Jane hat geschrieben:
Hvad er bryst målene
10.03.2022 - 14:00DROPS Design hat geantwortet:
Hei Jane, Du finner en målskisse til alle størrelsen på bunnen av oppskriften. God fornøyelse!
11.03.2022 - 07:07
Jane hat geschrieben:
Hvad er bryst målene
10.03.2022 - 13:59
Huguette Thenadey hat geschrieben:
Bonjour modele drops 187-6 je souhaiterais tricoter ce modele avec des aiguilles droites et non circulaires,possibilites svp merci
03.06.2021 - 13:50DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Thenadey, bien volontiers, ce modèle se tricote en allers et retours sur aiguille circulaire pour avoir suffisamment de place pour y loger toutes les mailles - vous trouverez ici plus d'infos sur les aiguilles circulaires et comment adapter un modèle. Bon tricot!
03.06.2021 - 13:56
Chantal hat geschrieben:
Bonjour, je suis étonnée que l'encolure du dos ne fasse que 10 cm. Est ce bien ça ? Merci de votre réponse
17.03.2021 - 01:44DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Chantal, tout à fait, si votre tension est exacte, vous aurez bien 10 mailles rabattues pour l'encolure dos = 10 cm. Veillez à bien rabattre ces mailles souplement pour que l'encolure puisse joliment s'étirer quand on porte le pull. Bon tricot!
17.03.2021 - 08:51
Verónica hat geschrieben:
Muchísimas gracias por la respuesta!!! Muy amables!!!
24.07.2020 - 20:52
Verónica hat geschrieben:
Hola, no entiendo porque si tengo que usar aguja circular en el patrón la indicación es montar la delantera separada de la espalda. Gracias y saludos.
24.07.2020 - 01:12DROPS Design hat geantwortet:
Hola Veronica. Este modelo se trabaja de ida y vuelta, el delantero y la espalda por separado. La aguja circular en este caso se utiliza para trabajar más cómodo debido al elevado número de puntos y el grosor de lana.
24.07.2020 - 20:10
Hanne Mortensen hat geschrieben:
Den her vil jeg også gerne strikke. Den er hurtig og nem, fin til weekend og feriestrikning. Og først og fremmest fin og smart, tidløs.
21.02.2019 - 15:25
Early Riser#earlyrisersweater |
|
![]() |
![]() |
Gestrickter Pullover in 2 Fäden DROPS Alpaca Bouclé. Die Arbeit wird mit V-Ausschnitt und Seitenschlitzen gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 199-32 |
|
HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. ZUNAHMETIPP: Alle Zunahmen erfolgen in Hin-Reihen! 1 Masche zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird. In der nächsten Reihe den Umschlag links verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in Hin- und Rück-Reihen in mehreren Teilen gestrickt und anschließend zusammengenäht. VORDERTEIL: Anschlag: 56-60-64-68-72-76 Maschen auf Rundnadel Nr. 9 mit 1 Faden natur und 1 Faden hell seegrün (= 2 Fäden). 2 KRAUSRIPPEN (= 4 Reihen kraus rechts) stricken – siehe oben. Dann glatt rechts weiterstricken, mit je 3 Maschen kraus rechts beidseitig. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge von 12 cm je 1 Masche beidseitig anschlagen, d.h. am Ende der nächsten 2 Reihen, dies markiert die Seitenschlitze = 58-62-66-70-74-78 Maschen. Glatt rechts weiterstricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig. Bei einer Länge von 35-36-37-38-39-40 cm kraus rechts über die mittleren 6 Maschen stricken, GLEICHZEITIG je 1 Masche am Anfang der nächsten 2 Reihen, d.h. beidseitig, für die Armausschnitte abketten = 56-60-64-68-72-76 Maschen. Weiterstricken, d.h. je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig, glatt rechts und kraus rechts über die mittleren 6 Maschen, bis 2 Krausrippen (= 4 Reihen kraus rechts) über die mittleren 6 Maschen gestrickt wurden (die letzte Reihe ist eine Rück-Reihe). Die letzten 28-30-32-34-36-38 Maschen (betrachtet von der Vorderseite) für das rechte Vorderteil stilllegen und das linke Vorderteil über die ersten 28-30-32-34-36-38 Maschen stricken. LINKES VORDERTEIL: Mit einer Hin-Reihe beginnen und wie folgt stricken: 1 Rand-Masche kraus rechts, glatt rechts bis noch 5 Maschen vor der Teilung für den Halsausschnitt übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken (= 1 Masche abgenommen), 3 Maschen kraus rechts (= am Halsausschnitt). Die Rück-Reihe stricken. In dieser Weise weiter hin- und zurückstricken und am Ende jeder