Sophie hat geschrieben:
Bonjour, Est ce que j'ai bien compris ? Ce modèle sauf points spéciaux se tricote tout en point endroit donc au point mousse. Le symbole d'un petit trait dans un carré dit la même chose non ? Ce sont des mailles endroit sur l'envers mais celles la ne se font que dans la partie A3 ? C'est ça ? Ça reste en point mousse ? Merci
02.05.2025 - 12:05DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Sophie, le châle se tricote effectivement entièrement au point mousse, les 2 rangs avec un tiret se tricotent aussi au point mousse, mais uniquement lors des rangs raccourcis, autrement dit, quand vous devez tricoter ces 2 rangs, vous ne tricotez que les mailles de A.3, pas les autres mailles du rang. Bon tricot!
02.05.2025 - 13:42
Elena hat geschrieben:
Buonasera, sono arrivata alla fine delle 17 punte con 70 maglie . Non capisco come posso lavorare A3 per 3 volte in verticale senza aumenti . Devo comunque fare le riduzioni ? Perché ridurrei 24 maglie sulle 3 ripetizioni . Devo coinvolgere le 54 maglie di A2? Con quante maglie devo rimanere dopo le 3 ripetizioni di A3 senza aumenti? Grazie
24.10.2024 - 22:04
Elena hat geschrieben:
Buonasera, sono arrivata alla fine delle 17 punte con 70 maglie . Non capisco come posso lavorare A3 per 3 volte in verticale senza aumenti . Devo comunque fare le riduzioni ? Perché ridurrei 24 maglie sulle 3 ripetizioni . Devo coinvolgere le 54 maglie di A2? Con quante maglie devo rimanere dopo le 3 ripetizioni di A3 senza aumenti? Grazie
18.10.2024 - 21:55
Cecilia Freyre hat geschrieben:
Hola, el chal con los materiales que indicas del chal y solo he gastado 2 ovillos (50 gr de lana) y está quedando estrecho ya que me quedan seis puntos por aumentar ¿podría hacer más ancho el chal hasta llegar a 100 puntos? Gracias, soy Cecilia
16.12.2023 - 11:25DROPS Design hat geantwortet:
Hola Cecilia, si la labor te queda más estrecha que lo que pone se debe a algún problema con la tensión de la labor. Si has gastado 50gr de cada color ya, es muy probable que no te llegue el suficiente hilo como para aumentar hasta 100 puntos y luego trabajar el final. Ten en cuenta que esta labor se trabaja con aguja de 6mm para que quede muy flojo y vaporoso y con doble hilo, por lo que si has gastado 50 gr de cada color ya entonces no te queda cómo para terminar la labor. Si has gastado 1 ovillo de cada color, entonces podrías probar a aumentar más puntos para que quede más ancho.
17.12.2023 - 20:13
Olga hat geschrieben:
Schema A5 sollte doch symmetrisch A1 sein, aber A5 hat 2 Umschläge indem A1 hat 3
01.12.2022 - 13:21DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Olga, das Tuch wurde schon mal so mehrmals gestrickt, aber ich leite Ihren Hinweis weiter - in A.1 soll man zunehmen, so sind es 2 Abnahmen + 3 Umschläge, in A.5 soll man abnehmen, so sind es 3 Abnahmen aber nur 2 Umschläge. Viel Spaß beim stricken!
01.12.2022 - 17:22
Olga hat geschrieben:
Hallo. Es ist bestimmt ein Fehler in Schema 5. Aber ich kann nicht verstehen wie ich den korrigieren kann. Helfen sie mir bitte.
01.12.2022 - 07:21DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Olga, was für ein Fehler denken Sie? Können Sie uns bitte mehr sagen, ich bin nicht sicher, ich verstehe richtig. Danke im voraus für Ihre Hilfe.
01.12.2022 - 11:44
Deborah hat geschrieben:
Please can you advise how often I need to increase and decrease on same row and should this be done on the wrong side when not. Doing pattern row.
12.10.2022 - 18:51DROPS Design hat geantwortet:
Dear Deborah, you first increase as shown in A.1 then you work A.2 (right side of piece, seen from the right side) and A.3 (left side of piece, seen from the riht side), and you increase as shown in A.2 and A.3. Read more about diagrams here. Happy knitting!
13.10.2022 - 09:11
Ann Mari Ulstein hat geschrieben:
Hei. Jeg skal strikke videre etter det er 22 masker igjen. Jeg lurer på om det skal strikkes videre både med A2 og A3. Litt vanskelig å forstå hva som menes her. Mvh Ann Mari Ulstein
06.08.2021 - 21:03DROPS Design hat geantwortet:
Hei Ann Mari Du har nå strikket totalt 36 rapporter av A.3 (=36 tagger i siden), og det er 22 masker på pinnen. Nå strikkes A.4 over 6 masker og strikk A.3 over 16 masker = 22 masker. Strikk diagrammene (A.3+A.4) 1 gang i høyden. mvh DROPS design
16.08.2021 - 14:18
Ola hat geschrieben:
W schemacie A5 nie uwzględniono wszystkich 3 narzutów, tylko 2...
10.07.2021 - 21:34DROPS Design hat geantwortet:
Witaj Olu, zdecydowanie w schemacie A.5 są błędy. Już zgłosiłam korektę. Dziękuję za informację. Pozdrawiamy!
