Kasia hat geschrieben:
Hej, nie rozumiem jak nabrać 1 oczko ponad oczkami na nitce ? Ponad ? Czy za 11 oczkami na nitce? W którym miejscu? I jeszcze jedno pytanie. Od którego miejsca przerobić 2 oczka prawe i zamknąć 4 oczka na otwór palca wskazującego?
04.02.2025 - 17:29DROPS Design hat geantwortet:
Witaj Kasiu, co do kciuka zobacz film TUTAJ nabieranie oczek, o którym piszesz znajdziesz na 4 min. i 30 sec. Otwór na palec wskazujący wykonujesz gdy długość rękawiczki wynosi 15-16 cm (patrz swój rozmiar). Pozdrawiamy!
05.02.2025 - 11:29
Patricia hat geschrieben:
Es posible forrar por dentro con una tela abrigada? Para un invierno muy crudo? Gracias
31.12.2024 - 02:35DROPS Design hat geantwortet:
Hola Patricia, sí, puedes forrarlos pero ten en cuenta que si los forras el interior de los mitones quedará más pequeño, por lo que a lo mejor tienes que trabajarlos ligeramente más grande. Para hacerlo más templado sin forrar puedes hacer estas manoplas con un hilo del grupo E y después fieltrarlas para que tenga medidas similares a las de este patrón pero el hilo sea más grueso y abrigado.
05.01.2025 - 18:54
CIRENE REBELLO DE SOUZA LAGE hat geschrieben:
Preciso de ajuda quanto ao tipo de lã. Não consigo, aqui, no Brasil, como fazer as substituições das lãs. E adoro trabalha com os modelos de vcs. Grata pela atenção.
21.09.2022 - 19:19DROPS Design hat geantwortet:
Obrigado por gostar de nossos modelos, mas eles foram criados especificamente para nossos fios. Pode sempre encomendar os fios DROPS de uma loja online em Portugal. Bons tricôs!
23.09.2022 - 09:39
Ixe hat geschrieben:
My question was about the index, not the thumb...
27.10.2020 - 13:56DROPS Design hat geantwortet:
Dear Ixe, and the answer applies to the index - for thumb you slip the 11 stitches on a thread (= the last st of round + 5 increases on each side) and cast on 1 stitch over the thumb sts on next round. Happy knitting!
27.10.2020 - 16:29
Ixe hat geschrieben:
Hello, I'm wondering about when binding off for the index hole: Instructions say knit 2 then start binding off, does that mean I start binding off from the two first stitches I just knitted, or I knit another two and start from there? Thanks.
27.10.2020 - 12:51DROPS Design hat geantwortet:
Dear Ixe, to work the opening for thumb work following round: work 30-34 sts, cast off the next 4 sts and knit the last 2 sts. On next round, cast on 4 stitches over the cast off stitches: work 30-34 sts, cast on 4 sts, knit 2 and continue in the round. Happy knitting!
27.10.2020 - 13:33
Cecilia hat geschrieben:
Pouvez-vous me dire comment choix la taille S ou L? Merci
12.10.2020 - 22:00DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Cecilia, avec 19 m = 10 cm, la main fera environ 19 cm de circonférence en taille S/M (36 m) et 21 cm environ en taille M/L (40 m). Bon tricot!
13.10.2020 - 11:37
Paulina hat geschrieben:
Witam, we wzorze dwa razy powtarza się ,,Prawa rękawiczka z otworem...” powinno chyba być lewa w drugim...
18.01.2020 - 22:20DROPS Design hat geantwortet:
Dziękuję Paulino za pomoc. Już poprawione. A propos, czy już zagłosowałaś na nową kolekcję DROPS Jesień/Zima, zapraszamy serdecznie!
05.06.2020 - 18:05
Margo hat geschrieben:
Mam wrażenie, że w opisie próbki wkradł się błąd: "Jeżeli masz za dużo oczek na 10 cm, użyj większych drutów. Jeżeli jest za mało oczek na 10 cm, użyj mniejszych drutów." Powinno raczej być:"Jeśli masz za dużo oczek (...) użyj mniejszych drutów, jeśli jest za mało (...) użyj większych drutów.
