Odile Lacomblez hat geschrieben:
Bonjour\r\nSerait- il possible d\'avoir une vidéo pour débuter ce modèle car je ne comprends pas le diagramme\r\nJ\'ai visionné les vidéos de YouTube et je n\' ai pas trouvé ce modèle\r\nPourriez vous s\'il vous plaît créer cette vidéo car c\'est la galère\r\nMerci de votre réponse ODILE
15.09.2023 - 23:29DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Odile, dans cette leçon, nous expliquons comment on lit un diagramme; Au 1er rang, tricotez: 1 jeté, 1 m end (A.1a), et 1 m end, 1 jeté (A.2a), au 2ème rang (sur l'envers) tricotez 2 m endroit pour A.1a et A.2a (point mousse), tricotez les jetés torse pour éviter un trou. Continuez ainsi, en suivant attentivement les symboles et la légende correspondantes; lorsque vous augmentez les mailles vous constituez le motif progressivement de chaque côté de la maille centrale. Bon tricot!
18.09.2023 - 08:03
Carina Richard hat geschrieben:
Hej Fick snabbt ett svar, men jag förstår ändå inte . Jag har stickat 7maskor rätstickning kan inte få antalet maskor att stämma och hur kan 2 omslag bli 4 ökade maskor ? Carina
24.11.2022 - 13:11DROPS Design hat geantwortet:
Hei Carina. Husk du øker med 2 masker på hver side av midtmasken. A.1 og A.2 strikkes 1 gang på hver side av midtmasken. Du har 7 masker og på 1. pinne øker du 4 ganger = 11 masker. Strikk slik: 1 kantmaske + A.1a (kast + 1 rett) + A.2a (1 rett + 1 kast) + 1 midtmaske i glattstrikk + A.1a (kast + 1 rett) + A.2a (1 rett + 1 kast) + 1 kantmaske = 11 masker på pinnen. mvh DROPS Design
28.11.2022 - 13:12
Carina Richard hat geschrieben:
Hej ! Känner mej lite frustrerad ska sticka 203-18 men kan inte ens komma igång ! Är faktiskt ingen nybörjare. Alltså redan på A1a o A2a förstår jag inte hur jag ska komma vidare med mina 7 maskor. Snälla försök att förklara för mej. Carina
23.11.2022 - 14:28DROPS Design hat geantwortet:
Hej Carina. Du stickar såhär från rätsidan: 1 kantmaska rätstickning, 1 omslag, 1 rätmaska, 1 mittmaska slätstickning, 1 rätmaska, 1 omslag, 1 kantmaska rätstickning. Du har då stickat första varvet i diagrammet och har ökat 4 maskor. Sedan stickar du andra varvet i diagrammet från avigsidan. Mvh DROPS Design
24.11.2022 - 12:00
Melanie hat geschrieben:
Bonjour, je souhaiterai commencer ce modèle je voudrais savoir si les diagrammes A-1b, A-2b, A3b,A-4b,A-5b,A-6b,A-9,A-10b il faut les tricoter j’en fois en hauteur ou deux fois en hauteur? Merci d’avance
22.11.2022 - 11:22DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mélanie, les diagrammes -a sont tricotés une seule fois en hauteur (ils comportent les augmentations), quand ces diagrammes -a sont terminés, vous tricotez et répétez les diagrammes -b au-dessus des mailles concernées (ex. après avoir tricoté A.1a, vous tricotez A.1b sur les 19 mailles et répétez les 19 mailles x 10 rangs de A.1b jusqu'à la fin). Bon tricot!
22.11.2022 - 15:55
Adrie hat geschrieben:
Hallo, wat een prachtige omslagdoek! Ik heb een vraag over het patroon, kan ik de omslagdoek ook langer maken? En hoe doe ik dat dan, kan ik het patroon gewoon aanhouden?\r\nGroetjes A3
25.09.2022 - 08:11DROPS Design hat geantwortet:
Dag Adrie,
Ja, dat kan. Als je het patroon gewoon voortzet wordt de omslagdoek breder en hooger.
27.09.2022 - 18:10
Launay hat geschrieben:
Bonjour, je suis le diagramme cependant mon ouvrage ne correspond pas à la photo du châle. Pouvez-vous me confirmer que le point noir dans le diagramme correspond à 1 maille envers sur l'endroit , endroit sur l'envers. Je tricote une maille envers au lieu d'une maille endroit normalement et une maille endroit au lieu de maille envers?
05.12.2021 - 14:06DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Launay, ce point noir correspond en fait à une maille point mousse: au rang précédent vous tricotez ces mailles comme une case blanche = à l'endroit sur l'endroit, et au rang suivant sur l'envers, vous les tricotez à l'endroit sur l'envers. Bon tricot!
