Sebastian hat geschrieben:
Co zrobić, żeby dekolt się nie podwijał, tylko był prosty? Czy można dalej przerabiać i sam się wyprostuje?
07.05.2024 - 16:27DROPS Design hat geantwortet:
Witaj Sebastianie, po praniu/blokowaniu wszystko powinno się wyprostować. Pozdrawiamy serdecznie!
08.05.2024 - 08:00
Guro hat geschrieben:
Hei Jeg har strikket ferdig bærestykket og har delt opp ermer og bol. Men hvordan snur jeg arbeidet og fortsetter på vrangen uten å måtte bryte tråden? Jeg fant ingen video med dette
08.08.2023 - 21:03DROPS Design hat geantwortet:
Hei Guro, Du vrenger arbeidet helt og strikker neste omgangen rett, men i motsatt retning (så du trenger ikke å klippe tråden). Når du er ferdig med første omgangen er det kanskje lurt å plukke opp tråden mellom siste masken og første masken på neste omgang, slik at du ikke får et hull der du snudde. Håper dette hjelper og god fornøyelse!
10.08.2023 - 06:48
Guro Ortiz-Fuglesteg hat geschrieben:
Hei, Hvor mye av garnet beregnes til strukturdelen øverst på denne genseren? Jeg vurderer å strikke den tofarget i str. M eller L.
15.05.2023 - 09:30DROPS Design hat geantwortet:
Hei Guro. Det har vi ikke oversikten over. Vi veier et plagg kun når det er ferdig strikket og sammenligner det med de nøstene vi har brukt.mvh DROPS Design
15.05.2023 - 12:48
Lucas Gontijo hat geschrieben:
Hi! I've got two questions about diagram A3. First, which row should I start increasing? In the first or in the second? Since the diagram doesn't have the black dots that signal the increases, I felt that this was not so clear in the instructions. On the other diagrams, it's always in the odd rows. I wonder if it's the same with A3. Also, once I've done the row in which A3 has been increased, I feel that the A3 diagram doesn't tell me what I should do with these increases in the next row.
27.12.2022 - 05:59DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mr Gontijo, the stitches in A.3 are the raglan lines, this means you will increase before A.3 (as shown in A.2 for example) or after A.3 (as shown in A.4 or A.5) - this means that you just have to follow the diagrams, and when they are done in height, just continue increasing as shown in A.2, A.4 and A.5 (= before A.3 and after A.3). Happy knitting!
02.01.2023 - 09:48
Susanne hat geschrieben:
Hallo, Sie scheiben, dass man für den Rumpf die Arbeit auch wenden kann, sodass die Rückseite nach außen zeigt und man so glatt rechts stricken kann. Aber das gibt doch an der Wendestelle ein Loch. Wie vermeiden Sie das? Vielen Dank.
19.07.2022 - 15:26DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Susanne, das können Sie mit einer sog. "Doppelmasche" verstecken, oder mit einem Umschlag, wie mit verkürzten Reihen (siehe Video). Viel Spaß beim stricken!
01.08.2022 - 10:48
Sallis hat geschrieben:
Hei, ohjeen neuletiheydeksi on merkitty 10 s, 20 krs. Ohjeessa käytetään kahta eri kokoa olevia puikkoja. Onko ilmoitettu tiheys ajateltu olevan pienemmille vai suuremmille puikoille?
08.10.2020 - 16:45DROPS Design hat geantwortet:
Neuletiheys on tarkoitettu puikoille nro 5,5.
19.10.2020 - 17:36
Carla hat geschrieben:
Hola. No entiendo cuantos aumentos se deben hacer una vez se termino en vertical A2,A4 y A5 para la talla S. Y una vez se terminan los aumentos donde queda A3? Los puntos de A3 van todos en ña manga o quedan alfunos en delantero y espalda? Quisiera saber porque tuve que destejer y no se como continuar. Gracias
26.05.2020 - 21:50DROPS Design hat geantwortet:
Hola Carla! Cuando se hayan trabajado A.2, A.4 y A.5 1 vez en vertical, continuar con los aumentos cada 2ª vuelta (aumentar a cada lado de A.3 en total 14 veces) = 212 puntos. No importa donde esta A.3 ahora. Despues mira como dividir para las mangas y el cuerpo. Buen trabajo!
