Michelle Nep hat geschrieben:
Goeden dag, ik begrijp niet hoe ik de mouw invoeg op de rondbreinaald van lijf. Zit ik aan de rechte of averechte kant van het lijf ?
17.04.2020 - 21:10DROPS Design hat geantwortet:
Dag Michelle,
Nadat je de mouwen en het lijf samen op een rondbreinaald hebt gezet, brei je de eerstvolgende naald aan de goede kant. Bij het samenvoegen van mouwen en lijf op de naald brei je de steken niet. In de video hieronder zie je hoe je de mouwen en de panden samenvoegt:
29.04.2020 - 10:39
Eva hat geschrieben:
Guten Tag, ich habe paar Fragen: Ich muss bei der Pfeil insgesamt 3 M am Rumpf abnehmen und bei der Pfeil 2 zunehmen, warum? Die a1 Rapport wiederholt sich bei mir 18 mal, was passiert mit der Muster, wie stricke ich weiter, da fehlen immer 2 Maschen! 3. Frage : die a1 b wird im Rapport nur einmal gestricht, am Ende ,— oder? Vielen Dank Mit freundlichen Grüßen Eva
31.03.2020 - 09:43DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Eva, in die 4. Grösse haben Sie 117 M - 3 M = 114 M. Jetzt stricken Sie: 4 Blendemaschen, A.1A (= 4 Maschen x 26 = 104 M), A.1B (= 2 M), 4 Blendemaschen = 4+104+2+4=114 M. Viel Spaß beim stricken!
31.03.2020 - 10:18
Bouzid Zineb hat geschrieben:
J'ai trouvé l'emmanchure sous les bras un peu trop serré, j'ai rajouté 4 mailles a la jonction avec les manches et j'ai une emmanchure plus souple.
23.11.2019 - 14:21
Claudia hat geschrieben:
Ich bin eine geübte Strickerin mit fast 30 Jahren Strickerfahrung... diese Anleitung ist eine Katastrophe ... schade um die Wolle...
26.09.2019 - 18:18DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Claudia, Die DROPS-Muster werden von Tausenden und Abertausenden Menschen auf der ganzen Welt gestrickt und gehäkelt. Wir verstehen jedoch, dass in bestimmten Ländern mit anderen Strick- / Häkeltraditionen als in Skandinavien unsere Muster möglicherweise anders geschrieben sind als in einigen anderen Ländern. Natürlich möchten wir, dass alle unsere Muster verstehen. Aus diesem Grund haben wir eine umfangreiche Bibliothek mit Lernvideos sowie schrittweisen Lektionen erstellt, in denen erklärt wird, wie wir die verwendeten Techniken befolgen und wie die Diagramme in unseren Mustern gelesen werden. Probieren Sie es aus!
27.09.2019 - 08:33
Lena Henriksen hat geschrieben:
Der mangler i mine øjne en rapport-markering i højden på A3.A. jeg har strikket med 3 pinde mellem lusene - eller er det meningen, der skal være 3 og 5 pinde imellem ?
17.08.2019 - 10:25DROPS Design hat geantwortet:
Hej Lena, Det er ikke sikkert at det skal være lige mange pinde imellem hver... men vi skal se på det og hvis det er fejl, så vil diagrammet blive rettet. Du er naturligvis velkommen til at strikke lusene på hver 4.pind inden du får svar :)
10.09.2019 - 15:25
Lena Henriksen hat geschrieben:
Har strikket trøjen i størrelse < 0. I hvertfald i den størrelse er der en fejl i ryg/forstykke: Skift til rundpind 4 og strik næste pind således fra retsiden: 4 kantmasker retstrik, strik A.1A til der er 6 masker tilbage på pinden (= (12) 15-17-18-20 (21-23) rapporter à 6 masker), strik A.1B (= 1 maske) og afslut med 4 kantmasker retstrik. 6 masker tilbage på pinden skal være 5 masker. Ellers passer det heller ikke med A.1B der er 1 maske + 4 masker til kant.
