Angelique hat geschrieben:
Bonjour je souhaiterais savoir si sam serai possible d avoir les explications écrite car je sais pas lire les diagrame svp car je le trouve très jolie merci
22.01.2020 - 18:17DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Angélique, nous n'avons que des diagrammes pour ce modèle, mais vous trouverez ici comment lire des diagrammes. Bon tricot!
23.01.2020 - 10:07
Claudine Mongillon hat geschrieben:
Bonjour j'aimerais faire le chales mais voila je ne connais pas trop les dessin j'aimerais l'avoir en ecris es ce possible merci a vous
21.01.2020 - 09:29DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Mongillon, nous n'avons que des diagrammes pour ce modèle, vous pourrez trouver ici comment lire un diagramme. Bon tricot!
21.01.2020 - 10:25
Marie-Renee St-Amand hat geschrieben:
Il y a qq chose qui m'échappe certainement. Je débute avec 7 mailles et le diagramme A1a n'en montre qu'une seule. Que représentent les petits ronds en début de chaque rang endroit? Des augmentations?
19.01.2020 - 20:16DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme St-Amand, vous tricotez vos 7 mailles ainsi: 1 m lis, A.1a, A.2a, 1 m jersey, A1a, A.2a, 1 m lis = 7 m. Au 1er rang de A.1a et de A.2a vous tricotez: 1 m end, 1 jeté = 2 m. Vous augmentez ainsi 4 m au total = 11 m à la fin du 1er rang. Les points noirs sont des mailles qui se tricotent à l'endroit sur l'envers (donc des mailles point mousse). Les petits ronds des jetés - cf légende des diagrammes. Bon tricot!
20.01.2020 - 10:01
Gitte Malou Aagaard hat geschrieben:
Kære Drops desing er i gang med mønster 203-18 og er gået i står. Jeg har nu 259 masker og skal til næste del af mønstret, men kan ikke finde den rigtige rækkefølge på det. Det starter med a7a, a5b, og så kommer a1b til a4b (80masker) men hvilken rækkefølge på de 4 mønstre? Mvh Gitte malou Aagaard
01.01.2020 - 17:12DROPS Design hat geantwortet:
Hei Gitte. De skal strikkes i den rekkefølgen som tidligere. God Fornøyelse!
03.02.2020 - 13:26
Gitte Malou Aagaard hat geschrieben:
Kære drops er gået i står på model 203-18. har nu 259 masker og skal til næste afsnit af mønstret, men kan ikke finde rækkefølgen på mønstrene. a7a, a5b,a1b til 4a4b, Kan ikke ikke hjælpe med at skrive rækkefølgen på mønster a1b til a4b. Med venlig hilsen Gitte Aagaard
01.01.2020 - 17:09
Sara Peeters hat geschrieben:
Hello! I am really enthousiastic about this scarf but there is one thing I don't understand. After a1a and a2a I have 42 stitches instead of 79. Can you help out? Thanks!
23.12.2019 - 22:37DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Peeters, when A.1a and A.2a has been worked you should have: 1 edge stitch, A.1 (= 19 sts), A.2 (= 19 sts), 1 middle stitch, A.1 (= 19 sts), A.2 (= 19 sts), 1 edge st = 1+19+19+1+19+19+1= 79 sts. Happy knitting!
02.01.2020 - 10:36
HERVE hat geschrieben:
Merci pour votre réponse cependant lorsque vous lisez les explications du point fantaisie il est précisé que seuls les diagrammes montrent tous rangs du pont fantaisie sur l'endroit d'ou ma première question. Je démarre cet ouvrage mais dans le diagramme A1a et A2a comment fait on le 3ème rang si tous les rangs sont présentés. Deux jetés sontseulement présentés. Merci
05.12.2019 - 12:30DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Herve, lisez les diagrammes sur l'endroit de droite à gauche (et sur l'envers de gauche à droite), ainsi, au rang 3 de A.1a, on tricote: 1 jeté, 1 m end, 1 jeté, 1 m end. Au rang 3 de A.2a on tricote: 1 m end, 1 jeté, 1 m end, 1 jeté. Vous trouverez ici plus d'infos sur les diagrammes. Bon tricot!
05.12.2019 - 12:54
HERVE hat geschrieben:
Bonjour Comment tricote t'on les rangs envers pour ce modèle ? Merci Nelly Hervé
05.12.2019 - 07:12DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Herve, tous les rangs sont représentés dans les diagrammes: ceux sur l'endroit et ceux sur l'envers. Référez-vous à la légende pour savoir comment tricoter les symboles (ex. 1 case blanche sur l'endroit et sur l'envers = 1 m jersey ; 1 case blanche sur l'endroit et 1 point noir sur l'envers = 1 maille point mousse = à l'endroit sur l'endroit et sur l'envers). Bon tricot!
05.12.2019 - 10:31
Wiebke Krüger hat geschrieben:
Die Grafik für Diagramm A11.a und A12.a wird nicht angezeigt! Bitte reparieren!
09.10.2019 - 11:40DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Krüger, danke für den Hinweis, beide Diagramme sind jetzt online, Viel Spaß beim stricken!
09.10.2019 - 12:02
Winter Storm#winterstormshawl |
|||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||
Gestricktes Tuch mit Zopfmuster und Krausrippen in DROPS Sky. Die Arbeit wird von oben nach unten gestrickt.
