Bea hat geschrieben:
Bij de mindering voor de oksel zit er een fout in de berekening in de grootste maat met de fijnste draad: 112 steken - 2x 6st= 100 en niet 80 steken waar in het patroon mee verder gewerkt wordt.
24.08.2023 - 10:45
Alice Crowley hat geschrieben:
There is no “Pattern 1” listed in the instrument. Please provide. Thank you.
02.02.2021 - 17:08DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Crowley, what is called 'Pattern-1" in the written pattern refer to the diagram M.1 beside the measurement chart. That's a small diagram worked over 8 sts and 4 rows. Read more about diagrams here. Happy knitting!
03.02.2021 - 09:23
Linda Fixelle hat geschrieben:
Can this pattern be knit in the round? I am using 5 st to in yarn and need to know how many stitches to caste on.
19.11.2016 - 19:29DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Fixelle, with a tension of 20 sts = 10 cm follow instructions before brackets = as for Tynn Chenille. Happy knitting!
21.11.2016 - 09:42
Tilde hat geschrieben:
Hej, jag undrar vad "M.1" innebär i det här mönstret. Jag hittade ingen instruktionsvideo och behöver hjälp med vad jag ska göra. Tack på förhand.
21.01.2015 - 16:43DROPS Design hat geantwortet:
Hei Tilde. M.1 er mönstret som du ser nederst paa opskriften. Det gentager du over antal masker som der staar i beskrivelsen. Beskrivelsen af symbolerne til mönstret staar ogsaa nederst.
22.01.2015 - 14:50
Angela hat geschrieben:
Dank je wel voor de reacties ga van het weekend er verder mee breien is leuk simpel patroon
06.02.2014 - 17:40
Angela hat geschrieben:
Je moet op den duur meerderen in midden van ondermouw. in iedere 8ste naald en dat 15 x. maar als je het patroon moet breien kan je toch niet meerderen in het midden??
06.02.2014 - 14:33DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Angela. Je breit de mouw in de rondte. Je meerdert aan beide kanten van de eerste st op de nld = midden van de ondermouw.
06.02.2014 - 16:50
Angela hat geschrieben:
1 omslag haal 1st r van de naald af en haal afgehaalde steek over na de afgehaalde stk moet je er eerst nog 1 recht breien
06.02.2014 - 14:29DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Angela. Ja, het is een fout in de vertaling voor het symbool. Ik heb het nu aangepast.
06.02.2014 - 16:52
Angela hat geschrieben:
Er zitten aantal fouten in het patroon
06.02.2014 - 13:38DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Angela. Waar denk je fouten te hebben gevonden en in welke maat. Dan kunnen wij het patroon nakijken en eventueel uitleggen. Bedankt.
06.02.2014 - 13:47
Merle hat geschrieben:
In the cast on there are 3sizes . For instint I will be doing the small so it says cast on 100sts but then in brackets it give another number of sts. What is the meaning of those stitches in the brackets? The way I see it is if I am doing it in the round I would cast on 100sts and if I was doing it flat I would cast on 70? Is that correct. Please help
12.04.2012 - 15:17DROPS Design hat geantwortet:
The pattern comes in 2 yarn thicknesses, the numbers for the thicker yarn is in the brackets.
12.04.2012 - 23:17
Merle hat geschrieben:
Please explain the cart pattern. Can't seem to make it out. What is the meaning of M1. P4 Is there a way I can get this pattern printed out without a chart? Thanks
12.04.2012 - 14:57DROPS Design hat geantwortet:
M.1 is the name of the chart = Pattern 1. Repeat row 1-4 starting from RS. 1st row RS: K 2 tog, yo, K 2 tog, yo, K 2 tog, yo.. and so on. 2nd row WS: purl across. 3rd row RS: *yo, slip 1, K 1, pass the slipped st over*, repeat *-* across. 4th row WS: purl across.
