Heidi Strekerud hat geschrieben:
Hvorfor er det ikke svarte ruter på A3 i str. S-M? Der går diagrammet bare over 10 rader
06.03.2025 - 09:30DROPS Design hat geantwortet:
Hej Heidi. Det är för att hålmönstret i mitten av diagrammet kun går över 10 rader i de mindre storlekarna. Mvh DROPS Design
07.03.2025 - 08:42
Josiane hat geschrieben:
Bonjour, La laine AIR étant susceptible de feutrer, j'ai choisi la qualité BRUSHD ALPACA SILK. Pour la qualité AIR, il m'aurait fallu 500 gr en taille XL. En convertissant il me faut 268 gr de BRUSHED ALPACA SILK. J'emploierais les aiguilles 7 et 8 en fil double. Etes-vous d'accord avec le calcul et le choix de cette laine. Merci pour votre réponse, j'aimerais profiter de vos remises jusqu'au 22/11/2024. Cordialement.
20.11.2024 - 14:13DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Josiane, probablement, notez toutefois que la texture sera différente car les 2 laines ont une texture différente et si vous suivez attentivement les consignes d'entretien pour Air (notamment), elle ne feutrera pas. Votre magasin saura vous aider et vous conseiller au mieux, même par mail ou téléphone. Bon tricot!
20.11.2024 - 16:29
Annelies De Graef hat geschrieben:
Graag uitleg over telpatroon A1 Kan het niet vinden Betreft Drops 202-28
11.09.2024 - 12:46DROPS Design hat geantwortet:
Dag Annelies,
Telpatroon A.1 staat rechts onder de maattekening, dus onder de mouw van de maattekening. (Inderdaad een beetje verstopt...).
12.09.2024 - 20:46
Véronique Kuyle hat geschrieben:
RE Bonjour , Désolée , je n'avais pas bien lu !!!!! Je vais faire les manches avec des aiguilles circulaires ! Merci pour vos si jolis modèles et vos tutos qui me sont d'une grande utilité ! Cordialement .
26.06.2022 - 09:11
Véronique Kuyle hat geschrieben:
Bonjour , Je me demande à quoi servent les aiguilles DOUBLES POINTES ??? Pour les rangs en aller/retour , je pensais utiliser des aiguilles droites normales ! En vous remerciant par avance , cordialement , Véronique .
25.06.2022 - 19:57DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Kuyle, les manches se tricotent ici en rond, sur les aiguilles doubles pointes, vous pouvez utiliser une aiguille circulaire ou la technique du magic loop si vous préférez. Bon tricot!
27.06.2022 - 08:27
Lorena hat geschrieben:
En el frente, falta un dato, si tengo 53 puntos (talla S) debería decir "tejer 12 puntos como antes, colocar los siguientes 29 puntos tejidos en un hilo para el escote, y tejer los 12 puntos restantes como antes. ¿o no? además me queda una duda, cuando dice "Cortar el hilo y colocar los puntos en 1 hilo" quiere decir que a partir de ahí tejo con 1 hebra? o debo traspasar los puntos a un hilo como el video en cuyo caso queda una parte mas corta y los laterales mas largos ..
11.08.2021 - 20:55DROPS Design hat geantwortet:
Hola Lorena, en la talla S, trabajas 41 puntos, y de estos 41, los 29 últimos los dejas en un gancho auxiliar para el escote. Después trabajas los 12 que te quedaban del frente. Por otro lado, colocar los puntos en 1 hilo es lo mismo que pasarlos a una aguja auxiliar, se sigue tejiendo con 2 hebras.
16.08.2021 - 20:26
Annita Van Den Bosschee hat geschrieben:
Ik zou graag een patroon met beschrijving hebben voor maat 48
15.05.2020 - 12:06DROPS Design hat geantwortet:
Dag Annita,
Onze patronen zijn aangegeven in de volgende maten: S - M - L - XL - XXL - XXXL. De maat XL zou dan ongeveer overeen moeten komen met maat 48. Maar je kunt het beste even een bestaande trui erbij pakken die lekker zit en deze vergelijken met de maten die onderaan in de schematekening staan.
20.05.2020 - 09:25
Elisabeth hat geschrieben:
Grüß Gott. Rumpfteil: Ich verstehe nicht warum man in Rippen strickt. Es sind 3 rechte Maschen angegeben die man dann 6 cm in Rippen stricken sollte. Für mich ist eine Rippe immer abwechselnd rechte und linke Masche. Danke im Voraus!
06.02.2020 - 22:33DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Elisabeth, bei diesem Modell wird man das Bündchen mit 3 Maschen im Perlmuster anstatt 3 Maschen recht, dh hier stricken Sie (3 Maschen im Perlmuster (= A.1), 3 Maschen rechts). Viel Spaß beim stricken!