DROPS 203-18 |
|||||||||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.12. Zuerst wird A.a gestrickt, dann wird A.b über A.a in der Höhe bis zum fertigen Maß wiederholt. Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. TIPP ZUM ABKETTEN: Zur Vermeidung einer zu strammen Abkettkante nach jeder 4. Masche 1 Umschlag arbeiten, der direkt wieder wie eine normale Masche abgekettet wird. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- TUCH - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Das Tuch wird in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel von oben nach unten gestrickt. TUCH: Anschlag: 7 Maschen auf Rundnadel Nr. 4,5 mit Sky. 1 Rück-Reihe rechts stricken. Wie folgt ab der Hin-Reihe stricken: 1 Rand-Masche KRAUS RECHTS - siehe oben, * A.1a (= 1 Masche), A.2a (= 1 Masche) *, 1 Mittelmasche glatt rechts, von *-* noch 1 x wiederholen und enden mit 1 Rand-Masche kraus rechts. In dieser Weise weiterarbeiten. Die Umschläge nicht verschränkt stricken, es sollen Löcher entstehen. Die Zunahmen sind in den Diagrammen eingezeichnet, es werden insgesamt 4 Maschen bei der 1. Zunahme und 8 Maschen bei der 2. Zunahme zugenommen. Dann werden 4 Maschen bei der 3. Zunahme zugenommen, je 8 Maschen bei der 4. und 5. Zunahme, dann werden die 3.-5. Zunahme in der Höhe bis zum fertigen Maß wiederholt (außer später bei der letzten Zunahme in A.7/A.8 und A.11a/A.12a). MASCHENPROBE BEACHTEN! Wenn A.1a und A.2a 1 x in der Höhe gestrickt wurde, sind 79 Maschen auf der Nadel. Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 1 Rand-Masche kraus rechts, * A.3a (= 1 Masche), A.1b (= 18 Maschen), A.2b (= 18 Maschen), A.4a (= 1 Masche) *, 1 Mittelmasche glatt rechts, von *-* noch 1 x wiederholen und enden mit 1 Rand-Masche kraus rechts. A.1b und A.2b in der Höhe bis zum fertigen Maß wiederholen. Wenn A.3a und A.4a 1 x in der Höhe gestrickt wurden, sind 179 Maschen auf der Nadel. Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 1 Rand-Masche kraus rechts, * A.5a (= 4 Maschen), A.3b (= 22 Maschen), A.1b und A.2b wie zuvor (= insgesamt 36 Maschen), A.4b (= 22 Maschen), A.6a (= 4 Maschen) *, 1 Mittelmasche glatt rechts, von *-* noch 1 x wiederholen und enden mit 1 Rand-Masche kraus rechts. A.3b und A.4b in der Höhe bis zum fertigen Maß wiederholen. Wenn A.5a und A.6a 1 x in der Höhe gestrickt wurden, sind 259 Maschen auf der Nadel. Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 1 Rand-Masche kraus rechts, * A.7a (= 2 Maschen), A.5b (= 22 Maschen), A.1b bis A.4b wie zuvor (= insgesamt 80 Maschen), A.6b (= 22 Maschen), A.8a (= 2 Maschen) *, 1 Mittelmasche glatt rechts, von *-* noch 1 x wiederholen und enden mit 1 Rand-Masche kraus rechts. A.5b und A.6b in der Höhe bis zum fertigen Maß wiederholen. Wenn A.7a und A.8a 1 x in der Höhe gestrickt wurden, sind 355 Maschen auf der Nadel. Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 1 Rand-Masche kraus rechts, * A.5a (= 4 Maschen), A.5b (= 22 Maschen), A.1b bis A.6b wie zuvor (= insgesamt 124 Maschen), A.6b (= 22 Maschen), A.6a (= 4 Maschen) *, 1 Mittelmasche glatt rechts, von *-* noch 1 x wiederholen und enden mit 1 Rand-Masche kraus rechts. A.5b und A.6b in der Höhe bis zum fertigen Maß wiederholen. Wenn A.5a und A.6a 1 x in der Höhe gestrickt wurden, sind 435 Maschen auf der Nadel. Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 1 Rand-Masche kraus rechts, * A.9a (= 2 Maschen), A.9b (= 22 Maschen), A.1b bis A.6b wie zuvor (= insgesamt 168 Maschen), A.10b (= 22 Maschen), A.10a (= 2 Maschen) *, 1 Mittelmasche glatt rechts, von *-* noch 1 x wiederholen und enden mit 1 Rand-Masche kraus rechts. A.9b und A.10b in der Höhe bis zum fertigen Maß wiederholen. Wenn A.9a und A.10a 1 x in der Höhe gestrickt wurden, sind 531 Maschen auf der Nadel. Die Arbeit hat eine Länge von ca. 50 cm, gemessen in Strickrichtung (gemessen in der Mitte zwischen A.1 und A.2), und eine Länge von ca. 71 cm, gemessen entlang der Mittelmasche. Wenn dieses Maß noch nicht erreicht ist, wie folgt bis zum richtigen Maß weiterstricken: Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 1 Rand-Masche kraus rechts, * A.11a (= 4 Maschen), A.9b (= 22 Maschen), A.1b bis A.10b wie zuvor (= insgesamt 256 Maschen), A.10b (= 22 Maschen), A.12a (= 4 Maschen) *, 1 Mittelmasche glatt rechts, von *-* noch 1 x wiederholen und enden mit 1 Rand-Masche kraus rechts. Stricken, bis die Arbeit eine Länge von ca. 71 cm hat, gemessen entlang der Mittelmasche – daran angepasst, dass nach einer Rück-Reihe geendet wird. 2 Krausrippen (= 4 Reihen kraus rechts) stricken. Die Maschen abketten, wie sie erscheinen, d.h. kraus rechte Maschen kraus rechts, rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten, dabei darauf achten, dass die Abkettkante nicht spannt – TIPP ZUM ABKETTEN lesen. |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #winterstormshawl oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 19 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 203-18
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.