12.07.2021 - 09:26
Mokalis Anna hat geschrieben:
Hallo Ihr Lieben , ich würde so gern weiter machen . Nach A1 Weiss ich nicht wie weiter? Kann mir jemand vielleicht erklären 😘
05.11.2020 - 15:55DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Mokalis, nach A.1 stricken Sie jetzt A.2 am Anfang der Hin-reihen, ein Markierer hier setzen (der muss hier bleiben) und A.3 über die letzten Maschen - so immer weiter stricken mit A.2 rechts und A.3 links (von der Vorderseite gesehen) - mit dazu 2 verkürzten Reihen über A.3 (siehe Diagram). Nach A.2/A.3 stricken Sie wieder das gleiche weiter: A.2 am Anfang, A.3 am Ende der Reihe und dazwischen stricken Sie kraus rechts. Viel Spaß beim stricken!
05.11.2020 - 17:32
Opaline#opalineshawl |
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||
Gestricktes Tuch mit Krausrippen und Lochmuster. Die Arbeit wird quer gestrickt in 2 Fäden DROPS Kid-Silk.
DROPS 188-37 |
||||||||||||||||||||||||||||
HINWEISE ZUR ANLEITUNG: KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. MUSTER: Siehe Diagramme A.1 bis A.5. Das Diagramm zeigt alle Muster-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. ---------------------------------------------------------- TUCH: Die Arbeit wird in Hin- und Rück-Reihen auf geraden Stricknadeln oder einer Rundnadel gestrickt. Es wird quer mit Zunahmen an der einen Seite in Richtung Mitte gestrickt, dann wird an derselben Seite abgenommen, sodass das Tuch eine dreieckige Form erhält. Die ganze Arbeit wird kraus rechts gestrickt (= jede Reihe rechts stricken). 3 Maschen auf Nadel Nr. 6 mit 1 Faden von jeder Farbe Kid-Silk anschlagen = 2 Fäden. 1 KRAUSRIPPE (= 2 Reihen kraus rechts, siehe oben) stricken. Dann Diagramm A.1 stricken. Wenn das Diagramm 1 x in der Höhe gestrickt wurde, sind 19 Maschen auf der Nadel. Diagramm A.2 über 3 Maschen stricken, 1 Maschenmarkierer anbringen, A.3 über die nächsten 16 Maschen stricken. Der Maschenmarkierer muss die ganze Zeit neben A.3 sitzen, damit man leichter erkennt, wo A.3 beginnt und wo in A.2 zugenommen werden muss. Nun weiter im Muster A.2 und A.3 stricken, wenn bis zu der mit einem Pfeil markierten Reihe gestrickt wurde, 2 verkürzte Reihen NUR über die Maschen von A.3 stricken (= 1 Rück-Reihe rechts und 1 Hin-Reihe rechts nur über A.3 stricken). BITTE BEACHTEN: In der letzten Reihe von A.3 6 Maschen außen bei A.3 abketten (wie im Diagramm gezeigt), bevor wieder über alle Maschen auf der Nadel gestrickt wird. Es sind nun 22 Maschen auf der Nadel. MASCHENPROBE BEACHTEN! Rechts stricken, bis noch 3 Maschen vor dem Maschenmarkierer übrig sind, A.2 über 3 Maschen, den Maschenmarkierer auf die rechte Nadel nehmen und A.3 über 16 Maschen stricken. A.3 insgesamt 17 x in der Höhe stricken (= 17 Zacken an der Seite), es sind nun 70 Maschen auf der Nadel (54 Maschen bis zum Markierer und 16 Maschen A.3). Nun 3 Rapporte von A.3 in der Höhe stricken, OHNE Zunahme, dafür wie folgt stricken: rechts stricken bis zum Maschenmarkierer, den Maschenmarkierer auf die rechte Nadel nehmen und A.3 über 16 Maschen stricken. A.3 insgesamt 3 in der Höhe stricken (insgesamt 20 Rapporte von A.3 für das ganze Tuch). Rechts stricken bis noch 6 Maschen vor dem Maschenmarkierer übrig sind, A.4 über 6 Maschen, den Maschenmarkierer auf die rechte Nadel nehmen und A.3 über die letzten 16 Maschen stricken. Wenn die Diagramme 1 x in der Höhe gestrickt wurden, sind 67 Maschen auf der Nadel. In dieser Weise stricken, bis insgesamt 36 Rapporte von A.3 gestrickt wurden (= 36 Zacken an der Seite), es sind nun 22 Maschen auf der Nadel. A.4 über 6 Maschen stricken, den Maschenmarkierer auf die rechte Nadel nehmen und A.3 über 16 Maschen stricken. Die Diagramme 1 x in der Höhe stricken, es sind nun 19 Maschen auf der Nadel (3 Maschen bis zum Markierer und 16 Maschen in A.3). Es sind nun insgesamt 37 Rapporte von A.3 für das ganze Tuch vorhanden. A.5 über alle Maschen stricken. Wenn das Diagramm 1 x in der Höhe gestrickt wurde, sind noch 3 Maschen auf der Nadel. 1 Reihe rechts stricken und in der nächsten Reihe rechts abketten. Den Faden abschneiden und vernähen. |
||||||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #opalineshawl oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 16 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 188-37
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.