Janet Davis hat geschrieben:
This pattern 61-4 is a top down pattern.i Is there a in the round version of this pattern?
14.12.2022 - 18:35DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Davis, this pattern is worked bottom up in different pieces worked back and forth on circular needles and sewn together afterwards. Feel free to adpat it in the round if you rather like to. Your DROPS store can help you making the necessary adjustements - even per mail or telephone. Happy knitting!
15.12.2022 - 08:37
Janet hat geschrieben:
Is the summer mesh top down pattern ( 61-4 I think) available to knit in the round?
10.12.2022 - 15:14DROPS Design hat geantwortet:
Dear Janet, you can work this pattern in the round by removing the edge stitches on each side for the seam. Make sure to adjust the number of stitches to the number of stitches needed for a repeat of the pattern. Happy knitting!
11.12.2022 - 22:27
Margaret Hucker hat geschrieben:
Working the pattern, after decreasing for armholes when work measures 10.5/8 then work neckline when work measures 15.25 Ins. Bind off when 19.75ins. Why does the drawing show a total of 28.73ins ( bodice + armhole ) 50cm + 23 cm = 28.74ins. Thanking you. Margaret
28.11.2022 - 17:46DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Hucker, the 46(48-50) cm on the left side of the chart is the total length of piece, from bottom edge towards shoulder, ie including body + armhole. Happy knitting!
29.11.2022 - 09:44
Eva hat geschrieben:
Trying to print a recipe in Norwegian. Looks like it's something wrong with the link??
31.05.2022 - 11:09DROPS Design hat geantwortet:
Dear Eva, the link works fine from our end. Sometimes the webpage is a bit slower due to higher Internet traffic. You can try to click here if it helps: https://www.garnstudio.com/includes/pattern-print.php?id=874&cid=1. Happy knitting!
31.05.2022 - 16:54
Christel hat geschrieben:
1 nkd 1 omsl 1 st r vd nld 1 r haal de afgelopen. steek over. Dan nkd links Dan 2 st recht samen Dan nkd links. Klopt dit zo?
14.03.2022 - 13:30DROPS Design hat geantwortet:
Dag Christel,
Je breit 1 naad met * 2 steken recht samen breien, 1 omslag* dit herhaal je steeds. Dan een naald averecht op de verkeerde kant. Dan aan de goede kant * 1 omslag, 1 steek recht afhalen, 1 recht, de afgehaalde steek overhalen* dit herhaal je steeds. Tot slot weer 1 naald averecht aan de verkeerde kant.
18.03.2022 - 08:26
Annelies Rennert hat geschrieben:
Hallöchen, bin jetzt beim Rückenteil. Wieso werden am Hals 22 MA als Rippe gestrickt und dann 16 MA abgekettet und nicht wie beim Vorderteil 16MA Rippe und 12 MA abgekettet? Die Schulterbreite ist doch dann am Ende jeweils 2 MA weniger, schmaler. MFG. ANNELIES RENNERT
08.03.2022 - 13:11DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Rennert, beim Rückenteil stricken Sie 22 M krausrippen, dann ketten Sie 18 M = es sind 2 Maschen in Krausrippen beidseitig übrig - beim Vorderteil stricken Sie 18 M krausrippen und ketten die mittleren 14 ab = es sind 2 Maschen in Krausrippen beidseitig übrig. So haben Sie 2 Maschen kraus rechts gegen Hals beim Vorder- sowie beim Rückenteil. Viel Spaß beim stricken!
08.03.2022 - 22:01
Annelies Rennert hat geschrieben:
Hallöchen , wieder eine Frage. Müssen denn die Seiten zur Schulter nicht getrennt gestrickt werden? Es steht nach 46cm abketten. Ich verstehe es nicht so wie ich es kenne. Nach dem abnehmen in der Mitte für den Hals gehen doch die Seiten getrennt, oder wie soll es gehen? Mfg. Annelies Rennert
06.03.2022 - 16:29DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Rennert, also doch schon, jede Schulter stricken Sie separat nachdem Sie die Maschen für den Halsausschnitt abgekettet haben (= nach 2 Krausrippen über die mittleren 12 M nach 35 cm beim Vorderteil und nach 2 Krausrippen über die mittleren 16 M nach 42 cm beim Rückenteil). Viel Spaß beim stricken!
07.03.2022 - 09:12
Annelies Rennert hat geschrieben:
Hallöchen, was heisst bei der strickschrift re von der Vorderseite. Muss ich nach dem 2. Diagramm eine Reihe rechts stricken oder wie verstehe ich das. Das wäre dann doch auf der Rückseite links.
04.03.2022 - 13:46DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Rennert, ja genau, 2. + 4. Reihe sind Rückreihen und die stricken Sie links (so sehen Sie wie 1 rechte Masche von der Vorderseite aus). Viel Spaß beim stricken!