20.11.2020 - 13:37
Matteo hat geschrieben:
Una XL.. però già dai punti montati per il collo a me era enorme... ho fatto i punti di avvio di una M per poi arrivare alla fine dello sprone con una XL
08.04.2020 - 10:34
Matteo hat geschrieben:
Io ho fatto questo modello con il vostro filato Paris Denim... ho sempre 16 maglie in 10 cm... ma la lavorazione non torna...sono a 304 maglie ma non sono arrivato nemmeno a 20cm di sprone.. dove sbaglio?
08.04.2020 - 00:36DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Matteo, il campione indicato prevede 16 maglie in larghezza ma 20 ferri in altezza: la sua tensione è corretta anche in verticale? Quale taglia sta lavorando? Buon lavoro!
08.04.2020 - 08:47
Ange hat geschrieben:
Bonjour, Pour le sweet pearl, comment puis- je savoir quelle taille tricoter pour homme, je n'arrive pas a me rendre compte s'il est pres du corps ou pas? Si on souhaite le porter au dessus d'une chemise, je me base sur les dimensions de la chemise, en largeur, mais c'est au niveau des cotes, pas du buste. Ou alors j'ai loupe cette mesure. Merci a vous pour la reponse. Merci pour vos modèles. . .
22.03.2020 - 09:41DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Ange, tout dépend comme Monsieur veut porter ce pull. Mesurez un de ces pulls similaire qui lui va et dont il aime la forme et comparez ces mesures à celles du schéma - plus d'infos ici sur les tailles et les schémas. Bon tricot!
23.03.2020 - 10:02
Sweet Pearl#sweetpearlsweater |
||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||
Gestrickter Pullover mit Krausrippen und Raglan für Herren, von oben nach unten gestrickt. Größe S - XXXL. Die Arbeit wird gestrickt in DROPS Air.
DROPS 208-6 |
||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Runden): 1 Krausrippe = 2 Runden kraus rechts = 1 Runde rechts und 1 Runde links stricken. MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.5. Bei A.2 und A.5 das Diagramm für die gewünschte Größe wählen. ABNAHMETIPP (gilt für die Ärmel): Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen Maschen), die 2 nächsten Maschen rechts zusammenstricken (= 2 Maschen abgenommen). TIPP ZUM ABKETTEN: Zur Vermeidung einer zu strammen Abkettkante, kann mit einer ½ Nadelstärke dickeren Nadel abgekettet werden. Oder die Maschen mustergemäß abketten (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten) und dabei nach jeder 4. Masche 1 Umschlag arbeiten, der direkt wieder wie eine normale Masche abgekettet werden. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Passe und das Rumpfteil werden in Runden auf der Rundnadel gestrickt, von oben nach unten. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel gestrickt. PASSE: Anschlag: 76-80-84-88-92-96 Maschen auf Rundnadel Nr. 4,5. 2 KRAUSRIPPEN (= 4 Runden kraus rechts) stricken – siehe oben – nach Wunsch können 4 Krausrippen (= 8 Runden kraus rechts) gestrickt werden, dann sitzt die Halsblende etwas fester. Zu Rundnadel Nr. 5,5 wechseln. 1 Runde rechts stricken und 24 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen (1 Masche zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird) = 100-104-108-112-116-120 Maschen. 1 Runde links stricken, die Umschläge dabei verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. Dann im Muster ab der hinteren Mitte wie folgt stricken: Wie folgt über das halbe Rückenteil stricken: A.1 (= 5 Maschen) über die nächsten 5-5-5-5-5-10 Maschen (= 1-1-1-1-1-2 x in der Breite), A.2 (= 1-2-3-4-5-1 Masche(n)). Wie folgt über den rechten Ärmel stricken: A.3 (= 16 Maschen), A.4 (= 5 Maschen), A.3 über 16 Maschen. Wie folgt über das Vorderteil stricken: A.5 (= 2-3-4-5-1-2 Maschen), A.1 über 10-10-10-10-15-20 Maschen, A.2 über 1-2-3-4-5-1 Masche(n). Wie folgt über den linken Ärmel stricken: A.3 über 16 Maschen, A.4 über 5 Maschen, A.3 über 16 Maschen. Wie folgt über das halbe Rückenteil stricken: A.5 über 2-3-4-5-1-2 Maschen und A.1 über die letzten 5-5-5-5-10-10 Maschen. In dieser