Helle Andersen hat geschrieben:
Jeg har spurgt indtil hvordan jeg kan gøre denne model længere. Det mener I ikke kan lade sig gøre. Så jeg vil høre om I har en opskrift I kan anbefale som jeg kan bruge i stedet for
07.07.2019 - 20:56DROPS Design hat geantwortet:
Hej Helle, det er fordi det vil påvirke ærmerne... Men du kan jo altid strikke kanten længere ved hjælp af vendepinde, så det kun bliver selve længden det påvirker. Her ser du vores veste: vest God fornøjelse!
09.07.2019 - 11:13
Helle Beier hat geschrieben:
Hej. Jeg vil rigtig gerne lave denne model ca 30 cm længere bagpå. Men jeg er meget i tvivl om Hvor i forhold til udtagningerne jeg skal forlænge. Kan I hjælpe mig med det??
20.06.2019 - 20:23DROPS Design hat geantwortet:
Hej Helle, vi kan desværre ikke hjælpe dig med det. Modellen er ikke så traditionel så man bare kan forlænge uden at det påvirker ærmerne... Held og lykke :)
05.07.2019 - 12:45
Szénási Enikő hat geschrieben:
Sziasztok! Még csak az elején vagyok a kötésnek, de a magyar fordítás hibás a rizsmintánál. A második sor helyesen: simára fordítottat, fordítottra simát kötünk. Kérlek javítsátok
23.05.2019 - 16:45DROPS Design hat geantwortet:
Kedves Enikő! Köszönjük, a hiba javításra került! További sikeres kézimunkázást!
25.05.2019 - 10:36
Helle Andersen hat geschrieben:
Er det muligt at få hjælp til omregning af maskeantal, når jeg gerne vil strikke den i DROPS air mix?
18.05.2019 - 10:22DROPS Design hat geantwortet:
Hei Helle. Du kan strikke etter denne oppskriften om du strikker med 2 tråder DROPS Air, da dette skal gi tilsvarende strikkefasthet. Evt kan du strikke med 1 tråd Air, og 1 tråd av et annet garn i garngruppe C. Lag deg en strikkeprøve så du er sikker. Om du vil strikke med 1 tråd Air innebærer dette at alle maskeantall må regnes om etter ny strikkefasthet. Du må gjerne gjøre dette selv, men vi har dessverre ikke mulighet til å gjøre det for deg. Ta da utgangaspunkt i de ønskede målene, og gang med strikkefastheten i bredden (feks 120 cm x 1,7 maske per cm = 204 masker). God fornøyelse
20.05.2019 - 08:02
Lorraine Métivier hat geschrieben:
Super beau
21.03.2019 - 01:52
Annica Gustafsson hat geschrieben:
Om jag vill göra denna men i stället väljer att göra den i Drops Bomull-Lin 2 trådar i ställer, går det då åt dubbla garnmängden?
14.03.2019 - 14:29DROPS Design hat geantwortet:
Hej. Du kan använda vår konverterare (klicka här) för att se hur många gram det går åt i ett alternativt garn. Du fyller i vilket garn du vill ersätta, hur många gram samt hur många trådar det stickas med och du får då fram flera olika alternativ (bl.a. bomull-lin). Lycka till!
18.03.2019 - 10:40
Mindy hat geschrieben:
With respect of the placement of the charts, is this pattern worked right to left? Thanks
09.03.2019 - 16:23DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mindy, yes, you should read RS rows (rows 1., 3., 5., 7. etc) from right to left, and WS rows from (all purl rows) from left to right. Happy Knitting!
10.03.2019 - 16:39
Martine HOUSSAY hat geschrieben:
Bonjour, pour une taille XXL combien faut-il de pelotes ? Merci. Cordialement Martine HOUSSAY
22.02.2019 - 09:51DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Houssay, la quantité nécessaire pour chaque taille figure toujours au poids dans l'en-tête, ainsi, en XXL il vous faudra 800g DROPS Eskimo/50 g la pelote = 16 pelotes Eskimo. Bon tricot!
22.02.2019 - 14:36
Karine hat geschrieben:
Est ce un modèle pour débutante ?
20.02.2019 - 10:13DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Karine, ce modèle me paraît tout à fait réalisable pour une débutante. Lisez attentivement les explications, et si vous avez une question ou un doute, n'hésitez pas à utiliser cet espace pour demander. Votre magasin DROPS saura également vous conseiller, même par mail ou téléphone. Bon tricot!