29.12.2018 - 21:31DROPS Design hat geantwortet:
Witaj Margo, opis próbki jest poprawny. Jak mierzyć próbkę znajdziesz TUTAJ. Powodzenia!
02.01.2019 - 11:02
Aidan hat geschrieben:
Désolée et étourdie (!!!), je viens de voir les explications!
09.12.2018 - 10:59
Aidan hat geschrieben:
Très judicieuse idée de cadeau de Noël, mais auriez-vous un conseil pour réaliser ces moufles pour un gaucher ??? Bravo pour votre site.
09.12.2018 - 10:57DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Aidan, suivez les indications MOUFLE GAUCHE AVEC OUVERTURE POUR LE POUCE ET L’INDEX et pour la moufle droite, si vous ne voulez pas l'ouverture du pouce et de l'index, continuez simplement en rond, sans rabattre les mailles de l'ouverture du pouce et de l'index. Bon tricot!
10.12.2018 - 09:31
Keep in Touch#keepintouchmittens |
|
![]() |
![]() |
Gestrickte Fäustlinge in DROPS Nepal. Fäustlinge für Mobiltelefone mit Öffnung für den Daumen und den Zeigefinger.
DROPS 192-52 |
|
HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- ZUNAHMETIPP: 1 Masche zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird, in der nächsten Runde den Umschlag rechts verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden. ABNAHMETIPP (gilt für die Spitze des Fäustlings): Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- FÄUSTLINGE - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Diese Fäustlinge sind praktisch für die Verwendung von Mobiltelefonen, weil sie eine einfache Öffnung für den Daumen und den Zeigefinger haben. Wenn keine Öffnung für den Daumen und Zeigefinger gewünscht wird, kann einfach in Runden ohne Abketten weitergestrickt werden. Die Arbeit wird in Runden auf dem Nadelspiel gestrickt, ab dem Bündchen nach oben. RECHTER FÄUSTLING MIT ÖFFNUNG FÜR DEN DAUMEN und DEN ZEIGEFINGER: Anschlag: 39-42 Maschen auf Nadelspiel Nr. 3,5 mit Nepal. 1 Runde rechts stricken. Dann in Runden im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts / 2 Maschen links). Bei einer Länge des Rippenmusters von 6 cm 1 Runde rechts stricken und dabei 3-2 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 36-40 Maschen. Zu Nadelspiel Nr. 4 wechseln und glatt rechts in Runden stricken. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge von 10 cm je 1 Masche beidseitig der ersten Masche der Runde für den Daumenkeil zunehmen - ZUNAHMETIPP lesen = 2 Maschen zugenommen. In dieser Weise beidseitig aller zugenommenen Maschen in jeder 2. Runde insgesamt 5-5 x zunehmen = 46-50 Maschen. In der nächsten Runde die 11 Daumen-Maschen stilllegen. In Runden glatt rechts weiterstricken und GLEICHZEITIG 1 neue Masche hinter dem Daumen in der ersten Runde anschlagen = 36-40 Maschen. Bei einer Länge des Fäustlings von 15-16 cm eine Öffnung für den Zeigefinger wie folgt einarbeiten (wenn am rechten Fäustling keine Öffnung gewünscht wird, glatt rechts in Runden wie zuvor über alle Maschen stricken): 2 Maschen rechts stricken, 4 Maschen für die Öffnung abketten und die Runde rechts zu Ende stricken. In der nächsten Runde 4 neue Maschen über den abgeketteten Maschen anschlagen = 36-40 Maschen auf der Nadel. Weiterstricken, bis der Fäustling eine Länge von ca. 21-22 cm hat (den Fäustling ggf. anprobieren, es fehlen noch ca. 3 cm vor dem fertigen Maß, ggf. bis zur gewünschten Länge weiterstricken). 