Ida hat geschrieben:
Kan dere lage video av denne? Sliter med mønsteret...
17.01.2021 - 23:30DROPS Design hat geantwortet:
Hei Ida. Ja, denne modellen står på vår video liste. Men kan dessverre ikke si når vi får anledning til å lage den. mvh DROPS design
27.01.2021 - 08:31
Helene Jepsen hat geschrieben:
Dejlig nem opskrift. Tak
30.06.2020 - 12:46
Anne S hat geschrieben:
Teksten fra der det står «kant» er helt uforståelig for meg. En illustrasjon hadde gjort seg. Hilsen erfaren hekler.
07.06.2020 - 23:18
Sharon hat geschrieben:
Can you please add a photo of the side and back of the garment?
20.07.2019 - 20:53DROPS Design hat geantwortet:
Dear Sharon, we do not have photos from the sides and back of bikini top, the chains are starting from the bottom corner on each cup and tied in the back, the straps tied on the top of cups are also tied in the back of neck (= halter neck). Happy crocheting!
06.08.2019 - 08:47
Berta Montenegro hat geschrieben:
Buenos días en Guatemala dónde puedo conseguir sus lanas ??
23.06.2019 - 17:50DROPS Design hat geantwortet:
Hola Berta. En Guatemala no hay tiendas de Drops, pero aquí tienes las tiendas con envío internacional https://www.garnstudio.com/findastore.php?s=w&cid=23
23.06.2019 - 22:47
Paquita Leon Bravo hat geschrieben:
Me encantan vuestras lanas e hilos de algodon pero cada vez se encuentran menos aqui en Sevilla me lo podeis esplicar
11.06.2019 - 15:35
Clara hat geschrieben:
Upassende billede for en hjemmeside med strikke-opskrifter.
22.01.2019 - 18:21
Dive#divebikini |
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||
Gehäkeltes Bikinioberteil in DROPS Paris. Die Arbeit wird mit festen Maschen und Fächern gehäkelt. Größe S - XXXL.
DROPS 199-54 |
|||||||||||||||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.3. HÄKELINFORMATION: Jede Reihe beginnt mit 1 Luftmasche (diese ersetzt NICHT die erste feste Masche). ABNAHME-/ZUNAHMETIPP: 1 feste Masche wie folgt abnehmen: * Die Nadel in die nächste Masche einstechen, den Faden holen *, von *-* noch 1 x wiederholen, 1 Umschlag arbeiten und den Umschlag durch alle 3 Schlingen auf der Häkelnadel ziehen. 1 feste Masche wie folgt zunehmen: 2 feste Maschen in dieselbe Masche häkeln. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- BIKINITOPP - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in Hin- und Rück-Reihen gehäkelt. Es werden zuerst 2 Brustcups gehäkelt, die anschließen mit einem Rand zusammengehäkelt werden. Zuletzt wird ein Rand im Fächermuster in Hin- und Rück-Reihen am unteren Rand entlanggehäkelt. Das Bikinioberteil wird mit Trägern im Nacken und am Rücken befestigt. RECHTER BRUSTCUP: 16-17-18-19-20-21 lockere Luftmaschen mit Häkelnadel Nr. 3,5 mit Paris. Wenden und 1 feste Masche in die 2. Luftmasche ab der Nadel, dann 1 feste Masche in jede Luftmasche bis Reihenende = 15-16-17-18-19-20 feste Maschen. Dann in Hin- und Rück-Reihen 1 feste Masche in jede feste Masche häkeln – HÄKELINFORMATION lesen. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge von ca. 8-9-9½-10-10½-11 cm die nächste Reihe wie folgt häkeln (= Rück-Reihe): Je 1 feste Masche in die ersten 14-15-16-17-18-19 festen Maschen, 3 feste Maschen in die nächste Masche (= 2 Maschen zugenommen), an der Seite nach unten weiterhäkeln und dafür 15-16-17-18-19-20 feste Maschen gleichmäßig verteilt um die äußerste Masche an dieser Seite häkeln = 32-34-36-38-40-42 feste Maschen. Dann in Hin- und Rück-Reihen ca. 8-9-9½-10-10½-11 cm 1 feste Masche in jede feste Masche – daran angepasst, dass zuletzt eine Rück-Reihe gehäkelt wurde. Den Faden abschneiden und vernähen. LINKER BRUSTCUP: 16-17-18-19-20-21 lockere Luftmaschen mit Häkelnadel Nr. 3,5 mit Paris anschlagen. 