21.02.2019 - 09:52
Silvana hat geschrieben:
Comodo
01.02.2019 - 12:46
Summer Cocoon#summercocoonjacket |
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||
Gestrickte Weste in DROPS Snow. Die Arbeit wird in Hin- und Rück-Reihen mit Lochmuster und Perlmuster gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 202-35 |
||||||||||||||||
HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.3. Das Diagramm zeigt alle Muster-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. PERLMUSTER: 1. REIHE: * 1 Masche rechts, 1 Masche links *, von *-* wiederholen, bis noch 1 Masche auf der Nadel ist, 1 Masche rechts. 2. REIHE: Rechte Maschen links und linke Maschen rechts stricken. Die 2. Reihe fortlaufend wiederholen. ZUNAHMETIPP-1: Alle Zunahmen erfolgen in Hin-Reihen! Je 1 Masche neben 5 Perlmuster-Maschen beidseitig zunehmen. 1 Masche zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird. In der nächsten Reihe (Rück-Reihe) die Umschläge links verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. Dann die neuen Maschen glatt rechts stricken – so lange, bis genug Maschen für einen weiteren ganzen Rapport im Lochmuster beidseitig vorhanden sind. BITTE BEACHTEN: es müssen mindestens stets 2 Maschen glatt rechts neben 1 kraus rechten Rand-Masche vorhanden sein, bevor ein zusätzlicher Lochmuster-Rapport an den Seiten gestrickt wird, d.h. wie es in der 13. Reihe von Muster A.1 und A.3 gezeigt ist. ZUNAHMETIPP-2 (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie gleichmäßig verteilt zugenommen werden muss, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 111 Maschen), abzüglich je 1 Rand-Masche beidseitig (= 2 Maschen), durch die Anzahl an Zunahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 10) = 10,9. In diesem Beispiel zunehmen, indem 1 Umschlag nach ca. jeder 11. Masche gearbeitet wird. In der nächsten Reihe den Umschlag verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- WESTE - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel von oben nach unten gestrickt und anschließend an den Seiten und unter den Armen zusammengenäht. WESTE: Anschlag: 91-99-107-115 Maschen auf Rundnadel Nr. 9 mit Snow. 10 cm im PERLMUSTER stricken - siehe oben – daran angepasst, dass die nächste Reihe eine Hin-Reihe ist. Nun im Muster wie folgt stricken: 1 Rand-Masche KRAUS RECHTS – siehe oben, A.1 über die nächsten 10 Maschen, A.2 bis noch 8 Maschen auf der Nadel sind (= 9-10-11-12 Rapporte in der Breite), A.3 über die nächsten 7 Maschen, 1 Rand-Masche kraus rechts. In dieser Weise im Muster hin und zurück weiterstricken. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge von 21-23-25-26 cm je 4 neue Maschen beidseitig für die Ärmel anschlagen, d.h. am Ende der nächsten 2 Reihen = 99-107-115-123 Maschen. Wie folgt im Muster weiterstricken: 5 Maschen Perlmuster, im Muster wie zuvor bis noch 5 Maschen auf der Nadel sind, 5 Maschen Perlmuster. Bei einer Länge von 52-60-66-70 cm je 1 Masche neben den 5 Perlmuster-Maschen beidseitig zunehmen - ZUNAHMETIPP-1 lesen. In dieser Weise in jeder Hin-Reihe insgesamt 10-10-11-11 x zunehmen, GLEICHZEITIG bei einer Länge von 36-40-44-46 cm ab dem Anschlagen der Ärmel-Maschen am Anfang der nächsten 2 Reihen, d.h. beidseitig, die ersten 4 Maschen abketten (= es bleibt je 1 Rand-Masche beidseitig übrig. Diese Rand-Masche kraus rechts weiterstricken). Nun die Zunahmen neben 1 kraus rechten 1 Rand-Masche beidseitig arbeiten. Nach allen Zunahmen sind 111-119-129-137 Maschen auf der Nadel. Im Muster weiterstricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig, bis die Arbeit eine Länge von 11-13-15-16 cm ab dem Abketten der Ärmel-Maschen hat – daran angepasst, dass das Muster nach einem ganzen Lochmuster in der Höhe endet. (d.h. nach der 8.oder 16. Reihe der Diagramme). Wenn ein ganzes Lochmuster in der Höhe nicht mehr passt, einige Reihen glatt rechts stricken, dann wie folgt weiterstricken: 1 Hin-Reihe rechts stricken und dabei 10-12-14-16 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen – ZUNAHMETIPP-2 lesen = 121-131-143-153 Maschen. Nun 10 cm im Perlmuster hin und zurück über alle Maschen stricken. Die Arbeit hat eine Länge von ca. 80-88-96-100 cm. Abketten, dabei zur Vermeidung einer zu strammen Abkettkante nach ca. jeder 4. Masche 1 Umschlag arbeiten, der direkt wieder wie eine normale Masche abgekettet wird. FERTIGSTELLEN: Die Ärmel- und Seitennähte jeweils ohne Unterbrechung schließen – siehe gestrichelte Linie in der Skizze. Die Nähte innerhalb 1 kraus rechten Rand-Masche kraus rechts arbeiten. Die Fäden vernähen. |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #summercocoonjacket oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 21 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 202-35
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.