1 Markierungsfaden am Rundenbeginn und 1 Markierungsfaden nach 18-20 Maschen anbringen. In der nächsten Runde je 1 Masche beidseitig jedes Markierungsfadens abnehmen - ABNAHMETIPP lesen = 4 Maschen abgenommen. In dieser Weise in jeder 2. Runde insgesamt 3-3 x abnehmen und dann in jeder Runde insgesamt 2-2 x = 16-20 Maschen. In der nächsten Runde stets 2 Maschen rechts zusammenstricken = 8-10 Maschen übrig. Die letzte Runde noch 1 x wiederholen = 4-5 Maschen übrig. Den Faden abschneiden, durch die restlichen Maschen fädeln, zusammenziehen und gut vernähen. Der Fäustling hat ein Maß von ca. 24-25 cm von oben nach unten. DAUMEN RECHTER FÄUSTLING: An der Innenseite direkt nach den 11 stillgelegten Maschen beginnen und 4-5 Maschen aus der Öffnung hinter dem Daumen auffassen und dann die 11 stillgelegten Maschen rechts stricken = 15-16 Maschen. Die Maschen auf Nadelspiel Nr. 4 verteilen. In der nächsten Runde eine Öffnung für den Daumen wie folgt einarbeiten (wenn keine Öffnung für den rechten Daumen gewünscht wird, glatt rechts in Runden wie zuvor stricken): 10-11 Maschen rechts, 4 Maschen für die Öffnung abketten und die letzte Masche rechts stricken. In der nächsten Runde 4 neue Maschen über den abgeketteten Maschen anschlagen = 15-16 Maschen. Weiterstricken, bis der Daumen eine Länge von ca. 5-5½ cm hat (den Fäustling anprobieren, es fehlen noch ca. ½ cm vor dem fertigen Maß, ggf. bis zur gewünschten Länge stricken). 2 Runden rechts stricken und dabei in beiden Runden stets 2 Maschen rechts zusammenstricken. Den Faden abschneiden, durch die restlichen Maschen fädeln, zusammenziehen und gut vernähen. LINKER FÄUSTLING MIT ÖFFNUNG FÜR DEN DAUMEN und DEN ZEIGEFINGER: Anschlag: 39-42 Maschen auf Nadelspiel Nr. 3,5 mit Nepal. 1 Runde rechts stricken. Dann in Runden im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen links / 1 Masche rechts). Bei einer Länge des Rippenmusters von 6 cm 1 Runde rechts stricken und dabei 3-2 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 36-40 Maschen. Zu Nadelspiel Nr. 4 wechseln und glatt rechts in Runden stricken. Bei einer Länge von 10 cm je 1 Masche beidseitig der letzten Masche der Runde für den Daumenkeil zunehmen – ZUNAHMETIPP beachten = 2 Maschen zugenommen. In dieser Weise beidseitig aller zugenommenen Maschen in jeder 2. Runde insgesamt 5-5 x zunehmen = 46-50 Maschen. In der nächsten Runde die 11 Daumen-Maschen stilllegen. In Runden glatt rechts weiterstricken und GLEICHZEITIG 1 neue Masche hinter dem Daumen in der ersten Runde anschlagen = 36-40 Maschen. Bei einer Länge des Fäustlings von 15-16 cm eine Öffnung für den Zeigefinger wie folgt einarbeiten (wenn am linken Fäustling keine Öffnung für den Zeigefinger gewünscht wird, glatt rechts in Runden wie zuvor über alle Maschen stricken): 30-34 Maschen rechts stricken, 4 Maschen für die Öffnung abketten und die 2 restlichen Maschen rechts stricken. In der nächsten Runde 4 neue Maschen über den abgeketteten Maschen anschlagen = 36-40 Maschen auf der Nadel. Den Rest des Fäustlings ebenso wie den rechten Fäustling stricken. DAUMEN LINKER FÄUSTLING: An der Innenseite des Daumens direkt vor den 11 stillgelegten Maschen beginnen, die 11 stillgelegten Maschen rechts stricken und 4-5 Maschen aus der Öffnung hinter dem Daumen auffassen = 15-16 Maschen. Die Maschen auf Nadelspiel Nr. 4 verteilen. In der nächsten Runde eine Öffnung für den Daumen wie folgt einarbeiten (wenn keine Öffnung für den rechten Daumen gewünscht wird, glatt rechts in Runden wie zuvor weiterstricken): 1 Masche rechts, 4 Maschen für die Öffnung abketten und die Runde rechts zu Ende stricken. In der nächsten Runde 4 neue Maschen über den abgeketteten Maschen anschlagen = 15-16 Maschen. Den Rest des Daumens wie den rechten Daumen stricken. |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #keepintouchmittens oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 21 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 192-52
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.