07.02.2020 - 07:55
Eli hat geschrieben:
Grüsse! Ich verstehen nicht das Rippenmuster was in der Anleitung erwähnt wird für den Rumpfteil. Neben dem Perlmuster - Sind das jetzt nur rechte Maschen oder rechts links abwechselnd (also Rippe)?
06.02.2020 - 21:37DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Eli, das Rippenmuster besteht aus 3 Maschen im Perlmuster (= A.1) und 3 Maschen glatt rechts (wie beim normalen Bündchen). Rumpfteil wird in Runden gestrickt, so stricken Sie immer (A.1, 3 Maschen rechts). Diagram lesen Sie von der unteren rechten Kante nach links bei jeder Runde. Viel Spaß beim stricken!
07.02.2020 - 07:53
Maria hat geschrieben:
Hola, el diagrama muestra las vueltas como se ven por lado derecho o son las vueltas de derecho? Gracias
21.01.2020 - 18:49DROPS Design hat geantwortet:
Hola Maria. Todos los diagramas de Drops muestran todas las filas del patrón vistas por el lado derecho.
29.02.2020 - 23:04
Mountain Holiday#mountainholidaysweater |
|||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||
Gestrickter Pullover in 2 Fäden DROPS Air. Die Arbeit wird mit Lochmuster, Noppen, Zopfmuster und Perlmuster gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 202-28 |
|||||||||||||||||||||||||||||||
HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.4. Das Diagramm für die gewünschte Größe wählen. ZUNAHMETIPP (gilt für die Ärmel): Stricken bis noch 1 Masche vor dem Markierungsfaden übrig ist, 1 Umschlag, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen 2 Maschen), 1 Umschlag. In der nächsten Runde die Umschläge rechts verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. Dann die neuen Maschen glatt rechts stricken. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt, ab den Armausschnitten werden Vorderteil und Rückenteil in Hin- und Rück-Reihen jeweils einzeln weitergestrickt. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel gestrickt. RUMPFTEIL: Anschlag: 102-120-120-132-144-156 Maschen auf Rundnadel Nr. 7 mit 2 Fäden Air. 1 Runde rechts stricken. Dann wie folgt im Rippenmuster stricken: * A.1 (= 3 Maschen), 3 Maschen rechts *, von *-* bis Rundenende wiederholen. In dieser Weise 6 cm im Rippenmuster stricken. Die nächste Runde wie folgt stricken: A.2 (= 45-45-45-45-51-51 Maschen) und im Rippenmuster wie zuvor über die restlichen 57-75-75-87-93-105 Maschen. Stricken, bis A.2 in der Höhe zu Ende gestrickt wurde = 104-122-124-136-148-160 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 8 wechseln. Die nächste Runde wie folgt stricken: A.3 (= 47-47-49-49-55-55 Maschen), 57-75-75-87-93-105 Maschen glatt rechts – dabei 4-8-4-8-6-4 Maschen gleichmäßig verteilt bei diesen Maschen abnehmen = 100-114-120-128-142-156 Maschen. 1 Markierungsfaden nach den ersten 50-54-56-58-64-68 Maschen anbringen, 1 Markierungsfaden nach den nächsten 47-53-57-61-69-75 Maschen anbringen, es sind nun noch 3-7-7-9-9-13 Maschen bis zum Rundenbeginn vorhanden. Die Markierungsfäden kennzeichnen die Seiten des Rumpfteils, die Markierungsfäden beim Weiterarbeiten mitführen. Wie zuvor im Muster A.3 stricken, die restlichen Maschen glatt rechts stricken – MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge von 37-38-39-40-41-42 cm (daran angepasst, dass die nächste Reihe eine Reihe ist, in der in A.3 Löcher gestrickt werden) wird die Arbeit an den Markierern geteilt, jedes Teil einzeln weiterstricken. VORDERTEIL: = 53-61-63-67-73-81 Maschen. An der Seite mit einer Hin-Reihe beginnen und hin und zurück im Muster A.3 und glatt rechts wie zuvor stricken. Bei einer Länge von 47-49-51-53-55-57 cm die nächste Rück-Reihe wie folgt stricken: 41-45-47-49-53-57 Maschen wie zuvor stricken und die letzten gestrickten 29-29-31-31-33-33 Maschen für den Halsausschnitt stilllegen, die restlichen 12-16-16-18-20-24 Maschen wie zuvor stricken. 1 Hin-Reihe über die ersten 12-16-16-18-20-24 Maschen wie zuvor stricken, wenden, den Faden anziehen und 1 Rück-Reihe stricken. Den Faden abschneiden und die Maschen stilllegen. 