06.12.2021 - 08:19
Ghislaine Ethier hat geschrieben:
Merci beaucoup pour les explications! La je vais pouvoir poursuivre mon châle Merci beaucoup!et bonne journée à vous !
08.04.2021 - 13:21
Ghislaine Ethier hat geschrieben:
Bonjour je pense que vous ne comprenez pas ma question je vais vous l’expliquer donc je commence avec A5a (4 mailles) A5b (22 mailles) A1b (18 mailles) A2b(18 mailles) Ensuite c’est quoi le suivant ??.?.? C’est À quoi ???.. Et à la fin vous l’avez écrit je termine par A6b et A6 a
07.04.2021 - 12:35DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Ethier, les diagrammes se répètent en hauteur, tricotez vos 355 m ainsi: 1 m lis, A.5a, A.5b, A.5b, A.3b, A.1b, A.2b, A.4b, A.6b, A;6b, et A.6a, 1 m jersey, A.5a, A.5b, A.5b, A.3b, A.1b, A.2b, A.4b, A.6b, A;6b, et A.6a, 1 m lis = 1+4+22+(22+22+18+18+22+22=124) +22+4+1+4+22+(22+22+18+18+22+22=124) +22+4+1=355m. Bon tricot!
08.04.2021 - 09:28
Ghislaine Ethier hat geschrieben:
J’aimerais que tu me donne le chiffre de chaque schéma pour ce qui donne 124 mailles svp car tu dit À1b a A 6 b comme avant mais ça ne marche pas car je commence a A 1b A2 b ensuite c’est quoi ??? Je n’y arrive vraiment pas!!! J’attends votre réponse avec impatience!!!
06.04.2021 - 13:28DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Ethier, ces 124 m se tricotent tout simplement comme avant, vous répétez les mêmes diagrammes que depuis le début et tout du long de chaque côté de la maille centrale et en ajoutez d'autres quand indiqué. Bon tricot!
06.04.2021 - 15:05
Ethier Ghislaine hat geschrieben:
J’ai besoin d’aide pour le paragraphe de 435 mailles 1 m lisière A5a=4 mailles A5b=22 mailles Pourriez-vous me dire en détails les autres schémas SVP Car je n’arrive à faire le comme avant comme vous dite je suis bloqué Car je ne sais pas quel schéma le suivant de a5b Vous dites A1b a A 6b M’écrire les schémas suivants en détail merci Ghislaine Ethier
03.04.2021 - 00:25DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Ethier, cette section se tricote sur 355 m: 1 m lisière, *A.5a (= 4 m), A.5b (= 22 m), A.1b à A.6b comme avant (= 124 m), A.6b (= 22 m), A.6a (= 4 m)*, 1 m centrale en jersey, répéter de *-* encore 1 fois et terminer par 1 m lisière = 1+4+22+124+22+4+1+4+22+124+22+4+1= 355; quand A.5a et A;6 a sont terminés, vous avez 435 m (= 1+24+22+124+22+24+1+24+22+124+22+24+1). Bon tricot!
06.04.2021 - 13:04
Winter Storm#winterstormshawl |
|||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||
Gestricktes Tuch mit Zopfmuster und Krausrippen in DROPS Sky. Die Arbeit wird von oben nach unten gestrickt.