Musterfolge weiterstricken und dabei wie in A.2, A.4 und A.5 gezeigt zunehmen (d.h. je 1 Masche beidseitig jedes A.3 zunehmen = insgesamt 8 Maschen zugenommen in jeder 2. Runde). Die zugenommenen Maschen fortlaufend in das Muster einarbeiten, dabei diese Maschen verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. MASCHENPROBE BEACHTEN! Diagram A.1 und A.3 in der Höhe wiederholen. Wenn A.2, A.4 und A.5 1 x in der Höhe gestrickt wurden, die Zunahmen in jeder 2. Runde wiederholen und die zugenommenen Maschen fortlaufend in das Muster wie zuvor einarbeiten. Beidseitig jedes A.3 insgesamt 14-16-19-21-24-27 x zunehmen (einschließlich der Zunahmen in A.2, A.4 und A.5) = 212-232-260-280-308-336 Maschen. Dann die Maschen stricken, wie sie erscheinen, d.h. kraus rechte Maschen kraus rechts und rechte Maschen rechts stricken, bis die Arbeit eine Länge von 20-22-23-25-27-29 cm nach der Halsblende hat. Nun die Arbeit in Rumpfteil und Ärmel wie folgt aufteilen: 31-33-36-40-45-51 Maschen links stricken (= halbes Rückenteil), die nächsten 43-49-57-59-63-65 Maschen stilllegen (= Ärmel), 8-10-10-10-10-8 Maschen unter dem Arm anschlagen, 63-67-73-81-91-103 Maschen links stricken (= Vorderteil), die nächsten 43-49-57-59-63-65 Maschen stilllegen (= Ärmel), 8-10-10-10-10-8 Maschen unter dem Arm anschlagen, 32-34-37-41-46-52 Maschen links stricken (= halbes Rückenteil). Rumpfteil und Ärmel werden nun einzeln weitergestrickt. RUMPFTEIL: = 142-154-166-182-202-222 Maschen. Nun die Arbeit glatt links stricken, d.h. jede Runde links stricken. Dazu kann die Arbeit auch gewendet werden, sodass die Rückseite nach außen zeigt, dann wird weiter glatt rechts gestrickt (das erscheint dann auf der Vorderseite glatt links). Bei einer Länge von 34-34-35-35-35-35 cm ab der Teilung zu Rundnadel Nr. 4,5 wechseln, 1 Runde rechts stricken und dabei gleichzeitig 10-10-10-20-20-20 Maschen gleichmäßig verteilt in der Runde zunehmen = 152-164-176-202-222-242 Maschen. 4 cm im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts / 1 Masche links), abketten – TIPP ZUM ABKETTEN lesen. Die Arbeit hat eine Länge von insgesamt ca. 62-64-66-68-70-72 cm ab der Schulter. ÄRMEL: Die Arbeit wird in Runden auf dem Nadelspiel gestrickt. Die 43-49-57-59-63-65 stillgelegten Maschen der einen Seite der Arbeit auf Nadelspiel Nr. 5,5 legen und je 1 Masche aus den 8-10-10-10-10-8 Maschen, die unter dem Arm angeschlagen wurden, auffassen = 51-59-67-69-73-73 Maschen. 1 Markierungsfaden an der unteren Ärmelmitte anbringen, d.h. in der Mitte der neuen Maschen. Die Maschen weiter stricken, wie sie erscheinen, d.h. kraus rechte Maschen kraus rechts und rechte Maschen rechts stricken, dabei die 8-10-10-10-10-8 neue Maschen an der unteren Ärmelmitte alle kraus rechts stricken. Bei einer Länge von 4 cm ab der Teilung 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte abnehmen – ABNAHMETIPP lesen! Diese Abnahmen alle 6½-5-3-2,5-2,5-2,5 cm insgesamt 6-8-12-12-14-12 x arbeiten = 39-43-43-45-45-49 Maschen. GLEICHZEITIG bei einer Länge des Ärmels von 5 cm ab der Teilung glatt links wie beim Rumpfteil stricken. Bei einer Länge von 46-45-44-42-41-39 cm zu Nadelspiel Nr. 4,5 wechseln und einen Rand stricken (1 Masche links, 2 Maschen kraus rechts – siehe oben – betrachtet von der Rückseite der Arbeit!), GLEICHZEITIG in der ersten Runde 0-1-1-0-0-1 Masche abnehmen = 39-42-42-45-45-48 Maschen. Bei einer Länge von 51-50-49-47-46-44 cm ab der Teilung abketten – TIPP ZUM ABKETTEN lesen. Darauf achten, dass die Abkettkante nicht spannt, ggf. mit einer etwas dickeren Nadel abketten. Den 2. Ärmel ebenso stricken. |
||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||
|
||||||||||
![]() |
||||||||||
![]() |
||||||||||
![]() |
||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #sweetpearlsweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 24 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 208-6
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.