12.04.2012 - 22:56
Just a Dream Away#justadreamawaysweater |
||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||
DROPS Pulli in „Tynn Cotton Chenille“
DROPS 64-20 |
||||||||||
Maschenprobe: Achtung, die Nadelnummer (Ndl) ist nur ein Vorschlag! Krausrippe (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. Krausrippe (auf Rundstrick. Ndl.): 1 Krausrippe = 2 Runden. 1. R.: li., 2. R.: re. Muster: Siehe Diagramm M1. Das Diagramm zeigt das Muster von rechts. Vorderteil: Mit natur auf Ndl. Nr. 2,5 (4), 100-106-112 (70-74-80) M. anschlagen und 2 Krausrippen stricken. Glatt mit je 1 Randm in Krausrippe stricken. Stimmt die Maschenprobe? Nach 14-15-16 cm 7 cm M1 stricken (die Randm in Krausrippe). Danach glatt weiterstricken. Nach 30-31-32 cm auf beiden Seiten für das Armloch abk.: 3 M. x 1-1-1 (1-1-1), 2 M. x 3-4-5 (2-2-3), 1 M. x 3-3-3 (2-3-4) = 76-78-80 (52-54-54) M. Gleichzeitig nach 33-34-35 cm, 7 cm M1 stricken. Danach glatt fertig stricken. Nach 44-46-48 cm die mittleren 18-18-20 (16-16-18) M. für den Hals abk. Weiter, bei jeder 2. R. gegen den Hals abk.: 3 M. x 1 (0), 2 M. x 3 (2), 1 M. x 4 (3) = 16-17-17 (11-12-11) M. pro Schulter. Nach 50-52-54 cm abk. Rückenteil: Wie das Vorderteil anschlagen und stricken. Wie beim Vorderteil für das Armloch abk. Nach 48-50-52 cm die mittleren 36-36-38 (26-26-28) M. für den Hals abk. Weiter, bei jeder 2. R. gegen den Hals abk.: 2 M. x 1 (0), 1 M. x 2 (2). Nach 50-52-54 cm ab. Ärmel: Mit natur auf Ndl. Nr. 2,5 (4), 48-50-52 (34-36-36) M. anschlagen (Inkl. 1 Randm. auf beiden Seiten) und 2 Krausrippen stricken. Glatt stricken und gleichzeitig nach 6-6-6 cm unter dem Ärmel aufnehmen: 2 M. x 13-14-15 (9-9-10) alle 10-9-8 (12-11-10) R. = 74-78-82 (52-54-56) M. Gleichzeitig nach 9-9-9 cm, 7 cm M1 stricken. Danach glatt weiterstricken und nach 29-29-29 cm nochmals 7 cm M1 stricken. Danach, bis zur fertigen Länge, glatt stricken. Nach 48-47-46 cm, bei jeder 2. R. gegen die Schulter abk.: 3 M. x 1-1-1 (1-1-1), 2 M. x 3-3-3 (2-2-2), 1 M. x 8-9-11 (2-3-4), 2 M. x 3-3-3 (2-2-2), 3 M. x 1-1-1 (1-1-1). Nach ca. 58-58-58 cm abk. Zusammennähen: Die Schulternaht zusammennähen. Die Ärmel hinein nähen. Die Ärmel-und Seitennaht, in einem, innerhalb 1 Randm zusammennähen. Rund um den Hals auf Nadelspiel Nr. 2,5 (4) ca. 100-110 (70-80) M. aufnehmen und 2 Krausrippen stricken. Danach abk. Häkelkante: Mit doppeltem Garn auf Ndl. Nr. 3 (4): 1 R.: Um die Anschlagskante, rund um den Hals und an den Ärmeln eine R. mit fM häkeln 2. R.: fM in die andere Richtung (Krebsgang) häkeln. |
||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||
|
||||||||||
![]() |
||||||||||
![]() |
||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #justadreamawaysweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 25 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 64-20
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.