DROPS 203-18 |
|||||||||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.12. Zuerst wird A.a gestrickt, dann wird A.b über A.a in der Höhe bis zum fertigen Maß wiederholt. Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. TIPP ZUM ABKETTEN: Zur Vermeidung einer zu strammen Abkettkante nach jeder 4. Masche 1 Umschlag arbeiten, der direkt wieder wie eine normale Masche abgekettet wird. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- TUCH - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Das Tuch wird in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel von oben nach unten gestrickt. TUCH: Anschlag: 7 Maschen auf Rundnadel Nr. 4,5 mit Sky. 1 Rück-Reihe rechts stricken. Wie folgt ab der Hin-Reihe stricken: 1 Rand-Masche KRAUS RECHTS - siehe oben, * A.1a (= 1 Masche), A.2a (= 1 Masche) *, 1 Mittelmasche glatt rechts, von *-* noch 1 x wiederholen und enden mit 1 Rand-Masche kraus rechts. In dieser Weise weiterarbeiten. Die Umschläge nicht verschränkt stricken, es sollen Löcher entstehen. Die Zunahmen sind in den Diagrammen eingezeichnet, es werden insgesamt 4 Maschen bei der 1. Zunahme und 8 Maschen bei der 2. Zunahme zugenommen. Dann werden 4 Maschen bei der 3. Zunahme zugenommen, je 8 Maschen bei der 4. und 5. Zunahme, dann werden die 3.-5. Zunahme in der Höhe bis zum fertigen Maß wiederholt (außer später bei der letzten Zunahme in A.7/A.8 und A.11a/A.12a). MASCHENPROBE BEACHTEN! Wenn A.1a und A.2a 1 x in der Höhe gestrickt wurde, sind 79 Maschen auf der Nadel. Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 1 Rand-Masche kraus rechts, * A.3a (= 1 Masche), A.1b (= 18 Maschen), A.2b (= 18 Maschen), A.4a (= 1 Masche) *, 1 Mittelmasche glatt rechts, von *-* noch 1 x wiederholen und enden mit 1 Rand-Masche kraus rechts. A.1b und A.2b in der Höhe bis zum fertigen Maß wiederholen. Wenn A.3a und A.4a 1 x in der Höhe gestrickt wurden, sind 179 Maschen auf der Nadel. Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 1 Rand-Masche kraus rechts, * A.5a (= 4 Maschen), A.3b (= 22 Maschen), A.1b und A.2b wie zuvor (= insgesamt 36 Maschen), A.4b (= 22 Maschen), A.6a (= 4 Maschen) *, 1 Mittelmasche glatt rechts, von *-* noch 1 x wiederholen und enden mit 1 Rand-Masche kraus rechts. A.3b und A.4b in der Höhe bis zum fertigen Maß wiederholen. Wenn A.5a und A.6a 1 x in der Höhe gestrickt wurden, sind 259 Maschen auf der Nadel. Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 1 Rand-Masche kraus rechts, * A.7a (= 2 Maschen), A.5b (= 22 Maschen), A.1b bis A.4b wie zuvor (= insgesamt 80 Maschen), A.6b (= 22 Maschen), A.8a (= 2 Maschen) *, 1 Mittelmasche glatt rechts, von *-* noch 1 x wiederholen und enden mit 1 Rand-Masche kraus rechts. A.5b und A.6b in der Höhe bis zum fertigen Maß wiederholen. Wenn A.7a und A.8a 1 x in der Höhe gestrickt wurden, sind 355 Maschen auf der Nadel. Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 1 Rand-Masche kraus rechts, * A.5a (= 4 Maschen), A.5b (= 22 Maschen), A.1b bis A.6b wie zuvor (= insgesamt 124 Maschen), A.6b (= 22 Maschen), A.6a (= 4 Maschen) *, 1 Mittelmasche glatt rechts, von *-* noch 1 x wiederholen und enden mit 1 Rand-Masche kraus rechts. A.5b und A.6b in der Höhe bis zum fertigen Maß wiederholen. Wenn A.5a und A.6a 1 x in der Höhe gestrickt wurden, sind 435 Maschen auf der Nadel. Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 1 Rand-Masche kraus rechts, * A.9a (= 2 Maschen), A.9b (= 22 Maschen), A.1b bis A.6b wie zuvor (= insgesamt 168 Maschen), A.10b (= 22 Maschen), A.10a (= 2 Maschen) *, 1 Mittelmasche glatt rechts, von *-* noch 1 x wiederholen und enden mit 1 Rand-Masche kraus rechts. A.9b und A.10b in der Höhe bis zum fertigen Maß wiederholen. Wenn A.9a und A.10a 1 x in der Höhe gestrickt wurden, sind 531 Maschen auf der Nadel. Die Arbeit hat eine Länge von ca. 50 cm, gemessen in Strickrichtung (gemessen in der Mitte zwischen A.1 und A.2), und eine Länge von ca. 71 cm, gemessen entlang der Mittelmasche. Wenn dieses Maß noch nicht erreicht ist, wie folgt bis zum richtigen Maß weiterstricken: Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 1 Rand-Masche kraus rechts, * A.11a (= 4 Maschen), A.9b (= 22 Maschen), A.1b bis A.10b wie zuvor (= insgesamt 256 Maschen), A.10b (= 22 Maschen), A.12a (= 4 Maschen) *, 1 Mittelmasche glatt rechts, von *-* noch 1 x wiederholen und enden mit 1 Rand-Masche kraus rechts. Stricken, bis die Arbeit eine Länge von ca. 71 cm hat, gemessen entlang der Mittelmasche – daran angepasst, dass nach einer Rück-Reihe geendet wird. 2 Krausrippen (= 4 Reihen kraus rechts) stricken. Die Maschen abketten, wie sie erscheinen, d.h. kraus rechte Maschen kraus rechts, rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten, dabei darauf achten, dass die Abkettkante nicht spannt – TIPP ZUM ABKETTEN lesen. |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #winterstormshawl oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 19 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 203-18
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.