1 feste Masche in die 2. Luftmasche ab der Nadel, 1 feste Masche in jede Luftmasche bis Reihenende = 15-16-17-18-19-20 feste Maschen. Dann in Hin- und Rück-Reihen 1 feste Masche in jede feste Masche häkeln –HÄKELINFORMATION lesen. Bei einer Länge von ca. 8-9-9½-10-10½-11 cm die nächste Reihe wie folgt häkeln (= Hin-Reihe): Je 1 feste Masche in die ersten 14-15-16-17-18-19 festen Maschen, 3 feste Maschen in die nächste Masche (= 2 Maschen zugenommen), an der Seite nach unten weiterhäkeln und dafür 15-16-17-18-19-20 feste Maschen gleichmäßig verteilt um die äußerste Masche an dieser Seite häkeln = 32-34-36-38-40-42 feste Maschen. Dann in Hin- und Rück-Reihen ca. 8-9-9½-10-10½-11 cm 1 feste Masche in jede feste Masche – daran angepasst, dass zuletzt eine Hin-Reihe gehäkelt wurde. Nun den linken Brustcup mit dem rechten Brustcup wie folgt zusammenhäkeln (den Faden nicht abschneiden): RAND: 1 Kettmasche in die letzte Masche des rechten Brustcups, 1 Luftmasche, * 1 feste Masche, 3 Luftmaschen, 2 feste Maschen überspringen *, von *-* bis Reihenende wiederholen, an der Seite weiterhäkeln und dafür 1 feste Masche um die äußerste Masche jeder Reihe häkeln, am unteren Rand weiterhäkeln und 1 feste Masche in jede der restlichen 30-32-34-36-38-40 festen Maschen des rechten Brustcups. Dann über die ersten 30-32-34-36-38-40 festen Maschen des linken Brustcups häkeln, nach oben an der Seite weiterhäkeln und 1 feste Masche um die äußerste Masche jeder Reihe häkeln, über die restlichen 30-32-34-36-38-40 festen Maschen wie folgt häkeln: * 1 feste Masche, 3 Luftmaschen, 2 feste Maschen überspringen *, von *-* bis Reihenende wiederholen, die Runde mit 1 festen Masche in die letzte Masche und 1 Kettmasche in die erste Luftmasche des Rundenbeginns enden. Den Faden abschneiden und vernähen. FÄCHERRAND: Am unteren Rand der Brustcups wird ein Fächerrand angehäkelt. Mit einer Rück-Reihe beginnen und 1 feste Masche in die 60-64-68-72-76-80 festen Maschen häkeln – GLEICHZEITIG die Maschenzahl so anpassen, dass 58-58-69-69-80-80 Maschen vorhanden sind – ABNAHME-/ZUNAHMETIPP lesen = 58-58-69-69-80-80 feste Maschen. Wie folgt weiterhäkeln: A.1 über 12 Maschen, A.2 über 33-33-44-44-55-55 Maschen (= 3-3-4-4-5-5 Rapporte über à 11 Maschen) und enden mit A.3 über die letzten 13 Maschen. In dieser Weise weiterhäkeln, bis A.1 - A.3 in der Höhe zu Ende gehäkelt wurden, den Faden abschneiden und vernähen. TRÄGER: 1 Träger = eine Luftmaschenkette mit einer Länge von ca. 115 cm häkeln. In jedes Ende einen Knoten machen und die Fadenenden abschneiden. Die Luftmaschenkette doppelt legen und das geschlossene Ende durch die oberste Ecke des einen Brustcups fädeln. Dann das offene Ende der Luftmaschenkette durch die entstandene Schlaufe führen und vorsichtig festziehen. Noch eine Luftmaschenkette ebenso anfertigen und ebenso an der obersten Ecke des anderen Brustcups befestigen. Dann nochmals zwei ebensolche Luftmaschenketten anfertigen und jeweils an den Ecken des unteren Brustcups befestigen (nicht am Fächerrand). |
|||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #divebikini oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 10 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 199-54
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.