Hin-Reihe wie beschrieben für den Halsausschnitt abnehmen, bis insgesamt 5-5-6-6-7-7 x abgenommen wurde = 23-25-26-28-29-31 Maschen für die Schulter übrig. Weiterstricken, bis der Armausschnitt eine Länge von ca. 16-17-18-19-20-21 cm hat. 1 Krausrippe (= 2 Reihen kraus rechts) über alle Maschen stricken. Abketten – darauf achten, dass die Abkettkante nicht spannt! Die Arbeit hat eine Gesamtlänge von 52-54-56-58-60-62 cm. RECHTES VORDERTEIL: Die stillgelegten Maschen zurück auf Rundnadel Nr. 9 legen. Mit einer Hin-Reihe beginnen und wie folgt stricken: 3 Maschen kraus rechts (= am Halsrand), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche überziehen (= 1 Masche abgenommen), glatt rechts stricken bis noch 1 Masche übrig ist, 1 Rand-Masche kraus rechts an der Seite. In dieser Weise weiter hin- und zurückstricken und am Anfang jeder Hin-Reihe wie beschrieben für den Halsausschnitt abnehmen, bis insgesamt 5-5-6-6-7-7 x abgenommen wurde = 23-25-26-28-29-31 Maschen für die Schulter übrig. Weiterstricken, bis der Armausschnitt eine Länge von ca. 16-17-18-19-20-21 cm hat – an das linke Vorderteil angepasst. 1 Krausrippe (= 2 Reihen kraus rechts) über alle Maschen stricken. Abketten – darauf achten, dass die Abkettkante nicht spannt! Die Arbeit hat eine Gesamtlänge von 52-54-56-58-60-62 cm. RÜCKENTEIL: Anschlag: 56-60-64-68-72-76 Maschen auf Rundnadel Nr. 9 mit 1 Faden natur und 1 Faden hell seegrün (= 2 Fäden). 2 Krausrippen (= 4 Reihen kraus rechts) stricken. Dann glatt rechts weiterstricken, mit je 3 Maschen kraus rechts beidseitig. Bei einer Länge von 12 cm je 1 Masche beidseitig anschlagen, d.h. am Ende der nächsten 2 Reihen, dies markiert die Seitenschlitze = 58-62-66-70-74-78 Maschen. Glatt rechts weiterstricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig. Bei einer Länge von 35-36-37-38-39-40 cm je 1 Masche am Anfang der nächsten 2 Reihen, d.h. beidseitig, für die Armausschnitte abketten = 56-60-64-68-72-76 Maschen. Glatt rechts weiterstricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig, bis die Arbeit eine Länge von 48-50-52-54-56-58 cm hat. Die nächste Reihe (= Hin-Reihe) wie folgt stricken: wie zuvor über die ersten 20-22-23-25-26-28 Maschen, kraus rechts über die nächsten 16-16-18-18-20-20 Maschen, wie zuvor über die nächsten 20-22-23-25-26-28 Maschen. In dieser Weise weiterarbeiten, bis 2 Krausrippen (= 4 Reihen kraus rechts) über die mittleren 16-16-18-18-20-20 Maschen gestrickt wurden. In der nächsten Reihe die mittleren 10-10-12-12-14-14 Maschen für den Halsausschnitt abketten. Jede Schulter einzeln weiterstricken, dabei glatt rechts stricken, mit 1 Rand-Masche kraus rechts am Armausschnitt und 3 Maschen kraus rechts am Halsausschnitt. Bei einer Länge von 51-53-55-57-59-61 cm 1 Krausrippe (= 2 Reihen kraus rechts) über alle Maschen stricken – an das Vorderteil angepasst. Abketten – darauf achten, dass die Abkettkante nicht spannt! Die andere Schulter ebenso stricken. ÄRMEL: Anschlag: 30-30-32-32-34-34 Maschen auf Rundnadel Nr. 9 mit 1 Faden natur und 1 Faden hell seegrün stricken (= 2 Fäden). 2 Krausrippen (= 4 Reihen kraus rechts) stricken. Dann glatt rechts weiterstricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig. Bei einer Länge von 5-5-5-4-4-4 cm je 1 Masche beidseitig zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen. In dieser Weise ca. alle 7-8-8-6-6-4 cm insgesamt 2-3-3-4-4-5 x zunehmen = 34-36-38-40-42-44 Maschen. Bei einer Länge von 32-31-30-29-28-27 cm (die kürzeren Maße bei den größeren Größen werden durch eine breitere Schulter ausgeglichen) abketten - men darauf achten, dass die Abkettkante nicht spannt! Den 2. Ärmel ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte innerhalb der Abkettkanten schließene. Die Ärmel einnähen. Die Ärmel- und Seitennähte jeweils ohne Unterbrechung schließen (bis zum Anfang der Seitenschlitze, d.h. dort, wo eine neue Masche angeschlagen wurde). An der anderen Seite wiederholen. Die Fäden vernähen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #earlyrisersweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 25 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 199-32
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.