04.03.2022 - 16:07
Annelies Rennert hat geschrieben:
Hallöchen, ich finde die Wolle wie angegeben passt nicht zu dem Strickmuster. Sieht viel zu grob aus. Das Foto ist edler. Ausserdem trage grösse 42/44 und muß sagen das die Maschenangabe für Smile viel zu weit wird. Sieht aus wie ein Sack. Jetzt habe ich die Wolle und bleibe drauf sitzen weil es nicht schön aussieht. MFG. ANNELIES RENNERT
04.03.2022 - 12:58
Annelies Rennert hat geschrieben:
Hallöchen, ich stricke diesen Pulli. Wie muss denn die Rückseiten gestrickt werden? Mfg. Annelies Rennert
03.03.2022 - 13:33DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Rennert, meinen Sie die Rückreihen im Muster? Die werden auch im Diagram gezeigt, dh alle Rück-Reihen im Muster werden links gestrickt (und jede Hin-Reihe mit Lochmuster). Viel Spaß beim stricken!
03.03.2022 - 15:23
Summer Mesh |
||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||
DROPS Pulli mit Lochmuster in „Paris“
DROPS 61-4 |
||||||||||
Maschenprobe: Achtung, die Nadelnummer (Ndl) ist nur ein Vorschlag! Krausrippe (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. Muster: Siehe Diagramm M1. Das Diagramm zeigt das Muster von rechts. Vorderteil: Mit beige auf Ndl. Nr. 7, 68 (74-78) M. anschlagen und 2 Krausrippen stricken. Danach das Muster stricken. Stimmt die Maschenprobe? Nach 8,5 (7,5-6,5) cm, 16 (14-12) cm und 32 (32-32) cm das Muster mit 2 Krausrippen unterbrechen – die 1. R. der Krausrippe wird von der rechen Seite her gestrickt. Gleichzeitig nach 24 (26-27) cm, auf beiden Seiten, bei jeder 2. R. für das Armloch abk.: 3 M. x 1, 2 M. x 2 (2-3), 1 M. x 2 (3-3) = 50 (54-54) M. – passen Sie auf dass Sie trotzt der Auf- und Abnehmen im Muster gleich viele Maschen auf der Nadel haben. Nach 35 (37-39) cm über die mittleren 16 (18-18) M. 2 Krausrippen stricken. Bei der nächsten R. die mittleren 12 (14-14) M. für den Hals abk. Gegen den Hals je 2 M. Krausrippe stricken und gleichzeitig innerhalb der 2 M. in Krausrippe, bei jeder 2. R. abn.: 1 M. x 4. Auf der rechten Seite: 2 re. zusammestricken Auf der linken Seite: 1 M. re. abheben, 1 re., die Abgehobene über die Gestrickte ziehen. Nach den Abnahmen auf beiden Seiten des Halses mit 2 M. Krausrippe weiter stricken und nach 46 (48-50) cm alle M. abk. Rückenteil: Wie das Vorderteil anschlagen und stricken. Hals: Nach 42 (44-46) cm über die mittleren 20 (22-22) M. 2 Krausrippen stricken. Danach die mittleren 16 (18-18) M. für den Hals abk. Weiter, bei jeder R. gegen den Hals abk. (innerhalb von 2 M. in Krausrippe wie beim Vorderteil): 1 m x 2 . Nach der letzte Abnahmen mit 2 M. gegen den Hals weiterfahren und nach 46 (48-50) cm abk. Ärmel: Die Arbeit wird hin und zurück gestrickt. Mit beige auf Ndl. Nr. 7, 36 (38-38) M. anschlagen und 2 Krausrippen stricken. Das Muster stricken und nach 8,5 (7,5-6,5) cm und 16 (14-12) cm das Muster mit 2 Krausrippen unterbrechen. Gleichzeitig nach 16 (14-12) cm, auf beiden Seiten aufnehmen: 1 M. x 12 (11-12). Bei Grösse S abwechslungsweise alle 3 und 4 R. Bei Grösse M abwechslungsweise alle 4 und 5 R. Bei Grösse L alle 4 R. = 60 (60-62) M. Die neuen Maschen werden nach und nach ins Muster eingestrickt. Nach 46 (46-45) cm, auf beiden Seiten bei jeder 2. R. gegen die Schulter abk.: 3 M. x 2, 2 M. x 1, 1 M. x 2 (2-4), 2 M. x 2, 3 M. x 3. Danach abk. Die Arbeit misst ca. 58 (58-59) cm. Zusammennähen: Die Schulternaht zusammennähen. Die Ärmel Kante an Kante zusammennähen. Die Seitennähte zusammennähen und die Ärmel hinein nähen. |
||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||
|
||||||||||
![]() |
||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 17 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 61-4
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.