Birgitte hat geschrieben:
I række 1 i mønster A.3b - skal de 3 db stm i midten hækles i samme maske? Ellers må der mangle m at hækle i på de 15m. På forhånd tak Birgitte
26.03.2023 - 11:39DROPS Design hat geantwortet:
Hej Birgitte, ja det stemmer i A.3b skal de hækles i den midterste maske :)
12.04.2023 - 07:39
Elena hat geschrieben:
Ich habe Probleme mit der Sohle. In der letzten Runde ist mir nicht ganz klar ob ich bei A1.a nach der Verdoppelung zusammen nehmen muss. Es sieht so aus als würde entweder eine Masche fehlen oder das zusammen genommen werden muss. Wie soll das gehäkelt werden?
22.02.2023 - 09:25DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Elena, damit die Maschenanzahl stimmt häkeln Sie genau wie im Diagram gezeigt, dh 6 Maschen in A.1a, A.1c und A.1f (j e 1 Zunahme und 1 M überpsringen) und 7 Maschen in A.1d (2 Zunahmen). Viel Spaß beim häkeln!
22.02.2023 - 13:24
Warm Detour#warmdetourslippers |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Gehäkelte und gefilzte Hausschuhe in DROPS Polaris. Die Arbeit wird mit Streifen gehäkelt. Größe 35 – 43.
DROPS 193-17 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.3. Das mit grau unterlegte Feld wurde bereits gehäkelt, es zeigt nur, in welche Maschen die Maschen der nächsten Runde gehäkelt werden. FARBWECHSEL: Für einen schönen Übergang beim Farbwechsel die letzte feste Masche vor dem Farbwechsel wie folgt häkeln: Die Nadel in die letzte Masche einstechen, den Faden holen, 1 Umschlag mit der neuen Farbe arbeiten und den Umschlag durch die Schlingen auf der Nadel ziehen, d.h. die feste Masche wird mit der neuen Farbe abgemascht. Dann mit der neuen Farbe weiterhäkeln. --------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- HAUSSCHUHE - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in Runden ab der Mitte der Sohle und nach oben gehäkelt. Die Farbwechsel zwischendurch beachten und MUSTER lesen. SOHLE: Die Sohle wird in Runden ab der Mitte unter der Sohle gehäkelt. Eine Luftmaschenkette aus 17-19-23 Luftmaschen (= mit grau unterlegter Bereich in A.1) mit Häkelnadel Nr. 7 mit rot häkeln. Dann in Runden weiterhäkeln (d.h. beidseitig dieser Luftmaschenreihe), wie folgt (Rundenbeginn = hintere Mitte der Ferse): A.1a über die ersten 2 Luftmaschen, A.1b über die nächsten 13-15-19 Luftmaschen, A.1c über die letzten 2 Luftmaschen, dann an der anderen Seite der Luftmaschenkette weiterhäkeln, d.h. A.1d über die ersten 2 Luftmaschen, A.1e über die nächsten 13-15-19 Luftmaschen und enden mit A.1f über die letzten 2 Luftmaschen = 34-38-46 feste Maschen nach der ersten Runde. In dieser Musterfolge weiterhäkeln. MASCHENPROBE BEACHTEN! Wenn A.1 zu Ende gehäkelt wurde, sind 51-55-63 feste Maschen in der letzten Runde. Die Sohle hat eine Länge von ca. 27-29-33 cm. FUSS: Ab der hinteren Mitte der Ferse mit dunkelgrau weiterhäkeln und die nächste Runde wie folgt häkeln: A.2a über die ersten 4 Maschen, A.2b über die nächsten 13-15-19 Maschen, A.2c über die nächsten 17 Maschen, A.2d über die nächsten 13-15-19 Maschen und enden mit A.2e über die letzten 4 Maschen. Weiterhäkeln, bis das ganze Diagramm A.2 in der Höhe zu Ende gehäkelt wurde – die Farben wie im Diagramm beschrieben wechseln = 41-45-53 feste Maschen in der letzten Runde. Wie folgt weiterhäkeln: A.3a über die erste Masche, A.3c über die nächsten 11-13-17 Maschen, A.3b über die nächsten 17 Maschen, A.3c über die restlichen 12-14-18 Maschen. Weiterhäkeln, bis A.3 in der Höhe zu Ende gehäkelt wurde – die Farben wie im Diagramm beschrieben wechseln = 31-35-43 feste Maschen in der letzten Runde. Den Faden abschneiden und vernähen. Den anderen Hausschuh ebenso häkeln. FILZEN: Die Hausschuhe mit einem Waschmittel ohne Enzyme und optische Aufheller zusammen mit einem Handtuch in die Waschmaschine legen. Bei 40 Grad mit normalem Schleudergang ohne Vorwäsche waschen. Nach dem Waschen die Hausschuhe noch feucht über die Füße und in die richtige Form ziehen. Wieder ausziehen und liegend trocknen lassen. Später die Hausschuhe wie ein normales Wollkleidungsstück waschen. NACH DEM FILZEN: Wenn das Teil zu wenig gefilzt wurde und deshalb noch zu groß ist: Das Teil noch einmal in der Waschmaschine filzen, bevor es getrocknet ist - evt. zusammen mit einem Frotteehandtuch (50 x 70 cm). BITTE BEACHTEN: Kein Kurzprogramm verwenden! Wenn das Teil zu kräftig gefilzt wurde und deshalb zu klein geraten ist: Das Teil noch feucht auf das passende Maß ziehen (ggf. etwas kräftiger); falls das Teil schon getrocknet ist, es vorher gut durchfeuchten und dann auf das passende Maß ziehen. Daran denken - danach das fertige Teil stets wie normale Wollkleidung waschen. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #warmdetourslippers oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 11 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 193-17
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.