17.08.2019 - 10:22DROPS Design hat geantwortet:
Hej Lena, det skal vi se på. Tak for info :)
30.09.2019 - 10:56
Isabelle Con hat geschrieben:
Liebes Team, kann es sein, dass sich vielleicht ein Fehler in der Anleitung versteckt? Im Abschnitt dran Rumpfteils steht: „A.1A bis noch 6 Maschen auf der Nadel sind (= (12) 15-17-18-20 (21-23) Rapporte à 6 Maschen), A.1B (= 1 Maschen) und enden mit 4 Blenden-Maschen kraus rechts. “ Doch wenn ich noch 6M über habe, dann 1x A.1B stricke (=1M), dann habe ich 5M über. Was mache ich also mit den letzten M vor der Blende, die aus 4M Kraus-rechts besteht? Viele Grüße, Isabelle
15.08.2019 - 11:51DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Con, so wird es gestrickt: 4 Blende-Maschen kraus rechts, dann (12)15-17-18-20 (21-23) x A.1A stricken (= über die nächsten (72)90-102-108-120 (126-138) Maschen, 1 M in A.1B und 4 Blende-Maschen, jetzt haben Sie: 4+ (72)90-102-108-120 (126-138) +1 + 4 = (81) 99-111-117-129 (135-147) Maschen. Viel Spaß beim stricken!
15.08.2019 - 15:04
Mary hat geschrieben:
Wieviel Gramm der Drops Merino Extra Fina Wolle benötige ich etwa?
06.08.2019 - 10:34DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mary, die Garnmenge für jede Größe finden Sie oben in der Anleitung - hier lesen Sie mehr. Viel Spaß beim stricken!
07.08.2019 - 11:52
Shari hat geschrieben:
It seems that pages 8 and 11 are not printing. All the other pages printed out, but I couldn’t get those two to print.
16.07.2019 - 18:06DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Shari, just check that your printers settings didn't saved previous settings, so that all pages will be printed. Happy knitting!
17.07.2019 - 11:18
Precious Moments#preciousmomentsjacket |
|||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||
Gestrickte Jacke für Babys mit Raglan in DROPS Merino Extra Fine. Die Arbeit wird von unten nach oben mit Strukturmuster gestrickt. Größe Frühchen bis 3/4 Jahre.
DROPS Baby 33-11 |
|||||||||||||
HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. KRAUSRIPPEN (in Runden): 1 Krausrippe = 2 Runden kraus rechts = 1 Runde rechts und 1 Runde links stricken. MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.3. Bei Diagramm A.1 das Diagramm für die gewünschte Größe wählen. Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. ZUNAHMETIPP (gilt für die untere Ärmelmitte): 1 Masche vor der Masche mit dem Markierungsfaden beginnen, 1 Umschlag arbeiten, die Masche mit dem Markierungsfaden stricken und 1 Umschlag arbeiten (= 2 Maschen zugenommen). In der nächsten Runde den Umschlag jeweils verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden. Die zugenommenen Maschen fortlaufend in das Muster einarbeiten. RAGLANABNAHMEN: Die Raglanabnahmen erfolgen beidseitig jedes der 4 Markierungsfäden an jedem Übergang zwischen Rumpfteil und Ärmeln (= 8 Maschen abgenommen pro Abnahmereihe). Alle Abnahmen erfolgen in Hin-Reihen! 2 Maschen vor dem Markierungsfaden beginnen, 2 Maschen rechts zusammenstricken, hier sitzt der Markierungsfaden, 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen. ZUNAHME-/ABNAHMETIPP (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie man gleichmäßig verteilt zunimmt/abnimmt, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 50 Maschen) durch die Anzahl an Zunahmen/Abnahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 6) = 8,3. In diesem Beispiel zunehmen, indem 1 Umschlag nach ca. jeder 8. Masche gearbeitet wird. In der nächsten Runde den Umschlag verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden. Wenn abgenommen werden soll, in diesem Beispiel ca. jede 7. und 8. Masche rechts zusammenstricken. KNOPFLÖCHER: An der rechten Blende (beim Tragen der Jacke) werden Knopflöcher eingearbeitet. 