren Nadel abgekettet werden. Oder die Maschen mustergemäß abketten (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten) und dabei nach jeder 4. Masche 1 Umschlag arbeiten, der direkt wieder wie eine normale Masche abgekettet werden. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Passe und das Rumpfteil werden in Runden auf der Rundnadel gestrickt, von oben nach unten. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel gestrickt. PASSE: Anschlag: 76-80-84-88-92-96 Maschen auf Rundnadel Nr. 4,5. 2 KRAUSRIPPEN (= 4 Runden kraus rechts) stricken – siehe oben – nach Wunsch können 4 Krausrippen (= 8 Runden kraus rechts) gestrickt werden, dann sitzt die Halsblende etwas fester. Zu Rundnadel Nr. 5,5 wechseln. 1 Runde rechts stricken und 24 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen (1 Masche zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird) = 100-104-108-112-116-120 Maschen. 1 Runde links stricken, die Umschläge dabei verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. Dann im Muster ab der hinteren Mitte wie folgt stricken: Wie folgt über das halbe Rückenteil stricken: A.1 (= 5 Maschen) über die nächsten 5-5-5-5-5-10 Maschen (= 1-1-1-1-1-2 x in der Breite), A.2 (= 1-2-3-4-5-1 Masche(n)). Wie folgt über den rechten Ärmel stricken: A.3 (= 16 Maschen), A.4 (= 5 Maschen), A.3 über 16 Maschen. Wie folgt über das Vorderteil stricken: A.5 (= 2-3-4-5-1-2 Maschen), A.1 über 10-10-10-10-15-20 Maschen, A.2 über 1-2-3-4-5-1 Masche(n). Wie folgt über den linken Ärmel stricken: A.3 über 16 Maschen, A.4 über 5 Maschen, A.3 über 16 Maschen. Wie folgt über das halbe Rückenteil stricken: A.5 über 2-3-4-5-1-2 Maschen und A.1 über die letzten 5-5-5-5-10-10 Maschen. In dieser Musterfolge weiterstricken und dabei wie in A.2, A.4 und A.5 gezeigt zunehmen (d.h. je 1 Masche beidseitig jedes A.3 zunehmen = insgesamt 8 Maschen zugenommen in jeder 2. Runde). Die zugenommenen Maschen fortlaufend in das Muster einarbeiten, dabei diese Maschen verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. MASCHENPROBE BEACHTEN! Diagram A.1 und A.3 in der Höhe wiederholen. Wenn A.2, A.4 und A.5 1 x in der Höhe gestrickt wurden, die Zunahmen in jeder 2. Runde wiederholen und die zugenommenen Maschen fortlaufend in das Muster wie zuvor einarbeiten. Beidseitig jedes A.3 insgesamt 14-16-19-21-24-27 x zunehmen (einschließlich der Zunahmen in A.2, A.4 und A.5) = 212-232-260-280-308-336 Maschen. Dann die Maschen stricken, wie sie erscheinen, d.h. kraus rechte Maschen kraus rechts und rechte Maschen rechts stricken, bis die Arbeit eine Länge von 20-22-23-25-27-29 cm nach der Halsblende hat. Nun die Arbeit in Rumpfteil und Ärmel wie folgt aufteilen: 31-33-36-40-45-51 Maschen links stricken (= halbes Rückenteil), die nächsten 43-49-57-59-63-65 Maschen stilllegen (= Ärmel), 8-10-10-10-10-8 Maschen unter dem Arm anschlagen, 63-67-73-81-91-103 Maschen links stricken (= Vorderteil), die nächsten 43-49-57-59-63-65 Maschen stilllegen (= Ärmel), 8-10-10-10-10-8 Maschen unter dem Arm anschlagen, 32-34-37-41-46-52 Maschen links stricken (= halbes Rückenteil). Rumpfteil und Ärmel werden nun einzeln weitergestrickt. RUMPFTEIL: = 142-154-166-182-202-222 Maschen. Nun die Arbeit glatt links stricken, d.h. jede Runde links stricken. Dazu kann die Arbeit auch gewendet werden, sodass die Rückseite nach außen zeigt, dann wird weiter glatt rechts gestrickt (das erscheint dann auf der Vorderseite glatt links). Bei einer Länge von 34-34-35-35-35-35 cm ab der Teilung zu Rundnadel Nr. 4,5 wechseln, 1 Runde rechts stricken und dabei gleichzeitig 10-10-10-20-20-20 Maschen gleichmäßig verteilt in der Runde zunehmen = 152-164-176-202-222-242 Maschen. 4 cm im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts / 1 Masche links), abketten – TIPP ZUM ABKETTEN lesen. Die Arbeit hat eine Länge von insgesamt ca. 62-64-66-68-70-72 cm ab der Schulter. ÄRMEL: Die Arbeit wird in Runden auf dem Nadelspiel gestrickt. Die 43-49-57-59-63-65 stillgelegten Maschen der einen Seite der Arbeit auf Nadelspiel Nr. 5,5 legen und je 1 Masche aus den 8-10-10-10-10-8 Maschen, die unter dem Arm angeschlagen wurden, auffassen = 51-59-67-69-73-73 Maschen. 1 Markierungsfaden an der unteren Ärmelmitte anbringen, d.h. in der Mitte der neuen Maschen. Die Maschen weiter stricken, wie sie erscheinen, d.h. kraus rechte Maschen kraus rechts und rechte Maschen rechts stricken, dabei die 8-10-10-10-10-8 neue Maschen an der unteren Ärmelmitte alle kraus rechts stricken. Bei einer Länge von 4 cm ab der Teilung 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte abnehmen – ABNAHMETIPP lesen! Diese Abnahmen alle 6½-5-3-2,5-2,5-2,5 cm insgesamt 6-8-12-12-14-12 x arbeiten = 39-43-43-45-45-49 Maschen. GLEICHZEITIG bei einer Länge des Ärmels von 5 cm ab der Teilung glatt links wie beim Rumpfteil stricken. Bei einer Länge von 46-45-44-42-41-39 cm zu Nadelspiel Nr. 4,5 wechseln und einen Rand stricken (1 Masche links, 2 Maschen kraus rechts – siehe oben – betrachtet von der Rückseite der Arbeit!), GLEICHZEITIG in der ersten Runde 0-1-1-0-0-1 Masche abnehmen = 39-42-42-45-45-48 Maschen. Bei einer Länge von 51-50-49-47-46-44 cm ab der Teilung abketten – TIPP ZUM ABKETTEN lesen. Darauf achten, dass die Abkettkante nicht spannt, ggf. mit einer etwas dickeren Nadel abketten. Den 2. Ärmel ebenso stricken. |
||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||
|
||||||||||
![]() |
||||||||||
![]() |
||||||||||
![]() |
||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #sweetpearlsweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 24 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 208-6
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.