1 Hin-Reihe über die letzten 12-16-16-18-20-24 Maschen der wie zuvor stricken, wenden, den Faden anziehen und 1 Rück-Reihe stricken. Den Faden abschneiden. Wieder alle Maschen auf dieselbe Rundnadel nehmen = 53-61-63-67-73-81 Maschen. Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 3-7-7-9-9-13 Maschen glatt rechts – dabei 0-1-1-0-0-1 Masche gleichmäßig verteilt bei diesen Maschen abnehmen –, A.4 (= 47-47-49-49-55-55 Maschen), enden mit 3-7-7-9-9-13 Maschen glatt rechts – 0-1-1-0-0-1 Masche gleichmäßig verteilt bei diesen Maschen abnehmen. Stricken, bis A.4 in der Höhe zu Ende gestrickt wurde = 51-57-57-63-69-75 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 7 wechseln. Im Rippenmuster wie folgt ab der Hin-Reihe stricken: * A.1 (= 3 Maschen), 3 Maschen glatt rechts *, von *-* wiederholen bis noch 3 Maschen übrig sind, enden mit A.1 (= 3 Maschen). In dieser Weise 7 cm im Rippenmuster stricken. Die Maschen abketten, wie sie erscheinen (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten), dabei darauf achten, dass die Abkettkante nicht spannt (ggf. mit einer etwas dickeren Nadel abketten). Die Arbeit hat eine Länge von ca. 54-56-58-60-62-64 cm. RÜCKENTEIL: = 47-53-57-61-69-75 Maschen. An der Seite beginnen und in Hin- und Rück-Reihen glatt rechts stricken. Bei einer Länge von 47-49-51-53-55-57 cm die nächste Rück-Reihe wie folgt stricken: 38-41-44-46-51-54 Maschen wie zuvor und dann die zuletzt gestrickten 29-29-31-31-33-33 Maschen für den Halsausschnitt stilllegen, die restlichen 9-12-13-15-18-21 Maschen wie zuvor stricken. 1 Hin-Reihe über die ersten 9-12-13-15-18-21 Masche wie zuvor stricken, wenden, den Faden anziehen und 1 Rück-Reihe stricken. Den Faden abschneiden. Die Maschen stilllegen. 1 Hin-Reihe über die letzten 9-12-13-15-18-21 Maschen wie zuvor stricken, wenden, den Faden anziehen und 1 Rück-Reihe stricken. Den Faden abschneiden. Alle Maschen auf die Rundnadel Nr. 8 legen = 47-53-57-61-69-75 Maschen.1 Reihe glatt rechts stricken und dabei 4-4-0-2-0-0 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 51-57-57-63-69-75 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 7 wechseln. Wie folgt im Rippenmuster stricken – ab der Hin-Reihe: * A.1 (= 3 Maschen), 3 Maschen glatt rechts *, von *-* wiederholen bis noch 3 Maschen übrig sind, enden mit A.1 (= 3 Maschen). In dieser Weise 7 cm im Rippenmuster stricken. Die Maschen abketten, wie sie erscheinen (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten), dabei darauf achten, dass die Abkettkante nicht spannt (ggf. mit einer etwas dickeren Nadel abketten). Die Arbeit hat eine Länge von ca. 54-56-58-60-62-64 cm. ÄRMEL: Anschlag: 24-24-24-30-30-30 Maschen auf Nadelspiel Nr. 7 mit 2 Fäden Air. * 3 Maschen rechts, A.1 (= 3 Maschen) *, von *-* bis Rundenende wiederholen. In dieser Weise 6 cm im Rippenmuster stricken. 1 Runde rechts stricken und dabei 0-2-2-0-0-0 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 24-26-26-30-30-30 Maschen. 1 Markierungsfaden am Rundenbeginn anbringen und den Markierungsfaden beim Weiterarbeiten mitführen. Der Markierungsfaden wird etwas später benötigt, wenn an der unteren Ärmelmitte zugenommen wird. Zu Nadelspiel Nr. 8 wechseln. Dann glatt rechts weiterstricken. Bei einer Länge von 9 cm je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens an der unteren Ärmelmitte zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen. In dieser Weise alle 6½-6½-5½-6-5-4 cm insgesamt 7-7-8-7-8-9 x zunehmen = 38-40-42-44-46-48 Maschen. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 52-50-50-48-46-44 cm hat (die kürzeren Maße bei den größeren Größen werden durch eine breitere Schulter ausgeglichen). Abketten, dabei darauf achten, dass die Abkettkante nicht spannt (ggf. mit einer etwas dickeren Nadel abketten). Den 2. Ärmel ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte schließen, in der Mitte ca. 26-27-28-29-30-31 cm für den Halsausschnitt offen lassen. Die Ärmel einnähen. |
|||||||||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #mountainholidaysweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 27 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 202-28
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.