1 Knopfloch = Mit einer Hin-Reihe beginnen und die zweite und dritte Masche ab dem Rand rechts zusammenstricken, dann 1 Umschlag arbeiten. In der nächsten Reihe den Umschlag rechts stricken, sodass ein Loch gebildet wird. Die Knopflöcher bei folgenden Maßen einarbeiten (das letzte Knopfloch in der letzten Reihe vor der Halsblende einarbeiten, wie in der Anleitung beschrieben): <0 MONATE: 2, 5, 8, 11, 15 und 18 cm 0/1 MONATE: 2, 6, 10 ,14, 18 und 22 cm 1/3 MONATE: 2, 6, 10, 14, 18, 22 und 26 cm 6/9 MONATE: 2, 6, 10, 14, 18, 22 und 27 cm 12/18 MONATE: 2, 6, 10, 14, 18, 23 und 28 cm 2 JAHRE: 2, 6, 11, 16, 21, 26, 30 und 35 cm 3/4 JAHRE: 2, 7, 12, 17, 22, 27, 32 und 37 cm ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- JACKE - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Das Rumpfteil wird in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel ab dem vorderen Rand gestrickt, von unten nach oben, bis zu den Armausschnitten. Dann werden die Ärmel in Runden auf dem Nadelspiel gestrickt. Zuletzt werden das Rumpfteil und die Ärmel zusammengesetzt und die Passe wird in Hin- und Rück-Reihen auf Rundnadel zu Ende gestrickt. RUMPFTEIL: Anschlag: (81) 99-111-117-129 (135-147) Maschen auf Rundnadel Nr. 3,5 mit Merino Extra Fine. 3 KRAUSRIPPEN (= 6 Reihen kraus rechts) stricken – siehe oben. Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln und die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 4 Blenden-Maschen kraus rechts, A.1A bis noch 5 Maschen auf der Nadel sind (= (12) 15-17-18-20 (21-23) Rapporte à 6 Maschen), A.1B (= 1 Masche) und enden mit 4 Blenden-Maschen kraus rechts. Bei Diagramm A.1A und A.1 B das Diagramm für die gewünschte Größe wählen. In dieser Weise weiterarbeiten. MASCHENPROBE BEACHTEN und mit den KNOPFLÖCHERN an der rechten Blende beginnen – siehe oben. In der mit Pfeil-1 markierten Reihe in A.1A (Rück-Reihe) (3) 1-1-3-3 (1-1) Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen - nicht bei den Blenden-Maschen abnehmen = (78) 98-110-114-126 (134-146) Maschen auf der Nadel. Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 4 Blenden-Maschen kraus rechts, A.1A bis noch 6 Maschen auf der Nadel sind (= (17) 22-25-26-29 (31-34) Rapporte à 4 Maschen), A.1B (= 2 Maschen) und enden mit 4 Blenden-Maschen kraus rechts. In dieser Weise weiterarbeiten. In der mit Pfeil-2 markierten Reihe in A.1A (3) 1-1-3-3 (1-1) Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = (81) 99-111-117-129 (135-147) Maschen auf der Nadel und das Muster wie zuvor weiterstricken. Wenn A.1 zu Ende gestrickt wurde, hat die Arbeit eine Länge von ca. (12)15-18-18-18 (24-24) cm. 1 Hin-Reihe rechts stricken. Die nächste Rück-Reihe wie folgt stricken: 4 Maschen kraus rechts, (17) 21-24-24-28 (29-32) Maschen links und dabei GLEICHZEITIG (0) 0-1-1-1 (0-1) Masche zunehmen = (21) 25-29-29-33 (33-37) (= Vorderteil), (4) 4-4-6-6 (6-6) Maschen für den Armausschnitt abketten, (31) 41-47-49-53 (57-63) Maschen links und dabei GLEICHZEITIG (2) 0-2-0-0 (0-2) Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = (33) 41-49-49-53 (57-65) Maschen (= Rückenteil), (4) 4-4-6-6 (6-6) Maschen für den Armausschnitt abketten, (17) 21-24-24-28 (29-32) Maschen links stricken und dabei GLEICHZEITIG (0) 0-1-1-1 (0-1) Masche zunehmen, enden mit 4 Maschen kraus rechts = (21) 25-29-29-33 (33-37) (= Vorderteil). Die Arbeit zur Seite legen und die Ärmel stricken. ÄRMEL: Anschlag: (30) 30-30-36-36 (36-42) Maschen auf Nadelspiel Nr. 3,5 mit Merino Extra Fine. In Runden 3 KRAUSRIPPEN (= 6 Runden kraus rechts) stricken – siehe oben. Zu Nadelspiel Nr. 4 wechseln und A.2 in der ganzen Runde stricken (= (5) 5-5-6-6 (6-7) Rapporte à 6 Maschen). Wenn A.2 zu Ende gestrickt wurde, A.3A in der ganzen Runde stricken, dabei GLEICHZEITIG in der ersten Runde die Maschenzahl so anpassen, dass (28) 32-32-36-36 (36-40) Maschen vorhanden sind (es ist nun Platz für (7) 8-8-9-9 (9-10) Rapporte à 4 Maschen) – ZUNAHME-/ABNAHMETIPP (gleichmäßig verteilt) lesen. 1 Markierungsfaden an der ersten Masche der Runden anbringen (= an der unteren Ärmelmitte) und den Markierungsfaden mitführen. Bei einer Länge von 6 cm 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen. In dieser Weise alle (2½) 3-2½-3-2½ (2-2 ½) cm insgesamt (3) 3-5-5-7 (9-10) x in der Höhe zunehmen = (34) 38-42-46-50 (54-60) Maschen. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von ca. (12) 15-18-19-22 (25-29) cm hat, dabei nach der 3. oder 8. Runde in A.3A enden. Die nächste Runde wie folgt stricken: (2) 2-2-3-3 (3-3) Maschen für den Armausschnitt abketten, (30) 34-38-40-44 (48-54) Maschen rechts stricken, die letzten (2) 2-2-3-3-(3-3) Maschen für den Armausschnitt abketten. Den Faden abschneiden und den anderen Ärmel ebenso stricken. PASSE: Die Ärmel-Maschen an den beiden Stellen, an denen beim Rumpfteil für die Armausschnitte abgekettet wurde, auf dieselbe Rundnadel wie die Rumpfteil-Maschen legen (ohne die Maschen zu stricken) = (135) 159-183-187-207 (219-247) Maschen auf der Nadel. Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken (wenn A.3 nun sowohl am Rückenteil/Vorderteil und an den Ärmeln gestrickt wird, ist es wichtig, dass das an der Stelle des Diagramms weitergestrickt wird, an der bei den Ärmeln geendet wurde): 4 Blenden-Maschen kraus rechts, A.3A über die nächsten (16) 20-24-24-28 (28-32) Maschen (= (4) 5-6-6-7 (7-8) Rapporte à 4 Maschen), A.3 B (= 1 Maschen), 1 Markierungsfaden anbringen (= Vorderteil), A.3A über die nächsten (30) 34-38-40-44 (48-54) Maschen, 1 Markierungsfaden anbringen (= Ärmel), A.3A über die nächsten (32) 40-48-48-52 (56-64) Maschen (= (8) 10-12-12-13 (14-16) Rapporte à 4 Maschen), A.3B (= 1 Maschen), 1 Markierungsfaden anbringen (= Rückenteil), A.3A über die nächsten (30) 34-38-40-44 (48-54) Maschen, 1 Markierungsfaden anbringen (= Ärmel), A.3A über die nächsten (16) 20-24-24-28 (28-32) Maschen, A.3 B und enden mit 4 Blenden-Maschen kraus rechts (= Vorderteil). In dieser Weise weiter im Muster hin- und zurückstricken GLEICHZEITIG in der nächsten Hin-Reihe mit den RAGLANABNAHMEN beginnen – siehe oben (= 8 Maschen abgenommen). In dieser Weise in jeder 2. Reihe (d.h. in jeder Hin-Reihe) insgesamt (8 ) 10-11-12-14 (15-17) x abnehmen. Nach der letzten Raglanabnahme sind (71) 79-95-91-95 (99-111) Maschen übrig. In der nächsten Hin-Reihe (13) 17-29-19-19 (19-27) Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen – ABNAHMETIPP lesen, zusätzlich in dieser Reihe das letzte Knopfloch einarbeiten = (58) 62-66-72-76 (80-84) Maschen auf der Nadel. Zu Rundnadel Nr. 3,5 wechseln und 1 Rück-Reihe rechts, 1 Hin-Reihe rechts und 1 Rück-Reihe rechts stricken. In der Hin-Reihe rechts abketten. Die Jacke hat eine Länge von ca. (22) 26-30-31-32 (39-41) cm ab der Schulter nach unten. FERTIGSTELLEN: Die Öffnungen unter den Armen schließen. Die Knöpfe an die linke Blende nähen. |
|||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #preciousmomentsjacket oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 24 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby 33-11
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.